Topthema: Elektromobilität

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
EMOVA integriert Bischoff & Vielhauer
mehr Berliner Morgenpost: Musk wird zum Mini-Trump / ein Kommentar von Tobias Kisling
Berlin (ots) - Es gab eine Zeit, da hatten Elon Musks Provokationen einen gewissen Charme. Etwa, als er der amerikanischen Börsenaufsicht SEC, die mehrere Verfahren gegen ihn eingeleitet hatte, höchst offiziell mitteilte, dass er fortan nicht mehr nur CEO, sondern "Technoking" von Tesla sei. Das mochte man kindisch finden, gleichzeitig hauchte es den juristischen ...
mehrWebfleet stellt neuen GUINNESS WORLD RECORD(TM) mit einem Elektroauto auf: 916,74 Kilometer Fahrt mit einer einzigen Ladung
mehrKfW-Fördervolumen im ersten Halbjahr 2024: Normalisierung des Fördergeschäfts - Folgen der Krisenjahre sind vorbei
Frankfurt am Main (ots) - - KfW fördert im In- und Ausland mit 34,7 Mrd. EUR auf Niveau der Vorkrisenjahre - Großes Interesse bei privaten Kunden an Finanzierungen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien - Neue Heizungsförderung per 31. Juli bereits mit 77.600 Zusagen im Volumen von 1,1 Mrd. EUR - Sehr ...
mehrGeschäftskunden verzichten auf Tesla - Experte verrät, was die Ursachen sind und was das für den E-Auto-Pionier bedeutet
mehr
- 2
EnBW-Tochter ChargeHere erweitert Lade-Sortiment durch Hypercharger von Alpitronic
mehr Neue Daten zeigen die Trends am deutschen Automarkt: Sind Abonnements die Zukunft im Kampf um Kunden?
Düsseldorf (ots) - Eine aktuelle Kearney-Studie behandelt die Mobilität der Zukunft und zeigt deutlich wie nah innovative Zukunftsmodelle bereits sind. In den letzten Jahren hat sich die Einstellung der Verbraucher zum Konzept des Besitzes deutlich verändert. Anstatt ein Smartphone direkt zu besitzen oder Musik ...
mehrConsors Finanz Studie - Verbrennerverbot und Umweltauflagen: Bringt das wirklich etwas?
mehrAutoindustrie pocht auf schnelleren Ladesäulen-Ausbau für E-Autos
Osnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller: "Das Allerwichtigste, um E-Mobilität wieder in Schwung zu bringen" - Energieversorger sollen E-Auto-Verträge wie für Wohnungen anbieten Osnabrück. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die Politik erneut zum schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos aufgerufen. "Das Allerwichtigste, um die E-Mobilität ...
mehrAutoindustrie pocht auf schnelleren Ladesäulen-Ausbau für E-Autos
Osnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller: "Das Allerwichtigste, um E-Mobilität wieder in Schwung zu bringen" - Energieversorger sollen E-Auto-Verträge wie für Wohnungen anbieten Osnabrück. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die Politik erneut zum schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos aufgerufen. "Das Allerwichtigste, um die E-Mobilität ...
mehrAutoindustrie fordert Rücknahme von EU-Strafzöllen für E-Autos aus China
Osnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller sieht "Lösungsräume" in Gesprächen zwischen Brüssel und Peking - "Sorge vor E-Auto-Schwemme übertrieben" Osnabrück. Deutschlands Autoindustrie fordert die Rücknahme der EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos. Die Subventionen in China seien zwar "eine Herausforderung", aber "die Strafzölle sind kein geeignetes Mittel ...
mehr
Autoindustrie fordert Rücknahme von EU-Strafzöllen für E-Autos aus China
Osnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller sieht "Lösungsräume" in Gesprächen zwischen Brüssel und Peking - "Sorge vor E-Auto-Schwemme übertrieben" Osnabrück. Deutschlands Autoindustrie fordert die Rücknahme der EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos. Die Subventionen in China seien zwar "eine Herausforderung", aber "die Strafzölle sind kein geeignetes Mittel ...
mehrVDA-Präsidentin bezweifelt Sinn des EU-Verbrennerverbots
Osnabrück (ots) - Hildegard Müller: "Deutsche reagieren allergisch auf Verbote" - E-Autos werden ohnehin billiger als Verbrenner Osnabrück. Die Präsidentin von Deutschlands Automobilverband VDA hat den Sinn des EU-Verbots für neue Diesel und Benziner ab 2035 in Zweifel gezogen. "Wir wollen E-Mobilität in Europa zum Leitmarkt machen, damit wir unsere Lösungen auf den wachsenden Märkten in Afrika, Asien und Indien ...
