Ergebnis der Suchanfrage nach radfahrer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Pedelecs für Senioren: Keine Angst vorm Umsatteln!
Pressemitteilung Öko-Institut | EcoTopTen Freiburg/Berlin, 29. August 2017 Pedelecs für Senioren: Keine Angst vorm Umsatteln! Ob als Stadtfahrrad, als Drahtesel für Radtouren, als Faltrad zum Kombinieren mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder als Lastenrad - mittlerweile sind rund drei Millionen Pedelecs auf deutschen Straßen unterwegs. Tendenz ...
Ein DokumentmehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Sicherheitsfahrtipps für Pedelecs - Steigen Sie niemals unvorbereitet aufs E-Bike! (AUDIO)
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: 200 Jahre nach Erfindung des Fahrrads erobern zurzeit immer mehr Pedelecs unsere Straßen. Mehr als drei Millionen dieser Elektro-Fahrräder sind schon unterwegs. Dank des elektrischen Rückenwindes sind sie besonders bei Pendlern, die damit regelmäßig zur Arbeit ...
2 AudiosEin DokumentmehrTrainieren, Entsäuern, Regenerieren - So starten Sie fit in den Frühling
Münster (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ob in Parks oder Wäldern, auf Feldern oder Wiesen - überall sieht man sie wieder, die Jogger, die Skater, die Radfahrer und die Work-Out-Gruppen. Auch die Fitness-Studios der Republik füllen sich, um der lang ersehnten Wunschfigur endlich näher zu kommen. Doch ...
2 AudiosEin DokumentmehrAchtung Frühlingsgefühle! - Auch Flirten lenkt vom Fahren ab
Oberursel (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ganz fix eine SMS lesen, kurz mal das Navi einstellen, ein Schlückchen Wasser trinken oder schnell was gegen den knurrenden Magen tun - auch wenn wir hinterm Steuer sitzen, lassen wir uns tierisch gerne ablenken. Und jetzt, da der Winter vorbei ist, kommt noch eine Ablenkung dazu. Helke Michael weiß mehr. ...
3 AudiosEin DokumentmehrPOL-GÖ: (200/2017) Verkehrsunfallstatistik 2016 der Polizeiinspektion Göttingen vorgestellt - Deutlicher Rückgang der Unfälle mit Personenschaden
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN - In einem Pressegespräch hat der Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Göttingen, Polizeidirektor Rainer Nolte, am Montagmittag (20. März 2017) die Ergebnisse der Verkehrsunfallstatistik 2016 für seinen ...
Ein Dokumentmehr
Steinhuder Meer - Lebendiger See des Jahres 2017
3 DokumentemehrPOL-CUX: Kommen Sie sicher durch die EM - Verkehrssicherheitstipps der Polizei
Ein DokumentmehrPOL-GÖ: (137/2016) Polizeiinspektion Göttingen veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2015 - Unfallzahlen gestiegen
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN - (tm/jk) - Im Rahmen eines Pressegespräches hat der Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Göttingen, Polizeidirektor (PD) Rainer Nolte, am Freitagvormittag (18. 03.16) die Verkehrsunfallstatistik 2015 für seinen ...
Ein DokumentmehrSetz auf den Stadthelm - für Sicherheit beim Radfahren
Affing (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sicher, beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen, ist sehr vernünftig, denn er schützt uns beim Sturz vor schweren Kopfverletzungen. Aber mal ehrlich: Wer zieht sich schon gerne etwas Vernünftiges an. Für viele Radfahrer, vor allem Jugendliche, zählt eher das gute Aussehen auf dem Rad - und so ein Helm ist doch ...
3 AudiosEin DokumentmehrPOL-GOE: (420/2015) Polizei Göttingen und Netzwerkpartner veranstalten "2. Weender Fahrrad-Sicherheitstag" - Tolles Programm am Arbecksweg, Eintritt frei!
