Folgen
Keine Story von IVD Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

IVD Berlin-Brandenburg

Filtern
  • 30.05.2024 – 16:00

    Neuer Mietspiegel zeigt: „Berlin ist keine Mietwucherstadt“

    PRESSEMITTEILUNG Neuer Mietspiegel zeigt: „Berlin ist keine Mietwucherstadt“ Berlin, 30.05.2024 – Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat heute den neuen qualifizierten Mietspiegel für die Stadt vorgestellt. Der IVD Berlin-Brandenburg sieht hierin einen Schritt in die richtige Richtung und warnt vor weiteren ...

    Ein Dokument
  • 14.05.2024 – 09:11

    WEG-Verwaltungen dringend gesucht!

    PRESSEMITTEILUNG WEG-Verwaltungen dringend gesucht! Berlin, 14.05.2024 – Viele Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Berlin und Brandenburg finden nur schwer eine gute Verwaltung. Woran das liegt, weiß der IVD Berlin-Brandenburg. WEG-Verwaltungen vertreten die Eigentümergemeinschaften von Wohnanlagen mit mehreren Wohnungen. Dabei unterliegen sie dem Wohnungseigentumsgesetz. In den vergangenen Jahren ...

    Ein Dokument
  • 28.02.2024 – 11:51

    Charlottenburg-Wilmersdorf: Die Immobilienpreise steigen nicht mehr

    PRESSEMITTEILUNG Charlottenburg-Wilmersdorf: Die Immobilienpreise steigen nicht mehr Berlin, 28.02.2024 – Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sind die Immobilienpreise im vergangenen Jahr kaum noch gestiegen. Dennoch können hier weiterhin hohe Preise erzielt werden. Das zeigt der ...

    Ein Dokument
  • 08.11.2023 – 13:56

    IVD Immobilienpreisservice für Brandenburg: Der Boom ist vorbei

    PRESSEMITTEILUNG IVD Immobilienpreisservice für Brandenburg: Der Boom ist vorbei Berlin, 08.11.2023 – Nach Jahren des Wachstums gab es auf dem Brandenburger Immobilienmarkt 2023 nur wenig Bewegung. Zuwächse waren lediglich in den Gemeinden im Einzugsgebiet der BER und des Tesla-Werks sowie in Cottbus zu verzeichnen. Das zeigt der diesjährige ...

    2 Dokumente
  • 08.11.2023 – 13:13

    IVD Immobilienpreisservice für Berlin: Die Käufer halten sich zurück

    PRESSEMITTEILUNG IVD Immobilienpreisservice für Berlin: Die Käufer halten sich zurück Berlin, 08.11.2023 – Der Höhenflug der Immobilienpreise in Berlin ist vorbei. Insbesondere unsanierte Ein- und Zweifamilienhäuser finden nur noch schwer Abnehmer. Das zeigt der diesjährige Marktbericht des IVD ...

    5 Dokumente
  • 17.08.2023 – 10:30

    Veranstaltungshinweis: Berlin-Brandenburger Immobilientag am 10.10.2023

    VERANSTALTUNGSHINWEIS Berlin-Brandenburger Immobilientag am 10.10.2023 Berlin, 17. August 2023 – Am 10.10.2023 lädt der IVD Berlin-Brandenburg nach Potsdam zum Berlin-Brandenburger Immobilientag, kurz: BBIT23, ein. Auf dem Programm stehen wertvolles Fachwissen, unterhaltsame Vorträge und Networking ...

    Ein Dokument
  • 07.08.2023 – 11:44

    Immobilie zu verkaufen? Diese Unterlagen sollten Eigentümer bereithalten

    PRESSEMITTEILUNG Immobilie zu verkaufen? Diese Unterlagen sollten Eigentümer bereithalten Berlin, 07. August 2023 – Auch in Berlin und Brandenburg ist der Immobilienverkauf heute schwieriger als in den vergangenen Jahren. Wer als Eigentümer alle wichtigen Dokumente über seine Immobilie parat hat, ...

    Ein Dokument
  • 17.07.2023 – 12:58

    Überhöhte Preiserwartungen schwächen den Immobilienmarkt

    PRESSEMITTEILUNG Überhöhte Preiserwartungen schwächen den Immobilienmarkt Berlin, 17.07.2023 – In Berlin und Brandenburg werden weniger Immobilien verkauft als in den vergangenen Jahren. Eine Umfrage des IVD Berlin-Brandenburg zeigt, dass häufig die Preisvorstellungen der Verkäufer zu hoch sind. Laut dem Gutachterausschuss für Grundstückswerte in ...

    Ein Dokument
  • 09.06.2023 – 08:30

    IVD Berlin-Brandenburg: Die Immobilienpreise sinken vor allem im mittleren Segment

    PRESSEMITTEILUNG IVD Berlin-Brandenburg: Die Immobilienpreise sinken vor allem im mittleren Segment Berlin, 09.06.2023 – Die Preise für Wohnimmobilien in Berlin sinken. Doch das gilt nicht für alle Segmente, weiß der IVD Berlin-Brandenburg. Für das Jahr 2022 beobachtete der Gutachterausschuss für ...

