Topthema: Kinderarmut in Deutschland

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Welttag für menschenwürdige Arbeit: Nachhaltigkeitssiegel feiern Nachfragerekorde / SÜDWIND-Kritik: Existenzsichernde Einkommen für Baumwollbäuer*innen in weiter Ferne und Pestizideinsatz verbreitet
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
"Ärzte ohne Grenzen"-Erfahrung einer jungen deutschen Ärztin: "Macht den Schritt! Wir müssen alle mal raus aus unserer Komfortzone
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 1. Oktober 2023, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehrSpielerisches Lernen mit der Woche des Sehens / Bundesweite Kampagne vom 8. bis 15. Oktober mit Schirmherrin Gundula Gause
mehr"nd.DerTag": Armut wird verwaltet - Kommentar zu den Mängeln der Kindergrundsicherung
Berlin (ots) - Der Streit innerhalb der Ampel-Koalition um die Finanzierung der Kindergrundsicherung nahm zuletzt groteske Züge an. Die FDP versuchte die bereitgestellten Mittel dafür so klein wie möglich zu halten - mit dem Verweis auf die knappen Haushaltsmittel (verschwiegen hat sie dabei stets die hohen Schulden für Rüstungsausgaben). Familienministerin Lisa ...
mehr
Die Prioritäten des "neuen Usbekistan" / Wie Präsident Mirziyoyev die Aufnahme Usbekistans in die Gruppe der Länder mit überdurchschnittlichem Einkommen anstrebt
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Deutscher Pflegetag 2023: "Angehörige stemmen einen Großteil der Pflege - aber was ist dieses Engagement der Gesellschaft wert?"
mehrAquaculture Stewardship Council
Ehemalige UN-Jugenddelegierte Rebecca Freitag: "Die Nachhaltigkeitsziele sind ein Geschenk für die Welt"
Berlin (ots) - - 17 SDGs der Vereinten Nationen: Konkreter Fahrplan in eine lebenswerte Zukunft - Global: Regierungen, Städte, Kommunen, aber auch Unternehmen gefordert - Beispiel Fischsiegel: ASC und MSC tragen weltweit zu sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Zielen bei Angesichts der ernüchternden ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Zum Welttag für Verhütungsmittel: Sexuelle Aufklärung und die Wahl, zu verhüten, geben Mädchen und Frauen mehr Schutz, Selbstständigkeit und Perspektiven
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
DNR-Mitgliederversammlung stimmt auf Herausforderungen im Umwelt- und Naturschutz ein / Niebert: "Wenn Demokratie und Umwelt unter Druck stehen, ist es unsere Pflicht, sie zu schützen"
Berlin (ots) - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung in Berlin die umweltpolitischen Herausforderungen Europas mit Blick auf die Europawahl 2024, die gesellschaftliche Polarisierung sowie die Halbzeit-Bilanz der Bundesregierung diskutiert. ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Offener Brief an den Bundeskanzler nach seiner Rede bei Vereinten Nationen: NGOs kritisieren massive Kürzungen für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
Berlin (ots) - Dies sei ein einzigartiger Moment für Regierungsvertreter*innen aus allen Teilen der Welt, sich für das Gemeinwohl einzusetzen, betonte Generalsekretär Antonio Guterres bei der Eröffnung der High-Level-Woche der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz machte sich ...
mehr
Gemeinsam gegen Kinderarmut: Sarah Engels und Cathy Hummels unterstützen große TK Maxx Spendenaktion
mehrSACRED PLANET BY RITA SABO FOR #ART4GLOBALGOALS: Ausstellungseröffnung von Rita Sabo im UNESCO-Hauptsitz Paris
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert Stärkung von Kindern und Jugendlichen anstelle von Kürzungen im Haushalt
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende, Michaela Engelmeier: "Anstatt im Kinder- und Jugendplan zu kürzen, müssen die Stärkung der Kinderrechte, ihrer Beteiligungsrechte und das Recht auf Schutz vor Armut und Vernachlässigung im Fokus politischer Anstrengungen stehen." Am heutigen Weltkindertag wird im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Weltkindertag: Wir brauchen einen neuen Aufbruch für die Kinderrechte
Berlin (ots) - Zum Weltkindertag am 20. September fordert Florian Westphal, Geschäftsführer von Save the Children Deutschland, einen neuen Aufbruch für die Kinderrechte: "Wären die Vereinten Nationen ein Klassenzimmer und Kinder die Lehrkräfte, müssten die Regierungen der Welt nachsitzen. Denn sie haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht, und das seit Jahren. Die ...
mehrHaltung in der Kommunikation - so positioniert sich die PR
mehrGSK und Save the Children verlängern mehrfach ausgezeichnete Partnerschaft - aktueller Fokus: Kinder, die noch nie geimpft wurden
München (ots) - - GSK und Save the Children verlängern ihre 10-jährige Partnerschaft um weitere fünf Jahre - Aufbauend auf den Erkenntnissen der letzten zehn Jahre konzentriert sich die Partnerschaft nun auf die Kinder, die noch nie einen Impfstoff erhalten haben - Neben zwei Programmen in Äthiopien und Nigeria ...
