VEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Topthema: Essen & Trinken

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Jobcenter neben der Spur. Kommentar von Matthias Korfmann
Essen (ots) - Einige Jobcenter haben ein bemerkenswertes Talent für Peinlichkeiten. Erinnern wir uns: Da sollten Hartz-Empfänger in Nienburg zur Teilnahme an einer Info zur Raucherentwöhnung gezwungen werden. Im Dortmunder Jobcenter legten Handzettel die Vermutung nahe, dass Klienten mit Geldprämien zur Arbeit bewegt werden sollten. Als die Aufregung groß war, hieß es: ein Missverständnis. War nicht so gemeint. Das ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Edles Helles / Aus den USA kommt der Trend der Charakterbiere zu uns / DER FEINSCHMECKER erklärt die neuen Gourmetbiere und gibt Probiertipps
Hamburg (ots) - Bier mit Vanillenoten? Aromen von Bittermandel und Rosinen im Pilsglas? Es klingt ungewohnt, aber die neuen Charakterbiere für Gourmets haben mit der Massenware aus Großbrauereien nur wenig gemein. Deutsche Spezialitätenbrauer haben das craft brewing entdeckt, das ursprünglich aus den USA kommt. ...
mehr"Noch nie so respektlos behandelt worden" - "Die strengsten Eltern der Welt" ab Mittwoch, 17. Juli 2013, 20.15 Uhr in SAT.1 (BILD)
mehrTengelmann erweitert E-Commerce-Portfolio um neue Einkaufswelt / Springlane bietet Kompetenz rund um das Thema "Kochen und Genießen"
Mülheim an der Ruhr (ots) - Die Mülheimer Unternehmensgruppe Tengelmann hat ihr Beteiligungsportfolio im E-Commerce-Bereich ausgeweitet. Aktuell hat sich das Unternehmen über seine Tochter Tengelmann Ventures an der Springlane GmbH beteiligt, Deutschlands erstem Online-Angebot, das Kochen und Genuss als Lifestyle ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Der Papst setzt ein starkes Signal. Kommentar von Walter Bau
Essen (ots) - Der Papst auf Lampedusa. Es ist kein Zufall, dass Franziskus seine erste Reise als Pontifex den Ärmsten der Armen widmet; den Flüchtlingen aus Afrika, die auf ihrer Flucht vor dem Elend an einem der südlichsten Zipfel Europas gestrandet sind. Der Besuch auf der Insel ist vielmehr ein Signal, dass es dieser Papst ernst meint mit seinem Kurswechsel. Die Kirche soll "eine arme Kirche für die Armen" sein, ...
mehr
KErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
Veranstaltungen in ganz Bayern machen Lust auf Ernährung / "Richtig Gut Essen" bei den Bayerischen Ernährungstagen vom 12. bis 21. Juli
Freising / Kulmbach (ots) - Vom 12. bis 21. Juli steht der Freistaat zehn Tage lang im Zeichen der Ernährung. Mit den Bayerischen Ernährungstagen unter dem Motto "Richtig Gut Essen" fördert das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für ...
mehrmarkenartikel - Das Magazin für Markenführung
Rainer Brüderle: Keine Bevormundung durch Werbe-Restriktionen
Hamburg (ots) - Im Interview mit dem Fachmagazin MARKENARTIKEL warnt der FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle vor "Tugendwächterei" und spricht sich ausdrücklich gegen die politische Steuerung und Bevormundung der Konsumenten aus. "Statt auf eine Verbotskultur setzen wir auf den mündigen Verbraucher durch eine frühzeitige Verbraucherbildung", so Brüderle. "Man ...
mehr"Vorfahrt für Deine Zukunft" - Ford startet europaweites Sicherheitstraining für junge Autofahrer
Aachen (ots) - - Unter dem Motto "Vorfahrt für Deine Zukunft" startet Ford ein Sicherheitstraining für junge Autofahrer, die europaweite Anschubinvestition beträgt 1,5 Millionen Euro - 5.000 junge Fahrer aus Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien nehmen bis Ende 2014 an kostenlosen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Warum es auf die Eltern ankommt - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
Essen (ots) - Geht es um Bildung in Deutschland, um Erziehung und Förderung, gibt es viel Gutes zu berichten: Mehr als jeder zweite Schulabschluss in NRW ist inzwischen das Abitur. Oder: Noch nie war eine Jugend so leistungsorientiert wie heute, betont etwa Jugendforscher Klaus Hurrelmann. Ob Studium oder Ausbildung oder beides: Die berufliche Qualifizierung steht ...
