Topthema: ILA 2016

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDFinfo mit acht Dokumentationen über "Geniale Rivalen"
mehrDeutlich mehr Notrufe im Ausland / Auslandsreisende halten ADAC Notrufstationen auf Trab / Aktuell starker Zuwachs in den Niederlanden, Frankreich und Kroatien
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Sicherheitspannen an Flughäfen
Bielefeld (ots) - Erst München, jetzt Frankfurt: Die Sicherheitspannen zur Haupturlaubszeit machen deutlich, wie anfällig der Flugverkehr geworden ist. Ein weiter wachsender Massentourismus und die mit der Terrorgefahr verstärkten Sicherheitsvorkehrungen bringen das System ans Limit. Im minutenscharf getakteten Flugbetrieb lassen sich solche Pannen nicht mehr so ...
mehrHitlers Wahlkampfauftritte hatten nur geringen Einfluss
Berlin/Konstanz (ots) - Politikwissenschaftler der Hertie School und der Universität Konstanz relativieren das Bild des Diktators als größtem Redner aller Zeiten mittels einer umfassenden Datenanalyse der Auftritte Hitlers und der Wahlergebnisse zwischen 1927 und 1933. In der Zeit zwischen 1927 und 1933 fanden in Deutschland fünf Reichstagswahlen sowie die Wahl zum Reichspräsidenten statt. Das Wahlergebnis der NSDAP ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Abheben ist Alltag / Das Reisen hat sich verändert. In den Ferienflieger zu steigen, ist für viele normal geworden. Von Christine Straßer
Regensburg (ots) - Alle sind jetzt weg. Oder zumindest viele. Die Schüler sind verschwunden und die Pendler-Ströme ausgedünnt. Selbst die sonst so vollen Autobahnen rund um Regensburg sind im Berufsverkehr deutlich leerer. Sommerferienzeit ist Urlaubszeit. Mallorca platzt aus allen Nähten und in Ägypten wird es ...
mehr
Hygiene-Tipps für einen unbeschwerten Urlaub
mehrJahrhundertflieger DC-3: ZDFinfo-Doku über das Erfolgsmodell
mehrFreudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
Innovative Produkte der Freudenberg Gruppe für Mobilität / Deutsche auf Platz drei der Reiseweltmeister
mehrMittelbayerische Zeitung: Müde Triumphatorin / Merkel geht nach dem Scharmützel mit Seehofer angeschlagen, aber letztlich erfolgreich in den Urlaub. Der Streit verlagert sich in die Reihen der CSU. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Horst Seehofer hatte gewiss nicht die Absicht, als Bettvorleger der Kanzlerin zu landen. Dennoch ist er das faktisch geworden. Der einstige bayerische Löwe hatte gebrüllt, hatte die Regierung an den Abgrund geführt, hätte um ein Haar die Fraktionsgemeinschaft der Union und die GroKo mit den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Pharma-Skandal: Fragwürdige Medikamente wurden in mindestens neun Bundesländern verkauft
Berlin (ots) - Im Skandal um in Griechenland gestohlene Krebsmedikamente, die von der Firma Lunapharm in Brandenburg vertrieben wurden, sind Patienten in weiten Teilen Deutschlands betroffen. Dies geht aus einer so genannten Rückruf-Liste des Gesundheitsministeriums Brandenburg hervor, die dem rbb vorliegt. Pharmahändler und Apotheken in Nordrhein-Westfalen, Bayern, ...
mehrFlieger zu spät - unliebsame Überraschungen im Hotel / Wie verhält man sich richtig - was muss man bedenken?
mehr
phoenix premiere: mein ausland: Afrika-Logbuch - Reportagen zwischen Somalia und Senegal - Sonntag, 12. August 2018, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Das ZDF-Studio in Nairobi berichtet aus 36 Ländern auf dem afrikanischen Kontinent. Im Afrika-Logbuch nimmt Timm Kröger die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine spannende Reise durch die Wiege der Menschheit: Von Somalia in Ostafrika bis Senegal ganz im Westen, legt das Team viele Kilometer per ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Abschiebung von Sami A. Laxer Umgang mit dem Recht Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Sogar auf seinen Amtseid hat sich NRW-Flüchtlingsminister Joachim Stamp zurückgezogen, als er die womöglich voreilige Abschiebung des Gefährders Sami A. rechtfertigte. Darin wird gelobt, die Verfassung und das Gesetz zu wahren. Zugleich allerdings stehe er in der Pflicht, erklärte der ...
mehrNeue YouTube-Serie: "Die Springer - Mach den Sprung Deines Lebens"
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Flughafen Düsseldorf schließt lange Warteschlangen nicht aus
Essen (ots) - Der Düsseldorfer Flughafenchef Thomas Schnalke schließt erneut lange Warteschlangen zum Ferienstart bei den Kontrollen nicht aus. Schnalke kritisierte im Gespräch mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) den zuständigen Sicherheitsdienstleister Kötter: "In unseren Augen stellt Kötter immer noch nicht so ...
