Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

ARD-Deutschlandtrend im Bericht aus Berlin: Sprung nach vorn für SPD

Köln/Berlin (ots)

Die SPD macht in der Sonntagsfrage von
Infratest/dimap für den Bericht aus Berlin einen gewaltigen Sprung
nach vorn. Sie kommt auf 39 Prozent gegenüber 36 Prozent in der
letzten Woche und liegt nur noch zwei Prozentpunkte hinter der CDU
mit 41 Prozent. Damit wird der Aufschwung für die SPD zu einem festen
Trend.
Die FDP verliert einen Prozentpunkt und liegt nur noch bei sieben
Prozent gleichauf mit den Grünen. Damit kann keine der beiden
kleineren den größeren Parteien zu einer Regierungsmehrheit
verhelfen.
Die PDS scheitert wie vergangene Woche mit 4% an der 5%-Hürde.
Ursache für den Gewinn der SPD ist unter anderem ein erkennbarer
Anstieg der Gerhard Schröder zugesprochenen Kompetenz im Bereich
Arbeit. Bei der Schaffung und Rettung von Arbeitsplätzen liegt
Schröder mit 38 Prozent nur noch einen Prozentpunkt hinter Edmund
Stoiber mit 39 Prozent.
Außerdem gewinnt die SPD im Osten Deutschlands zwei Prozentpunkte.
Hier verliert die CDU einen Prozentpunkt und hat nun nur noch 33
Prozent gegenüber 37 Prozent der SPD.
Da im "TV-Duell" am vergangenen Sonntag kein klarer Sieger
ermittelt wurde, bleiben die Sympathiewerte für Bundeskanzler und
Herausforderer konstant gleich.
Infratest/dimap hat von Montag bis Donnerstag dieser Woche tausend
Wahlberechtigte in ganz Deutschland gefragt.
Rückfragen: 
WDR-Pressestelle, 
Annette Metzinger, 
Tel. 0221/220-2770

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 30.08.2002 – 11:14

    Das Erste, Mittwoch, 11. September 2002, 23.00 Uhr - 23.30 Uhr / Gabi Bauer

    Köln (ots) - Die Dokumentarfilmer Gédéon und Jules Naudet exclusiv im Ersten "11. September 2001 - Die letzten Stunden im World Trade Center" - Zwei Brüder drehen die Bilder, die die Welt erschüttern werden Weit über 40 Millionen US-Amerikaner saßen am 10. März vor ihren Fernsehgeräten, als CBS den Dokumentarfilm "11. September" ...

  • 29.08.2002 – 16:31

    WDR Fernsehen, Samstag, 31. August 2002, 14.00 bis 14.30 Uhr / Weltkulturerbe Zeche Zollverein

    Köln (ots) - Das WDR Fernsehen überträgt live den Festakt zur Übergabe der UNESCO-Urkunde, mit der die Essener Zeche und Kokerei Zollverein in den Stand des Weltkulturerbes versetzt werden. Die Zeche Zollverein wird damit auf eine Stufe mit dem Kölner Dom, dem Lübecker Holstentor und der Völklinger Hütte gestellt. Wenn Bauminister Michael Vesper die ...