Göttingen (ots) - Göttingen-Weende, Arbecksweg Donnerstag, 16. Juli 2015, 09.30 bis 13.00 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Nach einem Jahr Pause findet am kommenden Donnerstag (16.07.15) in der Zeit von 09.30 bis 13.00 Uhr im Göttinger Arbecksweg der "2. ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (162/2015) Anstieg der Unfallzahlen in der Polizeiinspektion Göttingen
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (lü/tm) - Der Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Göttingen, Polizeidirektor Gerd Hujahn, hat am 13. März 2015 die Ergebnisse der Verkehrsunfallstatistik 2014 für seinen Zuständigkeitsbereich vorgestellt. In Stadt und Landkreis Göttingen ohne die ...
Ein Dokumentmehr
RWE und ExtraEnergy zeichnen mit E-Bike Award bestes Konzept zur nachhaltigen Elektromobilität aus / Preisverleihung am 2. Oktober im Rahmen der LEV Conference auf der INTERMOT in Köln (FOTO)
Ein DokumentmehrPOL-REK: Polizei überprüft die Beleuchtung an Fahrzeugen - Rhein-Erft-Kreis
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (132/2014) Polizeiinspektion Göttingen veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2013 - Weniger Verkehrsunfälle mit Personenschaden verzeichnet, Grafiken der Pressekonferenz im Anhang
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (tm/bs) - Der Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Göttingen, Polizeidirektor Gerd Hujahn, hat am 05. März 2014 die Ergebnisse der Verkehrsunfallstatistik 2013 für seinen Zuständigkeitsbereich vorgestellt. In Stadt ...
Ein DokumentmehrPOL-D: "sehen & gesehen werden - radfahren in düsseldorf" - "Accessoires für jede Saison" - 5. Plakataktion für mehr Verkehrssicherheit
Düsseldorf (ots) - "sehen & gesehen werden - radfahren in düsseldorf" Polizei Düsseldorf, Stadt Düsseldorf und Verkehrswacht Düsseldorf e.V. stellen "Accessoires für jede Saison" vor - 5. Plakataktion für mehr Verkehrssicherheit von Radfahrern ...
Ein DokumentmehrPOL-REK: Fahrradkontrollen im November und Dezember - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Jedes fünfte Fahrrad wies Beleuchtungsmängel auf. Im Kontrollzeitraum überprüften Verkehrssicherheitsberater der Direktion Verkehr und Bezirksbeamte der Polizeiwachen -überwiegend an Schulen- bei 43 Kontrollen an 40 Tagen 1503 Fahrräder. Bei drei Kontrollen waren ...
Ein DokumentmehrProvinzial Rheinland Versicherung AG
Die größten Aufreger beim Autofahren: Rheinländer zeigen Dränglern die Rote Karte
Düsseldorf (ots) - Drängeln auf der Autobahn, das geht gar nicht, finden zwei Drittel aller Rheinländer. Sonntagsfahrer und Blinkmuffel werden fast ebenso häufig als Belästigung empfunden. Nichts regt die autofahrenden Rheinländer so auf, wie Drängler auf den Autobahnen. Zwei Drittel hegen Groll ...
Ein Dokumentmehr
POL-D: Vierte Plakataktion für mehr Verkehrssicherheit von Radfahrern in der Landeshauptstadt - "sehen & gesehen werden - radfahren in düsseldorf"
Düsseldorf (ots) - "sehen & gesehen werden - radfahren in düsseldorf" Polizei Düsseldorf, Stadt Düsseldorf und Verkehrswacht Düsseldorf e.V. informieren über Gefahren zum Thema "Sicht und Licht" - Vierte Plakataktion für mehr Verkehrssicherheit ...
