Topthema: Milchpreis

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kuh-Kompass sorgt für Tierwohl
mehrBundesumweltministerin Schulze ist neue Schirmherrin von "Gemeinsam Boden gut machen" / NABU-Projekt will mehr Bio-Anbaufläche in Deutschland schaffen
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze ist seit dem heutigen Donnerstag Schirmherrin des NABU-Projekts "Gemeinsam Boden gut machen". Mit dieser Initiative unterstützt der Umweltverband Landwirte, die von konventionellem Anbau auf Öko-Landbau umsteigen wollen. Bisher konnte deutschlandweit eine ...
mehrAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura wieder auf Wachstumskurs / Neuausrichtung nach dm-Auslistung gelungen / Acht neue Alnatura Super Natur Märkte / Fokus-Thema: Plastik reduzieren
mehr6000 EUR Belohnung für Landwirte, die Methoden hinter Milchgewinnung offenlegen
Kopenhagen (ots) - Nicht jeden Tag bietet eine Tierrechtsorganisation Milchbauern Geld an. Aber genau das geschah letzte Woche, als Anima, die größte Tierrechtsorganisation Dänemarks, eine Belohnung von 6000 EUR für Landwirte ankündigte, die es Anima ermöglichen, die grausamen, aber üblichen Praktiken in der Milchwirtschaft zu filmen. Die Ankündigung ist Teil ...
mehr- 11
10 Jahre "Caring Dairy"-Nachhaltigkeitssystem / Einladung zur Pressekonferenz am 10.10., Neuwied
mehr
taz: Agrarökonomen warnen vor Panik bei Dürrehilfe. Kritik an Zeitdruck durch Bauernverband
Berlin (ots) - Anders als der Bauernverband empfehlen führende Agrarwissenschaftler, erst nach der Ernte über Dürrehilfen für Landwirte zu entscheiden. "Es ist zu früh für Entscheidungen über pauschale Subventionen oder Kompensationszahlungen. Wir müssen erst einmal die Erntebilanz abwarten", sagte Harald Grethe, Vorsitzender des vom Landwirtschaftsministerium ...
mehrDer Tagesspiegel: Milchbauern: Milchpreise müssen wegen der Dürre deutlich steigen
Berlin (ots) - Um die Dürre in Deutschland zu überstehen, fordern die Milchbauern deutlich höhere Milchpreise. "Nötig wären 41 Cent pro Liter", ", sagte der Sprecher des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM), Hans Foldenauer, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: ...
mehrNOZ: Linke: Ende der Russland-Sanktionen kann deutschen Milchbauern helfen
Osnabrück (ots) - Linke: Ende der Russland-Sanktionen kann deutschen Milchbauern helfen Appell an Kanzlerin Merkel - "Wichtiger Absatzmarkt ist versperrt" Osnabrück. Linken-Chefin Katja Kipping hat das Ende der Russland-Sanktionen gefordert, um Deutschlands Milchbauern zu helfen. "Ich kann nur hoffen, dass der Besuch bei einem Milchviehbetrieb Kanzlerin Angela Merkel ...
mehrNOZ: Milchviehhalter und Grüne fordern Unterstützung der Kanzlerin für Bauern
Osnabrück (ots) - Milchviehhalter und Grüne fordern Unterstützung der Kanzlerin für Bauern BDM: Es geht so nicht weiter - Grüne: Prämien früher auszahlen - Merkel heute auf Milchbetrieb Osnabrück. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter hat Bundeskanzlerin Angela Merkel vor Ihrem Besuch auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein an diesem Donnerstag ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Öko-Landbau legt in Nordrhein-Westfalen weiter zu
Essen (ots) - Der Öko-Landbau hat in Nordrhein-Westfalen weiter zugelegt. Wie aus Meldungen an das Bundeslandwirtschaftsministerium hervorgeht, stieg die bewirtschaftete Fläche um 5,8% auf 82 487 Hektar. Die Zahl der reinen Bio-Erzeuger stieg um 64 auf 1746 Betriebe. Die gesamte Ökolandbau-Branche - also inkl. Handelsfirmen, Importeuren, Futtermittelerzeugern, Verarbeitern und Mischformen - kam in NRW auf 4031 Betriebe ...
mehrNOZ: Landesregierung streitet um Gänse: Ministerium klagt gegen Ministerium
Osnabrück (ots) - Landesregierung streitet um Gänse: Ministerium klagt gegen Ministerium Verfahren vor Verwaltungsgericht - Steht Milchbauern in Ostfriesland Geld für Fraßschäden zu? Osnabrück. Gänse-Zoff in Niedersachsens Landesregierung: Nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) streiten sich Umwelt- und Innenministerium vor dem ...
