Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wismar mehr verpassen.
Filtern
  • 17.04.2020 – 11:16

    POL-HWI: Trunkenheit im Verkehr

    Gadebusch (ots) - In der vergangenen Woche (08. April) leitete die Gadebuscher Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen einen 61-jährigen Deutschen ein. Der Mann stand im Verdacht, einen Parkplatzunfall unter Alkoholeinfluss verursacht und sich unerlaubt vom Unfallort entfernt zu haben. Gestern Nachmittag fiel er den Beamten erneut am Steuer seines Pkw im Gadebuscher Stadtgebiet auf. Sie stoppten ihn und unterzogen ihn einer ...

  • 16.04.2020 – 10:37

    POL-HWI: Einbrecher richten hohen Sachschaden an

    Wismar (ots) - Am Morgen des 14. April stellten Mitarbeiter einer Schule in der August-Bebel-Allee in Neukloster einen Einbruchdiebstahl in ihren Werkstattbereich fest. Offenbar nutzten bislang unbekannte Täter das Osterwochenende dazu, dort mehrere Elektrogartenwerkzeuge und zwei Rasentraktoren zu entwenden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt. Das Polizeihauptrevier in Wismar leitete ein ...

  • 14.04.2020 – 14:11

    POL-HWI: Verkehrsunfallgeschehen am Osterwochenende

    Wismar (ots) - In der Zeit vom 10. April bis heute Morgen (14. April) ereigneten sich im Landkreis Nordwestmecklenburg insgesamt 41 Verkehrsunfälle. Allein 27 davon waren Wildunfälle. Bei den verbleibenden 14 Unfällen verzeichneten die aufnehmenden Polizeibeamten in vier Fällen Personenschäden. So geriet ein Kleintransporter, der die Ernst-Scheel-Straße am Abend des 10. April befuhr, offenbar auf die Gegenfahrbahn ...

  • 14.04.2020 – 11:10

    POL-HWI: Einbruchdiebstahl in Einkaufzentrum

    Wismar (ots) - Heute Morgen, 03:00 Uhr, wurde das örtliche Polizeihauptrevier Wismar über einen offenbar gerade stattfindenden Einbruchdiebstahl in ein Einkaufzentrum in der Philipp-Müller-Straße in Wismar (Friedenshof) informiert. Die Beamten suchten den Ort des Geschehens auf und umstellten das Gebäude. In der Annahme, dass sich der/die Täter noch im Objekt befinden, forderten sie Verstärkung an und durchsuchten ...

  • 08.04.2020 – 16:17

    POL-HWI: Alkohol am Steuer

    Wismar (ots) - Im Verlauf des gestrigen Tages stellte die Polizei im Landkreis Nordwestmecklenburg mehrere Kraftfahrzeugführer fest, die unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr unterwegs waren. Schönberg: Um 05.30 Uhr nahm die Polizei aus Grevesmühlen einen Verkehrsunfall in der Rudolf-Hartmann-Straße auf. Dort hatte ein 19-jähriger Schönberger offenbar die Kontrolle über einen Pkw verloren und war gegen eine Straßenlaterne geprallt. Der junge Mann wies einen ...

  • 06.04.2020 – 14:28

    POL-HWI: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Grevesmühlen (ots) - Am frühen Abend des vergangenen Samstag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Wismar Friedenshof, bei dem sich ein Radfahrer leicht verletzte. Der 75-Jährige, der den Rad- und Fußweg der Dammhusener Chaussee stadteinwärts befuhr, war im Bereich der Einmündung zum Begonienweg mit einem Pkw kollidiert. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte die 40-jährige Fahrerin aus Wismar die Vorfahrt des Radlers ...

  • 06.04.2020 – 14:26

    POL-HWI: Fahrlässige Brandstiftung

    Wismar (ots) - Heute Morgen wurde die Polizei in Wismar über einen Brand in einer Wohnung in der Wismarer Altstadt informiert. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte ein 34-jähriger Wismarer Bekleidung in einem Küchenherd getrocknet. Dass sein Gewand dabei Feuer fing, bemerkte der Mann offenbar erst, als umliegende Möbel in Brand gerieten. Er wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus ...

