Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (399) Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 3

Nürnberg (ots)

Am Sonntag, 01.03.09, gegen 14.45 Uhr, ereignete
sich auf der BAB 3, zwischen den Anschlußstellen Tennenlohe und 
Nürnberg-Nord, Fahrtrichtung Regensburg, ein Verkehrsunfall, bei dem 
ein 81 Jahre alter Mann getötet und seine gleichaltrige Ehefrau 
schwerst verletzt wurden. Das Ehepaar aus dem Raum Siegburg, 
Nordrhein-Westfalen, befand sich mit ihrem BMW auf der Fahrt in 
Richtung Regensburg.
Nach bisherigen Erkenntnissen zog der Fahrer von der 
Hauptfahrbahn, auf der er laut Zeugen mit ca. 140 km/h unterwegs war,
nach rechts in Richtung einer Parkplatzeinfahrt. Im Einfahrtsbereich 
touchierte er eine Laterne, geriet ins Schleudern und prallte nach 
ca. 200 m gegen zwei Bäume in dem Parkplatz. Der 81-jährige Fahrer 
wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der 
Unfallstelle. Seine Ehefrau wurde schwerstverletzt in die Chirurgie 
Erlangen eingeliefert. Warum der Mann abrupt in Richtung des 
Parkplatzes fuhr oder ob eine gesundheitliche Beeinträchtigung 
vorlag, kann zum momentanen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Nach 
Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde zur Klärung des 
Unfallherganges ein Sachverständiger hinzugezogen.
Auf der Autobahn kam es zu keinen Behinderungen, der Parkplatz 
mußte gesperrt werden.
Der Pkw wurde durch den Verkehrsunfall total beschädigt, es 
entstand ein Schaden von ca. 25 000 EURO. Zu unterstützenden 
Massnahmen an der Unfallstelle war die Feuerwehr Erlangen eingesetzt.
Dieter Meyer

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Einsatzzentrale
Tel: 0911/2112-1450
Fax: 0911/2112-1455
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 01.03.2009 – 12:54

    POL-MFR: (398)Demo zur Erhaltung des Kunstvereins verlief störungsfrei

    Nürnberg (ots) - Gestern Nachmittag (28.02.09) veranstaltete der Kunstverein Hintere Kramersgasse e.V. einen Aufzug durch die Nürnberger Innenstadt mit dem Thema "Alternative Kultur erhalten - Kunstverein bleibt. Etwa 1500 Teilnehmer sammelten sich bis 15.00 Uhr zu einer Auftaktkundgebung vor dem K 4 in der Königstraße. Der anschließende Aufzug verlief ...

  • 01.03.2009 – 12:27

    POL-MFR: (397) Versuchter Suizid

    Erlangen (ots) - Der Erlanger Polizei wurde am Samstag (28.02.09) gegen 08.50 Uhr mitgeteilt, dass eine Person im Bereich des Erlanger Güterbahnhofes von einem Zug überrollt worden war. Daraufhin wurde sofort veranlasst, dass der Zugverkehr angehalten wird. Die am genannten "Unfallort" eintreffenden Streifen fanden eine 47-jährige Frau aus Erlangen vor, die zugab, dass sie sich in suizidaler Absicht vor einen Zug geworfen habe. Sie hatte sich - mit etwa 2,7 ...

  • 01.03.2009 – 11:51

    POL-MFR: (396)13 Spinde aufgebrochen - Täter festgenommen

    Fürth (ots) - Zwei unbekannte Männer hatten am Freitag Nachmittag (27.02.09) im Fürther Mare 13 Spinde aufgebrochen. Beide konnten festgenommen werden. Im Saunabereich machten sich die beiden Männer an den Spinden der Badegäste zu schaffen. Als sie vom Badepersonal angesprochen wurden, hatten sie bereits 13 Spinde aufgebrochen und Gegenstände im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Sie versuchten ...