Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Ergebnis der Suchanfrage nach Str.
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 52 Dokumentemehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Fürstenwalde (24.-25.01.) / Mobile Erlebnisausstellung zeigt Hightech zum Mitmachen
2 DokumentemehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Frankfurt-Oder (20.-22.01.) / Mobile Erlebnisausstellung zeigt Hightech zum Mitmachen
2 DokumentemehrTeamBank AG ist Hauptsponsor des Nürnberg Digital Festivals 2020
Die TeamBank AG hat sich mit der NUE digital GmbH auf ein Hauptsponsoring für das Nürnberg Digital Festival 2020 geeinigt. Damit reagiert die TeamBank auf das überaus positive Feedback für das bisherige Sponsoring und die ausgerichteten Veranstaltungen im Vorjahr ...
Ein Dokumentmehr- 3
PKV-Beratungshilfe: Alle wichtigen Werte stets griffbereit
Ein Dokumentmehr PM: Warum gibt es in Deutschland so wenige Gründerinnen?
Warum gibt es in Deutschland so wenige Gründerinnen? In Deutschland gründen immer noch deutlich weniger Frauen als Männer. Auf eine Gründerin kamen in Deutschland 2018 exakt zwei Gründer. Das zeigt der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2018/2019, den das RKW Kompetenzzentrum in Kooperation mit dem Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie ...
Ein Dokumentmehr
- 4
artthuer - Langfristiger Kooperationsvertrag zur "artthuer - Kunstmesse Thüringen"
Ein Dokumentmehr Erinnerung! Pressekonferenz am 17. Dezember / Kinder- und Jugendreport Rheinland-Pfalz DAK-Gesundheit
Kinder- und Jugendreport 2019 der DAK-Gesundheit für Rheinland-Pfalz Schwerpunktthema: psychische Gesundheit bei Schulkindern Morgen stellen wir den neuen ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 28 Preisträger aus Nordrhein-Westfalen werden ausgezeichnet
Bonn, 13.12.2019. 15 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik ...
Ein DokumentmehrBesucherinfo: Erhöhtes Verkehrsaufkommen am Samstag, 14.12.19 rund um die Messe Erfurt
Großkonzert, Nachtflohmarkt und Kongress nahezu zeitgleich auf der Messe Erfurt MIT DER BITTE UM INTENSIVE KOMMUNIKATION, DANKE! Am kommenden Samstag, 14.12.2019 finden verschiedene Veranstaltungen gleichzeitig auf der Messe Erfurt statt. Es wird daher zu einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen rund ...
Ein Dokumentmehrartthuer - Kunstmesse Thüringen für die nächsten 6 Jahre gesichert
Vertragsunterzeichnung zwischen der Messe Erfurt und dem Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. Rechtzeitig für die Planungen des Messekalenders 2020 erfolgt die Vertragsunterzeichnung für die im Zweijahresrhythmus stattfindende artthuer - Kunstmesse Thüringen für die Jahre 2020, 2022 und 2024. ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Vier Preisträger aus Sachsen-Anhalt werden ausgezeichnet
Bonn/Jena, 11.12.2019. Xenia Wagner aus Halle und Stefan Schulze aus Wolmirstedt haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute ...
Ein Dokumentmehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 15 Preisträger aus Hessen werden ausgezeichnet
Bonn/Jena, 11.12.2019. Fünf Schülerinnen und Schüler aus Hessen haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Drei Preisträger aus Thüringen werden ausgezeichnet
Bonn/Jena, 11.12.2019. Celine Walter aus Jena und Richard Ueltzen aus Erfurt haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Elf Preisträger aus Sachsen werden ausgezeichnet
Bonn/Jena, 11.12.2019. Vier Schülerinnen und Schüler aus Sachsen haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den ...
Ein DokumentmehrErinnerung! Pressekonferenz am 17. Dezember / Kinder- und Jugendreport Rheinland-Pfalz DAK-Gesundheit
Kinder- und Jugendreport 2019 der DAK-Gesundheit für Rheinland-Pfalz Schwerpunktthema: psychische Gesundheit bei Schulkindern Wie ist es um die psychische ...
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Koblenz (16.-17.12.) / Mobile Erlebnisausstellung zeigt Hightech zum Mitmachen
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Maria Matthis aus Lübeck wird ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Maria Matthis aus Lübeck hat die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wird sie heute in Hamburg ausgezeichnet. Insgesamt ...
Ein Dokumentmehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zwei Preisträger aus Bremen werden ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Zwei Schüler aus Bremen haben in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen Preis gewonnen. Für ihre Leistungen werden sie heute in Hamburg ausgezeichnet. Insgesamt ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Sieben Preisträger aus Niedersachsen werden ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Drei Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Sechs Preisträger aus Hamburg werden ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Die Hamburger Schüler Lennart Grabbel und Janek Große haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Drei Preisträger aus Mecklenburg-Vorpommern werden ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Jonas Walter und Tim Lichtnau haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 14 Preisträger aus Berlin werden ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Sechs Schülerinnen und Schüler aus Berlin haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit ...
Ein Dokumentmehr- 3
Sachsen: Jedes vierte Schulkind hat psychische Probleme
4 Dokumentemehr
Terminerinerung: übermorgen Pressekonferenz zum Kinder- und Jugendreport 2019 für Sachsen
Wie ist es um die psychische Gesundheit von Schulkindern in Sachsen bestellt? Welche Unterschiede gibt es zwischen Stadt- und Landkindern? Und was ist im Freistaat anders als auf Bundesebene? Die DAK-Gesundheit ...
Ein DokumentmehrEinladung Pressekonferenz am 17. Dezember / Kinder- und Jugendreport Rheinland-Pfalz DAK-Gesundheit
Kinder- und Jugendreport 2019 der DAK-Gesundheit für Rheinland-Pfalz Schwerpunktthema: psychische Gesundheit bei Schulkindern Wie ist es um die psychische ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Neun Preisträger aus Rheinland-Pfalz werden ausgezeichnet
Bonn/Winnenden, 03.12.2019. Vier Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 29 Preisträger aus Baden-Württemberg werden ausgezeichnet
Bonn/Winnenden, 03.12.2019. Zehn Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zwei Preisträger aus dem Saarland werden ausgezeichnet
Bonn/Winnenden, 03.12.2019. Zwei saarländische Schüler haben in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen Preis gewonnen. Für ihre Leistungen werden sie heute in Winnenden/Baden-Württemberg ...
Ein DokumentmehrPM: Gründungen durch Migranten in Deutschland rückläufig
Gründungen durch Migranten in Deutschland rückläufig Der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) untersucht und vergleicht die Gründungsaktivitäten in Deutschland und mehr als 50 weiteren Ländern. Die Datenerhebung und -analyse erfolgen durch die Leibniz Universität Hannover in Kooperation mit dem RKW Kompetenzzentrum. Auch das Gründungsverhalten von ...
Ein Dokumentmehr