Topthema: Start in die Heizsaison

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Energetische Sanierung in Mehrfamilienhäusern: Sebastian Dittmar verrät, was WEG-Verwalter beim Tausch ihrer Gasetagenheizung beachten müssen
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der interaktive "Heiz-Navigator" bringt Klarheit
mehrPhotovoltaikanlage & Wärmepumpe erhöhen den Immobilienwert
mehr"Intelligent heizen" gibt Tipps zur Förderung
Berlin (ots) - Über Förderzuschüsse für die Heizungssanierung. Parallel zum "Heizungsgesetz" hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Anfang 2024 ein attraktiveres Förderprogramm zum Austausch alter Heizungen eingeführt: Bis zu 70 Prozent Zuschuss bekommen Hauseigentümerinnen und -eigentümer vom Staat, wenn sie ein neues, klimafreundliches Heizsystem einbauen lassen. Tipps zum KfW-Förderprogramm bietet das ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Photovoltaik oder Solarthermie: Strom und Wärme aus Sonnenenergie / Serie zur DBU-Initiative "Zukunft Zuhause"
Osnabrück (ots) - Der Sommer präsentiert sich derzeit in Hochform - für viele mit Wohneigentum womöglich ein Grund mehr, verstärkt die nachhaltige Nutzung von Sonnenenergie in Betracht zu ziehen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vermittelt mit ihrer nationalen Informationskampagne "Zukunft Zuhause - ...
mehr
Hitze-Pannen bei Autos: ADAC Statistik zeigt kaum Sommer-Probleme / Batterie bleibt auch im Sommer Pannenursache Nummer 1 / Mehr Einsätze wegen Problemen mit der Kühlung und Schließsystemen
mehrDeutschland bei der Digitalisierung des Wärmeverbrauchs in der europäischen Spitzengruppe
mehrHohe Förderung und attraktive Finanzierungsmöglichkeiten / Heizungstausch jetzt angehen - nie war die Unterstützung besser
mehrTödliche Schadstoffe
Frankfurter Rundschau (ots) - Saubere Luft ist lebenswichtig. Andersherum ist schmutzige Luft tödlich. Die Bundesregierung muss ihre Bürgerinnen und Bürger so gut wie möglich vor Schadstoffen schützen. Dass sie nun ihr Luftreinhalteprogramm nachbessern muss, ist deshalb richtig. Sie kann sich bei der Luftreinhaltung nicht auf politische Schritte wie einen Kohleausstieg bis 2030 verlassen, dem sie gerade eine Absage erteilt hat. Sie kann nicht das Heizungsgesetz ...
mehrVerbrauchskosten-Analyse: Gasheizung 38 Prozent teurer als Wärmepumpe
mehrIHG Hotels & Resorts startet das erste „Low Carbon Pioneers"-Programm der Branche und fordert eine breitere Unterstützung durch die Regierungen, um positive Veränderungen in großem Maßstab zu beschleunigen
London (ots/PRNewswire) - IHG Hotels & Resorts, ein weltweit führendes Unternehmen im Gastgewerbe, gibt heute den Start seines Programms „Low Carbon Pioneers" bekannt, das energieeffiziente Hotels zusammenbringt, die vor Ort keine fossilen Brennstoffe verbrennen* und auf erneuerbare Energien setzen. Diese Gruppe ...
mehr
Hybride Wärme: Wärmepumpe mit Kaminfeuer kombinieren und Stromkosten senken
Frankfurt am Main (ots) - Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Eine zukunftsorientierte und kostengünstige Wärmeversorgung kann daher durch die Kombination aus Luftwärmepumpe mit einem modernen Festbrennstoffgerät als sogenannte Hybridheiztechnik gemäß dem aktuellen ...
mehrZensus 2022: 19 % der Bevölkerung nach Deutschland eingewandert
WIESBADEN (ots) - - 15,6 Millionen Eingewanderte lebten am 15. Mai 2022 in Deutschland - Insgesamt 18,1 Millionen Menschen in Deutschland mit Einwanderungsgeschichte - Daten zu Bevölkerung (Demografie), Gebäuden und Wohnungen ab sofort in der Zensusdatenbank Am 15. Mai 2022 lebten in Deutschland rund 15,6 Millionen Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich der heute ...
mehrJosef Zauner und Julian Mehlig von Digital Blocks: Mit digitalen Lösungen zu Unternehmenswachstum für HKLS-Installateure
mehrZensus 2022: 4,3% aller Wohnungen stehen leer
WIESBADEN (ots) - - Am 15. Mai 2022 standen bundesweit 1,9 Millionen Wohnungen leer - Etwas mehr als ein Drittel (38 %) der leerstehenden Wohnungen zum Bezug verfügbar Bundesweit standen am 15. Mai 2022 rund 1,9 Millionen Wohnungen leer. Wie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder nach den Ergebnissen des Zensus 2022 weiter mitteilen, entspricht das einer Leerstandsquote von 4,3 %. "Von allen leerstehenden ...
