Topthema: Kaiser´s Tengelmann

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NOZ: NGG: Scheitern bei Tengelmann nicht ausgeschlossen
Osnabrück (ots) - NGG: Scheitern bei Tengelmann nicht ausgeschlossen Vize-Chef appelliert an Rewe: Beschwerde gegen Ministererlaubnis zurückziehen Osnabrück. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) warnt, dass ein Scheitern der Verhandlungen um die Supermarktkette Kaiser's Tengelmann trotz Schlichterspruch möglich sei. Vize-Vorsitzender Claus-Harald Güster sagte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehrRheinische Post: Haucap: Kunden profitieren von Kaiser's-Einigung
Düsseldorf (ots) - Der langjährige Chef der Monopolkommission, Justus Haucap, geht davon aus, dass der Kompromiss im Fall Kaiser's Tengelmann den Verbrauchern zugutekommt. In einem Gastbeitrag für die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) schreibt der Wirtschaftsprofessor, dass "der Wettbewerb im Lebensmittelhandel durch die nun gefundene Lösung im Großen und Ganzen sogar gestärkt wird". ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Die Freude weicht leiser Skepsis - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
Essen (ots) - Die erste Freude darüber, dass es bei Kaiser's Tengelmann eine vor allem im Sinne der Beschäftigten gute Lösung gibt, ist längst leiser Skepsis gewichen. Wenn sich bei Kartellrechtlern, Gewerkschafter und sogar Betriebsräten am Tag nach der von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel verkündeten Einigung keine rechte Euphorie einstellen will, ist was ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Druckmittel Politshow - Kommentar von Frank Meßing zu Kaiser's Tengelmann
Essen (ots) - Gabriel und Bsirske verkünden vollmundig die Einigung im Dauerstreit um Kaiser's Tengelmann und die Rettung von mehr als 15.000 Arbeitsplätzen. Details bleiben sie Mitarbeitern und Öffentlichkeit aber schuldig. Stattdessen gibt es wieder neue Fristen - bis Freitag und bis zum 11. November. Der große Unterschied zu bisher verkündeten Zwischenerfolgen ...
mehrDer Tagesspiegel: Wettbewerbsexperte Zimmer: Rewe hat beim Kaiser's-Deal höhere Risiken als Edeka
Berlin (ots) - Die geplante Aufteilung von Kaiser's Tengelmann-Filialen ist nach Einschätzung von Wettbewerbsexperten für Rewe riskanter als für Edeka. "Wenn Rewe seine Klage gegen die Ministererlaubnis zurückzieht, kann Edeka so viele Filialen von Kaiser's Tengelmann übernehmen, wie Edeka es will. Das ...
mehr
Rheinische Post: Monopolkommission erwartet bei Tengelmann hartes Kartellverfahren
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Monopolkommission, Achim Wambach, erwartet für die Kaiser's-Übernahme ein hartes Verfahren: "Wenn die führenden Unternehmen einen wesentlichen Teil des Supermarkt-Marktes unter sich aufteilen, ist das eine Absprache, die den Wettbewerb zu Lasten der Verbraucher einschränken kann. Das Kartellamt wird sich genau ansehen, ob es diese ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Einigung bei Kaiser's Tengelmann
Bielefeld (ots) - Ende gut, alles gut? Auf keinen Fall! Grundsätzlich wäre der Erhalt von 15 000 Arbeitsplätzen bei Kaiser's Tengelmann natürlich ein Grund zum Feiern. Doch erstens ist keineswegs sicher, ob Rewe tatsächlich mit der angekündigten Entschädigung zufrieden sein wird. Zweitens darf man fast gewiss sein, dass trotz aller Lippenbekenntnisse und ...
mehrLausitzer Rundschau: Warum nicht gleich so? - Durchbruch im Konflikt um Kaiser's Tengelmann
Cottbus (ots) - Noch ist der Konflikt um die angeschlagene Supermarktkette Kaiser's Tengelmann nicht endgültig vom Tisch. Aber die nun getroffene Grundsatzvereinbarung lässt endlich hoffen. Ursprünglich wollte Konkurrent Edeka die Kaiser's-Märkte ganz übernehmen. Das ging Mitkonkurrent Rewe gegen den Strich. Nun werden die Filialen zwischen den beiden ...
mehrRheinische Post: Union zeigt sich zu Einigung bei Kaiser's Tengelmann skeptisch
Düsseldorf (ots) - Unionsfraktionsvize Michael Fuchs (CDU) hat mit Skepsis auf die Einigung im Schlichterverfahren zur angeschlagenen Supermarktkette Kaiser's Tengelmann reagiert. "Ich hoffe sehr, dass die betroffenen Arbeitnehmer jetzt Planungssicherheit bekommen", sagte Fuchs der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe), ergänzte jedoch: ...
