Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: - Lörrach. Mehrere betrunkene Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen - Lörrach. Essen auf dem Herd verkohlt -Lörrach. Betrunkene Radfahrer

Freiburg (ots)

Lörrach. Mehrere betrunkene Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen

In der Nacht von Freitag, 05.09.2014 auf Samstag, 06.09.2014 stellten Beamte des Polizeireviers Lörrach insgesamt drei alkoholisierte Fahrzeugführer innerhalb von nur zwei Stunden fest, die nicht mehr am Straßenverkehr hätten teilnehmen dürfen.

Die Fahrzeugführer hatten den gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille deutlich überschritten. Sie erwartet als Folge ein hohes Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot.

Lörrach. Essen auf dem Herd verkohlt

Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche musste die Feuerwehr in dieselbe Wohnung in der Austraße ausrücken, zuletzt am Freitagabend gegen 19.15 Uhr. Schnell war klar, dass auch in diesem Fall keine Brandgefahr bestand, lediglich das Essen in einem Topf war verkohlt. Der 43 Jahre alte Bewohner war stark alkoholisiert, hat sich einen Topf mit Essen auf den Herd gestellt und dort offensichtlich vergessen. Der entstanden Rauch hat schließlich den Feuerwehreinsatz ausgelöst. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von über 2,4 Promille. Da Bedenken bestanden, ihn in diesem Zustand allein in der Wohnung zu lassen, wurde er seiner Mutter übergeben.

Lörrach. Betrunkene Radfahrer

Am Sonntag fiel einer Polizeistreife gegen 00.50 Uhr in der Basler Straße en 37 Jahre Radfahrer auf. Dieser fuhr in starken Schlangenlinien in Richtung Grenze und hatte sichtlich Schwierigkeiten, sich auf dem Fahrrad zu halten. Auch nachdem der Mann abgestiegen war, schwankte er immer noch sehr stark. Ein Atemalkoholtest wurde durchgeführt, es wurde ein Wert von 1,7 Promille angezeigt. Ein weiterer betrunkener Radfahrer fiel am selben Tag gegen 23.15 Uhr in der Zeppelinstraße auf. Auch er fuhr in Schlangenlinien und brauchte die gesamte Straßenbreite. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,2 Promille. Da auch Fahrradfahrer nicht betrunken am Straßenverkehr teilnehmen dürfen, wurde in beiden Fällen eine Blutalkoholbestimmung veranlasst. Gegen die Radfahrer wird Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet. Bei Alkoholwerten über 1,6 Promille geht die Rechtsprechung auch beim Radfahrer von absoluter Fahruntüchtigkeit aus.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 08.09.2014 – 11:20

    POL-FR: Schopfheim: Spektakuläre Unfallflucht in Schopfheim

    Freiburg (ots) - Schopfheim. Am Samstagabend verursachte eine betrunkene Frau in Schopfheim mit ihrem Porsche einen spektakulären Verkehrsunfall und beging anschließend Unfallflucht. Die 41-jährige Frau befuhr gegen 21 Uhr mit einem Porsche die Hauptstraße in Schopfheim. Auf Höhe des Amtsgerichts fuhr sie gegen einen dort geparkten Fiat Panda. Hierdurch wurde die gesamte linke Fahrzeugseite des Fiats beschädigt. Bei ...

  • 08.09.2014 – 11:19

    POL-FR: Maulburg: Diebstahl aus Kfz

    Freiburg (ots) - Maulburg. Am Samstagmittag wurde in Maulburg an einem geparkten Pkw die Scheibe eingeschlagen und daraus eine Handtasche entwendet. Gegen 13 Uhr meldete eine Bürgerin dem Polizeirevier Schopfheim, dass sie soeben auf dem Waldparkplatz in Maulburg einen Mann beobachtet habe, der mit einem Schraubenzieher in der Hand von einem geparkten Pkw weggerannt sei. Anschließend sei er in einen dunklen VW Golf mit ...