Ergebnis der Suchanfrage nach Sündersbühl

Inhalte

Filtern
138 Treffer
  • 03.04.2016 – 11:53

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (628) Zahlreiche Fernseher aus Lkw gestohlen

    Nürnberg (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (31.03./01.04.2016) im Stadtteil Sündersbühl aus einem Sattelzug 20 Fernseher gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. Der Fahrer (34) stellte am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr seinen Volvo Sattelzug am Autohof in der Witschelstraße ab, um seine Ruhezeit einzubringen. Während er im Fahrerhaus schlief, schlitzen die Täter die Plane des ...

  • 01.02.2016 – 11:13

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (215) Familienstreit mit heftigem Ausgang

    Nürnberg (ots) - Am vergangenen Samstag (30.01.2016) kam es im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl zu einem heftigen Streit unter Brüdern. Inzwischen ermittelt die Nürnberger Mordkommission. Nach Zeugenbeobachtungen ereignete sich der Vorfall in der Nacht von Samstag auf Sonntag (30.01./31.01.2016). Als am Morgen der Bewohner einer Mehrzimmerwohnung in der Kollwitzstraße vor seiner Haustür beim Abwischen von Blut ...

  • 17.11.2015 – 13:25

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (2180) Wohnungsbrand ohne Verletzte

    Nürnberg (ots) - In der letzten Nacht (17.11.15) brannte die Terrasse eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Sündersbühl. Personen kamen hierbei nicht zu Schaden. Gegen 02:15 Uhr schreckte der Mieter einer Erdgeschoßwohnung in der Söderblomstraße durch einen lauten Knall auf und bemerkte so den Brand auf seiner Terrasse. Durch die starke Hitzeentwicklung barsten die Wohnungsfenster. Noch vor Eintreffen der ...

  • 15.11.2015 – 12:20

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (2167) Ältere Dame überfallen

    Nürnberg (ots) - Am Freitagabend (13.11.2015) versuchte ein Unbekannter im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl die Taschen einer 78-jährigen Frau zu entreißen. Die Polizei bittet um Hinweise. Die Rentnerin befand sich gegen 18:15 Uhr in der Ossietzkystraße als der Unbekannte unvermittelt versuchte von hinten die Taschen zu entreißen. Hierdurch fiel die 78-Jährige zu Boden und verletzte sich so sehr, dass sie in ein ...

  • 07.09.2015 – 14:45

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1719) Einbrecherbande auf der Flucht gestellt

    Nürnberg (ots) - Die für Wohnraumeinbruchdiebstahl zuständigen Ermittler (BAO WED) können einen erneuten Festnahmeerfolg verbuchen. Am Donnerstagabend (03.09.2015) gelang es, vier mutmaßliche Wohnungseinbrecher im Alter zwischen 19 und 26 Jahren im Stadtteil Röthenbach bei Schweinau kurz nach einem Einbruch festzunehmen. Im Zuge intensivierter kriminalpolizeilicher Ermittlungen nach einer Häufung von Einbrüchen in ...

  • 31.08.2015 – 12:09

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1664) Mann auf offener Straße beraubt

    Nürnberg (ots) - Aus einer Gruppe von vier Personen (1x weiblich, 3x männlich) heraus wurde am Sonntagabend (30.08.2015) ein Fußgänger (57) im Stadtteil Sündersbühl zu Boden gerissen und ihm das mitgeführte Bargeld geraubt. Der unter Alkoholeinfluss stehende 57-Jährige war kurz vor 22:00 Uhr im Westpark in Richtung Von-der-Tann-Straße unterwegs. Die vier Jugendlichen sprachen ihn auf Zigaretten an und er gab ...

  • 19.05.2015 – 14:50

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (981) Raubüberfälle scheinen geklärt

    Nürnberg (ots) - Ein zunächst Unbekannter überfiel im Januar 2015 in den Stadtteilen Sündersbühl und Gleißbühl jeweils einen Mann (81 und 63) und raubte in einem Fall Bargeld. Jetzt richtet sich der Tatverdacht gegen einen 20-Jährigen. Wie berichtet (Meldung 76 vom 13.01.2015), ereignete sich der erste Straßenraub gegen 11:20 Uhr in der Nansenstraße. Ein Senior (81) hatte gerade seine Haustür aufgesperrt, als ...

