Ergebnis der Suchanfrage nach Westfalen

Inhalte

Filtern
424 Treffer
  • 01.03.2007 – 18:55

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis - Mehr als jede zweite Straftat wird aufgeklärt

    Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Landrat Dr. Armin Brux stellte die Kriminalitätszahlen 2006 vor Die Gefahr im Ennepe-Ruhr-Kreis Opfer einer Straftat zu werden ist sehr gering. Bei der Kriminalitätshäufigkeitszahl (Straftaten x 100.000 : Einwohnerzahl) belegt der Ennepe-Ruhr-Kreis einen hervorragenden 7. Platz im Land Nordrhein Westfalen. Wir liegen somit 36,5% ...

  • 13.12.2006 – 10:35

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Presseinformation der Polizei Bad Pyrmont

    Hameln (ots) - Bad Pyrmont - Ohne Führerschein unterwegs In dieser Woche bekam die Bad Pyrmonter Polizei den Tipp, das der Betreiber eines Bad Pyrmonter Geschäftes regelmäßig mit einem Klein Lkw von seinem Wohnsitz in Nordrhein Westfalen zu seinem Geschäft nach Bad Pyrmont fahre, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Am Montag, dem 11.12.2006, gelang es der Polizei, vormittags, einen solchen Klein Lkw im ...

  • 25.10.2006 – 15:50

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 46-jähriger Mann aus Elsdorf bleibt vermißt

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Kreispolizeibehörde im Rhein - Erft - Kreis hat auch heute die Suche nach dem seit Samstagnacht vermissten Herrn Udo Georg Reisner aus Elsdorf fortgesetzt. /(Siehe Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Rhein - Erft -Kreis vom 24.10.2006-11.17 Uhr). Nachdem die Beamtinnen und Beamten des Kriminalkommissariats 11 gestern mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers sowie des ...

  • 25.10.2006 – 14:23

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: Mehr fahnden, statt verwalten

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Der Innenminister des Landes Nordrhein - Westfalen, Herr Dr. Ingo Wolf, hat dem Leiter der Kreispolizeibehörde im Rhein - Erft - Kreis, Herrn Landrat Werner Stump, mit Erlass vom 18.10.2006 die Genehmigung zur Organisationsänderung seiner Kreispolizeibehörde in der vorgeschlagenen Form erteilt. Bereits im Frühjahr diesen Jahres hatte Landrat Werner Stump in seiner Polizeibehörde eine ...

  • 26.09.2006 – 13:39

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Nur drei Tage auf freiem Fuß

    Stadthagen (ots) - (ber)Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr war die langersehnte Freiheit für einen 35 - jährigen Mann aus Westfalen bereits wieder beendet. Nach einer mehrjährigen Haftstrafe war er aufgrund einer lange zurückliegenden Beziehung am Freitag nach Stadthagen gekommen, nachdem er morgens aus der JVA Bielefeld entlassen worden war. Obwohl er aufgrund einer Vielzahl von Eigentumsdelikten zu der ...

  • 01.09.2006 – 11:56

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: Nachwuchs bei der Polizei

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Leitender Polizeidirektor Walter Wecker und Personalratsvorsitzender Wolfram Goebels freuen sich über den Ausgang des landesweiten Versetzungsverfahrens der Polizei NRW zum 01.09.2006. An diesem Tag treten 28 Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst bei der Kreispolizeibehörde im Rhein - Erft - Kreis an. Aus anderen Behörden haben sich 4 Frauen und 16 Männer in den Rhein - Erft - Kreis versetzen lassen und 2 Frauen und 6 Männer ...

  • 14.07.2006 – 11:58

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: Die Polizei lädt ein...

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Unter http://www1.polizei-nrw.de/rhein-erft-kreis lädt die Kreispolizeibehörde ab heute zu einem barrierefreien virtuellen Surfgang in landeseinheitlich neuem Gewand ein. Die Internetpräsenz der Polizei präsentiert sich dabei in einem landesweit gleich gestalteten Layout. Mit einer für alle Kreispolizeibehörden in Nordrhein - Westfalen einheitlichen Navigationsstruktur können Besucher schnell und einfach Informationen zu ihrer ...

  • 29.06.2006 – 08:38

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Von kommunaler in staatliche Verwaltung - 80 Jahre staatliche Polizei in Düsseldorf

    Düsseldorf (ots) - Am 1. Juli 2006 jährt sich zum 80. Mal der Tag, an dem die Düsseldorfer Polizei von kommunaler in staatliche Verwaltung übergegangen ist. Hans Langels, zuvor Landgerichtsdirektor in Berlin, wurde der erste staatliche Polizeipräsident in der Stadt Düsseldorf. Bis zum 30. Juni 1926 galt auch in Düsseldorf der Grundsatz, dass die ...

