BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GEPA: Jetzt erst recht - klare Verantwortung für Folgen des Klimawandels übernehmen / Keine Klimagerechtigkeit ohne Handelsgerechtigkeit / Klimaprojekte bei GEPA-Partnern
mehrDer 9. Nachhaltigkeitsbericht von dem Discounter NORMA unterstreicht seine intensiven Aktivitäten für eine bessere Zukunft / Ausgabe für das Jahr 2023 veröffentlicht
mehrObrist Group regt "intelligenten Verbrennereinsatz statt Generalverbot" an
Lindau/Deutschland, Lustenau/Austria (ots) - - Hyperhybrid: Elektrischer Antriebsmotor, der von einem kompakten Generator, der mit Benzin oder E-Fuels läuft, mit Strom versorgt wird, statt großer Batterieblöcke - Erfinder und Unternehmer Frank Obrist: "Intelligente Kombination aus Elektroantrieb und Verbrennergenerator wäre der Rettungsanker für die europäische ...
mehrLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Deutliche Kritik am Baum des Jahres: Auszeichnung für Roteiche ist falsches Signal / LBV: Im Klimawandel auf nicht einheimische Baumarten zu setzen, beschleunigt die Krise der heimischen Artenvielfalt
Hilpoltstein (ots) - Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) kritisiert die Entscheidung, die Amerikanische Roteiche als Baum des Jahres auszurufen. Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung begründet ihren Entschluss damit, dass die Baumart 'besonders gut zur Anpassung an die ...
mehrDeutschland, wie geht es deinen Igeln und Maulwürfen? Bundesweite Meldeaktion soll dazu beitragen, das Tier des Jahres 2024 und den pelzigen Buddler besser zu schützen
Hamburg (ots) - Zwei tierische Gartenbewohner, Tausende Teilnehmer, elf Tage: Im Rahmen der Aktion "Deutschland sucht Igel und Maulwurf" haben Naturfreunde in allen Bundesländern vom 20. bis zum 30. September nach den beiden Insektenfressern Ausschau gehalten und ihre Sichtungen gemeldet. Das Ergebnis: Rund 18.600 ...
mehrBundesregierung trägt systematisch zum Artensterben bei: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequenten Schutz naturnaher Wiesen und Weiden
Berlin (ots) - Deutschland hat es über Jahre versäumt, die artenreichen Lebensräume der Flachland-Mähwiesen und Berg-Mähwiesen ausreichend zu schützen. Zu diesem Ergebnis kam das Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen die deutsche Bundesregierung heute. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert zum ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Schwere Verletzungen, Tiere in Panik und Einsatzkräfte am Limit: Breites Aktionsbündnis erhöht Druck für Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk
Berlin (ots) - Wird die amtierende Bundesregierung nicht schnellstmöglich aktiv, droht auch dieses Jahr wieder eine erschütternde Silvesternacht mit tausenden Verletzungen, gefährlicher Feinstaubbelastung, tonnenschweren Müllbergen und zahllosen Tieren in Panik. Die vergangenen Jahreswechsel haben eindrücklich ...
mehrWirtschaft und Finanzen fordern die Regierung auf, die Nachfrage nach kohlenstoffarmen Produkten zu steigern und Industrieprojekte im Wert von 1.000.000.000 $ zu beschleunigen
Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - - Der Industrial Transition Accelerator (ITA), der von mehr als 40 globalen Wirtschaftsführern und mehr als 700 Finanzinstituten unterstützt wird, hat einen offenen Brief veröffentlicht, in dem die Regierungen aufgefordert werden, die Nachfrage nach umweltfreundlichen ...
