Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
11. Europäischer Gesundheitskongress München, 11. und 12.10.2012 / Gesundheitspolitik (nach der Wahl): Was erwartet uns 2013?
München (ots) - Die gesundheitspolitische Entwicklung nach der Wahl 2013 steht im Zentrum des politischen Auftakts beim zweitägigen Europäischen Gesundheitskongress im Oktober in München. Zu Gast sind die Hamburger Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks, SPD, der stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Die Bielefelder Polizeipräsidentin Katharina Giere Nichts gelernt HUBERTUS GÄRTNER
Bielefeld (ots) - Als die neue Bielefelder Polizeipräsidentin Katharina Giere im April in Bielefeld ihr neues Amt antrat, eilte ihr ein Ruf wie Donnerhall voraus. An ihrer alten Wirkungsstätte in Recklinghausen hatte sie sich mit Verwaltungsbeamten und Politikern angelegt. Wie es hieß, kommunizierte sie entweder ...
mehrWeser-Kurier: Zum Brechmittel-Urteil schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 21. Juni 2012:
Bremen (ots) - Der Fall von Laye-Alama Condé, der 2004 im Polizeigewahrsam nach einem Brechmittel-Einsatz starb, schreibt völlig zu Recht Justizgeschichte. Selten haben sich Deutschlands oberste Richter gleich zweimal mit dem selben Fall beschäftigen müssen. Siebeneinhalb Jahre nach dem tödlichen Einsatz hob ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Schwarzledernes Problem - Kommentar von Dietmar Seher
Essen (ots) - Machos im Lederdress machten den Verantwortlichen der inneren Sicherheit lange Zeit wenig Kopfschmerzen. Rocker? Sie brachten sich, im schlimmsten Fall, gegenseitig um. Ansonsten fielen sie durch viel Auspuff-Lärm auf. Das war hinnehmbar. Jetzt legen Politik und Polizei solche Naivität ab. Die Kriminalität, die Teilen der Szene entwächst, lähmt erstens die Autorität des Staates, weil sie in ganzen ...
mehrSchwäbische Zeitung: Eine Polizeireform gegen den ländlichen Raum Leitartikel
Leutkirch (ots) - Alles nur ein kleines Missverständnis? Vor einer Woche noch hatte der Stuttgarter SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel bei einem Besuch in der Region vollmundig ein Polizeipräsidium Bodensee-Oberschwaben versprochen. Allen, die ihm zuhörten, war klar: Ravensburg, Friedrichshafen, Sigmaringen und Biberach bekommen ein gemeinsames Präsidium. Die ...
mehr
Westfalen-Blatt: Die Polizisten in Nordrhein-Westfalen werden immer älter. Aufgrund der Pensionswelle und zu wenig Neueinstellungen fehlen nach Angaben der Polizei im Jahr 2020 knapp 1000 Polizisten.
Bielefeld (ots) - Der Polizei in Nordrhein-Westfalen fehlen im Jahr 2020 knapp 1000 Beamte. Gründe sind eine Pensionierungswelle und zu wenig Neueinstellungen. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Mittwochs-Ausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Nach Angaben der GdP beginne die ...
mehrMärkische Oderzeitung: Korrektur zur Vorabmeldung "Fast 200 Brandenburger auf Nazi-Terrorliste"
Frankfurt/Oder (ots) - im ersten Satz muss es richtig heißen: "Von den 10 100 (rpt. 10 100) Adressen auf der Liste der rechtsextremen Zwickauer Terrorgruppe NSU ...". Frankfurt (Oder). Von den 10 100 Adressen auf der Liste der rechtsextremen Zwickauer Terrorgruppe NSU betreffen 198 Personen und Institutionen aus ...
mehrMärkische Oderzeitung: Fast 200 Brandenburger auf Nazi-Terrorliste (Der Text ist bei Nennung der Quelle zur Verwendung frei)
Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Von den 1100 Adressen auf der Liste der rechtsextremen Zwickauer Terrorgruppe NSU betreffen 198 Personen und Institutionen aus Brandenburg. Wie die Märkische Oderzeitung (Mittwochausgabe) berichtet, befinden sich darunter auch Bundestags- und Landtagsabgeordnete. Nach ...
mehrVerfassungsschutzämter wurden gezielt um Informationen zu möglichem rechtsextremistischen Hintergrund gebeten / Dokumentation "Brauner Terror in Deutschland", heute, 16.11.2011, 22.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Beamte der Ermittlungsgruppe "Bosporus" haben im Zusammenhang mit der Mordserie der NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) bereits vor Jahren alle deutschen Verfassungsschutzämter gezielt um Informationen über auffällige Personen aus dem rechtsextremen Milieu gebeten. Das sagte einer der leitenden ...
