Ergebnis der Suchanfrage nach Waffengesetz

Inhalte

Filtern
80 Treffer
  • 16.02.2022 – 14:08

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    "Spaziergänge": Land zählt bisher 2.300 Corona-Demos in NRW

    Essen (ots) - Seit Wochen berichten Ordnungsämter und die Polizei bei sogenannten "Corona-Spaziergängen" in NRW von zahlreichen Verstößen gegen das Waffengesetz und die Maskenpflicht oder schreiben Anzeigen wegen Beleidigungen und körperlichen Angriffen gegenüber Beamten oder Gegendemonstranten. 355 Straftaten stellte die Polizei in NRW bei insgesamt 2300 Corona-Protesten und 400 Gegendemos zwischen Mitte Dezember ...

  • 27.07.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Justiz/Terror / Generalbundesanwalt klagt IS-Rückkehrerin Leonora M. an

    Halle/MZ (ots) - Der Generalbundesanwalt hat die IS-Rückkehrerin Leonora M. aus Sachsen-Anhalt angeklagt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochsausgabe). Das Oberlandesgericht Naumburg bestätigte dem Blatt den Eingang der Anklageschrift. Die Bundesanwaltschaft wirft der jungen Frau aus Breitenbach bei Sangerhausen vor, Mitglied ...

  • 28.01.2021 – 21:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Urteil im Mordfall Walter Lübcke / Der Feind steht rechts

    Bielefeld (ots) - Florian Pfitzner¶ Das Gericht hat im Fall Walter Lübcke angemessene Entscheidungen getroffen. Der Hauptangeklagte Stephan Ernst wurde wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt, es wurde die besondere Schwere der Schuld festgestellt, die Sicherungsverwahrung vorbehalten. Zugleich liegt in dem Urteil eine Enttäuschung. Der Mitangeklagte Markus H. ist nur zu einer Bewährungsstrafe ...

  • 19.03.2020 – 20:26

    Rheinische Post

    Kommentar: Reichsbürger sind Gefahr für Rechtsstaat

    Düsseldorf (ots) - Es ist eine beruhigende Nachricht, dass die Sicherheitsdienste im Land auch während der Corona-Krise ihre Aufgaben erfüllen. Mit dem Verbot einer zu den Reichsbürgern zählenden Gruppe ist zahlenmäßig nur ein kleiner Schlag gelungen. Er hat aber eine wichtige Signalwirkung: Erstmals ist die Bundesregierung gegen eine Vereinigung der Reichsbürger vorgegangen, von denen es nach Schätzungen 19.000 ...

  • 07.01.2020 – 14:47

    dpa-Faktencheck

    Kein Beleg für "Menschenjagd" bei Demo in Köln

    Berlin (ots) - Mit "Menschenjagd in Köln" titelt ein Beitrag, der in sozialen Netzwerken geteilt wird. Hintergrund ist das umstrittene "Umweltsau"-Lied des Senders WDR. Am Wochenende hatten mehr als 1000 Befürworter und Gegner des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vor der Zentrale des WDR in Köln demonstriert. In dem Post heißt es, ein "Mob von mehreren hundert Linksradikalen jagte alte Menschen und Kinder durch die ...