Ergebnis der Suchanfrage nach apotheker
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Bundesdruckerei als Anbieter der SMC-B für Vertragszahnärzte zugelassen
Berlin/Köln (ots) - Erstes Angebot in Deutschland für einen der fünf Gesundheitssektoren Die Digitalisierung der Zahnarzt- und Arztpraxen in Deutschland macht einen großen Schritt nach vorn. Für einen der fünf Gesundheitssektoren (Zahnärzte, Ärzte, Krankenhäuser, Apotheker, Physiotherapeuten) ist der elektronische Praxisausweis (SMC-B) von der ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Nach der Wahl: Digitalisierung konkret anpacken
Berlin (ots) - Ein innovatives Gesundheitswesen braucht innovative Arzneimittelversorgung Das Gesundheitswesen in Deutschland benötigt dringend eine Digitalisierungsoffensive: Die Bekenntnisse zur raschen Digitalisierung liegen bereits in den Schubladen der Politiker - nun heißt es Farbe bekennen und loslegen, besonders im Gesundheitswesen. "Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist längst überfällig", ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Versandapotheken setzen auf E-Mobilität
Berlin (ots) - Wer Arzneimittel in der Apotheke mit dem Auto abholt, braucht oft mehr Energie als bei der Online-Bestellung; insbesondere, wenn zwei Wege notwendig sind: Die Bestellung und die Abholung. Da trifft es sich gut, dass einer der Hauptlogistiker für die deutschen Versandapotheken, die DHL, zunehmend Elektrotransporter einsetzt und schon heute die größte Elektroflotte Europas betreibt. Somit stärkt jeder, ...
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Klares Votum des Deutschen Apothekertages 2017 in Düsseldorf! Für den vermehrten bundesweiten Einsatz von Stationsapothekern zur Förderung der Patienten- und Arzneimitteltherapiesicherheit!
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA e.V.) begrüßt das starke Signal, das vom DAT 2017 in Düsseldorf zur strukturellen Förderung der Patienten- und Arzneimitteltherapiesicherheit in deutschen Krankenhäusern ausgeht. Die Delegiertenversammlung des Deutschen Apothekertages sprach ...
mehrUmzug der Bencard Allergie GmbH: Hochkarätiges Symposium in neuer Firmenzentrale
mehr
Rheinische Post: DIHK-Studie: 40 Prozent der Einzelhändler fürchten große Online-Plattformen
Düsseldorf (ots) - Vier von zehn deutschen Einzelhändlern sehen ihre Zukunft durch große, globale Online-Handelsplattformen wie Amazon oder Ebay gefährdet. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie der Regensburger IBI Research für den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hervor. Die Studie ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
expopharm-Medienpreis 2017 - Apotheken Umschau wird mit expopharm-Sonderpreis für die reichweitenstarke "Danke, Apotheke"-Kampagne ausgezeichnet
mehr- 3
Markenkonstrukt entwickelte VALEO für Menschen, die an Gesundheitsthemen interessiert sind
mehr Durchbruch: Bald HIV-Prophylaxe für 50 Euro in Deutschland verfügbar
Berlin (ots) - Dank eines Kölner Apothekers: Neues Präparat in sieben Großstädten erhältlich / Deutsche AIDS-Hilfe: Jetzt flächendeckend Zugang schaffen / Studie: PrEP könnte 9.000 Infektionen verhindern und Kosten sparen Noch im September soll es in Deutschland die HIV-Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) für gut 50 Euro pro Monat geben. Ein Generikum des ...
mehrVersandverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel: Gutachten an Bundesminister Gröhe übergeben
mehr- 2
Einladung zur VALEO-App Präsentation auf der Expopharm
mehr
Rheinische Post: Apobank will bei Firmenkrediten deutlich wachsen
Düsseldorf (ots) - Die genossenschaftliche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) will bis 2022 im Firmenkundengeschäft deutlich wachsen. "Wir wollen das Kreditvolumen binnen fünf Jahren von drei Milliarden auf fünf Milliarden Euro steigern", sagte der neue Vorstandschef Ulrich Sommer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Pro Monat kämen drei bis fünf neue Kundenverbindungen hinzu, ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Deutsche vertrauen ihren Online-Apotheken
Berlin (ots) - MarkMonitor-Umfrage: Über zwei Drittel der Deutschen kaufen Medikamente online Laut der Umfrage "Global Online Shopping Survey 2017" des US-Markenschutzexperten MarkMonitor kaufen die Deutschen weit mehr Medikamente online als Bürger in anderen Ländern. Hierzulande sind es 61 Prozent der Befragten, im Länderdurchschnitt weniger als die Hälfte (29 Prozent). Einbezogen in die Umfrage waren die USA, China ...
mehrUnterdosierte Krebsmedikamente: Mehr als 3700 Menschen in sechs Bundesländern betroffen
Hamburg (ots) - Der Fall der falsch dosierten Krebsmedikamente des Bottroper Apothekers Peter S. betrifft nach Recherchen des NDR-Magazins "Panorama" und des gemeinnützigen Recherchezentrums correctiv weitaus mehr Menschen als bisher bekannt. Mehrere Tausend Patienten in sechs Bundesländern erhielten über Jahre hinweg teils wirkungslose Arzneien. Ein Großteil der ...
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Sparen auf Kosten der Patientensicherheit? / Deutsche Krankenhausapotheker für Stationsapotheker
Berlin (ots) - Die ADKA (Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V.) hält im Gegensatz zur niedersächsischen Krankenhausgesellschaft die verpflichtende Einführung des Stationsapothekers zur Verbesserung der Patientensicherheit im Krankenhaus für unerlässlich. Das Gewinnstreben der Krankenhäuser darf ...
mehrBPAV Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V.
Jährlich 30.000 Tote durch Fehlmedikation - Medikationsplan jetzt!
Berlin (ots) - In der Plusminus-Sendung des ARD vom 02. August spricht Professor Dr. Harald Dormann von der Uniklinik Fürth von bis zu 30.000 Todesfällen jährlich in Deutschland auf Grund von Nebenwirkungen bei der Multimedikation. Hinzu kommen ca. 1,6 Millionen Menschen, die deshalb behandelt werden müssen. Die konsequente Umsetzung des elektronischen ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Das elektronische Rezept als Treiber der Digitalisierung
Berlin (ots) - IT-Projekte werden schrittweise erfolgreich Das vermeintliche Rückgrat des digitalen Gesundheitswesens wird nicht fertig: Wenn sich die Telematikinfrastruktur mit der elektronischen Gesundheitskarte als Herzstück weiter verzögert, könnte die Politik zumindest Teilprojekte wie den elektronischen Medikationsplan oder gar das digitale Rezept priorisieren. In der IT ist ein schrittweises Vorgehen die Regel ...
mehr
Bluthochdruck bei Frauen: die verkannte Gefahr
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Flächendeckende Arzneimittelversorgung absichern / Daseinsvorsorge und Wettbewerb sind kein Widerspruch
Berlin (ots) - Mit der Forderung nach einer komplett regulierten Daseinsvorsorge schwimmen viele Apotheken und deren Standesorganisationen gegen den Strom. Wohin man schaut, lösen sich die Grenzen der Branchen auf: Buchhändler betreiben Cafés und der Getränkehandel nimmt Lotto-Scheine an. Es ist der Wettbewerb, ...
mehrBluthochdruck: Das ist jetzt wichtig
Ein DokumentmehrÄrzte sehen große Vorteile durch Biosimilars
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Deutschland braucht Versandapotheken
Berlin (ots) - Es stehen die optimale Versorgung der Patienten und Arbeitsplätze auf dem Spiel Die Wahlprogramme der Parteien sind formuliert und immer noch wollen CDU/CSU und die Linke den Versand von verschreibungspflichtigen Arzneien (RX) verbieten. Der BVDVA hat eine eindeutige Position: "Ein Versandverbot mit verschreibungspflichtigen Medikamenten bedroht Arbeitsplätze und es würde die Versorgung mit Arzneien in ...
mehrDeutsche Gesellschaft Selbständiger Fachberater für das Gesundheitswesen (DGSFG) e. V.