    Ein Dokument
  • 03.04.2023 – 17:22

    Koalitionsvertrag für Berlin: „Mehr Eigentum, weniger Enteignung“

    PRESSEMITTEILUNG Koalitionsvertrag für Berlin: „Mehr Eigentum, weniger Enteignung“ Berlin, 03.04.2023 – Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Berlin steht. Der IVD Berlin-Brandenburg begrüßt die Maßnahmen zur Förderung von Wohneigentum, die darin vorgesehen sind. Laut dem neuen ...

    Ein Dokument
  • 27.03.2023 – 16:16

    Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld wäre ein positives Signal für die Stadt

    PRESSEMITTEILUNG Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld wäre ein positives Signal für die Stadt Berlin, 27.03.2023 – Medienberichten zufolge plant die neue Berliner Regierung aus CDU und SPD, den Rand des Tempelhofer Feldes für den Wohnungsneubau zu nutzen. Der IVD Berlin-Brandenburg wertet den ...

    Ein Dokument
  • 15.03.2023 – 14:18

    Gemeinsame Erklärung der Berliner Wirtschaft: Jetzt Fachkräftelücke schließen!

    PRESSEMITTEILUNG Gemeinsame Erklärung der Berliner Wirtschaft: Jetzt Fachkräftelücke schließen! Berlin, 15.03.2023 – Der Fachkräftemangel hemmt die Wirtschaft in Berlin zusehends. Schon heute fehlen 90.000 Fachkräfte. Bis 2035 könnten 414.000 Stellen in Berlin unbesetzt bleiben. Mit Blick auf ...

    Ein Dokument
  • 03.03.2023 – 11:16

    IVD Berlin-Brandenburg zur Koalitionsbildung: „Eine Chance für den Wohnungsbau“

    PRESSEMITTEILUNG IVD Berlin-Brandenburg zur Koalitionsbildung: „Eine Chance für den Wohnungsbau“ Berlin, 03.03.2023 – In Berlin zeichnet sich eine Regierung aus CDU und SPD ab. Nach Einschätzung des IVD Berlin-Brandenburg würde der Wohnungsbau in der Stadt davon stark profitieren. „Die SPD ...

    Ein Dokument
  • 15.12.2022 – 15:38

    IVD Berlin-Brandenburg: Enteignungsdebatte erstickt den Wohnungsbau

    PRESSEMITTEILUNG IVD Berlin-Brandenburg: Enteignungsdebatte erstickt den Wohnungsbau _______________________________________________________________ Berlin, 15.12.2022 – Die Berliner Expertenkommission zum Volksentscheid „Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“ hat am 15.12.2022 ihren ...

    Ein Dokument
  • 05.10.2022 – 10:01

    20. Berlin-Brandenburger Immobilientag: Zeitenwende, Umbruch, Aufbruch

    PRESSEMITTEILUNG 20. Berlin-Brandenburger Immobilientag: Zeitenwende, Umbruch, Aufbruch Berlin, 05. Oktober 2022 – Am 20.10.2022 lädt der IVD Berlin-Brandenburg zu seinem jährlichen Immobilientag ein. Das große Branchenevent für alle Immobilienprofis aus der Region findet bereits zum 20. Mal ...

    Ein Dokument
  • 15.08.2022 – 12:51

    Immobilienmakler sind weiterhin gefragt

    Pressemitteilung Immobilienmakler sind weiterhin gefragt Berlin, 15. August 2022 – In den vergangenen Wochen haben große Maklerunternehmen aus Berlin Beschäftigte entlassen müssen. Repräsentativ für die Branche sei das aber nicht, sagt der IVD Berlin-Brandenburg. Im Gegenteil: Viele klassische Maklerunternehmen suchen aktuell Personal. „Gut ausgebildete Immobilienmaklerinnen und -makler sowie Assistenzkräfte im ...

  • 21.07.2022 – 08:51

    Immobilienverwaltungen sind nicht die verlängerte Werkbank des Gesetzgebers

    Pressemitteilung Immobilienverwaltungen sind nicht die verlängerte Werkbank des Gesetzgebers Berlin, 21. Juli 2022 – Mietendeckel, Heizkostenverordnung, CO2-Abgabe, Zensus, Grundsteuer: Immer wieder müssen Immobilienverwaltungen neue Gesetze und Verordnungen für ihre Kundinnen und Kunden erläutern ...

    Ein Dokument
  • 20.06.2022 – 16:12

    Bündnisvereinbarung für Berlin: Für immer Mieterstadt?

    PRESSEMITTEILUNG Bündnisvereinbarung für Berlin: Für immer Mieterstadt? Berlin, 20. Juni 2022 – Die Partner des Berliner „Bündnisses für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen“ haben heute ihren Bündnisvertrag unterschrieben. Der IVD Berlin-Brandenburg sieht darin einige gute Ansätze, vermisst aber Maßnahmen zur Förderung des Wohneigentums. ...

    Ein Dokument
  • 29.04.2022 – 15:42

    Wem sollen Enteignungen eigentlich nützen?

    PRESSEMITTEILUNG Wem sollen Enteignungen eigentlich nützen? Berlin, 29. April 2022 – Am 29. April 2022 kam die Berliner Expertenkommission zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen erstmals zusammen. Der IVD Berlin-Brandenburg warnt vor falschen Erwartungen. „Die Erfahrungen des sozialistischen Wohnungsbaus sollen sich in Berlin nicht ...

    Ein Dokument