mehrDer Tagesspiegel: Berliner Kaiser's-Betriebsrat: Sind nicht euphorisch
Berlin (ots) - Der Betriebsratsvorsitzende von Kaiser's Tengelmann, Volker Bohne, warnt trotz des Eckpunktepapiers zur Rettung der Supermarktkette vor zu großer Euphorie. "Wir waren schon einmal euphorisch", sagte Bohne dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe) mit Blick auf eine erste Einigung von Rewe, Tengelmann, Edeka, Markant und Norma vor wenigen Wochen. Der Kompromiss ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW darf nicht auf der Strecke bleiben - Kommentar von Frank Meßing zu Kaiser's Tengelmann
Essen (ots) - Gäbe es nur die großstädtischen Supermärkte in Berlin und München, hätte sich der Verkauf von Kaiser's Tengelmann nicht schon seit zwei Jahren hingezogen. Der Konzern wäre vielleicht gar nicht erst in diese Schieflage geraten. Die Probleme liegen vor allem in NRW mit seinen meist dezentral ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: zur Schlichtung Schröders bei Tengelmann
Stuttgart (ots) - Gerhard Schröder erweist seinem SPD-Parteifreund Sigmar Gabriel einen Freundschaftsdienst, der nur mit Blick auf das bevorstehende Wahljahr 2017 verstanden werden kann. Sollte Schröder sich bald für die Rettung Tausender Arbeitsplätze feiern lassen dürfen, wird Gabriel an seiner Seite stehen. Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle ...
mehrREWE Group: Treffen mit Kaiser's Tengelmann Betriebsräten muss verlegt werden
Köln (ots) - Das für Dienstag, 25. Oktober 2016, geplante Treffen des REWE Group Vorstandsvorsitzenden Alain Caparros mit den Betriebsräten von Kaiser's Tengelmann muss wegen des heute vereinbarten Schlichtungsverfahrens verlegt werden. "Alain Caparros bedauert sehr, dass es morgen nicht zu diesem Treffen kommen kann und hat die Betriebsräte von Kaiser's Tengelmann ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Rewe-Chef empfängt Tengelmann-Betriebsräte
Essen (ots) - Rewe-Chef Alain Caparros hat die Betriebsräte der vor der Zerschlagung stehenden Supermarkt-Kette Kaiser's Tengelmann für den morgigen Dienstag zu einem Gespräch nach Köln eingeladen. Das sagte Peter Kohne, Betriebsrats-Vize für die Region Nordrhein, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Wir wollen wie zuvor Norma und Markant nun auch Rewe darum bitten, die Beschwerde gegen die ...
mehrREWE Group begrüßt Fortsetzung der Gespräche über Kaiser's Tengelmann
Köln (ots) - Zur Wiederaufnahme der Gespräche für eine faire Aufteilung zur Sicherung der Arbeitsplätze bei Kaiser's Tengelmann unter Beteiligung von Bundeswirtschaftsminister Gabriel als Verfahrensbeteiligtem erklärt Martin Brüning, Unternehmenssprecher der REWE Group: "Wir freuen uns, dass die Beteiligten den Vorschlag von Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender ...
mehrEinigung mit Markant erreicht / Markant zieht Beschwerde vor dem OLG zurück
Mülheim an der Ruhr (ots) - "Wir haben uns heute mit Markant auf die Rücknahme der Beschwerde und des Antrags auf einstweilige Anordnung gegen die Ministererlaubnis verständigt. Damit haben zwei der drei Beschwerdeführer innerhalb der letzten vier Tage den Weg frei gemacht zur Rettung der 16.000 Arbeitsplätze bei Kaiser's Tengelmann", sagt Karl-Erivan W. Haub, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Rückkehr der Vernunft - Kommentar von Frank Meßing zu Kaiser's Tengelmann
Essen (ots) - Mit gegenseitigen Beschimpfungen und Schuldzuweisungen sind die Handelsbosse keinen Schritt weiter gekommen. Nach zwei Gipfeltreffen, die mit Erwartungen überfrachtet waren, scheint die Vernunft in die Chefetagen der Konzerne zurückgekehrt zu sein. Mit einer Faust in der Tasche macht Norma den Weg frei für die Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch ...
mehr
Einigung mit Norma erzielt / Norma sagt Rückzug der Beschwerde beim OLG zu
Mülheim an der Ruhr (ots) - "Ich habe mich gestern mit dem Vorstand der Norma auf eine Rücknahme der Beschwerde beim OLG Düsseldorf gegen die Ministererlaubnis verständigt", erklärt Karl-Erivan W. Haub, geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann. Ausschlaggebend für die Einigung war letztlich insbesondere die ...
mehrREWE gibt langfristige Beschäftigungssicherung für Mitarbeiter von übernommenen Kaiser's Tengelmann-Märkten
Köln (ots) - REWE Group Vorstandsvorsitzender Alain Caparros und Gesamtbetriebsratsvorsitzender Andreas Ratzmann haben sich heute zu den zukünftigen Perspektiven von Kaiser's Tengelmann Mitarbeitern geäußert. "Ich stehe weiterhin zu meinem Vorschlag, dass ein Mediator den Versuch unternehmen sollte, eine faire ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Tengelmann
Bielefeld (ots) - Welche Kaiser's Filiale hätten Sie denn gerne? Darf es auch ein bisschen mehr sein? Mit dem Verschicken einer Ankreuzliste an die anderen Handelskonzerne in Deutschland startet Tengelmann den Einzelverkauf seiner Filialen. Nicht nur die (noch) 16000 Beschäftigten der Supermarktkette finden das mit Sicherheit gar nicht lustig. Ihre Interessen und ...
