Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Betrunkener Rollerfahrer verunfallt

Lörrach-Stetten (ots)

Am Samstag, den 26.07.2010, gegen 00:10 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass im Bereich der Wallbrunnstraße in Lörrach-Stetten ein Rollerfahrer gestürzt sei und sich wohl verletzt habe.

Die Ermittlungen ergaben, dass der 19 jährige Rollerfahrer vermutlich aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung von knapp über 2 Promille allleinbeteiligt zu Sturz kam. Er zog sich dabei zahlreiche Schürfwunden und Prellungen zu und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Dort wurde dann auch gleich noch die Blutentnahme durchgeführt.

Am Roller entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Die Sachbearbeitung erfolgt durch das Prev. Lörrach.

ml/Flz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 26.07.2014 – 23:56

    POL-FR: Aggressive Stimmung in Freiburger Innenstadt in der Nacht von Freitag auf Samstag

    Freiburg (ots) - In der Nacht vom 25. auf den 26.07.2014 kam es im Stadtbereich zu mehreren Körperverletzungsdelikten. So mussten jeweils mehrere Streifen zum Dorfhock in Gundelfingen, zu zwei Einsätzen in der Innenstadt und zwei Einsätzen im Bereich der Schnewlinstraße entsandt werden. Mehrere Personen erlitten Schlagverletzungen im Gesicht, waren aber zum Teil ...

  • 26.07.2014 – 09:25

    POL-FR: Motorradfahrer auf der L 124 verunglückt

    Freiburg (ots) - Am Freitag, den 25.07.2014, um kurz vor 19 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der L124, sogenannte Schauinslandstrecke gemeldet. Ein 48 jähriger Motorradfahrer kam aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und Fahrfehlers alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Er zog sich dabei Verletzungen am Oberkörper zu und musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. An dem fast neuen Motorrad ...