Ergebnis der Suchanfrage nach Wels

Inhalte

Filtern
946 Treffer
  • 26.04.2009 – 19:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wahlkampf mit Landesbanken - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wer rettet die Landesbanken? Wenn nicht alles täuscht, dann scheint der Bundesfinanzminister der etwas seltsamen Ansicht zuzuneigen, dass in dieser Bankengruppe die Länder alleine ran müssen - was einigermaßen ungewöhnlich ist, weil damit den Sparkassen als Miteigentümern der schiefgelegten Banken Absolution erteilt würde. Wo gibt's denn so was? Steinbrück nutzt die Finanzkrise skrupellos ...

  • 24.04.2009 – 18:54

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schulz steckt im Dilemma - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Es geht um viel bei Thyssen-Krupp: Es geht nicht nur um die Bewältigung der aktuellen Krise, es geht um die Zukunftsfähigkeit des Konzerns, und es geht nicht zuletzt um die so hochgelobte Unternehmenskultur bei Thyssen-Krupp. Hier steckt Konzernchef Ekkehard Schulz in einem Dilemma, das er in Teilen selbst verschuldet hat. Aus Sicht des Managements sind der Umbau und die Wegnahme von ...

  • 22.04.2009 – 19:21

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Reinigendes Gewitter - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun hat's doch noch gekracht zwischen dem Aufsichtsratschef und dem Vorstandschef. Der Rücktritt von Thomas Fischer ist durchaus als reinigendes Gewitter zu werten. Fischer galt seit seinem unrühmlichen Rückzug bei der WestLB ohnedies als angeschlagen, besaß nicht mehr die Kraft, die nötig ist, um den komplizierten Aufsichtsrat zusammenzuhalten. Dass Fischer den Weg nicht komplett freimachen, ...

  • 21.04.2009 – 19:19

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nötig, auch wenn's schmerzt - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Nun ist in der Regierung geklärt, was schon lange klar war: Diese Finanzkrise ist längst nicht behoben, die bisherigen Maßnahmen und Hunderte Milliarden Euro schwere Rettungspakete waren gut und richtig, reichen aber bei weitem nicht aus, um die Banken und deren Kreditvergabe wieder in Gang zu bringen. Auch wenn es weh tut, weil in der Öffentlichkeit nicht das geringste Verständnis dafür da ist, ...

  • 02.04.2009 – 19:06

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Staat in der Pipeline - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der Klimawandel, soviel hat sich herumgesprochen, ist eine selbst hervorgerufene Plage der Menschheit, und der Ausstoß von Kohlendioxid ist der Plagegeist. Die Energiekonzerne tun gut daran, für die Technologie der CO2-Abscheidung und Speicherung viel Geld in die Hand zu nehmen. Es wäre ein Segen, wenn es gelänge, das CO2, das bei der Verstromung von Kohle entsteht, sicher zu speichern. Die ...