Ergebnis der Suchanfrage nach südländer

Inhalte

Filtern
165 Treffer
  • 24.01.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Länder / Finanzausgleich

    Osnabrück (ots) - Verteilungskämpfe Die Klagedrohung der Südländer ist frech. Statt sich anderweitig durchzusetzen, legen Bayern, Baden-Württemberg und Hessen per Erpressung die Axt an einen Grundpfeiler der Bundesrepublik. Nichts anderes sind die Transferzahlungen zwischen den einzelnen Ländern. Dafür kann es kein Verständnis geben. Das gilt schon deshalb, weil namentlich Bayern über Jahrzehnte von anderen ...

  • 24.01.2011 – 19:51

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Der Transferstaat

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker: Drei Länder finanzieren den Rest der Republik? Ganz so einfach lässt sich die Geber- und Nehmerstatistik im Länderfinanzausgleich nicht lesen. Zu viele verschiedene Strukturdaten, Kennziffern, Ausgleichssysteme werden nicht bedacht. Aber im Kern gilt dennoch: Leistung lohnt sich im komplizierten Ausgleichssystem nicht. Von einem zusätzlich erwirtschafteten Steuer-Euro bleiben Bayern & Co. nur zehn Cent für ihr ...

  • 17.12.2010 – 20:18

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Schein-Erfolg in Brüssel

    Düsseldorf (ots) - Die Mehrheit der Deutschen bescheinigt Angela Merkel gute Arbeit auf der europäischen Bühne. Die meisten sind zufrieden, dass sie den Geldhunger der instabilen Südländer der Euro-Zone scheinbar abgewehrt hat und dass sie den Schmuddelkindern im Euro-Raum mit Hilfe des Internationalen Währungsfonds harte Sparvorgaben auferlegt. Doch in Wahrheit hat die Kanzlerin in Brüssel nur Zeit gekauft. Der ...

  • 04.01.2007 – 20:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Gesundheitsreform:

    Stuttgart (ots) - Die Südländer würden sich vermutlich mit der Zusicherung zufrieden geben, dass der zusätzliche Mittelabfluss 100 Millionen Euro jährlich nicht übersteigt - und zwar dauerhaft. Glaube aber niemand, dass damit die Kritik an dem für 2009 geplanten Gesundheitsfonds verstummt. Spricht sich erst gründlich herum, welche aberwitzigen Effekte das komplizierte Modell aus Fonds, Kasseneinheitsbeitrag ...

  • 04.01.2007 – 20:12

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: CSU bei Gesundheitsreform auf Konfrontationskurs Landtagswahlkampf

    Cottbus (ots) - So sieht sich die CSU gern, zumal vor ihrer jährlichen Kraftschau in Wildbad Kreuth. Sie lässt die Puppe(n) in Berlin tanzen, in diesem Falle Gesundheitsministerin Ulla Schmidt. Die Christsozialen werfen ihr "Trickserei" vor und gewähren letzte "Bewährungsfristen". Noch bevor Schmidt gestern ein Gutachten präsentierte, nach dem die ...

  • 12.12.2006 – 13:13

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 13. Dezember 2006

    Bonn (ots) - 08.15 Rund um Weilburg und Limburg Film von Dietrich Wagner, HR/2005 Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Johannes Leithäuser (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und Manfred Baumann (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX Runde "Killerspiele und Randale - Wer stoppt die Gewalt?" Moderation: Anke Plättner mit Prof. Manfred Spitzer (Psychiater und Hirnforscher), Jens Großpietsch ...

  • 06.10.2006 – 12:32

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 08.10.2006

    Bonn (ots) - 08.15 Madeira Die Blumeninsel und ihre Herrenhäuser Film von Andreas Lueg, SR/2006 Mitten in Europa 09.00 Klosterschätze Der himmlische Festsaal - St. Peter im Schwarzwald Film von Tamara Spitzing, SWR/2004 Glauben und Leben 09.30 Indiens verborgene Schätze Der Traum vom Taj Mahal Film von Hans Christian Huf und Elke Schmitz, ZDF/2001 Glaubenswelten 10.15 Länderspiegel 11.00 "Wenn sie ...

  • 25.07.2006 – 13:10

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 26. Juli 2006

    Bonn (ots) - 08.15 Netzwerk New York Film von Gero von Boehm, ZDF/arte/2006 Städteporträt 09.00 Neue Gartenkunst 11/13: Die magische Welt des Ivan Hicks Film von Christoph Schuch, ZDF / ARTE/2002 09.30 25 Tage in Europa 11/25: Schweden Film von Peter Onneken, HR/2005 10.00 Rätsel der Berge 2/4: Mount McKinley - Überleben in Höhe und Eis Film von Liesl Clark, SWR/2005 Teil 3 am 27.07.2006 - 10-00 Uhr ...

  • 22.01.2006 – 15:21

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Vorsitzender des Wissenschaftsrats: Nur wenige Eliteunis werden gekürt

    Stuttgart (ots) - Beim Wettbewerb der Eliteuniversitäten werden weniger Sieger gekürt, als bisher erwartet wird. Am Ende des Wettbewerbs werde "Deutschland nicht zehn solcher Einrichtungen haben, sondern sehr viel weniger", sagte der Vorsitzende des Wissenschaftsrats Max Einhäupl im Interview der Stuttgarter Zeitung (Montagsausgabe). In beiden Etappen der ...