Ergebnis der Suchanfrage nach lokführer

Inhalte

Filtern
720 Treffer
  • 02.07.2007 – 19:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Bahn:

    Stuttgart (ots) - Anders sieht es mit der Lokomotivführer-Gewerkschaft GDL aus: Sie sitzt gar nicht am Verhandlungstisch und fordert trotzdem maßlos gut 30 Prozent mehr für ihre Klientel. Das grenzt an Nötigung, schließlich wird der Konflikt auf dem Rücken der Kunden ausgetragen - mehr als bei Tarifkonflikten anderer Branchen. Denn Millionen Pendler nutzen täglich die S- und Regionalbahnen, um zu ihrem Arbeitsplatz zu kommen. Ihnen hilft die Bitte um ...

  • 02.07.2007 – 18:18

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zum Bahnstreik

    Rostock (ots) - Der Ruf der Bahn ist wegen Mängeln bei Pünktlichkeit und Service nicht der Beste. Jeder Tag Streik mit seinen Auswirkungen auf die Fahrgäste verschlechtert ihn. Zu Recht, solange die Bahnführung den Gewerkschaften kein ordentliches Angebot macht. Besonders dringend werden die Forderungen nach besseren Bedingungen aber, wo die Sicherheit der Reisenden berührt wird. Überarbeitete Lokführer ...

  • 02.07.2007 – 18:18

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zum Bahnstreik

    Rostock (ots) - Der Ruf der Bahn ist wegen Mängeln bei Pünktlichkeit und Service nicht der beste. Jeder Tag Streik mit seinen Auswirkungen auf die Fahrgäste verschlechtert ihn. Zu Recht, solange die Bahnführung den Gewerkschaften kein ordentliches Angebot macht. Besonders dringend werden die Forderungen nach besseren Bedingungen aber, wo die Sicherheit der Reisenden berührt wird. Überarbeitete Lokführer ...

  • 07.07.2006 – 12:16

    Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn legt Weltmeister BahnCard 25 neu auf

    Berlin (ots) - Mehdorn: Mit rund 15 Millionen WM-Fahrgästen Erwartungen deutlich übertroffen - Bahnkunden loben laut Umfrage freundliches und kompetentes Personal - DB weiter engagiert im Sportsponsoring (Berlin, 7. Juli 2006) Die Deutsche Bahn AG verkauft ab Montag noch einmal für drei Tage die Weltmeister BahnCard 25. "Die deutsche Elf hat mit ihrer großartigen Leistung in einem mitreißenden Turnier ...

  • 17.05.2006 – 14:31

    ZDF

    Countdown für den Bahnpalast / ZDF-Doku über Berlins neues Drehkreuz

    Mainz (ots) - Mit dem neuen Berliner Hauptbahnhof (ehemals Lehrter Bahnhof) erhält die Hauptstadt einen imposanten Blickfang zwischen Kanzleramt und Reichstag. Am 28. Mai 2006 – rechtzeitig zur Fußball- Weltmeisterschaft – soll Europas größter Kreuzungsbahnhof fertig gestellt sein. Für die Dokumentation "Countdown für den Bahnpalast", die das ZDF am Sonntag, ...

  • 08.07.2005 – 10:36

    Deutsche Bahn AG

    Bahn erhöht ihr Engagement für Ausbildung

    Berlin (ots) - - Ausbildungsangebot wird auf 2.700 Plätze angehoben - Davon rund 400 Praktikantenplätze für bedingt ausbildungsfähige Schulabgänger - Duale Berufsausbildung in mehr als 25 Berufen an über 40 Standorten Die Deutsche Bahn wird ihr Engagement für die Ausbildung deutlich erhöhen: Zusätzlich zu den rund 2.300 Einstellungen von Schulabgängern für die Berufsausbildung ...

  • 23.05.2005 – 11:48

    Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn und SNCF bauen Zusammenarbeit aus

    Berlin/Paris (ots) - Letter of Intent unterzeichnet / Neues Zeitalter im europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr beginnt / Attraktives Angebot mit ICE und TGV startet 2007 - Ausbau der erfolgreichen gemeinsamen Güterverkehrstochter RailEuroConcept vereinbart In Anwesenheit von Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe und dem französischen Verkehrsminister Gilles de Robien haben Hartmut Mehdorn, ...

