Topthema: Tag der Menschen mit Behinderung

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
11Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember: / Internationale Inklusion im Schneckentempo? Nicht mit uns! / Die CBM fordert mehr Geschwindigkeit
mehrEin modernes Märchen - Podcasterin MIRA verbindet 5 Mio. Menschen und erfüllt mit Guerilla-Aktion tausende Wünsche
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF Dienstag, 20. Dezember 2022, 22.15 Uhr Die Anstalt Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner Zum Jahresabschluss beschäftigen sich Max Uthoff, Claus von Wagner und ihre Gäste Barbara Ruscher, Tan Caglar, Martin Fromme und Tobias Mann, weihnachtlich-satirisch mit dem Thema Inklusion. Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: "Die Anstalt" klärt über die Themen ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Menschen mit Behinderung: Ergotherapeut:innen stehen für Inklusion
Karlsbad (ots) - So unterschiedlich Behinderungen und ihre Auswirkungen auf den Einzelnen sind: Eins haben alle Menschen mit Behinderung gemeinsam - sie möchten einen erfüllten Alltag haben, selbstbestimmt leben und dazugehören. "Das Erreichen dieser und weiterer Ziele ermöglichen Ergotherapeut:innen durch Empowerment und Befähigung zur Teilhabe", fasst Andreas ...
mehrInstitut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Pandemie wirft Kulturelle Teilhabe in Berlin zurück: Neue Daten zu Kulturbesuchen, Freizeitaktivitäten und digitalen Angeboten in Zeiten von COVID-19
Berlin (ots) - Wie hat sich das Kulturbesuchs- und Freizeitverhalten durch COVID-19 verändert? Wie werden die in Pandemiezeiten geschaffenen digitalen Kulturangebote bewertet und genutzt? Und welchen Einfluss hat die Pandemie letztendlich auf den Kulturbereich und die Kulturelle Teilhabe in Berlin? Zu diesen und ...
mehr
Krisenedition von "Wie wir wirklich leben": rheingold-Studie von Philip Morris untersucht die Haltung der Bürger:innen zur Demokratie zum dritten Mal in Folge
mehr"Einfach Mensch: Meine Arbeit ist mir wichtig!" in 3sat
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
11Das Wunder in Kindras Augen / Mit einer Grauen-Star-OP schenkt die CBM in den ärmsten Ländern unzähligen Kindern Augenlicht und die Chance auf ein besseres Leben
mehrParalympics-Ehrenpreis für ARD und ZDF
mehrErfolgreicher Ganztagsschulkongress in Leipzig und Vorstandswahlen / Zukunft Ganztag: Weiterdenken - Weiterentwickeln - Weitergehen
Hamburg (ots) - Der bundesweit agierende Ganztagsschulverband veranstaltete vom 9. bis 11. November 2022 in Leipzig einen großen Kongress unter dem Thema "Zukunft Ganztag: Weiterdenken - Weiterentwickeln - Weitergehen". Etwa 450 Akteure aus Ganztagsschulen, weiteren Bildungsinstitutionen, aus Wissenschaft, ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KiKA Award": Auszeichnungen gehen nach Ibbenbüren, Münster, Bergisch Gladbach, Asperg + Augsburg / Publikum und Kinderjury küren herausragende Projekte engagierter Kinder + Jugendlicher in Live-Show
mehr
MVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Mittagstalk des MVFP Bayern: Barrierefreiheit für Verlage vor allem im E-Commerce relevant
München (ots) - Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), welches Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Produkte und Dienstleistungen für die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen oder Behinderungen zugänglicher zu machen und somit eine inklusive Gesellschaft zu stärken, stand im Fokus des Mittagstalks. Dieser fand am 14. November 2022 unter dem Titel ...
mehrAK Wissenschaftspreis an MCI: Folgen der Pandemie auf vulnerable Gruppen in Tirol
Innsbruck (ots) - Lukas Kerschbaumer, Sascha Gell und Pia Reichmann gewinnen Wissenschaftspreis der Arbeiterkammer Oberösterreich Aufgrund ihrer herausragenden Qualität sowie der hohen Bedeutsamkeit für Arbeitnehmende, setzte sich die Einreichung von Lukas Kerschbaumer, Sascha ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Triage-Gesetz stellt Gleichwertigkeit allen menschlichen Lebens in Frage
Berlin (ots) - Anlässlich der gestrigen Entscheidung des Deutschen Bundestages zur Triage-Regelung im Kontext der Anpassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Das jetzt beschlossene Gesetz wird den verfassungs- und menschenrechtlichen Anforderungen nicht gerecht. Es sieht vor, dass anhand ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Rechte von Menschen mit Behinderungen: Gute Kommunalpolitik braucht systematische Planung
Berlin/Siegen (ots) - Viele Kommunen in Deutschland wollen die Rechte von Menschen mit Behinderungen im örtlichen Zusammenhang stärken. Sie nutzen dafür bisher "Aktionspläne" und Formate kommunaler Behindertenpolitik wie die örtliche Teilhabeplanung. Hier sind zum Teil schon wichtige Impulse aus der ...
mehrEndspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2023
Hamburg (ots) - Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de Wer 2023 bei der 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere ...
mehrBAGFW-Präsident Ulrich Lilie äußert sich zum Ergebnisbericht der Unabhängigen Kommission Gas und Wärme
Berlin (ots) - Ulrich Lilie, Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) äußert sich zum Bericht der Unabhängigen Kommission Gas und Wärme: "Die Explosion der Preise für Energie trifft die Menschen besonders hart, die am Existenzminimum leben und keine oder nur geringe ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Diversity Room: Hochschulperle des Monats Oktober geht nach Saarbrücken
Essen (ots) - Mit einem Diversity Room hat die Universität des Saarlandes vor allem für Studierende und Beschäftigte mit Behinderung oder chronischen Krankheiten einen besonderen Rückzugsort geschaffen. Hier finden sie ein Studien- und Arbeitsumfeld, um sich in Ruhe oder mit hilfreicher Technik auf einen erfolgreichen Studien- und Arbeitsalltag vorzubereiten. Der ...
mehrSamstag, 29. Oktober 2022, 11.55 Uhr / einfach Mensch / Sascha Schrön: Kein 08/15-Leben
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! "Ohne Assistenz geht in meinem Leben nichts." Sascha Schrön ist seit 2008 querschnittgelähmt. Das Arbeitgebermodell der persönlichen Assistenz ermöglicht ihm ein selbstbestimmtes Leben. Seine Assistenten stellt er selbst ein. Sascha Schrön ist verantwortlich für Bezahlung und Einsatzplanung. Rund 15.700 Euro ...
mehrUkraine: Situation der Menschen mit Behinderung und Versorgung von Schwerverletzten besonders schwierig / HI-Bericht über den massiven Bedarf an humanitärer Hilfe
München (ots) - Nach einem Bericht der Hilfsorganisation Handicap International (HI) ist die Situation von Menschen mit Behinderung in der Ukraine besonders bedrohlich. Ihre Versorgung ist stark eingeschränkt. Viele haben keinen Zugang zu humanitärer Hilfe und die Evakuierung vor Bombenangriffen ist schwierig. ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland / Ampel leitet mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz das Aus für die neue Parodontitis-Therapie ein
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat heute den von Karl Lauterbach vorgelegten Entwurf für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) mit nur marginalen Änderungen verabschiedet. Für die Mund- und Allgemeingesundheit in Deutschland ist das ein schwarzer Tag. Mit der im Gesetz enthaltenen strikten ...
mehrSydney: Die Stadt der Inklusion / Eine Entdeckungsreise durch die LGBTQIA+-Geschichte mit wichtigen Daten, Ereignissen und Orten
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Welt-Ergotherapie-Tag: Das breite ergotherapeutische Spektrum
Karlsbad (ots) - "Sich verstärkt der Öffentlichkeit präsentieren" lautet die Aufforderung des DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) für den 27. Oktober, dem Welttag der Ergotherapie. Das ist gut so. Und wichtig. Denn jeder Mensch, Betroffene selbst ebenso wie behandelnde Ärzt:innen, sollte immer im Hinterkopf haben: Mit einer ergotherapeutischen Intervention lassen sich bei nahezu allen Erkrankungen, ...
mehr
- 6
Gegen Diskriminierung, für Diversität: Ford startet deutsche "Tough Talks"-Videoserie
mehr Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
"Neue, präventionsorientierte Parodontitis-Therapie für alle GKV-Versicherten muss erhalten bleiben" / Eßer fordert Koalition zum Handeln auf
Berlin (ots) - "Es ist grundsätzlich gut, dass die Koalition den Handlungsbedarf ebenfalls erkannt hat und die fatalen Folgen der Budgetierung auf die neue präventionsorientierte Parodontitis-Versorgung bestätigt. Mit den vorgesehenen Änderungen soll jetzt allerdings ausschließlich Pflegebedürftigen und ...
mehrRecruiting-Veranstaltung von Bain: Mit Weitblick Frauen für die Beratung gewinnen
München/Wien/Zürich (ots) - Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die internationale Unternehmensberatung Bain & Company "Weitblick", ein Event für weibliche Talente. Es findet am 24. und 25. November 2022 in München statt und richtet sich an herausragende Universitätsstudentinnen ab dem vierten Bachelorsemester sowie an Doktorandinnen und Young Professionals ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Reichen Sie Ihre Beiträge für den German Paralympic Media Award 2023 ein
Berlin (ots) - Mit dem German Paralympic Media Award (GPMA) prämiert die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende journalistische Beiträge aus dem Reha-, Breiten- und Leistungssport. Im kommenden Jahr wird der GPMA bereits zum 22. Mal verliehen. Er ist der größte deutsche Medienpreis im Bereich Behindertensport. Die DGUV weist mit dem Award auf ...
mehrGerman Diversity Award 2022: 13 Preisträger:innen ausgezeichnet
mehrTommy Hilfiger Watches & Jewelry
TOMMY HILFIGER präsentiert Fußballstar THIAGO ALCANTARA als Markenbotschafter: Neues Testimonial für die Uhren- und Schmuckkollektion Herbst/Winter 2022
mehr