Topthema: Gauck: Keine zweite Amtszeit

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 31.Januar 2017
Mainz (ots) - Dienstag, 31.Januar 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Magensäureblocker - Viel verschrieben ... mit Risiken "Mensch Gauck!" - Porträt des Noch-Bundespräsidenten Behinderte Eltern - Wenn Kinder zu Pflegern werden Gast: Henning Wehland, Musiker Dienstag, 31. Januar 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Helden des Alltags - Vater und Sohn fangen einen ...
mehr"Mensch Gauck!": "ZDFzeit"-Doku zum Amtsende des Präsidenten (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer Januar II 2017 / K-Frage: Merkel knapp vor Schulz / SPD legt deutlich zu - Grüne und AfD verlieren (FOTO)
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gedenktag der Opfer des Holocaust
Bielefeld (ots) - Seit 1996 wird in Deutschland am 27. Januar der Opfer des Holocaust gedacht. Das sollte nie Routine sein. Und leider sorgen Rechtsextreme, Populisten, Ewiggestrige und Islamisten dafür, dass sich keine Routine einstellen kann. Die Erinnerung an die Ermordung der Juden in Europa ist kein Gedenktag wie jeder andere. Und in diesem Jahr schon mal gar ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 28. Januar 2017
Mainz (ots) - Samstag, 28. Januar 2017, 18.00 Uhr ML mona lisa Moderation: Barbara Hahlweg Über Lügen und Wahrheiten Wie US-Präsident Trump und sein Umfeld mit Fakten umgehen, entsetzt viele. "Alternative Fakten" sind, scheint es, die neue Wahrheit. Ein Indiz dafür, dass Lüge gesellschaftsfähig wird? Auch in Deutschland gibt es Unwahrheiten und Falschaussagen von Politikern. Ist damit zu rechnen, dass Lüge und ...
mehr
phoenix Live: Bundestag inkl. Mali-Debatte, Holocaust-Gedenkfeier, Vereidigung Zypries und Pressekonferenz Angela Merkel und François Hollande - Freitag, 27. Januar 2017, 09.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix berichtet ausführlich live aus dem Bundestag, wo unter anderem über den Bundeswehreinsatz in Mali debattiert wird. Die Übertragung beginnt um 9.00 Uhr mit der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus anlässlich des 72. Holocaust-Gedenktages. Auf Schloss Bellevue überreicht ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
"Großer Stern des Sports" in Gold 2016 für Eintracht Hildesheim von 1861 e. V. / Bundespräsident Joachim Gauck ehrt den Verein aus Niedersachsen für sein Engagement in Ganztagsschulen
mehrphoenix Live: Oberster Gerichtshof Großbritanniens zu Brexit & Staatsakt für Roman Herzog - Dienstag, 24.Januar 2017, 10:30 Uhr
Bonn (ots) - Der Oberste Gerichtshof Großbritanniens, der Supreme Court, tritt in London zusammen, um über die verfassungsrechtliche Rolle des Parlaments beim Brexit zu entscheiden. Die elf höchsten britischen Richter urteilen, ob Premierministerin Theresa May ohne Parlamentsbeschluss in Brüssel den Austritt aus ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Schatten und Licht / Der Regensburger Spendenskandal bekräftigt die Staatsverdrossenen - sendet aber auch ein beruhigendes Signal
Regensburg (ots) - Es ist ein Desaster, für die Stadt, aber auch für das Gemeinwesen. Die ungeheuerlichen Vorgänge im Regensburger Rathaus bestätigen alle Politik(er)verdrossenen, die das Wort Volksvertreter immer schon in Anführungszeichen setzten. Denn "die da oben" stopfen sich ja ohnehin nur die Taschen ...
mehrWeser-Kurier: Joerg Helge Wagner über Joachim Gaucks Bilanz
Bremen (ots) - Versöhnen statt Spalten, die Maxime eines seiner Vorgänger, war nie sein Stil. Joachim Gauck hat auch als Staatsoberhaupt immer sehr klar gemacht, mit wem Versöhnung eben nicht geht: Er hat Anhänger der NPD "rechte Spinner" genannt und öffentlich bezweifelt, dass "Teile" der Linken verlässliche Demokraten sind. Das Recht auf so viel Klartext wurde ihm als Bundespräsident höchstrichterlich ...
