Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
- 2mehr
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI zum Medizinforschungsgesetz: Schmerzpunkte liegen bei der Preisbildung
mehrAOK zum Medizinforschungsgesetz: Die Bundesregierung setzt bewährte Mechanismen der Preisregulierung aufs Spiel
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses zum Medizinforschungsgesetz (MFG) warnt der AOK-Bundesverband vor massiven Mehrkosten für die Gesetzliche Krankenversicherung. Ursache ist die mit dem Gesetzesentwurf geplante Einführung von geheimen Preisen für neue Arzneimittel. Dr. Carola Reimann, ...
mehrCEO Holger Eden zieht sich nach acht Jahren aus opseo Gruppe zurück - Healthcare-Manager Dr. Erik Hamann wird Nachfolger
Kelsterbach (ots) - Holger Eden, seit 2016 CEO der opseo Gruppe, einem der führenden Intensivpflegeunternehmen in Deutschland, wird sich zum 31. März 2024 aus seiner Position zurückziehen. Nachfolger wird Dr. Erik Hamann, ein erfahrener Manager im Healthcare-Markt. Simon Faiß, Co-CEO und CFO der opseo Gruppe, ...
mehrOnline-Programm für Angehörige von Krebspatienten um Informationen zu Blutkrebs und Hautkrebs erweitert
Berlin (ots) - Der "Familiencoach Krebs" der AOK ist um zusätzliche Informationen zu weiteren Krebsarten ergänzt worden: Seit heute finden die Nutzerinnen und Nutzer im Online-Coach auch wissenschaftlich fundierte Fakten zu den Themen Blutkrebs und Lymphdrüsenkrebs sowie zu den verschiedenen Formen des ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: deutlich weniger Berufskrankheiten im vergangenen Jahr / Vorläufige Jahreszahlen 2023 der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
mehrPascoe Vital stellt vor: Kurkuma Kapseln liposomal
mehrAktuelle Studie: 45 Prozent der Deutschen machen Dienst nach Vorschrift bei der Arbeit oder erleben es bei Kolleg*innen / Unter 30-Jährige zeigen mehr Verständnis für innere Kündigung & Co.
Leverkusen (ots) - Hohe Unzufriedenheit in der Berufswelt: Arbeitnehmer*innen haben in den letzten zwölf Monaten häufig mit Konflikten und Frustration am Arbeitsplatz zu kämpfen. 47 Prozent arbeiten mit anderen zusammen, die gedanklich schon bei einem neuen Job sind (innere Kündigung) oder waren selbst bereits ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Risikoschwanger" - und jetzt? / Das Apothekenmagazin "ELTERN" klärt auf, was das bedeutet - und was Schwangere beachten müssen
mehrMundbakterien helfen bei Bluthochdruck
mehrApotheken in Nordrhein erwarten an den Osterfeiertagen starken Ansturm auf den Notdienst / Wegen Problemen beim E-Rezept empfehlen Apotheker, im Notdienst auf das Papierrezept zu setzen
mehrAOK-Gesundheitsbericht 2023: Erkältungswellen sorgten für hohe Fehlzeiten in Westfalen-Lippe
mehrNeue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft / Gesundheitsstandort Deutschland: Pharmaindustrie generiert jährlich 30 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung
Berlin (ots) - Die Pharmabranche ist eine Schlüsselindustrie für die deutsche Wirtschaft und sichert die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Doch im internationalen Standort-Wettbewerb droht Deutschland zurückzufallen, zeigt die Studie "Gesundheitsstandort Deutschland: Entwicklungen und Potenziale - Die Rolle ...
mehrForderung nach echter Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
mehrGVSG: Fatales Muster der Verschiebung von Finanzverantwortung in Richtung GKV setzt sich fort
Berlin (ots) - Zum aktuell bekannt gewordenen Referentenentwurf für ein Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) erklärt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, in einer ersten Reaktion: "Dieses Gesetz ist ein bunter Gemischtwarenladen, es fehlt der rote Faden. Überzeugende ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Darmkrebs zielgerichtet bekämpfen
mehr50 Jahre Deutsche Krebshilfe: Golfen gegen den Krebs! / Benefiz-Golfturnierserie der Deutschen Krebshilfe startet am 30. März
mehrReimann: Für finanzielle Stabilität der GKV müssen Politik, Leistungserbringer und Kostenträger gemeinsam sorgen
Berlin (ots) - Aus Anlass des heutigen GKV-Tages warnt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola Reimann, vor einer finanziellen Überforderung der gesetzlichen Krankenversicherung und einer einseitigen Belastung der Beitragszahlenden, die sich in den jüngst vorgelegten Referentenentwürfen zur ...
mehrGesetzliche Krankenversicherung nachhaltig finanzieren
Bochum (ots) - Versicherte und Arbeitgebende nicht noch mehr belasten Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben sich durch zahlreiche Gesetzgebungen der letzten und der aktuellen Bundesregierung massiv erhöht. Darüber hinaus wurden alle gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, große Teile ihrer vorhandenen Finanzreserven abzubauen, um so zur Finanzierung des Gesamtsystems der Gesundheitsversorgung ...
