FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
Ergebnis der Suchanfrage nach Wärmepumpe
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Aktuelle Studie zeigt: Klimaziele im Wärmemarkt nur unter Nutzung aller Technologien erreichbar
Berlin (ots) - - 827.000 Gebäude mit alten Ölheizungen können das 65%-Erneuerbare-Energien-Ziel bis 2035 kaum anders als durch einen Umstieg auf Flüssiggas-Hybridheizungen oder Flüssiggas-Heizungen mit regenerativem Flüssiggas (LPG) erreichen. - Umstellung dieser 827.000 Gebäude auf Flüssiggas-Heizungen mit anteilig regenerativem Flüssiggas (LPG) kann bis zu ...
mehrPolestar 3 – der SUV für das Elektrozeitalter
mehrZwischenbericht der Gaskommission: Deutsche Umwelthilfe fordert Fokus auf einkommensschwache Haushalte und langfristige Lösungen
Berlin (ots) - Zur Veröffentlichung des Zwischenberichts der Gaskommission der Bundesregierung erklärt Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Der Anspruch der Gaskommission, bei einkommensschwachen Haushalten für eine schnelle Entlastung zu sorgen, ist richtig. Doch mit dem ...
mehrEnergielösungen aus einer Hand: E.ON startet Wärmepumpen-Angebot
mehr- 2
Techem Verbrauchskennwerte-Studie: Energieeffizienz im Großteil der deutschen Immobilien nicht ausreichend
mehr
Heizen mit Holz: Moderne Feuerstätten sichern die Grundversorgung
Frankfurt am Main (ots) - Aktuelle Heizsaison ist eine Ausnahmesituation Aufgrund massiv gestiegener Energiepreise und der geopolitischen Krise sorgen sich viele Verbraucher, dass nicht ausreichend Gas und Öl zur Verfügung stehen wird, bzw. die Heizkosten in diesem Winter kaum zu bezahlen sind. Viele, die einen Kamin- oder Kachelofen besitzen, werden diesen deshalb ...
mehrSonntag, 16. Oktober 2022, 15.45 Uhr / planet e.: Energiekrise – ist Geothermie die Lösung?/Film von Michael Nieberg
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!!! Die Energiekrise mit explodierenden Kosten für Strom und Gas treibt die Suche nach Alternativen voran. Geothermie gilt als sauber und praktisch unerschöpflich. Ist sie die Lösung? Forscher des Fraunhofer-Instituts sind zuversichtlich, dass Geothermie ...
mehrHeizspiegel 2022: Heizen mit Gas doppelt so teuer wie 2020 / Hauptgrund sind höhere Energiepreise / Individuelles Sparpotenzial kostenlos online ermitteln
mehrDer neue 100 Prozent elektrische PEUGEOT e-208* / Stärker, effizienter und bis zu 400 km Reichweite
mehrWarum die Wärmewende gelingen muss – und wie
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. September 2022 Warum die Wärmewende gelingen muss – und wie 17 Millionen Zentral- und Etagenheizungen verfeuern derzeit Öl und Gas, um die 19 Millionen Wohngebäude in Deutschland zu beheizen. Diese müssen zu Gunsten umweltfreundlicher Wärmequellen ausgetauscht und die Gebäudehüllen energetisch saniert werden. ...
Ein DokumentmehrSolardachpfanne für Strom und Wärme
Solardachpfanne für Strom und Wärme Forschungskonsortium stellt Ergebnisse vor Eine Dachpfanne mit eingebauten Solarzellen, die herkömmliche Dacheindeckungen ersetzt und Strom sowie Wärme erzeugt – daran haben die TH Köln und die paXos Consulting & Engineering GmbH & Co. KG im Projekt „Solardachpfanne.NRW“ gearbeitet. Nach der Optimierung der Module und der Kombination mit einer Wärmepumpe steht nun ein ...
mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Wasserstoff-Hype: Studie fordert klare Prioritäten in der Energiepolitik
mehrHandwerksberufe sind unbeliebt - Experte verrät 5 Ursachen, warum dem Handwerk die Fachkräfte fehlen
mehrKabelDirekt wächst weiter und feiert Richtfest des neuen Gebäudes in Quickborn
Schenefeld (ots) - Die Wachstumskurve bei KabelDirekt zeigt weiter deutlich nach oben. Der Spezialist für die Herstellung hochwertiger Kabel mit seinem bisherigen Sitz in Schenefeld stellte mit der Planung einer neuen, größeren Zentrale in Quickborn bereits die Weichen für eine Expansion des Unternehmens. Nun feierte das Familienunternehmen am 24. August 2022 ...