mehrPannenhilfe für Haus und Wohnung: ADAC Zuhause Versicherung AG startet mit neuem Angebot
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Wärmepumpe einbauen und Steuern sparen
mehr
- 11
Rein elektrischer Škoda Elroq: Bereits im ‚Tarnanzug‘ setzt er erkennbar neue Maßstäbe im Kompakt-SUV-Segment
Ein Dokumentmehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Anleger in Not: "Uni Immo Wohnen ZBI" von Union Investment dramatisch abgewertet / Wie Anleger ihr Geld retten können
Lahr (ots) - Der milliardenschwere Immobilienfonds "Uni Immo Wohnen ZBI" von Union Investment ist nach Medienberichten in Schwierigkeiten geraten. Der Wert des Fonds wurde von unabhängigen Sachverständigen um rund 860 Millionen Euro auf knapp 4,3 Milliarden Euro herabgestuft, wie das Handelsblatt am 27. Juni 2024 ...
mehrNeue Studie belegt Potenzial von erneuerbarem Dimethylether für eine erfolgreiche Klimawende / Mehr als 4,5 Millionen Tonnen CO2-Ersparnis pro Jahr
mehrZensus 2022: Drei Viertel aller Wohnungen mit Gas oder Öl beheizt
WIESBADEN (ots) - - Zunahme von Wärmepumpen bei neueren Gebäuden - Durchschnittliche Wohnfläche auf 94 Quadratmeter gestiegen - Nettokaltmiete: Bundesweit durchschnittlich 7,28 Euro pro Quadratmeter Nach den jetzt vorliegenden Ergebnissen des Zensus 2022 werden drei Viertel (75 %) aller Wohnungen in Deutschland mit Gas (56 %) oder Öl (19 %) beheizt und weitere 15 % mit Fernwärme. Erneuerbare Energiequellen zum Heizen ...
mehrZensus 2022: 82,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner
WIESBADEN (ots) - - Bevölkerung seit Zensus 2011 um 2,5 Millionen gewachsen, aber 1,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner weniger als bislang angenommen - Überdurchschnittliche Abweichungen der Ergebnisse des Zensus 2022 zur Bevölkerungsfortschreibung bei ausländischer Bevölkerung Nach den jetzt vorliegenden Ergebnissen des Zensus 2022 lebten am 15. Mai 2022 rund 82,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in ...
mehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 24.06.2024 bis 28.06.2024
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: HINWEIS: Die Veröffentlichung der ursprünglich für den 28. Juni 2024 vorgesehenen Pressemitteilung zum Umsatz im Einzelhandel (Berichtsmonat Mai 2024) sowie der für den 4. ...
mehr
- 2
Jederzeit optimale Luftqualität im Einfamilienhaus-Neubau
mehr - 6
Spektakulärer Elektro-Roadtrip: Danfoss demonstriert Elektrifizierung im Schwerlastverkehr mit 20-Tonnen-Elektro-Lkw auf 1300 km langer Fahrt nach Le Mans
mehr Laptop unter Wasser: Datenrettung meist möglich
Wiesbaden (ots) - Wenn Überschwemmungen Schäden am Hausrat verursachen, sind immer häufiger auch PCs, Notebooks und Smartphones betroffen. Oft können zumindest die darauf gespeicherten Daten gerettet werden. Die Kosten dafür übernimmt dem Infocenter der R+V Versicherung zufolge in der Regel die Hausratversicherung. Im Mai 2024 traf es das Saarland, wenige Wochen später weite Teile Süddeutschlands: Starkregen und ...
mehrHandwerkspräsident: "Lohnzusatzkosten benachteiligen unsere Branche" / Jörg Dittrich sieht Handwerk durch hohe Sozialabgaben im Wettbewerb um Fachkräfte geschwächt und fordert Reform der Sozialsysteme
Bad Wörishofen (ots) - Nach Ansicht von Jörg Dittrich wird das Handwerk durch die derzeitige Finanzierung der Sozialsysteme überproportional stark belastet. "Wir rennen mit der Industrie um die Wette, aber das Handwerk bekommt zwei Zementsäcke mit", sagt der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wer zahlt die Rechnung?/ Streit um Kostenübernahme zwischen Eigentümern und Mietern
mehrGebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
GWW/Europan: Architektur-Moderne für Wernigerode in den Startlöchern
mehr