Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Kommunen
Gebietsreform

Osnabrück (ots)

Brisantes Thema

Es gibt kaum ein brisanteres Thema in der Landespolitik als die Gebietsreform. Seit die SPD-FDP-Koalition Mitte der 70er-Jahre zerbrach, weil offenkundig Kritiker der Neuordnung in geheimer Wahl den CDU-Mann Albrecht statt des eigenen Bewerbers Kasimier unterstützten, herrscht unter Landespolitikern eine weitverbreitete Furcht vor einem ähnlichen Desaster. Dreieinhalb Jahrzehnte nach dem damals schließlich doch noch von CDU und FDP durchgeboxten Neuzuschnitt hat sich niemand mehr getraut, eine Strukturreform auf den Weg zu bringen.

Dass Innenminister Schünemann nun mit der Rückendeckung eines Fachgutachtens einen neuen Anlauf wagen will, ist mutig. Zwar kann er zu Recht darauf verweisen, dass sich Rahmenbedingungen geändert haben und viele Kommunen wegen mangelnder Größe, dramatischer Schulden oder rückläufiger Einwohnerzahl kaum zukunftsfähig sind. Zutreffend ist auch, dass freiwillige Lösungen bislang Ausnahmen sind und dies ohne Androhung von Zwang vielleicht auch bleiben.

Andererseits: Fusionen mögen Finanznöte mildern, aber eine durchgreifende Sanierung ist damit nicht automatisch verbunden. Und von oben verordnet, bergen sie enormes Konfliktpotenzial in sich, das sich bei künftigen Wahlen heftig bemerkbar machen kann. Die FDP hat sich denn auch schon mal deutlich abgesetzt - ein Warnschuss für die Union.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 14.07.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Gesellschaft / Bevölkerung

    Osnabrück (ots) - Mehr Mitspieler, mehr Teamgeist Es gibt zig Gründe, die deutsche Nationalmannschaft für ihren grandiosen Auftritt bei der Fußball-WM zu loben. Einer davon ist, dass die Spieler Deutschland ein sympathisches, junges, irgendwie hübsches Image verpasst haben. Und das lag nicht nur an den 16 Toren, die sie geschossen haben. Es lag auch daran, dass der frische Kader eine kulturelle Vielfalt ...

  • 14.07.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu NRW / Landtag / Koalition / Kraft

    Osnabrück (ots) - Keine Stabilität für Land und Leute Ein gemeinsamer Gegner vereint immer. Plötzlich ist er da, der lang vermisste Schulterschluss in Berlin. Die Regierungskoalition aus CDU, CSU und FDP schießt einträchtig aus allen Rohren auf die neue rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Das ist verständlich, dient aber in erster Linie dem Frustabbau. Denn die ungewöhnliche Minderheitsregierung ...

  • 14.07.2010 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Kirche / Lutherbibel

    Osnabrück (ots) - Luther bewegt sich - die Telekom nicht! Es verlockt, die beiden Meldungen gegeneinander auszuspielen: hier die Luther-Bibel, die trotz ihrer kanonischen Bedeutung für das Deutsche überarbeitet wird. Dort die Telefongesellschaft, die bei aller Kritik an Nonsens-Anglizismen festhält. Luther bewegt sich, die Telekom nicht! Tatsächlich haben die Nachrichten vor allem eines gemeinsam: Sie zeugen von der ...