Zweite DGSFG-Jahrestagung in Hannover
Berlin (ots) - Am 23. bis 24. Juni 2017 trafen sich die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft Selbständiger Fachberater für das Gesundheitswesen (DGSFG) e. V. zu ihrer zweiten Jahrestagung in Hannover. Nach der für alle Mitglieder verpflichtenden Fortbildung wurden am Samstagnachmittag bei der Mitgliederversammlung die Weichen für das nächste Geschäftsjahr gestellt. Das Geschäftsfeld von Ärzten, Zahnärzten, ...
mehr
Unterdosierte Krebsmedikamente im Ruhrgebiet: Ausmaß weit größer als bekannt
Hamburg (ots) - Das Ausmaß der vermutlichen Falschdosierung von Krebsmedikamenten durch den Apotheker Peter S. in Bottrop ist erheblich größer als bisher bekannt. Wie die Staatsanwaltschaft Essen dem NDR-Magazin "Panorama" im Ersten und dem gemeinnützigen Recherchezentrum Correctiv bestätigte, könnten mehrere tausend Patienten vor allem in Nordrhein-Westfalen von ...
mehrOptimierung der Arzneimittelversorgung: BKK Mobil Oil schließt neue Generika-Rabattverträge
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Neue Chancen für Versandapotheken
Berlin (ots) - Paketversand soll in der EU günstiger werden Vor Kurzem beschlossen die EU-Mitgliedstaaten, dass grenzüberschreitende Paketzustellungen günstiger werden sollen. Damit würde der digitale EU-Binnenmarkt für Online-Versender immer zugänglicher. Derzeit zahlen Verbraucher für ein Paket in andere EU-Länder bis zu fünf Mal mehr als für ein nationales Paket. Auch ohne den günstigen Versand haben laut Eurostat schon rund 18 Prozent der Verbraucher in ...
mehrHeilbronner Stimme: Hanf-Verband kritisiert Preissprung für medizinisches Cannabis - Preis pro Gramm nahezu verdoppelt
Heilbronn (ots) - Berlin - In der neuen Cannabisagentur sieht der Deutsche Hanfverband (DHV) eine Chance für eine deutsche Cannabis-Industrie. Allerdings erschwerten die Ausschreibungsvorgaben für den Anbau den Zugang zur "Zukunftsbranche". DHV-Geschäftsführer Georg Wurth sagte der "Heilbronner Stimme" ...
mehrFreie Ärzteschaft kritisiert Apotheker: "Präventionsberatung ist kein Arzneimittelverkauf"
Essen (ots) - Die Apotheken wollen tiefer in die Patientenberatung einsteigen und Sprechstunden etwa zur Rauchentwöhnung, Ernährungs- und Impfberatung anbieten. Darüber kann sich die Freie Ärzteschaft (FÄ) nur wundern. "Präventionsberatung, wie Ärzte und andere dafür qualifizierte Berufsgruppen sie durchführen, ist etwas anderes als die Beratung zu ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
"Innovative Arzneimittelversorgung - E-Health, Online-Marketing und Digitale Strategien"
Berlin (ots) - Wie sich Apotheken erfolgreich im Markt positionieren Der 2. Tag des BVDVA-Kongresses in Berlin dreht sich schwerpunktmäßig um das Marketing im Apothekensektor. Am ersten Tag standen Innovationsthemen im Mittelpunkt, die von rechtlichen Möglichkeiten bis hin zu Logistik, Automatisierung und Telemedizin reichten. Abends wurden die Impulse von einem ...
mehr