mehrZahl der Woche: 30 Prozent der deutschen Urlauber lesen oder schreiben im Stau SMS (BILD)
mehrKulinarische Streifzüge, Genusstouren und Kochkurse - BILD
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Flüchtlingsdrama in der Welt nimmt zu Mehr Demut zeigen MATTHIAS BUNGEROTH
Bielefeld (ots) - Es sind mehr als bedrückende Zahlen, die die Vereinten Nationen aktuell vorlegen. Mehr als 45 Millionen Menschen weltweit befanden sich Ende vergangenen Jahres auf der Flucht. Den meisten von ihnen fehlt es an den absolut lebensnotwendigen Dingen: Essen, Trinken, Arbeit, ein Dach über dem Kopf - ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Bienvenue à Berlin! / "KIKA LIVE" auf den Spuren deutsch-französischer Freundschaft
Erfurt (ots) - Essen Franzosen am liebsten Froschschenkel? Besuchen alle Deutsche gern das Münchner Oktoberfest und trinken Bier? Und überhaupt, welches Bild haben unsere französischen Nachbarn von uns? Diesen und noch vielen weiteren Fragen geht Jess in Berlin nach, wo sie auf eine Gruppe französischer ...
mehrNüßlein: GWB-Novelle endlich in trockenen Tüchern
Berlin (ots) - Nach monatelangem Streit hat der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat den Weg für die 8. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) frei gemacht. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: "Nachdem die SPD-geführten Bundesländer die 8. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ...
mehrBertelsmann Party 2013 lockt mit Einblicken in die "Zukunft des Lesens"
Berlin (ots) - Literarische Vielfalt und die neue Lust am Lesen - ob klassisch oder digital - werden stimmungsvoll inszeniert - Bertelsmann freut sich auf Fusion von Penguin Random House zu global führender Publikumsverlagsgruppe - Mehr als 600 hochkarätige Gäste in der Hauptstadtrepräsentanz "Bertelsmann Unter den Linden 1" erwartet Die Vielfalt der Literatur und ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR NSU-Prozess geht nur schleppend voran Vergessene Seelen MATTHIAS BUNGEROTH
Bielefeld (ots) - Gebrüll zwischen Verteidigern und dem Vorsitzenden des Oberlandesgerichts (OLG) München um formale Fragen, Journalisten, die zunächst auf den Zuschauertribünen stundenlang ausharren müssen, ohne etwas essen oder trinken zu dürfen. Es sind unrühmliche Schlagzeilen wie diese, die die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Alkoholverbot in der Bahn hilft nicht - Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - Nächtliche Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an einem Wochenende in der Großstadt sind weiß Gott nicht immer ein Vergnügen. Und dass Alkohol die Hemmschwelle für Gewalt senkt, ist kein Geheimnis. Liegt es da nicht nahe, das Trinken in Bus und Bahn flächendeckend und endgültig zu verbieten, wie es die Gewerkschaft der Polizei zum gefühlt ...
mehr
Deutsche-Medien-Manufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN
Zweite Ausgabe von DELI ab heute im Handel
Hamburg (ots) - "Wir treffen uns in der Küche": Das junge Food-Magazin geht in die nächste Runde 07.05.2013 - Die Erfolgsgeschichte des jungen Food-Magazins DELI geht weiter. Nach dem Launch im Herbst 2012 mit überwältigendem Feedback aus dem Markt hat sich Gruner + Jahr entschieden eine weitere Ausgabe zu verlegen. Mit den besten Sommersalaten und "Grillrezepten für Mädchen" sowie tollen Ideen für Bowle, Beeren, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hohes Giftrisiko in NRW-Gewässern: Landesumweltamt misst weit an Grenzwerten vorbei
Essen (ots) - Das Landesumweltamt (Lanuv) untersucht Gewässer in NRW seit Jahren mit untauglichen Mitteln. Die Behörde stellt Messgeräte so ein, dass bis zu tausendfache Grenzwertüberschreitungen nicht nachgewiesen werden können. Als Folge sind Hunderte von Wasseradern im Lande möglicherweise weitaus höher mit Giften belastet als bisher bekannt. Das berichten ...