mehrNeuer Freitagskrimi "Mordshunger" im ZDF / Drehstart in Köln mit Anna Schudt als private Ermittlerin
Mainz (ots) - Die Dreharbeiten zu dem ZDF-Freitagskrimi "Mordshunger" (Arbeitstitel) mit Anna Schudt als privater Ermittlerin Britta Janssen haben jetzt in Köln und Umgebung begonnen. Die attraktive Kneipen-Besitzerin ist dem Verbrechen auf dem Land in zunächst zwei Folgen auf der Spur. An der Seite von Anna ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Literatur-Zensur / Mullah-Regimes
Osnabrück (ots) - Konstant ist nur die Verunsicherung Das iranische Ministerium für Kultur und Islamische Führung versteht sich auf die Politik der Verunsicherung. Da setzt es mal nur einen Rüffel, wenn das Kopftuch der Frauen zu weit hinten sitzt, mal werden die Frauen im Polizeipräsidium verhört. Manchmal passiert aber auch gar nichts. Sicher ist lediglich: Man weiß nie, was passiert. Verunsicherung wird zu einer ...
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Generalplanungsauftrag zur Instandsetzung und Erweiterung des Polizeipräsidiums Düsseldorf vergeben
Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) hat den Vertrag mit dem Preisträger des Architektenwettbewerbs für die Instandsetzung und Erweiterung des Polizeipräsidiums Düsseldorf unterzeichnet. Mit der Auftragsvergabe an das Büro HPP Architekten Düsseldorf beginnt die intensive ...
mehrBundespressekonferenz Tag der Kriminalitätsopfer, 22. März 2011: WEISSER RING fordert Trauma-Ambulanzen in ganz Deutschland
Mainz (ots) - Zum Tag der Kriminalitätsopfer (22. März) fordert der WEISSE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität und Gewalt, eine bessere psycho-logische Versorgung schwer traumatisierter Verbrechensopfer durch Schaffung eines flächendeckenden Netzes von Trauma-Ambulanzen. ...
mehrPressekonferenz zum Tag der Kriminalitätsopfer, 22. März 2011, PP Mainz / WEISSER RING fordert Trauma-Ambulanzen in ganz Deutschland
Mainz (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, zum Tag der Kriminalitätsopfer (22. März) fordert der WEISE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität und Gewalt, eine bessere Versorgung seelisch belasteter Verbrechensopfer durch Schaffung eines flächendeckenden Netzes von ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Landesrechnungshof NRW sieht Millionenschaden bei Auftrags-vergabe Polizeipräsidium Köln
Köln (ots) - Köln/Düsseldorf. Bei der Planung und der Errichtung des Erweiterungsbau für das Köl-ner Polizeipräsidiums ist ein Schaden von 60,4 Millionen Euro entstanden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchungsbericht des Rechnungshofs des Landes Nordrhein-Westfalen, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Instandsetzung und Erweiterung des Polizeipräsidiums Düsseldorf nimmt Gestalt an / Wettbewerb entschieden
Düsseldorf (ots) - Die Preisträger des Generalplanerwettbewerbs zur Instandsetzung und Erweiterung des Polizeipräsidiums Düsseldorf stehen fest: 1. Preis: HPP International Planungsgesellschaft mbH, Düsseldorf, 2. Preis: slapa oberholz pszczulny architekten GmbH, Düsseldorf, 3. Preis: Heinle Wischer ...
mehrÜberwachungsstaat oder effektive Kriminalitätsbekämpfung?: ZDF-Samstagskrimi mit Senta Berger über die Gefahren der modernen Datenflut
Mainz (ots) - Wie gefährlich der Umgang mit sensiblen Daten im Zeitalter von Internet und Handys ist, erlebt Senta Berger alias Dr. Eva Maria Prohacek in ihrem 14. Fall am eigenen Leib: Ihr Krebs-Befund wird im Intranet des Polizeipräsidiums veröffentlicht. Der bewegende und zugleich spannende ZDF-Samstagskrimi ...
mehr
Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Auflösung des LKA in Brandenburg ist gesetzeswidrig
Frankfurt/Oder (ots) - Potsdam. Die Pläne des brandenburgischen Innenministeriums, das Landeskriminalamt in Eberswalde (Barnim) aufzulösen und dem künftigen Polizeipräsidium in Potsdam anzugliedern, verstoßen gegen das Bundeskriminalamtsgesetz. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Brandenburg, Andreas Schuster, sagte der Märkischen Oderzeitung, dass ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Entlassener Sexualstraftäter missbraucht 13-Jährigen
Essen (ots) - Ein 13-jähriger Junge ist in der vergangenen Woche von einem vorbestraften Sexualstraftäter überfallen und missbraucht worden. Wie die WAZ-Mediengruppe berichtet, hat die Staatsanwaltschaft Essen die Bevölkerung über die Tat im Dunkeln gelassen. Der Junge war von einem 42-Jährigen in Bottrop aus dem Auto heraus angesprochen und anschließend in den ...