  • 03.04.2020 – 12:15

    POL-HWI: Betrunken mit dem Auto unterwegs

    Lützow (ots) - Am frühen Abend des gestrigen Tages erhielt die Polizei in Gadebusch einen Hinweis auf einen Autofahrer, der sich in sehr unsicherer Art und Weise in Lützow mit einem Pkw fortbewegen würde. Eine Streife konnte das beschriebene Fahrzeug in der Folge in der Ortslage von Lützow feststellen. Mit eingeschaltetem Blaulicht und der Anzeige "Stopp Polizei" versuchten die Beamten zunächst vergeblich, das ...

  • 02.04.2020 – 14:46

    POL-HWI: Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr

    Wismar (ots) - Heute früh stellte die Wismarer Polizei eine 17-jährige Frau fest, die in einem Garagenkomplex mit einem Auto herumfuhr. Neben ihr saß ihr 25-jähriger Lebensgefährte. Die Polizisten stoppten das Fahrzeug und führten eine Verkehrskontrolle durch. Dabei stellte sich heraus, dass weder die junge Frau noch ihr Beifahrer im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Ein Atemalkoholtest bei dem 25-Jährigen ergab ...

  • 31.03.2020 – 13:43

    POL-HWI: Mit 1,91 Promille im Auto durch Wismar

    Wismar (ots) - Gestern Nacht, 23:40 Uhr, erhielt die Polizei einen Hinweis auf einen Autofahrer, der sich dem Anschein nach auffällig im Straßenverkehr bewegen würde. Bereits kurze Zeit später konnte eine Streife des örtlichen Polizeihauptrevieres das beschriebene Fahrzeug in der Ulmenstraße feststellen und anhalten. Noch bevor die Beamten das Wort an den 39-jährigen Mann aus dem hiesigen Landkreis richten konnten, ...

  • 24.03.2020 – 12:46

    POL-HWI: Alkoholisierter Radfahrer im Straßenverkehr unterwegs

    Wismar (ots) - Am frühen Abend des gestrigen Tages wurde die Polizei in Wismar über einen augenscheinlich stark betrunkenen Radfahrer auf der Bgm.-Haupt-Str. informiert. Eine Streife des örtlichen Polizeihauptrevieres suchte den Ort des Geschehens unmittelbar auf und hielt den 47-jährigen Wismarer an. Bei dem Versuch sein Zweirad zu stoppen, fiel der Radler nahezu von seinem Gefährt. Neben typischen Anzeichen für ...

  • 19.03.2020 – 15:47

    POL-HWI: Graffitisprayer in Klütz unterwegs

    Klütz (ots) - Im Zeitraum vom 17. zum 18. März trieben unbekannte Täter ihr Unwesen in Klütz. In der Boltenhagener Straße versahen sie die Front eines Kaufhauses auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern mit mehreren Schriftzügen mit FC Hansa-Bezug. Auch im Bereich des Friedhofs am Oberklützer Weg beschmierten augenscheinlich dieselben Täter einen Baucontainer in ähnlicher Art und Weise. Die Polizei in ...

  • 18.03.2020 – 13:32

    POL-HWI: Verkehrsunfallflucht

    Schönberg (ots) - Am 17. März wurde die Grevesmühlener Polizei über einen Verkehrsunfall in der Ernst-Barlach-Straße in Schönberg informiert. Eine Streife suchte den Ort des Geschehens unmittelbar folgend auf. Ihren ersten Ermittlungen zufolge hatte eine ältere, zunächst unbekannte Frau gegen 13:15 Uhr bei dem Versuch, ihren Nissan auf einem Parkplatz zu wenden, plötzlich stark beschleunigt und dabei drei Pkw beschädigt. Anschließend entfernte sich die ...

  • 16.03.2020 – 11:27

    POL-HWI: Alkohol und Drogenfeststellungen im Straßenverkehr

    Wismar (ots) - Am zurückliegenden Samstag, 03:15 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der örtlichen Polizei einen Kia in Wismar Süd. Da den Beamten dieses Fahrzeug bereits zuvor im Stadtgebiet mit nicht zum Fahrzeug gehörenden amtlichen Kennzeichen aufgefallen war, wendeten sie und folgten dem Fahrzeug mit Sonder- und Wegerechten. Der beschleunigte stark und ...

  • 12.03.2020 – 14:32

    POL-HWI: Versuchte räuberische Erpressung - Polizei sucht Zeugen

    Schönberg (ots) - Am Abend des 11. März betraten, dem äußeren Anschein nach, zwei vermummte männliche Jugendliche ein Bistro in der August-Bebel-Straße in Schönberg. Ersten Ermittlungen zufolge überwanden die schlanken, ca. 15 - 19 jährigen Täter den dortigen Tresen und wirkten drohend und schlagend auf den Mitarbeiter ein. Dazu forderten sie ihn auf, ihnen Geld aus der Kasse zu geben. Als der Mitarbeiter sich ...

