Ergebnis der Suchanfrage nach fahrrad
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Voll unter Strom - Immer mehr Deutsche legen sich ein E-Bike zu
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weniger Auto und Schienen, stattdessen mehr Pedal: Viele Deutsche steigen gerade jetzt in der Pandemie um aufs Fahrrad. Vor allem E-Bikes sind gefragt wie nie zuvor. Fast zwei Millionen wurden im letzten Jahr verkauft, darunter Trekking- und Cityräder, Mountainbikes, ja sogar Rennräder. Jessica Martin verrät ...
2 AudiosEin DokumentmehrSparkassen DirektVersicherung AG
Online-Umfrage: Pandemie sorgt für mehr „Bewegung“
Ein Dokumentmehr- 10
Motorradsaison 2021: Mit eROCKIT in die Zukunft fahren
Ein Dokumentmehr Kommunale Unfallversicherung Bayern
Sozialer Meilenstein - 50 Jahre Schülerunfallversicherung für alle Kids
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auf der Treppe zum Klassenraum gestolpert, im Schulsport unglücklich gefallen, auf dem Schulweg mit dem Fahrrad ausgerutscht, in der KiTA auf dem Klettergerüst verletzt - wenn in der Schule, in der KiTa und in der Uni oder auf dem Weg hin oder zurück ein Unfall ...
2 AudiosEin DokumentmehrCampingurlaub 2021: Für jeden Zweiten ist Deutschland das Wunschziel - Pressemeldung ADAC Reisen
Ein Dokumentmehr
POL-CE: Celle - Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 für die Polizeiinspektion Celle
Ein Dokumentmehr- 6
Max Kruse und Aaron Troschke eröffnen Zweiradsaison 2021 mit einzigartigem Elektromotorrad
Ein Dokumentmehr POL-BOR: Landrat Dr. Zwicker stellte Verkehrsunfallbilanz vor
Kreis Borken (ots) - Dass es sich um eine stark durch die Corona-Pandemie beeinflusste Statistik handelt, stellte Landrat Dr. Zwicker bei der Pressekonferenz deutlich heraus. "Wir freuen uns sehr über die stark gesunkenen Verkehrsunfallzahlen und noch mehr darüber, dass im gleichen Ausmaß auch die Zahl der Menschen gesunken ist, die bei den Unfällen auf ...
3 DokumentemehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Rückläufige Verkehrsunfälle 2020 im Kreis Siegen-Wittgenstein -#polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Die Verkehrsunfallstatistik weist wie viele andere Datenerhebungen "Unwuchten" durch das Pandemiegeschen "SARS Covid 19" auf. Gerade die Lockdown-Phasen sorgten für eine geänderte Mobilität - der Berufs- und Pendlerverkehr ging deutlich zurück und der Freizeitverkehr ...
3 Dokumentemehr- 4
POL-ME: Verkehrsunfallbilanz 2020: Deutlich weniger Verkehrsunfälle im Kreis Mettmann - Kreis Mettmann - 2103053
Ein Dokumentmehr POL-BI: Sicher in die Fahrradsaison starten
Ein Dokumentmehr
POL-PDMY: Verkehrsbericht der Polizeiinspektion Remagen für das Jahr 2020
Remagen (ots) - - Gesamtzahl der Verkehrsunfälle ist deutlich gesunken - Insgesamt überproportionaler Rückgang bei den Verletzten, jedoch zwei tödliche Unfälle - Ebenfalls positiv: Aufklärungsquote von Verkehrsunfallfluchten auf Rekordhoch - Unfälle unter Alkohol-/Drogen-Einfluss mehr als halbiert ...
3 DokumentemehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg. Explosionen von Postsendungen: Die Sonderkommission informiert und bittet um Ihre Mithilfe
Stuttgart (ots) - Nach den Explosionen von Postsendungen bei Firmen in Eppelheim und Heilbronn-Neckarsulm sowie dem rechtzeitigen Abfangen eines weiteren Sprengsatzes bei München steht fest: Der Täter gab die Sendungen am Montag, 15. Februar 2021 in ...
Ein DokumentmehrFahrradboom hält an – Themen, Bilder & Produkte zum Mobilitätstrend der Stunde!
Ein DokumentmehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Videopressekonferenz zur Verkehrsunfalljahresbilanz 2020
Freiburg (ots) - - Es gilt das gesprochene Wort - Die Bilanz der Verkehrsunfälle des Jahres 2020 im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg wurde am Donnerstag, 18.02.2021, im Rahmen einer Videopressekonferenz vorgestellt. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser und Leitender Polizeidirekter Uwe Oldenburg ...
Ein Dokumentmehr- 5
Einen süßen Valentinstag auf finnische Art feiern und zu zweit von einem romantischen Getaway träumen
Ein Dokumentmehr Rutschige Angelegenheit! - Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ganz schön rutschig! Egal, ob nun überfrierende Nässe oder Schnee - im Winter wird's (fast) immer glatt. Denn es reichen oft schon Temperaturen unter fünf Grad, damit es auf Straßen und Gehwegen gefährlich rutschig wird. Wie Sie sicher durch Schnee, Eis und Glätte kommen, und welche Pflichten jeder von uns ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
- 2
Mit dem Rad durch den Winter - aber sicher: ReifenDirekt.de gibt Tipps für bessere Sichtbarkeit
Ein Dokumentmehr - 3
Lange Nächte, leichte Beute? Wie Sie Fahrräder gut gesichert über den Winter bringen.
Ein Dokumentmehr Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Freitag/Samstag, 20./21.11.2020
Aurich/Wittmund (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich-Wittmund für Freitag / Samstag 20. / 21.11.2020 Altkreis Aurich Verkehrsgeschehen -/- Kriminalitätsgeschehen Aurich - In einem Baumarkt in der Arentstraße kam es am frühen ...
Ein DokumentmehrFett und Öl gegen Schmuddelwetter - So machen Pedelecfahrer ihr Gefährt winterfest / Presseinformation des ADAC
Nasses Wetter, kalte Temperaturen, rutschige Straßen – für viele Pedelecfahrer kein Grund, um auf Fahrten mit ihrem Zweirad zu verzichten. Nässe und Kälte setzten dem Material jedoch zu, eine gute Vorbereitung ist daher wichtig. Der ADAC ...
Ein Dokumentmehr- 4
Valencia: Neuigkeiten im Herbst 2020
Ein Dokumentmehr - 6
Bundesliga-Star Gina Chmielinski testet eROCKIT: "So viel Fahrspaß hatte ich noch nie!"
Ein Dokumentmehr
- 2
Radrouten in Erfurt haben Stärken und Schwächen - ADAC Test: Radwegbreiten in zehn Landeshauptstädten
Ein Dokumentmehr - 2
Radrouten in Wiesbaden haben Stärken und Schwächen - ADAC Test: Radwegbreiten in zehn Landeshauptstädten
Ein Dokumentmehr - 8
E-Motorrad mit Pedalantrieb: eROCKIT begeistert Hannover
Ein Dokumentmehr Macht klimaneutral zum neuen Normal! - So einfach lässt sich CO2 im Alltag einsparen!
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimazerstörung zu stoppen, müssen wir dringend klimaschädliches CO2 einsparen. Das klappt aber nur, wenn jeder mitmacht und nur rund eine Tonne Klimagase pro Jahr ausstößt. Das hat sich Deutschland als Ziel bis 2050 ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 9
Eröffnung des "Hanse-Wendland-Radwegs"
Ein Dokumentmehr Grüne Mobilität für alle Mitarbeiter: ZF kooperiert mit Company Bike
Ein Dokumentmehr