mehrMärkische Oderzeitung: Liebe Kollegen, die Märkische Oderzeitung übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Sonnabendausgabe veröffentlichen. Sie ist bei Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Das künftig einzige Polizeipräsidium Brandenburgs wird nach Informationen der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) seinen Sitz in Potsdam haben. Das geht aus dem Personalstrukturkonzept hervor, das Innenminister Rainer Speer (SPD) am Freitag dem Landtag zuleitete und ...
mehrRheinische Post: Polizei im Visier der Ermittler Kommentar Von Jürgen Stock
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat nach der Katastrophe bei der Loveparade den Rücktritt von Oberbürgermeister Adolf Sauerland gefordert. Ähnlich äußerte sich auch der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Wolfgang Bosbach (CDU). Doch selbst ein möglicher Rücktritt Sauerlands aus Gründen des politischen Anstands ließe die Frage ...
mehrMärkische Oderzeitung: Agenturfassung der Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder):
Frankfurt/Oder (ots) - Märkische Oderzeitung: Polizeipräsidium Frankfurt (Oder) wird aufgelöst Liebe Kollegen, wir übermitteln Ihnen eine Nachricht, die in der Dienstagsausgabe der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) erscheint. Sie ist bei Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei. Frankfurt (Oder). Das ostbrandenburgische Polizeipräsidium in Frankfurt ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Instandsetzung und Erweiterung des Polizeipräsidiums Düsseldorf - BLB NRW schreibt europaweiten Wettbewerb aus
Düsseldorf (ots) - 20 Büros können sich an dem Architektenwettbewerb zur Instandsetzung und Erweiterung des Polizeipräsidiums Düsseldorf beteiligen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf (BLB NRW) beabsichtigt, das bestehende Polizeipräsidium instand zu setzen und mit Büroflächen von 5.100 qm zu ...
mehr
Ein Stern für Lena Odenthal Ulrike Folkerts erhält den GdP-Stern für ihre Darstellung der Ludwigshafener "Tatort"-Kommissarin
Baden-Baden / Kassel (ots) - Heute Abend (5.2.2010) zeichnet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Schauspielerin Ulrike Folkerts in Kassel mit dem GdP-Stern 2009 aus. Ulrike Folkerts, die seit inzwischen zwanzig Jahren im Ludwigshafener SWR-"Tatort" Kommissarin Lena Odenthal verkörpert, erhält den Preis für ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 8. Januar 2010, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 8. Januar 2010, 10.30 Uhr, Die Ärtze / Freitag, 8. Januar 2010, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland
Mainz (ots) - Freitag, 8. Januar 2010, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Ralf Möller Ach so!: Aktuelle Verbraucherthemen der Woche - u. a. Gefahren im Winter Einfach lecker: Fränkische Bratwurstroulade mit Kartoffelplätzchen - Kochen mit Armin Roßmeier Wohnen & ...
mehrRheinische Post: Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert ein Verbot der Rockergruppen Bandidos und Hells Angels
Düsseldorf (ots) - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert ein Verbot der Rockergruppen Bandidos und Hells Angels in Deutschland. "Bei den Vorfällen in Duisburg, Solingen und Essen handelt es sich eindeutig um Auseinandersetzungen innerhalb von Gruppen der Organisierten Kriminalität, die mit höchster ...
mehrRheinische Post: Kölner Stadtarchiv stand nicht auf Liste gefährdeter Gebäude
Düsseldorf (ots) - Das eingestürzte Kölner Stadtarchiv stand nicht auf einer Liste von besonders gefährdeten Gebäuden entlang der Kölner U-Bahn-Trasse. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende Zeitung RHEINISCHE POST (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Ermittlerkreise. Auf der Liste seien Gebäude aufgeführt worden, für die spezielle ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Neue Schießanlage mit Trainingshaus für die Kölner Polizei - Grundstein gelegt
Brühl (ots) - NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf hat am heutigen Freitag, 13. März 2009, den Grundstein für die neue Raumschießanlage in Brühl gelegt. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW investiert 9,5 Millionen Euro in die Neubauten. Schon bald werden die Beamten der Kölner Polizei ihr Schieß- und Einsatztraining nach aktuellsten Standards absolvieren ...
mehrKölnische Rundschau: Verkehrsbetriebe bestätigen nach Einsturz: Boden während Tunnelarbeiten für Kölner U-Bahn nicht überwacht
Köln (ots) - Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben die Bodenverhältnisse nahe dem am Dienstag eingestürzten Kölner Stadtarchiv zwar vor Beginn der Tunnelarbeiten für die Nord-Süd-U-Bahn untersucht, auf eine Überwachung während des Baus aber verzichtet. Das bestätigte KVB-Sprecher Joachim Berger ...
mehr