mehrLausitzer Rundschau: Gaucks dramatischer Appell Zur Abschiedsrede des Bundespräsidenten
Cottbus (ots) - Wenn man die präsidial-diplomatischen Dämpfer abzieht, dann war Gaucks Abschiedsrede ein dramatischer Appell zur Verteidigung von Demokratie, Freiheit und sozialer Sicherheit in Deutschland und Europa. Noch sehen viele die Gefahren nicht. Vor allem nicht jene Menschen, die die Stabilität ihres ...
mehr
Westfalen-Blatt: zur Gauck-Rede
Bielefeld (ots) - Diese Stimme wird fehlen. Mit seiner »Deutschstunde« hat Bundespräsident Joachim Gauck gestern noch einmal eindrucksvoll bewiesen, was ein Staatsoberhaupt in unserer Republik leisten kann. Er hat dem Amt nicht nur seine Würde zurückgegeben, sondern ihm eine neue Wertigkeit verliehen. Gauck fordert Haltung, und er zeigt sie. Er ist ein Patriot im besten Wortsinne. Auf Frank-Walter Steinmeier warten große Fußstapfen. Joachim Gauck - dieser Pastor ohne ...
mehrBerliner Zeitung: Kommentar zur Abschiedsrede von Bundespräsident Gauck:
Berlin (ots) - Es ist offensichtlich, dass Joachim Gauck angesichts der Entwicklungen der letzten Jahre nicht so optimistisch aus dem Amt scheidet, wie er es im März 2012 angetreten hat. Viele der damals in seiner ersten angesprochenen Probleme haben sich eher verschärft als entspannt. Zweifel an der europäischen Idee, die Gefahren eines verbrecherischen Fanatismus, ...
mehrRheinische Post: EKD-Vorsitzender Bedford-Strohm: "Gauck hat Amt und Land zu großem Ansehen verholfen"
Düsseldorf (ots) - Aus Sicht des Vorsitzenden der Evangelischen Kirche Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat Bundespräsident Joachim Gauck Deutschland zu "Ansehen verholfen". "Mit seiner glaubwürdigen, menschennahen und besonnenen Amtsführung hat Joachim Gauck in herausfordernder Zeit dem Amt des Bundespräsidenten und dem Land zu großem Ansehen ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG rät: Mit dem Eisspaziergang noch warten / Wintermärchen mit vielen Tücken
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 24. Januar 2017, 10.55 Uhr ZDF spezial Abschied von Roman Herzog Moderation: Bettina Schausten Der kürzlich verstorbene ehemalige Bundespräsident Roman Herzog wird heute mit einem Staatsakt geehrt. Im Berliner Dom nehmen die Staatsspitze und politische Weggefährten Abschied. Die Trauerfeierlichkeiten beginnen mit einem Gottesdienst, danach folgt der Staatsakt. Redner sind Bundespräsident Gauck, der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Andreas ...
mehrphoenix Live: Bundespräsident Joachim Gauck hält seine Abschiedsrede - Mittwoch, 18. Januar 2017, 11.00 Uhr
Bonn (ots) - Der scheidende Bundespräsident Joachim Gauck hält im Schloss Bellevue seine Abschiedsrede. Darin will er die Frage beantworten: "Wie soll es aussehen, unser Land?" Diese Frage stand schon bei seiner Antrittsrede am 23. März 2012 im Mittelpunkt. phoenix überträgt seine Rede live. Korrespondent ...
mehr
Das Erste: ARD-Sondersendung "Gaucks Abschiedsrede" am Mittwoch, 18. Januar 2017, 10:55 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Am Mittwoch hält der scheidende Bundespräsident Joachim Gauck im Schloss Bellevue seine Abschiedsrede. Gauck will die Frage beantworten: "Wie soll es aussehen, unser Land?" Diese Frage hatte er schon in seiner Antrittsrede am 23. März 2012 gestellt. Nach fünf Jahren im ...
mehrDas neue deutsche WIR. German Angst / CIVIS Medienkonferenz - 12.01.2017 | 11.00 Uhr Berlin
Köln (ots) - Die CIVIS Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa veranstaltet gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration am 12. Januar 2017 in der Akademie der Künste in Berlin die eintägige Medienkonferenz "Das neue deutsche WIR. German Angst" - mit aktuellen Vorträgen und Diskussionen. ...