mehr- 5
Der neu entwickelte Ford E-Transit Custom soll auch kleinere Unternehmen von der Elektromobilität begeistern
mehr Heizungssanierung mit Perspektive / Reduzierte BEG-Förderung spricht für Flüssiggas mit Gasbrennwertthermen
mehrAuf Wärmepumpe umrüsten und Kosten sparen: KVB informiert über Finanzierungsmöglichkeiten
Limburg (ots) - Die Energiekosten klettern immer weiter in die Höhe und machen Heizungsanlagen, die auf fossilen Brennstoffen basieren, zunehmend unattraktiver. Wer die Wärme für sein Haus kostengünstiger und klimafreundlicher erzeugen möchte, findet in der Wärmepumpe eine effiziente und nachhaltige Alternative. Die KVB Finanz erklärt, welche ...
mehr
- 4
Pressemitteilung zolar (Infografik): Energiekosten im Homeoffice - bis zu 391 Euro Mehrkosten für Strom und Gas
Ein Dokumentmehr DIE FANTASTISCHEN VIER komponieren Rap-Song für Bosch und übernehmen Hauptrollen im Videospot / Jetzt schon Kult
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Dena Experten-Umfrage zeigt: Hauseigentümer wollen Wärmepumpen
Berlin (ots) - Hohe Nachfrage bestätigt, Angebot muss schnell nachziehen. Energieberatende und Bauherren brauchen verlässliche Informationen. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute die Ergebnisse eine Umfrage unter den Energieeffizienz-Experten der "dena-Energieeffizienz-Expertenliste" veröffentlicht. Die Liste ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich ...
mehr- 2
Kia gibt Preis und Ausstattungsdetails des EV6 GT* bekannt
mehr Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert Förderstopp für Gasheizungen / Änderung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ignoriert die Anforderungen der Wärmeversorgung in ländlichen Räumen
Berlin (ots) - Mit Ablauf des 14. August 2022 ist die Förderung von gasbasierten Heizungen beim Heizungstausch in Wohngebäuden vorerst Geschichte. Die BAFA nimmt seit Mitternacht keine Förderanträge zu Gasheizungen - welcher Art auch immer - mehr an. Jobst-Dietrich Diercks, Vorstandsvorsitzender des Deutschen ...
mehrKrise treibt Energiewende: Knapp 80 Prozent der Eigenheimbesitzenden sehen Mehrwert in autarker Strom- und Energieversorgung
mehr
"Wir heizen buchstäblich zum Fenster raus" / 8 Fragen an Dr. Burkard Schulze Darup
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Bundeswirtschaftsministerium passt beliebte BEG-Förderung für Heizungstechnik ab 15. August 2022 an
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kurzfristig geändert. Das betrifft auch die beliebten BAFA-Zuschüsse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für eine neue Heizung, Heizungsoptimierung und Lüftung. Ziel der ...
mehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
BEG-Reform: Wird die Sanierungswelle torpediert?
Berlin (ots) - Kommentar von Thomas Drinkuth, Leiter der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle RTG, zur neuen Bundesförderung für die energetische Gebäudesanierung: "Die von der Bundesregierung vorgelegte Reform der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) besteht aus zu vielen Kürzungen und läuft so in die falsche Richtung. Dieses Programm ist sowohl für die Unabhängigkeit von fossilen ...
mehrBund kürzt überraschend die KfW-Förderung für Gebäudesanierung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat mitgeteilt, dass kurzfristig die Förderprogramme der KfW zur Gebäudesanierung gekürzt werden. Das ist ein schwerwiegender Fehler, kritisiert der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Geschäftsführer Florian Becker erklärt in einem Statement: „Alle wurden von den schon in den kommenden Tagen wirksam werdenden ...
mehrWärmepumpe mit Kaminofen kombinieren - Stromkosten senken und ökologische Wärme zu jeder Jahreszeit
Frankfurt am Main (ots) - In Deutschland wird mittlerweile in jedem dritten Neubau eine Luftwärmepumpe eingesetzt. Der Grund: Mit einem Kilowatt Strom erzeugen sie im Jahresmittel rund das Vierfache an Wärmeenergie. Strombetriebene Luftwärmepumpen entziehen der Außenluft die vorhandene Wärme und wandeln sie in ...
mehrStudie gibt Hinweise für den korrekten Einbau und Betrieb von Wärmepumpen
Berlin. Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie, um die klimapolitischen Ziele im Gebäudesektor zu erreichen. Doch ihre Effizienz und ihr störungsfreier Betrieb hängen von einer präzisen Planung und einem korrekten Einbau ab. Eine Kurzstudie des Bauherren-Schutzbundes ...
mehr