Ergebnis der Suchanfrage nach Apotheke
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8Ein Dokumentmehr
Forschungs- und Präventionszentrum FPZ
2Osteoporose im Fokus: FPZ-Therapie und DMP Nordrhein
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: Sierra 2023: Steigerung bei Vermietungen, Umsatz und Besucherzahlen in Deutschland
Ein Dokumentmehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Onlinekurs zum E-Rezept bei der Verbraucherzentrale NRW
Ein DokumentmehrRügen für Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht und den Opferschutz
Presserat rügt Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht und den Opferschutz Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen vom 5. bis 7. Dezember insgesamt 14 Rügen ausgesprochen. Künstlich generierte Bilder nicht gekennzeichnet Die Zeitschrift LISA erhielt eine Rüge für das mit Hilfe von ...
Ein DokumentmehrForschungs- und Präventionszentrum FPZ
2Gemeinsam gegen Osteoporose: Neuer Vertrag zwischen FPZ und BKK VAG Hessen
Ein Dokumentmehr
Forschungs- und Präventionszentrum FPZ
3Hart im Nehmen, aber nicht im Knochen: Osteoporose bei Männern
Ein DokumentmehrViel um die Ohren? - Meereskiefernextrakt verbessert bei Tinnitus- Symptomen die Mikrozirkulation im Innenohr
Oldenburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Klingeln, Rauschen, Knattern, Klopfen oder Pfeifen: Solche Ohrgeräusche sind typisch für einen Tinnitus. Den hatte hierzulande schon jeder Vierte. Viele nur über einen kurzen Zeitraum hinweg, bei manchen ...
2 AudiosEin DokumentmehrForschungs- und Präventionszentrum FPZ
3Zum Welt-Osteoporose-Tag 2023
Ein DokumentmehrForschungs- und Präventionszentrum FPZ
Gemeinsam für starke Muskeln: Neue Kooperation von HUR und FPZ
Ein Dokumentmehr- 2
Presseinformation doc Ibuprofen Schmerzgel | Chronische Schmerzen schlagen aufs Gemüt
Ein Dokumentmehr Presseinformation: Nicht hamstern aber vorsorgen - Lieferengpässe bei Kinderarzneimitteln
Ein Dokumentmehr
- 2
Olivenöl aus dem Trentino
Ein Dokumentmehr KORREKTUR - IKK Südwest weitet Grippeimpfung in Apotheken aus
Ab sofort können sich alle Versicherten der IKK Südwest ab 18 Jahren nicht nur in Arztpraxen, sondern auch in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Davon profitieren können Versicherte aller Bundesländer. Sie können damit zusätzlich zum „Pieks“ beim Arzt ein niedrigschwelliges Impfangebot wahrnehmen, um sich vor ...
Ein DokumentmehrIKK Südwest weitet Grippeimpfung in Apotheken aus
Ab sofort können sich alle Versicherten der IKK Südwest ab 18 Jahren nicht nur in Arztpraxen, sondern auch in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Davon profitieren können Versicherte aller Bundesländer. Sie können damit zusätzlich zum „Pieks“ beim Arzt ein niedrigschwelliges Impfangebot wahrnehmen, um sich vor ...
Ein DokumentmehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Hunderttausende Postkarten von Apothekenkunden: ABDA fordert Antworten von Lauterbach
Ein DokumentmehrGrippesaison: Einfach in der Apotheke impfen lassen
Die DAK-Gesundheit verbessert vor der diesjährigen Grippesaison weiter ihr Angebot: Versicherte können sich nun direkt in einer von über 1.100 ausgewählten Apotheken gegen Influenza impfen lassen, ohne die Kosten dafür vorstrecken zu müssen. Möglich macht dies ...
Ein DokumentmehrWeilburg: Heimat shoppen und Wundertüten
Ein Dokumentmehr
- 3
Presseinformation Biolectra | Beeinflusst Magnesium Migräneanfälle?
Ein Dokumentmehr Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3Fachpressemitteilung: Satellitensymposium HSK: Erektile Dysfunktion und OTC-Switch Sildenafil – Experten diskutieren über Bedeutung für Patienten und Gesundheitssystem
2 DokumentemehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
2Staunen, erleben, mitmachen: Spannende Museen und Ausstellungen in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrOstfriesische Inseln erneut als Thalasso-Region zertifiziert
Ein DokumentmehrHeimatnah shoppen in und um Weilburg
Ein DokumentmehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Umfrage: Inkontinenz - Falsche Scham macht das Leben schwer
Ein Dokumentmehr
Zwei Pascoe-Arzneimittel unter den meistverkauften in der Apotheke
Ein Dokumentmehr- 2
Q 6 Q 7-Chef blickt nach zwei Jahren Pandemie optimistisch in Zukunft
Ein Dokumentmehr Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Presseinformation Landeskriminalamt Baden-Württemberg und Landesapothekerverband: Wer gefälschte Impfpässe nutzt, begeht eine Straftat und wird konsequent angezeigt.
Stuttgart (ots) - Täglich werden in den Apotheken gefälschte Impfnachweise vorgezeigt, um an ein digitales Zertifikat zu kommen. Mit einer gemeinsamen Plakataktion positionieren sich das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) und der ...
Ein DokumentmehrPOL-REK: 211208-2: Weitere Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Verhaltenshinweise des Landeskriminalamts NRW als Anhang beigefügt Die Polizei Rhein-Erft-Kreis wird weiterhin im gesamten Kreisgebiet von Apothekerinnen und Apothekern alarmiert, wenn der Verdacht besteht, dass Kunden ...
Ein Dokumentmehr- 4
So kommen Sie gesund durch Herbst und Winter
Ein Dokumentmehr IKK Südwest mit Apothekenprojekt zur Grippeimpfung
IKK Südwest tritt Modellprojekt zur Grippeimpfung in Apotheken bei Aufruf zur Grippeschutzimpfung Seit dem 1. September können sich IKK-Südwest-Versicherte in rund 60 saarländischen Apotheken kostenlos gegen die Grippe impfen lassen. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Saarländischen Apothekerverein umgesetzt und soll dazu beitragen, dass sich noch ...
Ein Dokumentmehr