Ergebnis der Suchanfrage nach Potsdam

Inhalte

Filtern
5765 Treffer
  • 21.09.2006 – 21:00

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Zu Shell-Jugendstudie: Das ungeliebte Volk

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Shell-Jugendstudie: Nichts könnte deutlicher die tiefe Kluft zwischen großen Teilen der politisch Verantwortlichen und der Bevölkerung beschreiben, als die Befunde der jüngsten Shell-Jugendstudie. Sie sollte Pflichtlektüre sein insbesondere für die Vertreter der großen Koalition, die ihre Mühe ...

  • 20.09.2006 – 14:17

    ZDF

    "Endlich Schule": ZDFonline präsentiert gute Schulen unter www.schule.zdf.de

    Mainz (ots) - Am Donnerstag, 21. September 2006, startet unter www.schule.zdf.de das multimediale Projekt "Endlich Schule", das den Programmschwerpunkt "Das Zweite macht Schule" online begleitet. In dem Online-Modul werden 18 gute Schulen quer durch die Republik porträtiert. Grundschulen ebenso wie Haupt- und Realschulen, Gymnasien, Sonder- und Gesamtschulen. In ...

  • 20.09.2006 – 11:37

    DIE ZEIT

    Bundesregierung will sich Klima- und Energie-Berater zulegen

    Hamburg (ots) - Die Bundesregierung wird sich voraussichtlich während ihrer im Januar beginnenden Präsidentschaft in der Europäischen Union und bei der G8 von externen Experten beraten lassen. Wie die ZEIT berichtet, sind der Vattenfall-Chef Lars Josefsson und Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), im Gespräch. Diese Personal-Vorschläge von Umweltminister Sigmar ...

  • 18.09.2006 – 17:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Polen blockiert Jugendwerk

    Frankfurt/Oder (ots) - Geld für Austauschprojekte wird nicht freigegeben / Zahlreiche Vorhaben gefährdet (MOZ) Zahlreiche deutsch-polnische Jugendbegegnungen müssen vermutlich ausfallen, weil Polens Regierung ihren Finanzierungsanteil am Jugendwerk beider Länder blockiert. Hintergründe sind ein Streit um den polnischen Geschäftsführer des Jugendwerks sowie die Tatsache, dass sich die nationalkonservative ...