AfD - Alternative für Deutschland
Storys zum Thema Politik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Next Germany"- Deutschland soll führender KI-Standort werden / #beBETA 2025: Digitalminister Karsten Wildberger stellt seine Agenda vor
Berlin (ots) - Seine digitale Agenda für Deutschland stellte Dr. Karsten Wildberger, seit drei Wochen neuer Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, heute bei der Digitalkonferenz des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), #beBETA2025, in Berlin vor. "Es geht um das Mindset und ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Pflege: "Neuer Generationenvertrag" könnte Beiträge senken
Berlin (ots) - Der PKV-Verband stellt auf dem Kommunalkongress sein generationengerechtes Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung vor. Mit dem "Neuen Generationenvertrag für die Pflege" zeigt der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV), wie die gesetzliche Pflegeversicherung stabilisiert und die Beitragsbelastung insbesondere für Jüngere dauerhaft ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Klingbeils Steuertricks lösen Standortkrise nicht
mehr129. Deutscher Ärztetag / Danke Leipzig, auf Wiedersehen in Hannover!
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag ist am vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Die Beschlüsse des Ärztetages, Pressemitteilungen, Pressefotos, Präsentationen und Videos können auf der Website der Bundesärztekammer heruntergeladen werden. Auch an seinem letzten Sitzungstag fasste der Deutsche Ärztetag zahlreiche Beschlüsse, unter anderem zu folgenden ...
mehrAnton Hofreiter (Bündnis 90/ Die Grünen): "Hauptprofiteur von dieser Wahl kann Putin sein"
Berlin(Bonn (ots) - Anton Hofreiter (Bündnis 90/ Die Grünen), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, äußerte sich beim Fernsehsender phoenix zu den Ergebnissen der Präsidentschaftswahl in Polen. Durch den Sieg des rechtskonservativen Politikers Nawrocki bestehe die Gefahr, dass die Blockade im polnischen Parlament gegen die ...
mehr- 3
70 Jahre im Dienst verfolgter Christen / Open Doors Tage in Karlsruhe mit Besucherrekord
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Polen-Beauftragter Abraham: Auch mit Nawrocki pragmatisch umgehen
Potsdam (ots) - Der neue Polen-Beauftragte der Bundesregierung, Knut Abraham (CDU), bewertet den Ausgang der polnischen Präsidentenwahl als schwierig. Der brandenburgische Bundestagsabgeordnete sagte am Montag auf radioeins vom rbb, "das ist natürlich ein wirklich schwieriges Ergebnis", das zeige, wie gespalten Polen sei: Auf der einen Seite habe man die liberalen Großstädte und auch die grenznahen Bereiche zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Paul Ziemiak: Deutschland muss sich um gutes Verhältnis zu Polen bemühen
Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Paul Ziemiak hat mit Blick auf das Stichwahl-Ergebnis der polnischen Präsidentschaftswahl betont, Deutschland müsse sich nun noch mehr um ein gutes Verhältnis zu Polen bemühen. Ziemiak sagte am Montag im rbb24 Inforadio, es gehe um die Sache. Die Beziehungen dürften nicht davon abhängen, wer jeweils regiert. Zwar werde die ...
mehrVorsitzender das Auswärtigen Ausschusses, Armin Laschet (CDU): Polnische Gesellschaft ist tief gespalten
Berlin/Bonn (ots) - 1. Juni 2025 - Armin Laschet, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, hat angesichts des in Prognosen vorhergesagten knappen Wahlausgangs für den pro-europäischen Bewerber Rafal Trzaskowski bei den polnischen Präsidentschaftswahlen vor voreiligen Schlüssen gewarnt. "Der Jubel ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kaschmir-Region: Kinder in Pakistan und Indien in dauerhaftem Angstzustand / SOS-Kinderdörfer fordern, dass die Sicherheit und Bildung der Kinder gewährleistet sein müssen
Lahore / New Delhi (ots) - Kinder in der Kaschmir-Region leiden auf beiden Seiten der Grenze unter Ängsten und psychischen Problemen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer hin, die sowohl in Indien als auch in Pakistan Kinder und ...