  • 15.05.2006 – 12:37

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Konzert der "Rechten Szene" im Bereich Dassel beendet

    Northeim (ots) - Dassel, Portenhäger Straße Sa., 13.05.06, 20.00 Uhr Dassel - Am Samstagabend wurde der Polizei bekannt, dass bei einer Person, die dem rechten Spektrum zu zurechnen ist, ein Konzert mit verschiedenen Musikgruppen stattfinden sollte. Weil es zwischenzeitlich zu erheblichen Ruhestörungen kam, die Örtlichkeit (Scheune) baurechtlich offenbar ungenehmigt und die Veranstaltung letztendlich nicht ...

  • 31.03.2006 – 07:45

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Spezialeinheiten der Polizei trainieren in Düsseldorf

    Düsseldorf (ots) - Spezialeinheiten der Polizei trainieren in Düsseldorf - Stationäre Geiselnahme wird simuliert Durch das Institut für Aus- und Fortbildung der Polizei NRW werden regelmäßig Übungslagen für das Training von Spezialeinheiten konzipiert. In diesem Jahr findet diese Übung in Düsseldorf statt. Die Düsseldorfer Polizei unterstützt die Übungsleitung bei der Durchführung. Circa 180 ...

  • 16.06.2005 – 07:58

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Langfinger unterwegs

    Northeim (ots) - 16.06.05, 00.20 Uhr Northeim, Westerlange, Autohof (rh) Opfer eines Taschendiebstahls wurde ein 50-jähriger Mann aus Nordrhein Westfalen, als er an der Autobahn eine Pause machte. Aus der Gesäßtasche wurde ihm das Portemonnaie herausgezogen und entwendet. Einen Hinweis auf den Täter oder die Täterin gibt es nicht. Schaden/ Diebesgut: 1000 Euro Bargeld, Personalausweis, Führerschein, EC-Karten. ots-Originaltext: Polizei ...

  • 13.05.2005 – 17:51

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Polizei und Stadt Hameln weisen Betrüger aus

    Hameln (ots) - Zur Verhinderung von Straftaten haben Polizei und Ausländerbehörde der Stadt Hameln gestern einen Rumänen ausgewiesen und ihm die erneute Einreise nach Deutschland auf unbestimmte Zeit untersagt. Der 44 Jahre alte Mann sprach zuvor in der Innenstadt ältere Menschen an und bat im Gespräch darum, Geld gewechselt zu bekommen. Ein aufmerksamer Bürger meldete dies sofort der Polizei, die ...

  • 06.02.2005 – 09:59

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Vater bringt vierjährige Tochter in seine Gewalt und flüchtet nach Österreich

    Düsseldorf (ots) - Vater bringt vierjährige Tochter in seine Gewalt und flüchtet nach Österreich Nach einem Streit mit seiner 34-jährigen Ehefrau ist seit heute Nacht ein bewaffneter 29-jähriger Mann mit seiner vierjährigen Tochter in seinem Pkw in Richtung Süden auf der Flucht. Starke Polizeikräfte aus Nordrhein Westfalen und Bayern verfolgten den ...

  • 05.01.2005 – 15:54

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Bundespräsident besucht Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf (ots) - Bundespräsident Professor Dr. Horst Köhler besucht Nordrhein- Westfalen am Donnerstag 6. und Freitag 7. Januar 2005 - Informationen über den polizeilichen Einsatz in Düsseldorf Für den Besuch des Bundespräsidenten Prof. Dr. Horst Köhler ist die Düsseldorfer Polizei gut vorbereitet. Sie tut alles, um einen sicheren und reibungslosen Programmablauf zu gewährleisten. Um dies ...

  • 03.12.2004 – 08:25

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Einladung Pressetermin - Wasserschutzpolizei

    Düsseldorf (ots) - Präsidium der Wasserschutzpolizei Nordrhein – Westfalen Pressestelle Moerser Str. 219 47198 Duisburg Tel. 02066 –228 271 0173 – 8984650Fax 02066 – 228 278 E-Mail: pressestelle@wspp.polizei.nrw.de Duisburg, 03.12.04 Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Pressemitteilung / Einladung Polizeiausstattung wird weiter verbessert/ Wasserschutzpolizei Düsseldorf bekommt neuen ...