mehrZur Klimakonferenz in Baku warnen Hilfsorganisationen: "Nicht zu handeln, ist deutlich teurer" / Bündnisorganisationen erwarten von Industriestaaten mehr Gelder für Klimaanpassung
mehrKeine faulen Kompromisse im Energiesektor - Offener Brief an Bundestag und Bundesrat gegen CCS-Gesetz
mehrDeutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland fordern Münchner Stadtrat auf, Dieselfahrverbot auf Euro-5-Fahrzeuge auszudehnen so wie dies vom Bundesverwaltungsgericht bestätigt wurde
Berlin (ots) - - Stadtrat berät am 27. November über rechtskonforme Fortschreibung des Luftreinhalteplans - Bayerischer Verwaltungsgerichtshof hatte Fortschreibung inklusive zusätzlicher Fahrverbote für Euro-5-Fahrzeuge angeordnet - Ausdehnung des Dieselfahrverbots ist notwendig, um nach 15 Jahren ...
mehrNull Bock auf Netto Null - Deutsche Banken und Versicherer kommen völkerrechtlichen Verpflichtungen und Zielen des Pariser Klimaabkommens nicht ausreichend nach und gefährden Klimaziele
Berlin (ots) - Anlässlich der seit dem 11. November laufenden UN-Klimakonferenz COP 29 in Baku veröffentlicht die Berliner NGO Facing Finance die 100-seitige Studie "Highway zur Klimahölle". Die unabhängige Analyse zeigt, ob bzw. wie 20 ausgewählte deutsche Finanzdienstleister den Übergang zu einer ...
mehrEinladung: Klage der Deutschen Umwelthilfe zu LNG-Terminal in Lubmin vor dem Bundesverwaltungsgericht
Berlin (ots) - Ist der Betrieb des LNG-Terminalschiffs "Neptune" in Lubmin rechtens? Diese Frage klärt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig in einer mündlichen Verhandlung am 14. November. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt gegen die Genehmigung des Terminalschiffs. Neben massiven Klima- und Umweltschäden ...
mehrGummiwerk Kraiburg Elastik GmbH

Wie Gummi das Tierwohl revolutioniert
mehrTäglicher Kaffeegenuss in Gefahr / Kaffeeanbau trägt massiv zu Entwaldung bei
Berlin (ots) - Bis zum Jahr 2050 könnten bis zu 50 Prozent der aktuellen Anbauflächen für Kaffee aufgrund steigender Temperaturen und extremer Wetterereignisse unbrauchbar werden. Gleichzeitig trägt der Kaffeeanbau massiv zu Entwaldung und damit zur Zerstörung wichtiger CO2-Speicher bei. Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) müsse schnellstmöglich und ohne ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Umweltfreundliche Weihnachtsbackstube: Leere Mehltüten, Backpapier & Co. richtig entsorgen
mehrCruise-Studie: Deutsche sind Kreuzfahrt-Fans trotz Umweltbedenken - Großteil würde für Nachhaltigkeit aber auf Pools und Buffets verzichten
mehrWelthungerhilfe zur COP29 / Trotz Regierungskrise muss eine verlässliche Klimafinanzierung erreicht werden
Bonn/Berlin (ots) - Im letzten Jahr wurden weltweit Temperaturrekorde gebrochen, im südlichen Afrika herrscht seit Monaten die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten, während im Südsudan 1,4 Millionen Menschen von verheerenden Überschwemmungen betroffen sind. Der Klimawandel ist neben bewaffneten Konflikten einer ...
mehrPIK und KfW präsentieren auf dem Weltklimagipfel ein Finanzkonzept für CO2-Entnahmen
Frankfurt am Main (ots) - - Ökonomische Kosten der Klimakrise überdeutlich - CO2-Entnahme zentrale Säule zum Erreichen globaler Klimaziele - PIK und KfW für schnellen Marktaufbau von CO2-Entnahmen im Emissionshandel Weil die Reduzierung der CO2-Emissionen zu langsam ist, um die Erderhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen, muss sehr viel CO2 aus der Atmosphäre ...
mehrFIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Fisch essen ist praktizierter Klimaschutz / Nachhaltiger Fischkonsum entlastet das Klima und schützt die Meere
mehrAnti-Entwaldungsgesetz in der EU: Deutsche Umwelthilfe wirft Unionsabgeordneten Sabotage vor - gegen Mehrheitswillen von Bürgerinnen und Bürgern
Berlin (ots) - - Konservative EU-Abgeordnete wollen EU-Verordnung gegen Entwaldung entkernen: Zahlreiche Unternehmen und ganze Regionen sollen Freifahrtschein erhalten - Neue Umfrage zeigt: Drei Viertel der Bürgerinnen und Bürger in der EU wollen, dass Anti-Entwaldungsgesetz höchste Priorität eingeräumt wird - ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
UN-Klimakonferenz 2024 in Baku: Flughäfen setzen Maßstäbe beim Klimaschutz
Berlin (ots) - Die UN-Klimakonferenz 2024 findet vom 11. bis zum 24. November in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku statt. Auf der COP29 steht der neue Klimafinanzierungsplan im Fokus - die auf der Pariser Klimakonferenz 2015 verlängerte Regelung läuft 2025 aus. Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: "Die Flughäfen haben für Ihr Ziel der ...
mehrBLUETTI und UN-Habitat gehen Partnerschaft zur Förderung von sauberer Energie und nachhaltiger Entwicklung in ganz Afrika ein
Kairo (ots/PRNewswire) - BLUETTI, ein weltweit führender Anbieter von sauberen Energiespeicherlösungen, ist auf dem 12. World Urban Forum (WUF12) in Kairo, das vom 4. bis 8. November stattfand, eine strategische Partnerschaft mit dem United Nations Human Settlements Programme (UN-Habitat) eingegangen. Ziel dieser ...
mehr
14Vergölst fördert 2024 mehr als 50.000m² Natur in der Lüneburger Heide
mehrErfolgreiche Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: Gericht untersagt Brennstoffhändler ZG Raiffeisen Energie irreführende Werbung mit vermeintlich klimaneutralem Heizöl
Berlin (ots) - - DUH erreicht weiteres Urteil: ZG Raiffeisen Energie GmbH muss irreführende Werbeaussage zu vermeintlich klimaneutralem Heizöl künftig unterlassen - Gericht führt aus: Raiffeisen hat unzureichende beziehungsweise widersprüchliche Angaben dazu gemacht, was kompensiert werden soll - DUH fordert ...
mehrWeltklimagipfel: Deutsche Umwelthilfe fordert klare Signale der Bundesregierung für Klimafinanzierung und Methan-Minderung
Berlin (ots) - - Nach US-Wahl schwierige Vorzeichen für COP29: Weltgemeinschaft muss Zeichen der Geschlossenheit beim Klimaschutz setzen - Innenpolitische Machtkämpfe in Deutschland dürfen nicht zum Hindernis für Verhandlungen über sichere und ambitionierte Klimaschutzfinanzierung in Ländern des globalen ...
mehrMicrosoft, Samsung, Apple - Konzerne erhöhen ihre Investments in Biodiversität und Aufforstungsprojekte / Das währungsstabilste Land in Südamerika ist die erste Adresse für grünes Wachstum
mehr29. Weltklimagipfel: Gipfel für den Klimaschutz - nicht für Konzerninteressen!
Berlin (ots) - Weniger Einfluss der fossilen Energie- und der Agrarindustrie beim 29. Weltklimagipfel! Das fordert ein Zusammenschluss von ADRA, Aktion gegen den Hunger, INKOTA, LobbyControl, Transparency Deutschland und ROBIN WOOD im Vorfeld der UN-Klimakonferenz (COP29), die am 11. November in Baku, Aserbaidschan, startet. Die Geschäftsmodelle dieser mächtigen ...
mehr"GreenTech - Made in Germany": Unternehmen sehen Chancen für globale Führungsrolle
Berlin (ots) - Knapp 60 Prozent der deutschen Unternehmen sehen Chancen für eine führende Rolle im Bereich GreenTech. Potenzial für mehr Wirtschaftswachstum durch Umwelttechnologien. Wettbewerbsvorteile durch Normung und Standardisierung sichern. Photovoltaik, Wärmepumpen, Kreislaufwirtschaft: Grüne Technologien spielen eine zentrale Rolle beim Erreichen der ...
mehr