mehrKliniken zahlen, Hacker profitieren - Experte verrät, warum Ransomware-Angriffe auf Kliniken zunehmen und was man dagegen tun kann
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gutes Hören ist Leistung der gesetzlichen Krankenkassen / Wenn sich die Familie trifft, sollte gutes Hören möglich sein
Mainz (ots) - Zu Ostern stehen bei vielen Menschen Familienbesuche an. Oft werden zu dieser Gelegenheit die Eltern oder Großeltern eingeladen. Gemeinsam werden mitunter eine Ostermesse oder ein Gottesdienst besucht, es wird ein Osterbrunch veranstaltet und sich miteinander in Gesprächen ausgetauscht. Gerade ...
mehrLandesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Studie: Steht die Versicherungsbranche wegen Fluor-Polymeren vor dem teuersten Schaden ihrer Geschichte?
Stuttgart (ots) - Der Versicherungsbranche könnte in naher Zukunft der teuerste Versicherungsschaden ihrer Geschichte drohen. Nach Ansicht des LBBW Research besteht das Risiko, dass Schadenersatz-Forderungen wegen extrem langlebiger per- und polyfluorierter Chemikalien (PFAS) zu einer größeren finanziellen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Medizinstatistiker Antes fordert Kommission zur Corona-Aufarbeitung
Berlin (ots) - Nach dem Veröffentlichen von Protokollen des RKI-Krisenstabs unterstützt der Medizinstatistiker Gerd Antes die Forderung, die Corona-Maßnahmen in einer Enquete-Kommission im Bundestag aufzuarbeiten. Der Mathematiker Gerd Antes sagte im rbb24 Inforadio am Dienstagmorgen, bisher fehle die nüchterne Erkenntnis, dass einzelne Maßnahmen weit übers Ziel hinausgeschossen sind. "Die Panikreaktion am Anfang ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Stimmts oder stimmts nicht? Fakten zu Diabetes und Alkohol
Baierbrunn (ots) - Wie passen Diabetes und Alkohol zusammen?Dazu gibt es viele Theorien. Unterzuckerung, Kohlehydrate, Kalorien - die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" macht den Faktencheck und gibt wichtige Tipps im Umgang mit Alkohol. So heißt es häufig, dass Alkohol Diabetes auslösen kann. Und dieser Fakt ist wahr. Zumindest ist Alkohol ein Risikofaktor. Übermäßig viel davon schädigt die ...
mehrCOPD: Aktiv werden und die Behandlung verbessern / Neue Website informiert Betroffene und ihr Umfeld
München (ots) - In Deutschland gibt es fast drei Millionen Menschen, die mit der Diagnose "chronisch obstruktive Lungenerkrankung", kurz COPD, leben. [1] Betroffene erleben eine in der Regel fortschreitende Schädigung des Lungengewebes, die sich unter anderem in einer dauerhaften Verengung der Atemwege zeigt. ...
mehrCGTN: China macht Fortschritte im Kampf gegen Tuberkulose
Beijing, 25. März 2024 (ots/PRNewswire) - Der Welttuberkulosetag, der jedes Jahr auf den 24. März fällt, soll die Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass Tuberkulose auch heute noch ein globales Gesundheitsproblem ist, das die Gesundheit der Menschen ernsthaft gefährdet. Laut dem Globalen Tuberkulosebericht 2023 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab es 2022 weltweit mehr als 10,6 Millionen Fälle von aktiver ...
mehrPK-Einladung: Was brauchen Sexarbeiter*innen für ihre Gesundheit?
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe präsentiert Ergebnisse einer zweijährigen Studie und Empfehlungen für Politik und Prävention. Pressekonferenz am 10.04.2024, 10 Uhr, in Berlin und online Sexarbeiter*innen sind besonderen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt und beim Zugang zu Gesundheitsleistungen häufig benachteiligt. In vielen Regionen der Welt sind sie ...
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
OTWorld 2024: Unikate für gesunden Druck - Wie Kompressionsstrümpfe das Leben mit Lymphödem erleichtern - Erfahrungsbericht Kathrin Rammin zur OTWorld 2024
Leipzig, Dortmund (ots) - Nachdem Kathrin Rammin im Jahr 2005 die Diagnose Gebärmutterhalskrebs erhielt, wurde sie innerhalb kurzer Zeit operiert, durchlief Chemotherapie und Bestrahlung. Bei dem Eingriff im Unterbauch wurden mit Gebärmutter und Gebärmutterhals auch Lymphknoten entfernt. Nach Abschluss der ...
mehrMuskelabbau im Alter gezielt vorbeugen: Dr. Jennifer Quist und Prof. Dr. Dr. Sven Quist von der Dermatologie Quist stellen das Verfahren der Muskelstimulation durch Magnetresonanz vor
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Achte auf deinen Darm! - Bei der Immunabwehr ist er der Chef
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gerade erst gesund geworden, hat man sich schon das nächste wieder eingefangen. Für viele war das in den letzten Monaten ganz normal. Teilweise dauerte es auch eine gefühlte Ewigkeit, bis man wieder fit war. Das kann ein Zeichen dafür sein, dass das Immunsystem nicht optimal arbeitet. Doch was können wir tun, ...
3 AudiosEin Dokumentmehr