mehrKraft siegt beim WISO-Ketchup-Test / ZDF-Verbrauchermagazin berichtet
Mainz (ots) - Regional gegen große Marke, Bio gegen konventionell. Ketchup ist nicht gleich Ketchup, wie der ZDF-"WISO"-Test ergab. Bei einer Blindverkostung von elf verschiedenen Marken machte "Kraft Tomaten Ketchup" das Rennen. Platz zwei ging an das Regionalprodukt "Born Tomaten Ketchup" aus Thüringen, den dritten Platz belegt die Marke Develey mit ihrem ...
mehrstern TV am 24. April 2013
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 24.04.2013, 22:15 Uhr - bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka Wo ist Peggy? - Nach zwölf Jahren sucht die Polizei wieder nach der Mädchenleiche Vor zwölf Jahren verschwand die damals neunjährige Peggy aus dem oberfränkischen Lichtenberg. Damals war das Gericht überzeugt, dass der geistig behinderte Ulvi Kulac das Mädchen getötet hat und verurteilte ihn zu lebenslanger Haft. Die Leiche des Mädchens wurde nie gefunden. Vor wenigen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Von Smartphones und Pferdelasagne. Kommentar von Sven Frohwein
Essen (ots) - Was haben Smartphones, diese kleinen technischen Wunderdinger für die Hosentasche, mit Ekellasagne vom Pferd zu tun? Eigentlich eine ganze Menge. Warum? Weil sich unser Konsumverhalten massiv wandelt. Wir sind bereit, 500 bis 1000 Euro für ein Telefon auszugeben, das wir maximal zwei, drei Jahre nutzen. Doch für ein Stück Fleisch wollen wir nicht mehr ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Erster "Klimamarkt" in Bremen - Umweltsenator Lohse eröffnete
Bremen (ots) - Mit gutem Gewissen einkaufen: Erster "Klimamarkt" in Bremen Umweltsenator Lohse eröffnete - Stationen: Bremerhaven, Bad Zwischenahn, Hamburg - DBU gibt 275.000 Euro Was wir essen und trinken, wie wir uns kleiden, wo wir Urlaub machen - unsere Kaufentscheidungen haben Folgen für die Umwelt. "Von den rund elf Tonnen Kohlendioxid, die laut Umweltbundesamt in Deutschland pro Kopf und Jahr in die Luft ...
mehr
Frauen essen preis- und selbstbewusst / Bookatable-Studie "DAS ISST DEUTSCHLAND": Frauen sind im Restaurant sparsamer, zahlen gerne selbst und lieben deutsches Essen
Hamburg (ots) - Am 8. März feiern Frauen in der ganzen Welt ihren Tag - der Internationale Frauentag ist nicht zuletzt ein guter Grund, es sich in einem passenden Restaurant gut gehen zu lassen. Bookatable, Europas größter Restaurantführer mit Reservierungsfunktion, hat im Rahmen der Studie "DAS ISST ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Essen genießen! - Tag der gesunden Ernährung am 7. März
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Volle Regale und eine riesige Auswahl: Auf dem deutschen Markt gibt's über 150.000 Artikel. Da kann es manchmal schon schwer fallen, beim Einkaufen den Überblick zu behalten. Wie man das trotzdem schafft, verrät uns zum Tag der gesunden Ernährung (am 7. März) Oliver Heinze. Sprecher: Einen möglichst bunten, ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche-Medien-Manufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN
Schnelle Küche auf hohem Niveau: Neues ESSEN & TRINKEN SPEZIAL bietet 142 Rezepte unter 45 Minuten
Hamburg (ots) - 26. Februar 2013 - Das neueste ESSEN & TRINKEN SPEZIAL zeigt, wie man auch raffinierte Gerichte schnell zubereiten kann. Freunde von Fleischgerichten werden dabei ebenso fündig wie Fisch-, Salat- und Gemüseliebhaber. Auch auf das Dessert, ob Baisertörtchen, süße Lasagne oder Sorbet, muss niemand ...
mehrRafael Nadal & Bacardi Limited laden zur "Champions' Party" (BILD)
mehrRepräsentative Forsa-Umfrage: Jede vierte Frau auf Fernseher eifersüchtig (BILD)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Chef der Trinkwasserkommission: Trinkwasser aus der Ruhr strenger auf giftige Biozide prüfen
Essen (ots) - Die Qualität des Trinkwassers aus der Ruhr soll neu bewertet werden. Das fordert Prof. Martin Exner, Chef der deutschen Trinkwasserkommission. Anlass sind hohe Belastungen zahlreicher NRW-Gewässer mit giftigen Bioziden. Das Risiko einer möglichen Gesundheitsgefährdung durch Biozide im Trinkwasser ...
mehr