Ein DokumentmehrPOL-D: "sehen & gesehen werden - radfahren in düsseldorf" Polizei Düsseldorf und Verkehrswacht Düsseldorf e.V. informieren über Gefahren durch Alkohol am Fahrradlenker
Düsseldorf (ots) - "sehen & gesehen werden - radfahren in düsseldorf" Polizei Düsseldorf und Verkehrswacht Düsseldorf e.V. informieren über Gefahren durch Alkohol am Fahrradlenker Seit Dienstag werden die Düsseldorfer an mehr als 150 ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (352/2013) Premiere am 25. Juni 2013 - Polizei Göttingen und Verkehrswacht veranstalten "1. Weender Fahrrad-Sicherheitstag"
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Premiere im Göttinger Stadtteil Weende: am kommenden Dienstag (25.06.2013) findet in der Zeit von 09.00-13.00 Uhr im Arbecksweg der "1. Fahrrad-Sicherheitstag" statt (siehe Plakat im Anhang). Die von der Polizei ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (316/2013) Gezielte Fahrradfahrerkontrolle der Polizei Göttingen - 73 Verkehrsverstöße geahndet
Göttingen (ots) - Göttingen, Stadtgebiet Donnerstag, 6. Juni 2013, 08.00 bis 14.00 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Bei einer gezielten Fahrradfahrerkontrolle hat die Polizei Göttingen am Donnerstag (06.06.13) im Stadtgebiet insgesamt 73 Verkehrsverstöße ...
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Let the music play - So gefährlich sind Kopfhörer im Straßenverkehr!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Davon liest oder hört man immer öfter: Von Fußgängern oder Radfahrern, die von einer Straßenbahn oder einem Auto angefahren werden, weil sie einen Kopfhörer aufhaben, Musik hören und dadurch abgelenkt werden. Ob das tatsächlich der Grund dafür ist, dass wir ...
2 AudiosEin DokumentmehrPOL-H: Radfahrersicherheitstag 2013 "Helm tragen ist clever"
Hannover (ots) - Unter dem Motto "Helm tragen ist clever" steht in diesem Jahr der von der Polizeidirektion Hannover ausgerichtete Radfahrersicherheitstag am morgigen Freitag an der Straße Lange Laube in der Innenstadt. Dabei steht wieder der "HANNOVERHELM" im Mittelpunkt. Die Lange Laube steht am Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr ganz im Zeichen der ...
2 Dokumentemehr
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch erreicht niedrigsten Wert an Verkehrstoten + Verletztenzahlen sinken + Präventionsprogramm für Senioren in Planung
2 DokumentemehrPOL-GOE: (153/2013) Verkehrsunfallstatistik 2012 - Mehr Verkehrsunfälle in der Polizeiinspektion Göttingen
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN - Der Leiter der Polizeiinspektion Göttingen, Leitender Polizeidirektor Thomas Rath, hat zusammen mit seinem Leiter Einsatz, Polizeidirektor Gerd Hujahn, am 15. März 2013 die Ergebnisse der Verkehrsunfallstatistik 2012 ...
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Lass Dich sehen! - So kommen Sie sicher durch die dunkle Jahreszeit
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kalt, dunkel und ganz schön rutschig: Die kalte Jahreszeit hat uns wieder fest im Griff. Besonders jetzt passieren wieder viele Unfälle, weil Fußgänger und Radfahrer auf nassen oder vereisten Gehwegen ausrutschen oder von einem Auto angefahren werden, weil der Fahrer sie zu spät gesehen hat. Wie Sie sicher durch ...
3 AudiosEin DokumentmehrPOL-D: Hauptunfallursache Geschwindigkeit "Mehr Kontrollen -> Weniger Unfälle" - Schwerpunktkontrollen in Oberkassel - Bilanz
Düsseldorf (ots) - Hauptunfallursache Geschwindigkeit "Mehr Kontrollen -> Weniger Unfälle" - Schwerpunktkontrollen in Oberkassel - Bilanz Im Rahmen der Fußgängerkampagne wurden seit dem 10. September im Stadtteil Oberkassel Schwerpunktkontrollen ...
Ein DokumentmehrPOL-D: Hauptunfallursache Geschwindigkeit "Mehr Kontrollen -> Weniger Unfälle" - Schwerpunktkontrollen in Oberkassel
Düsseldorf (ots) - Hauptunfallursache Geschwindigkeit "Mehr Kontrollen -> Weniger Unfälle" - Schwerpunktkontrollen in Oberkassel Nach den Aktionen in Oberbilk, Eller und Düsseltal steht nun mit Oberkassel erstmalig ein Stadtteil auf der linken ...
2 Dokumentemehr- 2
POL-REK: Parkmöglichkeiten am Tag der Polizei - Rhein-Erft-Kreis
Ein Dokumentmehr