mehr
Pressestatement zum Abschluss des SDG-Gipfels der Vereinten Nationen in New York
Bonn/Berlin (ots) - 19. September 2023. Zum Abschluss des SDG-Gipfels der Vereinten Nationen in New York erklärt Marlehn Thieme, Präsidentin der Welthungerhilfe: "Der UN-Gipfel zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung findet in einer Zeit zahlreicher Krisen der Weltgemeinschaft statt. Aber auch schon vor dem Krieg Russlands in der Ukraine, vor den gestiegenem ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Weltkindertag 2023: Publikum entscheidet sich für inspirierende Wissensformate / KiKA-Kinderredaktionsrat stellte Nachmittagsprogramm zur Wahl
mehrCGTN: China engagiert sich für den „Aufbau einer Gemeinschaft des Globalen Südens mit einer gemeinsamen Zukunft"
Peking (ots/PRNewswire) - Die Einwohner von Havanna hoffen, dass der Gipfel der Gruppe der 77 (G77) plus China eine treibende Kraft für eine engere Zusammenarbeit zwischen den Entwicklungsländern sein wird. „Die Entwicklungsländer müssen sich weiterentwickeln, die Armut bekämpfen und sich mit anderen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
6. ver.di-Bundeskongress in Berlin: Zuwachs bei Mitgliedern - erfolgreiche tarifpolitische Bilanz - Kritik an Haushalts- und Sozialpolitik der Bundesregierung
Berlin (ots) - Mit einem positiven Ausblick auf die Mitgliederentwicklung im Jahr 2023, einer erfolgreichen tarifpolitischen Bilanz und deutlicher Kritik an der Haushalts- und Sozialpolitik der Bundesregierung hat der 6. Bundeskongress der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am (Sonntag 17. September ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
6. ver.di-Bundeskongress in Berlin eröffnet: Bundeskanzler Olaf Scholz bekräftigt Bekenntnis zu Sozialstaat und Tarifbindung - Werneke: soziale Ungleichheit beseitigen
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Morgen braucht uns" ist am Sonntagmittag (17. September 2023) in Berlin der 6. Bundeskongress der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) eröffnet worden. Bis zum kommenden Freitag (22. September 2023) diskutieren knapp 1000 Delegierte mehr als 900 Anträge zu Gewerkschafts-, ...
mehrWie Samaritan's Purse Frauen hilft, die Prostitution zu verlassen / Betroffene brauchen Hoffnung und Wertschätzung, um Auswege zu finden
Berlin (ots) - Frauen in der Prostitution brauchen Liebe und Wertschätzung, um den Mut zu haben, auszusteigen. Dieser Ansicht ist die Leiterin für Nationale Programme von Samaritan's Purse, Marina Nobiling. Im Rahmen des Projekts Alabaster Jar kümmert sich der Verein mit Sitz in Berlin um Frauen in ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Kaum Fortschritte bei den UN-Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 - Save the Children: Deutschland muss Sparkurs stoppen
Berlin/New York (ots) - Die Erde ist weit davon entfernt, ein gerechterer, friedlicherer und gesünderer Ort zu werden - so, wie es sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen im Jahr 2015 in der Agenda 2030 vorgenommen haben. Diese bittere Bilanz zieht Save the Children zur Halbzeit der Umsetzung der 17 ...
mehrVon der Leyen zur Lage der EU
Straubing (ots) - Ob sich die Bürger derweil von den Worten der Behördenchefin "abgeholt und mitgenommen" gefühlt haben, wie es so schön heißt, darf bezweifelt werden. Zu sehr war von der Leyen darauf bedacht, alle Fraktionen und Lager mit vagen Äußerungen zufrieden zu stellen. Es deutet darauf hin, dass sie weitermachen will an der Spitze der Brüsseler Behörde. Falls sie eine zweite Amtszeit anstreben sollte, wäre für jene Jahre weniger Schönfärberei, dafür ...
mehrWas müssen wir gegen Armut in Deutschland machen? Jörg Pilawa sucht im "SAT.1 Spezial" am Donnerstag nach Antworten
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Entwurf zur Kindergrundsicherung enttäuscht Bündnis!
Berlin (ots) - Bündnis aus 20 Verbänden und 13 Wissenschaftler*innen zeigt sich enttäuscht über Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung und fordert vom Bundestag jetzt umfangreiche Nachbesserungen. Berlin. Der Gesetzesentwurf für eine Kindergrundsicherung, der voraussichtlich heute im Kabinett beschlossen werden soll, ist nach Ansicht des Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG weiterhin enttäuschend. Trotz monatelanger ...
mehrNeue Folgen "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?" bei RTLZWEI
mehrHalbzeitbilanz UN-Nachhaltigkeitsziele: Kein Hunger bis 2030 in weiter Ferne / Welthungerhilfe fordert Kurskorrektur bei Hungerbekämpfung
Bonn/Berlin (ots) - Die Vereinten Nationen stellen der Weltgemeinschaft ein vernichtendes Zwischenzeugnis über die Erreichung der selbstgesteckten Nachhaltigkeitsziele (SDGs) aus: Nur zwölf Prozent der Ziele, mit denen bis zum Jahr 2030 u.a. Armut, Hunger und Ungleichheit beendet werden sollen, liegen im Plan. Bei ...
mehr