Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr verpassen.

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 240521-3: Handwerker erbeuten bei Senior Bargeld und Edelmetalle

Brühl (ots)

Polizei Rhein-Erft-Kreis warnt vor Handwerksangeboten an der Haustür

Drei derzeit noch unbekannte Männer haben am Freitagnachmittag (17. Mai) bei einem Senior in Brühl-Pingsdorf eine hohe Bargeldsumme und Edelmetalle erbeutet. Die Täter hatten zuvor kleinere Handwerksarbeiten angeboten und im Anschluss einen hohen vierstelligen Betrag in Rechnung gestellt. Der massiv unter Druck gesetzte Rentner übergab schließlich eine vierstellige Bargeldsumme sowie Silber- und Goldmünzen. Die mit dunklen Monteursoveralls Bekleideten drängten den Geschädigten schließlich dazu, noch weiteres Geld bei der Bank abzuheben und zu übergeben. Die Gesuchten seien etwa 170 bis 175 Zentimeter groß und ungefähr 25 bis 30 Jahre alt. Sie sollen ein südländisches Erscheinungsbild gehabt haben. Zumindest einer von ihnen habe einen Kinnbart getragen.

Die zuständigen Beamten des Kriminalkommissariats 12 haben bereits die Ermittlungen aufgenommen und suchen dringend Zeugen. Hinweise nehmen die Polizisten unter der Telefonnummer 02271 81-0 oder per Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Nach ersten Ermittlungen sollen die Unbekannten gegen 14.30 Uhr in einem dunklen Ford Transit in einer an die Euskirchener Straße angrenzenden Straße vor das Haus des Geschädigten gefahren sein. Dort boten sie dem Rentner Arbeiten im Außenbereich des Hauses an und begannen schließlich mit deren Ausführung. Nach Abschluss der Reparaturen forderten die Unbekannten einen hohen vierstelligen Betrag, der dem Geschädigten nicht angemessen erschien. Schließlich gelang es den Betrügern, den Senior derart unter Druck zu setzen, dass er das Bargeld und die Münzen aushändigte.

Die Polizei rät:

   -	Vergeben Sie keine Arbeitsaufträge an Handwerker, die Sie nicht 
kennen und nicht bestellt haben. Vertrauen Sie auf regional ansässige
Fachfirmen.
   -	Seriöse Firmen erstellen vor Beginn der Arbeiten einen 
Kostenvoranschlag und händigen nach deren Abschluss eine Rechnung 
aus, die dann per Überweisung bezahlt werden kann.
   -	Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung.
   -	Wenn Sie sich bedrängt fühlen, ist es ratsam eine 
Vertrauensperson hinzuzuziehen. Im Bedarfsfall wählen sie umgehend 
den Polizeinotruf 110. (he)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02271 81-3305
Fax: 02271 81-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Weitere Meldungen: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 21.05.2024 – 14:18

    POL-REK: 240521-2: Alkoholisierter E-Scooterfahrer bei Sturz schwer verletzt

    Brühl (ots) - Blutprobe angeordnet Am Samstagabend (18. Mai) hat sich in Brühl ein E-Scooterfahrer (55) in Folge eines Sturzes schwere Verletzungen zugezogen. Ein aufmerksamer Zeuge leistete Erste-Hilfe und leitete die Rettungskette ein. Nach ersten Erkenntnissen habe der Ersthelfer den 55-Jährigen gegen 21 Uhr bewusstlos auf dem Gehweg der Kölner Straße in ...

  • 21.05.2024 – 12:39

    POL-REK: 240521-1: Festnahme nach Einbruch in Firmengelände

    Brühl (ots) - Aufmerksamer Zeuge alarmierte die Polizei Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat in der Nacht zu Montag (20. Mai) zwei junge Männer (18, 21) in Brühl-Vochem vorläufig festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, zusammen mit weiteren Komplizen in die Lagerhalle einer Firma eingebrochen zu sein und mehrere Kabel entwendet zu haben. Die Tatverdächtigen müssen sich nun unter anderem in einem Verfahren wegen des ...

  • 20.05.2024 – 07:02

    POL-REK: 200524-1 Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

    Pulheim (ots) - Eine Fahrt mit dem Pkw unter Alkoholeinfluss endete in einer Grundstücksmauer. Der 29-jährige Fahrer kam am Montagmorgen, 20.05.2024, gegen 05:00 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Kreisverkehr Mondallee, Ecke Am Bendacker prallte er gegen die Mauer. Durch den Zusammenstoß wurde er nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Mann etwa 1,5 Promille intus hatte. Ihm ...