mehr129. Deutscher Ärztetag / Patientensicherheit stärken - Bürokratie abbauen, Qualität fördern
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag appelliert an Bundesregierung, Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und Arbeitgeber im Gesundheitswesen, die Bemühungen von Ärztinnen, Ärzten und weiteren Gesundheitsberufen zur Stärkung der Patientensicherheit gezielt zu fördern. Das Peer-Review-Verfahren in der ...
mehr129. Deutscher Ärztetag / Suizidprävention stärken, Fehlentwicklungen bei der Suizidhilfe vermeiden
Leipzig (ots) - Die Ärzteschaft in Deutschland hat ihre Forderung nach einem umfassenden Suizidpräventionsgesetz erneuert. Mit dem Gesetz sollen bundesweit Beratung, Aufklärung, niedrigschwellige Hilfsangebote sowie der Ausbau und die verlässliche Finanzierung psychosozialer Unterstützungsstrukturen ...
mehr129. Deutscher Ärztetag / Gesundheitlichen Klimaschutz und -anpassung jetzt vorantreiben
Leipzig (ots) - Der Deutsche Ärztetag in Leipzig hat sich heute intensiv mit den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels und dringend notwendigen Maßnahmen zum Klimaschutz und zum Umgang mit der Erderwärmung befasst. Unter anderem forderte der Ärztetag die Länder auf, verpflichtende Hitzeaktionspläne in allen Städten und Gemeinden umzusetzen. Außerdem ...
mehr129. Deutscher Ärztetag / Kindergesundheit umfassend schützen
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag hat von Bund und Ländern verstärkte Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gefordert. So müssten Kinder unter anderem durch gezielte Werbeverbote vor dem übermäßigen Konsum zucker- und fetthaltiger Lebensmittel geschützt werden. Auch das an Kinder gerichtete Sponsoring, beispielsweise für ...
mehr129. Deutscher Ärztetag / Krankenhausreform praxistauglich weiterentwickeln
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag hat die Pläne der neuen Bundesregierung begrüßt, die Krankenhausreform fortzuführen und zugleich weiterzuentwickeln. Es sei richtig, dass dazu sowohl die Leistungsgruppensystematik als auch die Vorhaltevergütung nochmals überprüft und angepasst werden, betonten die Abgeordneten in Leipzig. Die Verlängerung der ...
mehrSpitzenpolitik beim Summit von Neues Bauen
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Internationalen Kindertag: Armut bekämpfen, Zukunft sichern, Teilhabe ermöglichen
mehrÄrztlichen Nachwuchs fördern - Reform des Medizinstudiums jetzt angehen
Leipzig (ots) - Die Ärzteschaft in Deutschland hat an Bund und Länder appelliert, die lange angekündigte Reform des Medizinstudiums jetzt anzugehen und in den nächsten zwölf Monaten umzusetzen. Die Reform des Medizinstudiums im Rahmen des sogenannten Masterplan Medizinstudium sollte die medizinische Ausbildung praktischer und patientenorientierter ausrichten. ...
mehrNeue Bedrohungslage: Ärztetag fordert Stärkung der Krisenresilienz
Leipzig (ots) - Deutschland erlebt eine Zeit wachsender Bedrohungen von innen wie außen.Der Deutsche Ärztetag in Leipzig hat deshalb Bund, Länder und Kommunen dazu aufgefordert, die Krisenresilienz des Gesundheitswesens zu stärken. Notwendig sei ein verbindlicher Stufenplan mit klar definierten Verantwortlichkeiten, der von einer erweiterten Regelversorgung über ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VAUNET begrüßt Vorstoß des Staatsministers für Kultur und Medien zum Vorgehen gegen Big Tech-Plattformen
Berlin (ots) - "Schnelles Zeichen für konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrags zugunsten von Wettbewerb und Medienvielfalt" Der VAUNET begrüßt die Ankündigung des Staatsministers für Kultur und Medien, Dr. Wolfram Weimer, im Wege einer "Plattformabgabe" für die globalen Gatekeeper-Plattformen, die ...
mehrVerbot von Einweg-E-Zigaretten in Großbritannien: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot auch in Deutschland
Berlin (ots) - Ab dem 1. Juni sind in Großbritannien Einweg-E-Zigaretten verboten. Die Einweg-Vapes führen nicht nur zu Unmengen an unnötigem Elektroschrott, sondern können bei falscher Entsorgung Brände verursachen, Schadstoffe freisetzen und gefährden die Gesundheit vor allem junger Menschen. Deshalb fordert ...