mehrWeser-Kurier: Über Sigmar Gabriel und das Tengelmann-Drama schreibt Norbert Holst:
Bremen (ots) - Die Zerschlagung von Kaiser's Tengelmann ist wohl kaum noch zu stoppen. Das ist bitter für die 15000 Beschäftigten der Discounter-Kette, die nun um ihren Job fürchten müssen. Sie hatte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel vor Augen, als er seine umstrittene Ministererlaubnis für den Deal zwischen Tengelmann und Edeka gab. Die wurde dann vom ...
mehrphoenix Runde: Ausverkauf von Kaiser's Tengelmann - Wer verliert, wer profitiert? - Dienstag, 18. Oktober 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Kaiser's Tengelmann soll zerschlagen werden. Die Verhandlungspartner machen sich gegenseitig verantwortlich für das Scheitern der letzten Gespräche. Karl-Erivan Haub, der Eigentümer von Kaiser's Tengelmann, und der Branchenprimus Edeka geben dem Konkurrenten Rewe die Schuld. Rewe-Chef Alain Caparros ...
mehr"REWE wird Auflagen der Ministererlaubnis freiwillig erfüllen"
Köln (ots) - Zum heutigen Bericht der Süddeutschen Zeitung, dass ein internes Protokoll der Verhandlungsteams von EDEKA, Kaiser's Tengelmann und REWE angeblich im Widerspruch zu Aussagen des Vorstandsvorsitzenden der REWE Group, Alain Caparros, stünden, erklärt Unternehmenssprecher Martin Brüning: "Der Süddeutschen Zeitung wurden offensichtlich vertrauliche und ...
mehr
Rheinische Post: IHK-NRW-Präsident Kersting gegen politische Intervention bei Kaiser's Tengelmann
Düsseldorf (ots) - NRW-IHK-Präsident Ralf Kersting warnt die Politik vor Rettungsmaßnahmen bei der vor einer Zerschlagung stehenden Supermarktkette Kaiser's Tengelmann. Kersting sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe): "Bei allem Bedauern für die Entwicklung bei Kaiser's ...
mehrRheinische Post: Wettbewerb kennt eben nicht nur Gewinner
Düsseldorf (ots) - von Thomas Reisener Erst kam das Kaufhaussterben, dann verloren 27.000 Schleckerfrauen ihren Job. Und mit dem absehbaren Ende von Kaiser's Tengelmann trifft es nun erstmals auch eine der ganz großen Supermarkt-Ketten. Eine gängige Pauschal-Erklärung der Branche für das Aus prominenter Händler geht so: Das Internet ist schuld. Vom Sofa aus zu bestellen und liefern zu lassen sei einfach zu billig ...
mehrDer Tagesspiegel: Rewe-Chef: Gabriel soll im Streit um Kaiser's Tengelmann vermitteln
Berlin (ots) - Rewe-Chef Alain Caparros ist bereit, noch einen Rettungsversuch für Kaiser's Tengelmann zu unternehmen. "Wir wären bereit, noch einen letzten Versuch zu starten", sagte Caparros dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Voraussetzung wäre jedoch, dass nicht mehr Verdi den Krisengipfel leitet, sondern ein Mediator "mit Kompetenz und politischer Autorität, um ...
mehrDer Tagesspiegel: Kaiser's Tengelmann - Wirtschaftsminister Gabriel wirbt für neuen Einigungsversuch
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) gibt den Kampf um ein Fortbestehen von Kaiser's Tengelmann noch nicht verloren. Nach Tagesspiegel-Informationen (Samstagausgabe) aus Verdi-Kreisen will Gabriel am Freitag alle Beteiligten eindringlich bitten, einen erneuten Einigungsversuch zu ...
mehrNOZ: NGG: Tengelmann-Zukunft darf nicht an persönlichen Eitelkeiten scheitern
Osnabrück (ots) - NGG: Tengelmann-Zukunft darf nicht an persönlichen Eitelkeiten scheitern Gewerkschaft appelliert an Beteiligte, Arbeitsplätze zu retten Osnabrück. Im Streit um die Zukunft der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann appelliert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an die Beteiligten, "nichts unversucht zu lassen, um die Arbeitsplätze zu ...
mehr"Runder Tisch" als letzte Rettungsmöglichkeit gescheitert / Gespräche zum Erhalt der Arbeitsplätze bei Kaiser's Tengelmann ohne Erfolg beendet
Mülheim an der Ruhr (ots) - Die Gespräche am von ver.di initiierten "Runden Tisch" zwischen EDEKA, Markant, Norma, Rewe und Tengelmann sind leider erfolglos verlaufen. Obgleich sich die Parteien am 6. Oktober 2016 auf das Ziel verständigt hatten, die Ministererlaubnis durch Rücknahme der anhängenden Beschwerden ...
mehr