mehrFerienstart: Im Umweltvergleich liegt die Bahn vorn / CO2, Luftschadstoffe, Energieeffizienz: In allen Kategorien ist der Zug der Primus
Berlin (ots) - Pünktlich zum Start der Sommerferien legt die Allianz pro Schiene einen Umweltvergleich für Deutschland zwischen Flieger, Pkw, Bus, Lkw und Eisenbahn vor. Für Reisende im Fernverkehr, Pendler im Nahverkehr und ebenso für Verlader im Güterverkehr ergibt sich auf Grundlage neuester amtlicher Daten ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT(Bielefeld) zur Flüchtlingsrettung im Mittelmeer
Bielefeld (ots) - Die Rettung der beiden Deutschen war spektakulär. Ihre Segelyacht stand im Atlantik 800 Kilometer östlich von Florida in Flammen. Vater und Sohn setzten einen Notruf ab und sprangen verletzt in ihre Rettungsinsel. Die US Air Force schickte ein Flugzeug mit Fallschirmspringern, die sich um die Schiffbrüchigen kümmerten. Dann flogen zwei ...
mehr
BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Großer Nachholbedarf bei der Digitalisierung in der Luftfrachtlogistik / BDI, BDL und DSLV sehen Modernisierungsbedarf bei Unternehmen und Behörden
Berlin (ots) - Angesichts der deutlich wachsenden Nachfrage stößt der Luftverkehr immer mehr an Kapazitätsengpässe bei Infrastruktur und Verwaltungsabläufen. "Wenn wir das Wachstum im Luftverkehr bewältigen wollen, dann müssen massive ...
Ein DokumentmehrFord Mondeo Hybrid vs. Flugzeug: Snowboarder vergleichen CO2-Fußabdruck einer Urlaubsreise
Köln (ots) - - Emissionen, Komfort, Reisezeit und Erlebniswert: Video zeigt Erfahrungen beim Vergleich einer Reise mit jeweils einem Flugzeug und dem Ford Mondeo Hybrid Lohnt es sich, auf den Komfort eines Urlaubsfluges zu verzichten, um den Klimawandel zu verlangsamen? Dieser Frage sind zwei Gruppen von Snowboardern auf ihrer Reise von Brighton, England, nach La ...
mehr- 5
Die YOU Squad ist zurück!
mehr Wintersaison 2018/2019 / alltours Reiseveranstalter treiben Wachstum weiter voran und setzen dabei auf bekannt hohe Qualität zu günstigen Preisen
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Hohe Präferenz fürs Fliegen - Flughafenverband ADV analysiert, warum sich der Passagier für den Flug entscheidet
Berlin (ots) - 2017 wurde in den Terminals der deutschen Flughäfen die größte Passagierbefragung durchgeführt. 160.000 Flugreisende aus der ganzen Welt wurden in persönlichen Interviews befragt. Nachgegangen wurde unter anderem der Frage, warum das Flugzeug als Verkehrsmittel bevorzugt wird. 2/3 der Passagiere ...
mehr- 2
Neue Payment-App für den Restaurantbesuch startet in Pilotphase / AirPlus launcht dine+go in Partnerschaft mit orderbird, um Wartezeiten und Zettelchaos zu reduzieren
mehr
NOZ: NOZ: Scharfe Kritik an geplanter Beschaffung von Kampfdrohnen
Osnabrück (ots) - Scharfe Kritik an geplanter Beschaffung von Kampfdrohnen Grüne: Union ist blind für Risiken - "Völkerrechtswidrige Einsätze" Osnabrück. Die geplante Anmietung neuer Kampfdrohnen für die Bundeswehr stößt bei der Opposition im Bundestag auf scharfe Kritik. Agnieszka Brugger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, sagte ...
mehrKinder des Feuers: ZDFinfo mit achtteiliger Reihe zur Geschichte der Menschheit
mehrLeichte Beine bei langem Sitzen - entspannt unterwegs mit Reisestrümpfen
mehrADAC Ambulanzdienst betreut 2017 rund 55.300 Patienten / 12.900 Krankenrücktransporte in die Heimat / Knapp 21 Prozent mehr Patienten in Griechenland
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Studie: Produktivität auf Reisen höher als im Büro / WLAN-Zugang im Flugzeug und Quick Check-in machen Fliegen effizienter
mehrSchwäbische Zeitung: Gefühlt, nicht erfahren - Leitartikel zu Kriminalitätsstatistik
Ravensburg (ots) - Die Kriminalität in Deutschland ist zurückgegangen. Nicht aber das Gefühl der Bedrohung. Wie kommt das? Wer im Flugzeug sitzt, bangt oft mehr um sein Leben, als derjenige, der Auto fährt. Völlig zu unrecht. Wer nachts allein im Zugabteil sitzt, fürchtet sich mehr, als wenn er morgens um 9 Uhr alleine fährt. Wer am Bahnhof oder auf dem ...
mehr