  • 20.04.2015 – 13:23

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (797) Mann wurde in Tankstelle aufdringlich

    Nürnberg (ots) - Am Sonntag (19.04.2015) näherte sich ein Mann in rabiater Weise einer Autofahrerin an einer Tankstelle. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Der 55-Jährige hielt sich zuvor den ganzen Tag im Bereich eines Autohofes im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl auf und konsumierte kontinuierlich Bier. Als eine Frau gegen 23:00 Uhr mit dem Auto wegfahren wollte, öffnete der Mann die Fahrertüre, packte sie ...

  • 05.04.2015 – 12:39

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (680) Gartenhauseinbrüche

    Nürnberg (ots) - Die Polizeiinspektion Nürnberg-West beschäftigte an diesem Osterwochenende eine Vielzahl von Gartenhauseinbrüchen in den Stadtteilen Sündersbühl und Großreuth b. Schweinau. Die Einbrüche ereigneten sich allesamt in den Gartenkolonien an der Witschelstraße und Hartungstraße. Die noch unbekannten Täter brachen dort seit ungefähr Mitte letzter Woche in insgesamt vierzehn Gartenparzellen ein und ...

  • 11.02.2015 – 12:10

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (287) Mögliches Raubvorhaben gescheitert

    Nürnberg (ots) - Der Geistesgegenwart eines Seniors (82) ist es zu verdanken, dass ein möglicher Raubüberfall am Dienstagabend (10.02.2015) im Stadtteil Sündersbühl scheiterte. Der 82-Jährige parkte kurz nach 20:00 Uhr seinen Opel auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Ossietzkystraße und ging zu Fuß wenige Hundert Meter bis zu seiner Wohnung in der Söderblomstraße. Kaum zu Hause angekommen, klingelte es an ...

  • 27.01.2015 – 10:19

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (175) Wer fuhr bei Rot?

    Nürnberg (ots) - Nach einem Verkehrsunfall am 27.01.2015 im Stadtteil Sündersbühl sucht die Verkehrspolizei Zeugen. Gegen 00:50 Uhr stießen im Kreuzungsbereich Jansenbrücke/Adam-Klein-Straße der Fahrer eines Opel Astra und der Fahrer eines VW Golf (beide 33) zusammen. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 8.500 Euro. Im Opel Astra erlitten sowohl der Fahrzeuglenker wie auch dessen Beifahrer leichte Verletzungen. Beide Verkehrsteilnehmer wollen bei ...

  • 13.01.2015 – 14:06

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (76) Senior vor der Haustür beraubt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Heute Vormittag (13.01.2015) hat ein noch unbekannter Täter einem 81-jährigen Mann im Stadtteil Sündersbühl eine größere Summe Bargeld geraubt. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Hinweise. Der Straßenraub passierte gegen 11:20 Uhr in der Nansenstraße. Der Senior hatte gerade seine Haustür aufgesperrt, als der Täter ihn plötzlich nach hinten stieß und über eintausend Euro raubte, die er ...

  • 26.04.2013 – 12:10

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (726) Angriff auf einen Polizeibeamten

    Nürnberg (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-West hat am Donnerstagnachmittag (25.04.2013) einen 34-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Er hatte sich vorher in einen Einsatz eingemischt und im weiteren Verlauf einen Beamten attackiert. Gegen 16:00 Uhr störte im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl ein unbeteiligter Mann massiv eine polizeiliche Sachbehandlung. Nachdem gegen ihn ein Platzverweis ...

  • 12.03.2013 – 14:29

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (445) Pizzabote mit Schusswaffe bedroht

    Nürnberg (ots) - Ein bislang Unbekannter bedrohte in der Nacht von Montag auf Dienstag (11./12.03.2013) im Stadtteil Sündersbühl einen Pizzaboten (41) mit einer Schusswaffe. Auf der Flucht verletzte sich das Opfer leicht. Der Unbekannte bestellte gegen 23:15 Uhr mehrere Pizzen zu einem Mehrfamilienhaus in die Redtenbacher Straße. Dort wartete er vor dem Haus auf den Pizzaboten und lotste ihn in einen Hinterhof. Hier ...

  • 04.02.2013 – 11:43

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (214) Mutmaßliche Einbrecherbande verhaftet

    Nürnberg (ots) - Ende Januar 2013 wurden fünf Osteuropäer festgenommen, die mutmaßlich für einen Einbruch im Nürnberger Stadtgebiet verantwortlich sind. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg erwirkte beim Amtsgericht Haftbefehle gegen das Quintett. Am 31.01.2013 wurden die Männer im Alter zwischen 19 und 31 Jahren auf Grund bestehender Fahndung in München festgenommen. Bei ihnen fand sich ein sog. "Tablet-PC" (iPad), ...