  • 11.03.2020 – 12:41

    POL-HWI: Trunkenheit im Verkehr

    Wismar (ots) - Gestern Abend erhielt die Polizei in Wismar einen Hinweis auf einen Autofahrer, der augenscheinlich alkoholisiert vom Gelände einer Tankstelle in der Kanalstraße fuhr. Bereits kurze Zeit später konnte eine Streifenwagenbesatzung das verdächtige Fahrzeug anhalten und den 21-jährigen polnischen Fahrer kontrollieren. Dabei stellten sie einen Atemalkohol von 1,25 Promille bei ihm fest. Es folgte die Sicherstellung seines Führerscheins und eine ...

  • 02.03.2020 – 14:16

    POL-HWI: Berauschte Fahrer im Bereich des Polizeireviers Gadebusch

    Wismar (ots) - Am 28. Februar 2020, kurz vor Mitternacht, stellten Beamte des Polizeireviers Gadebusch während der Verkehrskontrolle eines 21-jährigen Opelfahrers im Bereich Brüsewitz eine Beeinflussung durch Alkohol und Betäubungsmittel fest. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem jungen Deutschen einen Wert von 0,4 Promille. Zudem wies der Mann typische Anzeichen ...

  • 12.02.2020 – 13:19

    POL-HWI: Falscher Polizist beleidigt sein potentielles Opfer

    Neukloster (ots) - Gestern Morgen erhielt eine Frau aus Neukloster einen Telefonanruf. Wie bei der Betrugsmasche der "falschen Polizisten" üblich, täuschte der männliche Anrufer seinem potentiellen Opfer vor, von der Kriminalpolizei Güstrow zu sein und erklärte ihr, dass in ihrer näheren Umgebung eingebrochen worden sei. Dort, so spann der Betrüger weiter, habe die Polizei ein Notizbuch des vermeintlichen Täters ...

  • 11.02.2020 – 13:11

    POL-HWI: Autobahnpolizei Metelsdorf stellt unfallflüchtigen LKW

    Wismar (ots) - Auf der A 20 ereignete sich heute Morgen um 07: 35 Uhr ein Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Rostock. Nach derzeitigen Erkenntnissen wechselte ein Sattelzug in Höhe Dorf Mecklenburg vom Hauptfahrstreifen auf die Überholspur, ohne den rückwärtigen Verkehr zu beachten. Ein 38-jähriger Schleswig-Holsteiner schaffte es nicht mehr seinen BMW rechtzeitig ...

  • 11.02.2020 – 10:24

    POL-HWI: Ergänzung zu unserer PM vom 14. Jan. 2020: Festnahme nach räuberischem Diebstahl

    Wismar (ots) - Nach einem räuberischen Diebstahl am Abend des 13. Januar (17:55 Uhr) in einem Supermarkt in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Wismar Wendorf (wir berichteten: s. u. ) sucht die Wismarer Kriminalpolizei nun Zeugen, die das Geschehen vor Ort beobachtet haben. Insbesondere werden die zwei Männer gebeten, die die Flucht des Tatverdächtigen verhinderten, ...

  • 10.02.2020 – 15:01

    POL-HWI: Alkoholisierter Autofahrer fährt Verkehrsschild um

    Wismar (ots) - Am 09. Februar wurde die Polizei in Grevesmühlen über einen BMW mit polnischen Kennzeichen informiert, der augenscheinlich im Bereich des Abzweigs Naschendorf von der B 105 abgekommen war. Als die Beamten kurz darauf am Ort des Geschehens eintrafen, fanden sie das Unfallfahrzeug, mit dem ein Verkehrsschild umgefahren wurde, auf der Bankette verwaist ...

  • 10.02.2020 – 11:00

    POL-HWI: Trunkenheit im Verkehr

    Schönberg (ots) - Die Besatzung eines Videowagens des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf staunte nicht schlecht, als gestern Nachmittag ein Opel auf der B 104 bei Schönberg mit hoher Geschwindigkeit im absoluten Überholverbot an ihnen vorbei fuhr. Sie folgten dem Fahrzeug, das mit einer Geschwindigkeit von 140 km/h unterwegs war. Kurze Zeit später gelang es ihnen, den Opel auf den Pendlerparkplatz gegenüber der Deponie Ihlenberg zu lotsen. Anstatt sich der ...