mehrBefragung zum Hitzeaktionstag: Knapp ein Drittel der Bevölkerung macht sich Sorgen wegen zunehmender Hitze
Berlin (ots) - Knapp ein Drittel der Bevölkerung hält die zunehmende Hitze und andauernde Hitzewellen für besorgniserregend. Das zeigen die Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Forsa-Befragung mit mehr als 3.000 Teilnehmenden, die der AOK-Bundesverband im Vorfeld des bundesweiten Hitzeaktionstages am 4. ...
mehrWeniger Stigma, mehr Hilfen / Ärztetag votiert für rechtliche Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen außerhalb des Strafgesetzbuches
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag 2025 fordert von den politisch Verantwortlichen Augenmaß in der Debatte um die gesetzliche Regelung des Schwangerschaftsabbruchs. Die Ärzteschaft müsse eng in diese Diskussion einbezogen werden. "Sowohl das Recht der Frauen auf reproduktive Selbstbestimmung als auch das ...
mehr"phoenix persönlich": Unternehmerin Sarna Röser zu Gast bei Jörg Thadeusz - Samstag, 31.05.2025, 0:00 Uhr
Berlin/Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit der Unternehmerin Sarna Röser über ihre Erwartungen an die neue Bundesregierung, über Zuwanderung und Fachkräftemangel, ihr politisches Engagement und ihr Aufwachsen in einer Unternehmerfamilie. "Ich bin zumindest jetzt mal mit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rückführungszentrum Eisenhüttenstadt auf dem Prüfstand
Berlin (ots) - Brandenburgs neuer Innenminister René Wilke will die Rückführungsstrukturen für Asylbewerber neu ordnen. Der parteilose Politiker sagte am Freitag im rbb24 Inforadio, das Dublin-Zentrum in Eisenhüttenstadt sei nicht mehr unbedingt sinnvoll: "Das hat eigentlich den Sinn, dass Personen, die schon mal in einem EU-Land registriert wurden - in dem Falle ...
mehrBaden-Württemberg verstößt gegen Landesklimaschutzgesetz: Deutsche Umwelthilfe und Fridays for Future fordern Klimaschutzsofortprogramm - DUH setzt Kretschmann Frist bis 8. Juni und droht mit Klage
Stuttgart (ots) - - Deutsche Umwelthilfe und Fridays for Future Baden-Württemberg fordern von der Landesregierung Baden-Württembergs die Einhaltung des Landesklimaschutzgesetzes und umgehenden Beschluss zusätzlicher Klimaschutzmaßnahmen - Projektionsbericht des Landes zeigt: Klimaziel 2030 wird um 17 Prozent ...
mehrRichtungswahl in Polen? / Stichwahl um das Präsidentenamt am 1. Juni
Berlin/Warschau, Polen (ots) - Am Sonntag wählen die Polinnen und Polen ein neues Staatsoberhaupt. In der Stichwahl stehen sich zwei Kandidaten gegenüber: Rafal Trzaskowski, Oberbürgermeister von Warschau und Vertreter der liberal-konservativen Regierungspartei Bürgerplattform (PO), sowie Karol Nawrocki, Kandidat der nationalkonservativen Oppositionspartei Recht ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Brandenburger Landkreistag fordert von der Landesregierung Strategie gegen die Schattenwirtschaft im Mietwagenbereich
Berlin (ots) - Nachdem die Zahl der Neuanmeldungen von Mietwagen in Brandenburg stark zugenommen hat, fordert der Landkreistag jetzt eine "kurzfristige Strategie" der Landesregierung gegen die "Ausweitung der Schattenwirtschaft". Das geht aus einem Schreiben von Johannes Wagner, des Geschäftsführers des ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesärztekammer und des PKV-Verbands: Der Weg zu einer neuen GOÄ ist frei - nun steht die Politik in der Verantwortung
Berlin (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag hat heute mit sehr großer Mehrheit den Vorstand der Bundesärztekammer beauftragt, die gemeinsam mit dem PKV-Verband entwickelten Entwürfe zu einer novellierten Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) an das Bundesgesundheitsministerium zu übergeben. Der Ärztetag fordert ...
mehr