Ergebnis der Suchanfrage nach Messerattacke

Inhalte

Filtern
123 Treffer
  • 26.05.2013 – 19:46

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Krieg der Einzelgänger Kommentar Von Helmut Michelis

    Düsseldorf (ots) - Die Hintergründe der Messerattacke gegen einen Soldaten in Paris, nur drei Tage nach dem Angriff zweier Islamisten auf einen Soldaten in London, sind noch nicht endgültig aufgeklärt. Doch es liegt nahe, dass auch in diesem Fall ein Einzelgänger seiner Wut ein Ziel gab. Solche religiösen Eiferer, die durch Hasspredigten im Internet oder ...

  • 05.03.2013 – 13:20

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 6. März 2013

    Mainz (ots) - Mittwoch, 6. März 2013, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Nadine Krüger Gast in der Sendung: Moderatorin Anne Gesthuysen Top-Thema: Armutsbericht der Bundesregierung Einfach lecker: Joghurt-Quark-Tiramisu mit Aromabirnen - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Scharlach Haus & Garten: Frühlingsboten - Tipps von Pflanzenexperte Elmar Mai Reportage: Ohne Pass bist du nichts Mittwoch, 6. ...

  • 19.10.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Urteile / Extremismus / Islam

    Osnabrück (ots) - Deutliches Zeichen Noch in frischer Erinnerung sind die Ausschreitungen am 5. Mai in Bonn: Provoziert von der rechtsextremen Gruppe Pro NRW, gingen Salafisten auf Polizisten los, die eine Eskalation verhindern wollten. Doch mit dieser Brutalität hatten die Ordnungshüter nicht gerechnet. Für seine skrupellose Messerattacke auf drei Polizisten muss nun ein türkischer Salafist für sechs Jahre hinter ...

  • 26.09.2012 – 19:47

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Messerattacke im Jobcenter

    Stuttgart (ots) - Jenseits spektakulärer Einzelfälle lässt sich feststellen: Diener des Staates, Hüter des Gesetzes sehen sich im Alltag häufig mit Aggressionen konfrontiert. Das Phänomen physischer wie verbaler Übergriffe existiert nicht nur "gefühlt", wie es neudeutsch heißt. Es ist real. Belege finden sich in den Krankenakten von Polizeibeamten zur Genüge. Woher kommt das? Tatsache ist: Die wirtschaftlich ...

  • 26.09.2012 – 19:31

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Wir müssen mehr Distanz wahren = Von Reinhold Michels

    Düsseldorf (ots) - Vom Schriftsteller Alexandre Dumas stammt die Bemerkung: Alle Verallgemeinerungen seien gefährlich, auch diese. Dennoch: Dieser Pauschalisierung wird man sich nach der todbringenden Messerattacke von Neuss kaum verschließen können: Dass die Arbeit in Jobcentern - in der Sprache des Arbeitsrechts - " gefahrgeneigt" ist. Das junge Opfer in Neuss ...