mehrVDA-Präsidentin bezweifelt Sinn des EU-Verbrennerverbots
Osnabrück (ots) - Hildegard Müller: "Deutsche reagieren allergisch auf Verbote" - E-Autos werden ohnehin billiger als Verbrenner Osnabrück. Die Präsidentin von Deutschlands Automobilverband VDA hat den Sinn des EU-Verbots für neue Diesel und Benziner ab 2035 in Zweifel gezogen. "Wir wollen E-Mobilität in Europa zum Leitmarkt machen, damit wir unsere Lösungen auf den wachsenden Märkten in Afrika, Asien und Indien ...
mehr- 2
Škoda Auto verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 starke Finanz- und Verkaufsergebnisse
mehr Techem Umfrage: Vermietenden geht Smart-Meter-Rollout nicht schnell genug
mehrAutoindustrie drängt Ampel zur Intervention gegen EU-Batterieverordnung
Osnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller: Batterieproduktion in Deutschland wäre nicht mehr möglich - "Kannibalisierung statt gemeinsamer Wettbewerbspolitik" Osnabrück. Deutschlands Autoindustrie läuft gegen schärfere EU-Regeln für die Batterieproduktion für E-Autos Sturm und hat die Ampel zum Einschreiten aufgerufen. "Es drohen verheerende Folgen, die ...
mehr
Elektroautos: "Wir werden Preisschlachten erleben wie noch nie"
Stadthagen (ots) - Gebrauchte Elektroautos finden kaum Käufer. "Um den Verkauf von Elektro-Autos zu steigern, werden wir Preisschlachten erleben wie noch nie", befürchtet Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und Sprecher des Fabrikatshandels. Schon lassen sich nur noch junge Fahrzeuge absetzen, weiß Peckruhn. Die ...
mehrGlobalLogic erhält 2024 das EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating in Silber
mehr- 2
Europcar baut Stations-Netz in Region Stuttgart weiter aus / Re-Opening in Sindelfingen; insgesamt 13 Standorte in der Region
mehr Mehr Pedale für Pakete: Amazons Partner liefern in Berlin mit elektrischen Lastenfahrrädern aus
Berlin (ots) - - Neue elektrische Lastenfahrräder verstärken Amazons Logistiknetzwerk in Berlin und verringern die mit Lieferungen verbundenen Emissionen - Amazon eröffnet ein neues Mikromobilitäts-Zentrum für die Lieferung mit elektrischen Lastenfahrrädern in der Hauptstadt. Jährlich können so mehr als 1,5 Millionen Pakete mit Lastenfahrrädern in Berlin ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Weltweiter Fahrzeugabsatz: 40 Prozent Elektro- und Hybridautos bis 2030 / Re- und Upskilling für Wettbewerbsfähigkeit entscheidend
mehrADAC Testlabor Elektromobilität: Hitzetest eröffnet neuen Klima-Prüfstand / Prüfstand mit Klimakammer und Schnelllademöglichkeit setzt neue Maßstäbe / Tesla muss sich im Acht-Stunden-Stau beweisen
mehr
Elaris-Kommentar: Das Auto muss sich dem Menschen anpassen
Bad Dürkheim (ots) - Die Zukunft ist heute: Software entscheidet in Elektroautos / Einschätzung von Lars Stevenson, CEO Elaris AG Die Software ist das Herz des Elektrofahrzeugs, betont Lars Stevenson, CEO der Elaris AG. Der deutsche E-Auto Hersteller Elaris bietet deshalb eine leistungsstarke und sichere Softwarelösung mit mehr Funktionen als andere Hersteller, die gemäß deutschen und europäischen ...
mehrTÜV-Verband warnt vor Mängeln beim Brandschutz öffentlicher Gebäude
Berlin (ots) - TÜV-Verband veröffentlicht Baurechtsreport 2024. Gut jede vierte Brandschutzanlage weist wesentliche Mängel auf. Energiewende stellt Brandschutz vor neue Herausforderungen. Der TÜV-Verband sieht angesichts hoher Mängelquoten bei sicherheitsrelevanter Haustechnik weiterhin Defizite beim Brandschutz öffentlicher Gebäude wie Schulen, Krankenhäusern, ...
mehrWebasto Roof and Components SE
Automobilzulieferer: Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Produktion erhöht die Wettbewerbsfähigkeit
mehrErfolgreiche Klage der Deutschen Umwelthilfe für Saubere Luft: Bundesregierung muss Nationales Luftreinhalteprogramm verbessern
Berlin (ots) - - Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verurteilt Bundesregierung wegen zu hoher Luftschadstoffemissionen zu einem der Realität entsprechenden Nationalen Luftreinhalteprogramm - Gericht bestätigt Kritik der DUH: Nationales Luftreinhalteprogramm weist erhebliche Mängel auf, um europäische ...
mehrElektroautos von VW, Audi und Mercedes fahren Wettbewerbern aus China und den USA davon - Neuer Attraktivitätsindex für E-Autos
mehrMobility Guide 2024: E-Mobilitäts-Reife entwickelt sich unterschiedlich schnell
mehr