  • 13.01.2013 – 12:33

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (83) Zwei Tatverdächtige nach Firmeneinbruch festgenommen

    Nürnberg (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost und unterstützende Einheiten nahmen am Samstagmorgen (12.01.2013) zwei Männer fest. Diese stehen im dringenden Verdacht Fahrzeugteile im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl gestohlen zu haben. Die Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes informierten kurz nach 04:00 Uhr, dass Personen aus einem Gelände in der Witschelstraße Gegenstände über eine Mauer heben. ...

  • 20.11.2012 – 15:37

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (2073) Pkw-Aufbruch geklärt

    Nürnberg (ots) - Die Sachfahnder der Nürnberger Kriminalpolizei konnten jetzt einen Pkw-Aufbruch vom April 2012 klären. In der Nacht vom 26.04. auf 27.04.2012 war in der Leubelfingstraße im Stadtteil Sündersbühl die Scheibe eines am Straßenrand geparkten Opel eingeschlagen und aus dem Fahrzeug ein iPhone im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen worden. Die Sachfahnder stießen nun auf ein An- und ...

  • 10.10.2012 – 14:15

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1818) Ohne Fahrerlaubnis am Steuer

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagmorgen (09.10.2012) unterzogen Beamte der VPI Nürnberg einen 32-jährigen Fahrzeuglenker im Stadtteil Sündersbühl einer Verkehrskontrolle. Dabei ignorierte er zunächst die Anhaltesignale. Gegen 08:45 Uhr war der Autofahrer mit seinem Pkw Opel in der Von-der-Tann-Straße in Richtung Rothenburger Straße unterwegs. Da er die Anhaltesignale der nachfolgenden Streife nicht beachtete, gelang es ...

  • 16.07.2012 – 13:03

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1241) Nach Reifenstechen Handtasche gestohlen

    Nürnberg (ots) - Durch gezielte Ablenkung ist ein Ehepaar am Sonntagabend (15.07.2012) im Stadtteil Sündersbühl bestohlen worden. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Der Mann (56) parkte gegen 20:00 Uhr in der Witschelstraße seinen schwarzen Pkw Volvo für etwa zwanzig Minuten am Fahrbahnrand. Als er und seine Frau (62) zurückkehrten und die Fahrt fortsetzten, bemerkten sie, dass einer der Reifen platt war. In ...

  • 30.04.2012 – 11:49

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (746) Gelddiebstahl verhindert - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Eine Zivilstreife der Nürnberger Polizei verhinderte am vergangenen Freitag (27.04.2012) im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl einen Gelddiebstahl aus einem geparkten Pkw. Die beiden Tatverdächtigen, zwei Osteuropäer (24 und 27 Jahre), wurden festgenommen. Die Streifenbeamten hatten das Duo dabei beobachtet, wie es in der Witschelstraße die Heckklappe eines VW Multivan öffnete und daraus eine ...

  • 19.04.2012 – 16:20

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (675) Schwerer Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Heute Nachmittag (19.04.2012) kam es im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen. Gegen 13.30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Leyher Straße / Von-der-Tann-Straße zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Krad und einem Pkw. Ein 67-jähriger Nürnberger fuhr mit seinem Leichtkraftrad von der Leyher ...

  • 02.04.2012 – 14:55

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (584) Pkw-Aufbrecher festgenommen

    Nürnberg (ots) - In den Nürnberger Stadtteilen Sündersbühl und Eberhardshof brachen am Freitagabend (30.03.2012) zwei 33-jährige Tatverdächtige geparkte Fahrzeuge auf. Beide konnten festgenommen werden. Gegen 22:45 Uhr wurde ein Anwohner durch laute Geräusche auf einen Mann aufmerksam, der sich in der Herzog-Bernhard-Straße an seinem Pkw zu schaffen machte. Ein weiterer Mann hielt sich in unmittelbarer Nähe auf. ...

  • 01.02.2012 – 10:59

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (181) Hoher Sachschaden nach Kabelbrand

    Nürnberg (ots) - Gestern Morgen (31.01.2012) kam es im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl zu einem Brand, der hohen Sachschaden verursachte. Verletzt wurde niemand. Gegen 07:15 Uhr meldeten mehrere Anrufer starken Rauch aus einer Doppelhaushälfte in der Leubelfingstraße. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelang es Bewohnern, die Flammen zu löschen. Die weiteren Nachlöscharbeiten übernahmen dann die Wehrmänner der ...