  • 01.03.2005 – 11:24

    ProSieben

    700 Kilometer auf Sand gebaut

    München (ots) - Mit einem der längsten Züge der Welt 700 Kilometer quer durch die Sahara: Vier Wochen lang hat ein "Galileo"-Team den Eisenerz-Express durch Mauretanien in Westafrika begleitet - es ist das bisher aufwändigste Filmprojekt des Wissensmagazins - zu sehen am Mittwoch, 2. März 2005 um 19.25 Uhr als "Galileo"-Spezial auf ProSieben. Der Schatz der Sahara liegt am Ende der Welt, in der Minenstadt Zouerate. 15 Millionen Tonnen Eisenerz ringen ...

  • 24.01.2005 – 16:11

    ZDF

    Sonntag, 30. Januar 2005, 18.30 Uhr ZDF.reportage Hauptsache, es dampft

    Mainz (ots) - Sonntag, 30. Januar 2005, 18.30 Uhr ZDF.reportage Hauptsache, es dampft Mit Eisenbahnfans durch China Von Claudia Krieger und Gregory Johnson Sie werden Pufferküsser genannt, und ihr größtes Glück ist es, wenn sich zwei QJ Lokomotiven in "Doppel-Traktion" den Berg hoch quälen. Die Teilnehmer der zwölfköpfigen Reisegruppe aus Deutschland, ...

  • 16.11.2004 – 13:30

    ZDF

    Neue Folgen "Der Alte" im ZDF / 300. Fall am 3. Dezember

    Mainz (ots) - Ab Freitag, 19. November 2004, 20.15 Uhr zeigt das ZDF fünf neue Folgen der erfolgreichen Kriminalreihe "Der Alte". Im Rahmen der neuen Staffel feiert der "Dauerbrenner" am 3. Dezember ein außergewöhnliches Jubiläum: Mit der 300. Folge "Der Tangomord" ist "Der Alte" die am längsten laufende Kriminalreihe im deutschen Fernsehen. In der Auftakt-Folge "Du sollst nicht töten" am kommenden Freitag muss ...

  • 13.08.2004 – 14:36

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 15. August 2004, 12.47 Uhr, blickpunkt

    Mainz (ots) - Sonntag, 15. August 2004, 12.47 Uhr blickpunkt mit Stefan Raue Tunnelbrand - Wie sicher sind Berlins S- und U-Bahnen? Unglücke hat es im Berliner S- und U-Bahnnetz schon öfter gegeben, zum Glück bislang ohne Todesopfer. Der "blickpunkt" hat recherchiert: Wie sicher sind die S- und U-Bahnen in Berlin? Am Dienstagmorgen entgingen viele Menschen in einem Berliner S- Bahntunnel nur knapp einer ...

  • 20.07.2004 – 13:59

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 21. Juli 2004, Sommersonderprogramm

    Bonn (ots) - 08.15 Wissenschaft und Hakenkreuz 2-teilige Reihe 1. Teil: Das vergiftete Erbe Film BR/2003 Zeitgeschichte 09.00 Rhein kulinarisch 12-teilige Reihe Teil 7: Straßburg und das Unterelsass Film SWR/2002 09.30 Torte, Tanz und Zipperlein (VPS 09.29) Film von Caroline Appelbaum, WDR/2004 10.00 Das Geheimnis des weißen Goldes Film von Christian Twente und Nina Koshofer, ZDF/2001 10.45 Unser blauer ...

  • 21.04.2004 – 16:37

    Deutsche Bahn AG

    Berufe bei der Bahn: Am Girls'Day 2004 gibt es Informationen nur für Mädchen / Technische Ausbildungen bei Frauen besonders begehrt - Alles zum Thema Berufsstart im Internet

    Berlin (ots) - Mehr als 1000 Mädchen schauen am Girls'Day 2004 hinter die Kulissen der Bahn. In fast allen großen Städten können Arbeitsplätze in Instandhaltungswerken, Bahnhöfen, Reisezentren, Stellwerken und Betriebszentralen erforscht werden. Die Ausbildungszentren der Bahn stellen Ausbildungsberufe vor, ...

  • 05.04.2004 – 13:30

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Dienstag, 6. April 2004

    Bonn (ots) - 08.15 Willis letzte Floßfahrt Ein Abenteuer auf der Weser Film von Thorsten Niemann, NDR/2003 Wirtschaft und Soziales 09.00 Die Energie-Ernter (VPS 08.59) Naturkräfte neu entdeckt Film von Karin Haug, SWR/2003 09.30 Inne Möbel - Spediteur für alle Lebenslage(r)n Film von Dorothee Pitz, WDR/2004 10.00 Inseln (VPS 09.59) Giudecca Film von Dominik Wessely, SWR/2003 10.45 Humboldts Erben 4-teilige Reihe 1. ...