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger/FREIE WÄHLER zu Söders Kabinett: Zukunftsministerium "Energiewende, Digitales und Mobilität" fehlt
München (ots) - Heute hat der neue bayerische Ministerpräsident Markus Söder seine Kabinettsmitglieder vorgestellt. "Damit kann die Staatsregierung jetzt endlich wieder die Arbeit aufnehmen", sagte der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger dazu am Mittwoch im Sonderplenum des bayerischen ...
mehrNOZ: Deutschlands größte Molkerei will Milchbauern Glyphosat nicht verbieten
Osnabrück (ots) - Deutschlands größte Molkerei will Milchbauern Glyphosat nicht verbieten DMK-Chef: Keine Notwendigkeit für Effekthascherei - Konkurrenten verzichten auf Pestizid Osnabrück. Deutschlands größtes Molkereiunternehmen Deutsches Milchkontor (DMK) will seinen 8600 Milchbauern kein Glyphosat-Verbot verordnen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehrREWE und Allgäuer Hof-Milch GmbH gewinnen "Regional Star 2018"
Köln (ots) - Kooperation setzt sich für faire Bezahlung von Landwirten ein Regionalität bedeutet nicht nur kurze Wege und mehr Frische, sondern oft auch eine Förderung der regionalen Wirtschaft. Für letzteres wurden nun die REWE Zweigniederlassung Süd und die Allgäuer Hof-Milch GmbH mit dem "Regional Star 2018" in der Kategorie "Kooperation" ausgezeichnet. Gemeinsam vertreiben die beiden Unternehmen seit Dezember ...
mehrNOZ: Zehn Prozent der Milchbauern haben binnen zwei Jahren aufgegeben
Osnabrück (ots) - Zehn Prozent der Milchbauern haben binnen zwei Jahren aufgegeben Nur ein Antrag für 150 Millionen Euro schweres Bürgschaftsprogramm bewilligt - Kritik der Grünen Osnabrück. Zehn Prozent der Milchbauern haben in den vergangenen zwei Jahren aufgegeben. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung auf Anfrage des Grünen-Agrarexperten Friedrich ...
mehrAndechser Molkerei Scheitz GmbH
2Auszeichnung 'Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2018': Deutschlands 'Nachhaltigste Marke' ist ANDECHSER NATUR
mehr"Wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft hat sich erholt" - DBV-Präsident Rukwied stellte Situationsbericht 2017/18 vor
Berlin (ots) - (DBV) "Im Wirtschaftsjahr 2016/17 hat sich die wirtschaftliche Situation der deutschen Landwirtschaft in wichtigen Betriebszweigen erholt. Das Gewinnniveau vor den beiden vorangegangenen Krisenjahren wird allerdings noch deutlich ...
Ein Dokumentmehr
Fair statt billig: ZDF-"plan b" über solidarische Landwirtschaft (FOTO)
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
AMELIE RENNT mit Empfehlung von FBW und Jugend Filmjury im Kino/Weitere Starts: Die berührenden Dramen SCHLOSS AUS GLAS und LEANDERS LETZTE REISE sowie die kritische Dokumentation DAS SYSTEM MILCH
Wiesbaden (ots) - Die 13-jährige Amelie empfindet es als empörende Ungerechtigkeit, chronisch krank zu sein. Und diese Wut richtet Amelie, die an schwerem Asthma leidet, sowohl gegen die anderen Menschen wie auch sich selbst. So sind ihre Eltern hilflos, weil der sture Teenager sich nicht von ihnen helfen lassen ...
mehrNOZ: Gutachten: Deutsche Milchbranche nicht für nächste Krise gewappnet
Osnabrück (ots) - Gutachten: Deutsche Milchbranche nicht für nächste Krise gewappnet Untersuchung im Auftrag der Grünen - Kritik an Plänen der Bundesregierung Osnabrück. Die deutsche Milchwirtschaft ist für die nächste große Preiskrise nicht gewappnet. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion, berichtet die "Neue ...