  • 07.02.2020 – 12:00

    POL-HWI: Trunkenheit im Verkehr

    Wismar (ots) - Gestern Abend, 18:45 Uhr, informierte sich ein Mann bei einer Streifenwagenbesatzung des Polizeihauptreviers Wismar darüber, ob es erlaubt sei, alkoholisiert mit einem sog. E-Scooter am Straßenverkehr teilzunehmen. Die Beamten erklärten ihm, dass das natürlich nicht gestattet wäre. Je nach Alkoholpegel würde das entweder eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat darstellen. Der Mann bedankte sich für die Information und verabschiedete sich. Nur ungefähr ...

  • 04.02.2020 – 15:47

    POL-HWI: Teil von Minibagger entwendet

    Wismar (ots) - Unbekannte Diebe machten sich in der vergangenen Nacht an einem Kleinbagger zu schaffen, der im Bereich der Siloanlage zwischen den Ortschaften Babst und Strameuß abgestellt war. Dort hoben sie die Arbeitsmaschine offenbar vorn an und bauten einen ca. 100 Kg schweren Adapter, der sich zwischen Schaufel und Schwenkarm befand, ab. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei Wismar ...

  • 04.02.2020 – 14:45

    POL-HWI: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

    Wismar (ots) - Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person Gestern Abend, 18:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Wismar auf der Westtangente in Fahrtrichtung Kreisverkehr. In Höhe der Ausfahrt Bürgerpark kollidierte eine 23-jährige Frau mit ihrem blauen VW Polo seitlich mit einer dortigen Leitplanke. Nach Angaben der 23-Jährigen wich sie einem entgegenkommenden Fahrzeug aus, das sich gerade in einem ...

  • 03.02.2020 – 14:03

    POL-HWI: Verkehrsunfall ohne Verletzte - Fahrer alkoholisiert

    Herrnburg (ots) - Am 01. Februar, 18:25 Uhr, kam es in Herrnburg zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigen Erkenntnissen kollidierten im Kreuzungsbereich Unteres Staunsfeld und Peermoor ein Audi und ein Nissan, weil der Audi beim Abbiegen auf die Gegenspur kam. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit unbekannt. Im Verlauf der Unfallaufnahme stellten die Polizisten bei dem Audifahrer Alkoholgeruch fest. Ein ...

  • 03.02.2020 – 13:58

    POL-HWI: Verdacht der Brandstiftung

    Grevesmühlen (ots) - Am vergangenen Samstagmorgen wurde die Grevesmühlener Polizei über den Brand eines Gebäudes in die Schweriner Straße (GVM) informiert. Beim Eintreffen am Ort des Geschehens bemerkten die Beamten austretenden Qualm aus einem rückwärtigen Fenster des in Sanierung befindlichen, unbewohnten Hauses. Die freiwillige Feuerwehr Grevesmühlen, die kurze Zeit später eintraf, brachte das Feuer unter ...

  • 29.01.2020 – 08:55

    POL-HWI: Autofahrer übersieht Fußgänger in Wismar

    Wismar (ots) - Gestern Morgen, 05:30 Uhr, ereignete sich in der Dr.-Unruh-Straße in Wismar ein Verkehrsunfall bei dem sich ein Fußgänger leicht verletzte. Nach ersten Erkenntnissen wurde der 52-Jähriger von einem Pkw, der bei grüner Lichtzeichenanlage vom Klußer Damm links in die Dr.-Unruh-Straße abbog, erfasst. Offenbar hatte der 41-jährige Autofahrer den dunkel gekleideten Mann übersehen, als dieser die ...

  • 27.01.2020 – 15:16

    POL-HWI: Räuberischer Diebstahl in Wismar

    Wismar (ots) - Am 25. Januar, 12:50 Uhr, wurde die Polizei in Wismar darüber informiert, dass ein Ladendieb einen Detektiv eines Einkaufsmarktes leicht verletzte. Die Beamten suchten den Ort des Geschehens auf. Ihren ersten Ermittlungen zufolge wollte der Ladendetektiv den Täter vor dem Verlassen des Geschäftes mit dem Diebstahl von Getränkedosen im Wert von 4 EUR konfrontieren. Der Mann, der in Begleitung eines ...