Ergebnis der Suchanfrage nach Lastkraftwagen

Inhalte

Filtern
152 Treffer
  • 21.09.2002 – 12:00

    Aral AG

    Jeder vierte Lastkraftwagen tankt beim Marktführer: Lkw fahren auf Aral ab / Deutliche Verschiebung des Dieselabsatzes von der Betriebs-Zapfsäule hin zur öffentlichen Tankstelle

    Bochum (ots) - Deutschlands Marktführer im Tankstellengeschäft Aral gewinnt immer mehr Lkw-Kunden hinzu. 1,6 Millionen Tonnen Dieselkraftstoff tankten Lastkraftwagen im Jahre 2001 bei der blau-weißen Markengesellschaft. Das entspricht rund 26 Prozent des gesamten Tankstellen-Dieselabsatzes an Lkw ...

  • 15.01.2002 – 11:21

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI: Staats-Maut muss Fernstraßen sanieren

    Berlin (ots) - "Zukunftsfähige Arbeitsplätze in Deutschland schafft man mit verbesserten Rahmenbedingungen für Unternehmen, die Wachstumskräfte mobilisieren", so Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), am Vortag der entscheidenden Diskussionen im Verkehrsausschuss des Bundesrates. Die von der Bundesregierung geplante LKW-Maut sei dagegen eher geeignet, Arbeitsplätze zu ...

  • 10.01.2002 – 12:29

    DEKRA SE

    DEKRA befragte 700 Lkw-Fahrer: Im Brummi sind viele nicht angegurtet

    Stuttgart (ots) - "Erst gurten, dann starten" - diese Regel nehmen nach Angaben der Bundesanstalt für Straßenwesen rund 94 Prozent aller Pkw-Fahrer ernst. Im Lkw ist das Anlegen des Sicherheitsgurts dagegen noch längst keine Selbstverständlichkeit. Dies brachte jetzt eine DEKRA Umfrage unter 700 Lkw-Fahrern ans Licht. Obwohl es seit 1992 auch für Nutzfahrzeuge die Gurtanlegepflicht gibt, gab mehr als jeder dritte ...

  • 15.08.2001 – 11:29

    NABU

    NABU begrüßt Beschluss zur Einführung einer LKW-Maut

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU begrüßt den für heute geplanten Beschluss der Bundesregierung zur Einführung einer entfernungs- und schadstoffabhängigen Autobahnmaut für Lastkraftwagen grundsätzlich. Allerdings sei der vorgesehene Betrag von 25 Pfennig pro Kilometer viel zu niedrig angesetzt, sagte NABU-Präsident Jochen Flasbarth: "Für den tatsächlichen Einstieg in die Wettbewerbsgerechtigkeit zwischen ...

  • 19.07.2001 – 14:21

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI zum Maut-Gesetz: Freibrief fürs Abkassieren

    Berlin (ots) - "Deutschland braucht bessere Verkehrsinfrastrukturen, nicht noch höhere Transportkosten!", kritisierte Carsten Kreklau, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), das geplante Maut-Gesetz für Lastkraftwagen. Wer erwartet habe, dass mit diesem Gesetz die lange versprochene Harmonisierung für das deutsche Transportgewerbe realisiert werde, indem die neuen ...

  • 20.04.2001 – 14:23

    Ford-Werke GmbH

    Ford eröffnet Nutzfahrzeugwerk in der Türkei

    Kocaeli (ots) - Das neue Ford Otosan-Nutzfahrzeugwerk in Kocaeli eröffnete am Freitag, 20. April 2001, der stellvertretende türkische Ministerpräsident Mesut Yilmaz. An der Zeremonie in der 105 Kilometer östlich von Istanbul am Golf von Izmit gelegenen Stadt nahmen auch Jacques Nasser, Präsident und Chief Executive Officer (CEO) der Ford Motor Company sowie Rahmi Koc, Chairman der Koc Group, teil. Ford Otosan ist ...