Storys zum Thema Handel
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mehrfach Gold für Bio-Manufaktur "Das Brot." in der Autostadt in Wolfsburg
mehr- 4
Zweite Generation des Škoda Kodiaq ab sofort bestellbar
mehr 1 Million Euro Prämien fürs Klima ausbezahlt / Molkerei Berchtesgadener Land und Penny fördern energieeffiziente Investitionen in der Landwirtschaft im Projekt "Zukunftsbauer"
mehrSPL Rechtsanwälte Schanbacher Lay Partg Mbb
Bahnbrechendes Urteil: Senec-Händler EKD muss Kundin Kaufpreis in Höhe von 17.000 EUR erstatten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lieferkettengesetz: 70% der deutschen Unternehmen setzen Anforderungen nicht um
Berlin (ots) - Nach einer Studie des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und des Risikomanagement-Unternehmens Integrity Next GmbH gibt es bei deutschen Unternehmen "erhebliche Defizite" bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes. Das Gesetz trat am 1. Januar 2023 in Kraft und verpflichtete Unternehmen mit mehr als 3.000 MitarbeiterInnen zur ...
mehrEin Business aufbauen mit Dropshipping - mit diesen 5 Tipps vom Experten zum Erfolg
mehrMeinrad Kopp von Akantus Krippen: Familienunternehmen vereint Tradition und Individualität
mehrNORMA deckt den Weihnachtstisch: Gänse teilweise bis zu 9,60 Euro günstiger / Edles Geflügel pünktlich zum Fest deutlich reduziert
mehr"The Naughty List": Gorillas startet neue Festtagskampagne
mehrNeujahrsvorsätze: Deutsche stoßen auf mehr Zeit mit Freunden und Familie an / Rotkäppchen-Mumm Trendmonitor: Genuss zum Jahresende
mehrHüseyin Zan: Wie Gebrauchtwagenhändler mit "Umsatz mit Autos - Pro" hohe 6-stellige Gewinne erzielen
mehr- 3
Škoda unterstützt Privatkunden und übernimmt staatlichen Umweltbonus
mehr - 2
brillen.de zieht bei Kaufland ein! Erfolgreiche Eröffnung des brillen.de Stores im RemsPark Waiblingen
mehr Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
E-Commerce: EU-Mehrwegquoten in Deutschland theoretisch erfüllbar - Verbraucher favorisieren Mehrweg, aber nur bei reibungsloser Rücknahme
Berlin (ots) - Jede zweite Onlinekäuferin oder -käufer würde Mehrwegverpackungen gegenüber konventionellen Einwegkartonagen bevorzugen. Damit wäre die in der allgemeinen Ausrichtung des Rates zur EU-Verpackungsverordnung aktuell vorgesehene Mehrwegversandquote von mindestens 50 Prozent ab 2040 in Deutschland ...
mehrGroßtransaktion im Windenergiemarkt / Berliner Unternehmen NeXtWind wächst schneller als geplant und verdoppelt sein Portfolio durch den Kauf von zehn Windparks
mehrZu Weihnachten mit Bookbot Büchern ein neues Leben schenken
mehrRepräsentative Acxiom-Studie zeigt: 61 Prozent kaufen ein neues Auto innerhalb von drei Monaten / Die Hälfte der Autofahrenden trifft die Kaufentscheidung allein
Frankfurt am Main (ots) - Die Entscheidung, ein Auto zu kaufen, ist für viele Menschen sehr wichtig, da es sich um eine große finanzielle Investition handelt. Für manche ist das Auto auch ein Statussymbol und Ausdruck des beruflichen Erfolgs. Hinzu kommen praktische Erwägungen wie Platzbedarf, Wartungskosten ...
mehrXXXLutz Gruppe und Stora Enso gehen Hand in Hand und starten groß angelegte Praxistests für eine klimafreundliche, erneuerbare und kreislauffähige Verpackung
mehrChrono24 verkündet Führungswechsel für 2024
Karlsruhe (ots) - - Neuer CEO Carsten Keller kommt ab Januar von Zalando Chrono24 gibt heute einen Führungswechsel an der Spitze des Unternehmens bekannt: Zum 1. Januar 2024 wird Carsten Keller CEO des weltweit führenden Marktplatzes für Luxusuhren. Damit übergeben die bisherigen Co-CEOs Tim Stracke und Holger Felgner den Staffelstab an einen Nachfolger mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Führung digitaler ...
mehrAtradius: Non-Food Discounter in Deutschland stehen vor einer Konsolidierungswelle
Köln (ots) - Geiz ist geil - dieses sattsam bekannte Leitmotiv der Verbraucher ist angesichts der Inflationsrate, hoher Energiepreise und sinkender Konsumneigung aktueller denn je. Doch nicht alle profitieren von diesem Motto. Während bei den Lebensmittel-Discountern eitel Sonnenschein herrscht, steigt der Konkurrenzdruck bei Non-Food Discountern - also den Anbietern ...
mehrNORMA reduziert kurz vor Weihnachten seine Kaffeeprodukte um bis zu 10 Prozent / Bohnen, Pads und Bio-Kaffee: Discounter gibt Preisvorteile direkt weiter
mehr"Kollaps", Konkurrenz oder Kooperation - im Rahmen des Glasfaserforums 2024 zeigt MICUS Erfolgswege unter veränderten Rahmenbedingungen auf
mehrOb Beyoncé oder Helene Fischer - die Looks der Stars bestimmten die Modewelt in 2023
Berlin (ots) - Zum zweiten Mal veröffentlicht das KI-gestützte Zahlungsnetzwerk und Einkaufsassistent Klarna seinen jährlichen Trendbericht "The Checkout" und identifiziert basierend auf den Produkten, die 2023 besonders häufig in den Warenkörben der deutschen Verbraucher:innen gelandet sind, die Looks der Stars als den Shopping-Trend des Jahres. Angetrieben von ...
mehrFUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co, KGaA
Musterhaus.net-Umfrage: Über 80 Prozent der Hausbaufirmen mit Verkaufsrückgang - Forderung nach besserer Förderung
mehrNORMA erhöht das Gehalt für Auszubildende und duale Studierende zum Start ins Jahr 2024 - ca. 30 % über Tarif / Top-Bezahlung für Top-Ausbildung
mehrGetir hat die Übernahme von FreshDirect, einem US-Unternehmen mit einem Umsatz von 650 Millionen Dollar, abgeschlossen
mehrSpiele-Tipps für den Gabentisch / Brettspiele weiterhin im Trend
mehrNEU: LAMY dialog urushi ray / Exklusiv für den Heidelberger Schreibgerätehersteller von Urushi-Meister Manfred Schmid entwickelt / Beide Modelle sind auf 50 Unikate limitiert / UVP 2.700EUR
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut begrüßt Verabschiedung des EU-Lieferkettengesetzes
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die vorläufige Einigung über die Verabschiedung der EU-Richtlinie zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten im Bereich der Nachhaltigkeit (CSDDD oder EU-Lieferkettengesetz) zwischen dem Rat der EU und dem EU-Parlament bei ihren sogenannten Trilog-Verhandlungen. "Die europaweite Regelung wird die Achtung ...
mehr