mehrDas Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 8. Januar 2017, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Sicherheitsdebatte: Welche Vorschläge sind realistisch? An Konzepten mangelt es nicht: fast täglich fordern Politiker neue Maßnahmen für die Innere Sicherheit - seien es Fußfesseln, verstärkte Videoüberwachung, neue Formen der Transitzonen oder gar eine veränderte Architektur der Sicherheitsbehörden. ...
mehrRheinische Post: Steinmeier: Bundespräsident muss internationaler denken
Düsseldorf (ots) - Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) glaubt, dass die internationale Politik künftig stärker die Aufgaben eines Bundespräsidenten bestimmen wird. "Dass ein Bundespräsident international denken muss, ist Teil seiner Verantwortung und nicht neu, aber der Stellenwert wird möglicherweise größer in Zeiten von internationalen Krisen ...
mehrWeser-Kurier: Über das Wahljahr 2017 schreibt Hans-Ulrich Brandt:
Bremen (ots) - Auf geht's ins Superwahljahr! Drei Landtagswahlen, darunter die im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen - eine Bundestagswahl im Kleinen sozusagen. Und dann im September der richtige Showdown. Angela Merkel gegen . . .? Ja, gegen wen eigentlich? Die Genossen halten sich nach wie vor bedeckt. Sigmar Gabriel oder Martin Schulz, es darf weiter spekuliert werden? Ein Armutszeugnis und zugleich ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Olympia/Gauck: Gerne etwas kleiner von Jürgen Scharf
Regensburg (ots) - Es ist ein ganz persönlicher Wunsch des deutschen Bundespräsidenten. Er würde sich sehr freuen, sagte Joachim Gauck im November, wenn es einmal wieder Olympische Spiele in Deutschland geben würde. Angesichts der Tatsache, dass sich in Hamburg und München die Mehrheit der Bürger zuletzt gegen ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Weihnachten/Attentäter/Angst/Gauck
Stuttgart (ots) - Gauck bittet die Bundesbürger angesichts des Terrors in der Welt um mehr Vertrauen in Staat und Gesellschaft. Aber auch das Staatsoberhaupt weiß nur zu gut: Staat und Politik müssen sich Vertrauen verdienen, jedes Mal neu, immer wieder von vorn. Der verhinderte Anschlag auf ein riesiges Einkaufszentrum am Niederrhein macht bedrückend deutlich, was Gauck meint, wenn er sagt: Friede auf Erden will erst ...
mehrLausitzer Rundschau: Wir sind Berlin Zum Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt
Cottbus (ots) - Ein fürchterliches Verbrechen gegen friedliche Menschen: An der Gedächtniskirche in Berlin rast ein Lastwagen in den Weihnachtsmarkt. Es ist wichtig, offen darüber zu sprechen, was uns bewegt. Über die berechtigte Angst, dass es an anderer Stelle noch mehr Menschen treffen könnte. Berechtigt, weil auch noch so viele Polizisten mit automatischen ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Schwimmkurs-Gutschein zu Weihnachten / DLRG rät: Jetzt Schwimmen lernen
mehrWo steht die deutsche Flüchtlingspolitik? Robert Bosch Expertenkommission zieht Zwischenbilanz
Stuttgart (ots) - - Kommission der Robert Bosch Stiftung trifft sich erstmals seit Veröffentlichung ihrer Arbeitsergebnisse im Frühjahr 2016 - Papier der Stiftung zeigt offene Forderungen, u.a. beim öffentlichen Wohnungsbau, dem Angebot an Sprachkursen und dem Zugang zu Berufsschulen - Kommissionsvorsitzender ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2017?
Osnabrück/Braunschweig (ots) - Nominierungen für höchstdotierten, unabhängigen Umweltpreis Europas bis 15. Februar möglich Die Kandidatensuche für den unabhängigen, mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2017 hat begonnen. Bis zum 15. Februar haben rund 130 Institutionen - darunter Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen, Arbeitgeber- und Branchenverbände sowie Gewerkschaften, Kirchen und Medien - die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-CDU nominiert Hape Kerkeling für Bundespräsidenten-Wahl
Düsseldorf (ots) - Der Entertainer Hape Kerkeling soll die nordrhein-westfälische CDU bei der Wahl des neuen Bundespräsidenten in der Bundesversammlung am 12. Februar vertreten. Nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) wird CDU-Landeschef Armin Laschet der Landtagsfraktion am Dienstag die Nominierung Kerkelings vorschlagen. An ...
mehr