mehrWestfalenpost: Rolf Hansmann zum Preisanstieg bei Butter
Hagen (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt hat Kraft seines Amtes die derzeit hohen Butterpreise begrüßt und gefordert, dass "unsere Bauern einen fairen Anteil bekommen". Schöne Worte des CSU-Politikers, die aber im freien Spiel der (Marktwirtschafts-)Kräfte ungehört versanden dürften. Die Formel "höhere Erzeugerpreise für die Milchbauern dank höherer Produktpreise" ist zu simpel, als dass sie sich auf ...
mehrStraubinger Tagblatt: Butterpreise - Nicht alles in Butter
Straubing (ots) - Ob sich neben den Molkereien auch die Milchbauern über die höheren Preise wirklich freuen können, bleibt abzuwarten. Es kommt nämlich darauf an, wieviel von den Preissteigerungen bei Käse, Butter und Milch bei den Erzeugern, den Milchviehhaltern, auch ankommt. Gerade kleinere Höfe, Familienbetriebe, haben harte Zeiten hinter sich. Erforderliche Investitionen mussten auf die lange Bank geschoben ...
mehrNOZ: Molkereien rechnen mit Butterpreisen auf historisch hohem Nievau
Osnabrück (ots) - Molkereien: Butterpreise bleiben auf Monate historisch hoch Verbandsgeschäftsführer verweist auf starke Nachfrage und geringe Milchmenge im Markt Osnabrück. Die Molkereien in Deutschland erwarten, dass der Butterpreis in den kommenden Monaten auf historisch hohem Niveau verharrt. Eckhard Heuser, Geschäftsführer beim Milchindustrieverband (MIV), ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Nachhaltige Kooperation: Brandenburger "InnoForum Ökolandbau" erhält Hochschulperle des Monats Juli
Essen/Berlin (ots) - Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde vernetzt sich mit den Bauern und landwirtschaftlichen Unternehmen in Brandenburg. Das "InnoForum Ökolandbau" soll Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen - in beide Richtungen. Der Stifterverband zeichnet das ...
mehrNOZ: Butterpreise auf Rekordniveau: Torten werden teurer
Osnabrück (ots) - Butterpreise auf Rekordniveau: Torten werden teurer Konditoren passen Preise an - Bauernverband: Rekordpreise nicht gleich Rekordeinnahmen Osnabrück. Weil der Butterpreis immer neue Rekorde bricht, werden Torten in Deutschland nach Angaben des Konditorenbundes teurer. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte Verbandspräsident Gerhard Schenk: "Der Butterpreis hat sich binnen ...
mehrMilchwerke Berchtesgadener Land
Start des Almauftriebs - So kommen die Kühe auf die Alpenwiesen
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: (SFX: Kuhglocken) Wahrscheinlich kennt jeder dieses Bild: Glückliche Kühe, Gras fressend, die ein oder andere mit einer Glocke um den Hals - friedlich auf einer Alm in den Alpen. Weit weg von der Hektik des Alltags, in dem wir uns zwischen Arbeitsstress und Routinen kaum Ruhepausen gönnen. Aber haben Sie sich schon ...
3 AudiosEin DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: zu dem Milchgipfel
Halle (ots) - Das mag man so sehen. Allerdings, und das sagt Schmidt wohlweislich nicht, sind die starken Preisschwankungen letztlich auch Ergebnis seiner Landwirtschaftspolitik. Denn Bauernverband und Bundesregierung haben, als die EU-Milchquote im Frühjahr 2015 auslief, steigenden Milchmengen für den Export das Wort geredet. Entsprechend hängen sie jetzt an schwankenden Weltmarktpreisen. Neue Krisen sind ...
mehrJeder Zweite ist bereit mehr für klimafreundliche Milch zu bezahlen / Neue Technologie macht besseren Milchpreis für Landwirte möglich
Rolle, Schweiz (ots) - Eine vom Lifescience-Unternehmen Zaluvida in Auftrag gegebene Studien in Europa und Nordamerika zeigen, dass 50 Prozent der Verbraucher bereit sind, mehr für klimafreundliche Produkte auszugeben. Über 80 Prozent der Befragten sorgen sich um den Klimawandel und sind der Meinung, dass die ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
7Ausgezeichnet: Das sind die dpa-Bilder des Jahres 2016 (FOTO)
mehr