Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düsseldorf mehr verpassen.

Polizei Düsseldorf

POL-D: Drei lokale Meldungen (Handtaschenraub in Lierenfeld
Nach Streit niedergestochen
Einbruch in Kaiserswerth)

Düsseldorf (ots)

Handtaschenraub in Lierenfeld - Fahndung nach
dem Täter dauert an
Nach einem Handtaschenraub gestern Mittag in Lierenfeld nahm ein
Polizeibeamter, der sich in seiner Freizeit befand, vor Ort die
Verfolgung auf. Die Beute warf der Flüchtende weg. Sie konnte der
Frau zurückgegeben und der Täter identifiziert werden. Die Fahndung
dauert an.
Gegen 12.30 Uhr war eine 65-jährige Frau zu Fuß auf der Memeler
Straße unterwegs, nachdem sie zuvor 2500 Euro abgehoben hatte.
Plötzlich näherte sich ihr von hinten ein Mann und zog an der
Handtasche. Die 65-Jährige hielt die Tasche fest. Der Räuber zog aber
so stark daran, dass der Riemen riss und es ihm gelang an die Tasche
zu kommen. Danach flüchtete er in Richtung Gather Weg. Durch die
Schreie der Frau wurden vier Zeugen auf die Tat aufmerksam und
verfolgten den Räuber. Einer der Zeugen, der 31-jährige
Polizeibeamte, nahm die Verfolgung mit seinem Motorroller auf. Als
der Täter den Verfolger bemerkte, besprühte er ihn mit Reizgas. Trotz
der starken Reizung der Augen setzte der Polizeibeamte die Verfolgung
fort und konnte beobachten, dass der Täter die Beute über eine Hecke
warf. Er lief dann weiter bis zu einem Imbiss an der Reisholzer
Straße. Kurze Zeit später traf dort die gerufene Funkstreife ein. Ein
Zeuge in der Imbissstube gab an, den Täter erkannt zu haben. Der Mann
konnte schnell identifiziert werden. Es handelt sich um einen
23-Jährigen, der in der Nähe wohnt. Die Fahndung nach ihm dauert noch
an. Die Tasche der 65-Jährigen wurde an der Stelle gefunden, an der
der Täter sie weggeworfen hatte und konnte der Frau mit den 2500 Euro
zurückgegeben werden.
Nach Streit niedergestochen - 42-Jähriger in Stadtmitte schwer
verletzt
Nach einem Streit zwischen zwei Männern aus dem Drogenmilieu auf
der Friedrich-Ebert-Straße wurde gestern Abend ein 42-jähriger Mann
niedergestochen und mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus
eingeliefert. Der Täter flüchtete. Die Fahndung dauert an.
Nach Zeugenangaben kam es gegen 19.50 Uhr zwischen zwei Männern zu
einem lautstarken Streit um eine Geldforderung. Plötzlich stach der
Täter den 42-Jährigen nieder und verletzte ihn schwer. Der Verletzte
wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Zurzeit besteht keine
Lebensgefahr. Der Messerstecher flüchtete mit seiner Begleiterin in
Richtung Hauptbahnhof.
Bei dem Flüchtigen soll es sich um einen etwa 30-jährigen, circa
1,80 Meter großen Mann, von normaler bis hagerer Statur, handeln, der
eine Baseballkappe trug. Er befand sich in Begleitung einer
weiblichen Person und führte einen weißen Pitbull mit sich.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 11 unter Telefon 8700.
Einbruch in Kaiserswerth - Computer und Filmequipment in
sechsstelliger Höhe entwendet- Ermittlungen dauern an
Bislang unbekannte Täter erbeuteten in der vergangenen Nacht bei
einem Einbruch in ein Gebäude der Diakonie in Kaiserswerth Computer,
Computerteile und weiteres Filmequipment. In dem Gebäude an der Alten
Landstraße war zur Tatzeit eine Produktionsgesellschaft
untergebracht, die in den nächsten Tagen mit Dreharbeiten zu einem
ARD-Mehrteiler beginnt. Der Schaden könnte möglicherweise in einen
sechstelligen Bereich gehen. Am Tatort ließen die Einbrecher einen
demolierten Van zurück, mit dem sie versucht hatten die Beute
wegzuschaffen. Die Ermittlungen dauern an.
ots-Originaltext: Polizei Düsseldorf
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=13248

Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf

Pressestelle
Telefon:0211-870 2002 bis 2007
Fax: 0211-870 2008
Email:

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf
Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf
  • 20.08.2003 – 15:17

    POL-D: Dealen in Straßenbahnen - Gemeinsame Arbeit von Polizei, Stadt und Rheinbahn

    Düsseldorf (ots) - Dealen in Straßenbahnen - Gemeinsame Arbeit von Polizei, Stadt und Rheinbahn - Erhöhter Druck auf Dealer - Bilanz des heutigen Einsatzes Bei einem erneuten gemeinsamen Einsatz haben sich heute das Polizeipräsidium, der kommunale Ordnungs- und Servicedienst und Sicherheitskräfte der Rheinbahn teilweise auch durch offene ...

  • 20.08.2003 – 13:51

    POL-D: Drei lokale Meldungen

    Düsseldorf (ots) - Mit Trick 42.000 Euro erbeutet Der Anruf eines vermeintlichen Bekannten verleitete eine 81-jährige Seniorin zur Abhebung von insgesamt 42.000 Euro Bargeld, die der Bekannte für einen Autokauf angeblich dringend benötigte. Die dreisten Betrüger schlugen zwei Mal hintereinander zu. Nachdem sie zunächst 22.000 Euro von der alten Dame erhalten hatten, rief der Bekannte noch einmal an und forderte einen weiteren Betrag von 20.000 Euro. Auch jetzt ...