Ergebnis der Suchanfrage nach Potsdam
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erneuter Start der bundesweiten Tour zur Aufklärungsinitiative "Herzenssache Lebenszeit" (FOTO)
mehrAktuelle Ergebnisse für Brandenburg aus dem CHE Hochschulranking im neuen ZEIT Studienführer
Hamburg/Gütersloh (ots) - Heute erscheint der neue ZEIT Studienführer 2018/19 mit dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Knapp die Hälfte der Brandenburger wollen wieder Grenzkontrollen
Potsdam (ots) - 42 Prozent der Brandenburger wollen wieder Kontrollen an der Grenze zu Polen. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des rbb. Danach haben aber nur 12 Prozent persönliche Nachteile durch die Öffnung der Grenzen vor 10 Jahren erfahren. Die Hälfte der Brandenburger (51 %) spricht sich nach wie vor gegen eine ...
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Fast 20.000 BesucherInnen bei der MEDIA CONVENTION Berlin und der re:publica / #MCB feiert 5. Geburtstag / Anne Will begeistert bei den Role Models
mehrphoenix Thema: Der Deal mit den Daten - Donnerstag, 3. Mai 2018, 14:45 Uhr
Bonn (ots) - Bis zu 87 Millionen Nutzer sind betroffen: Facebook hat ihre Daten mit der britischen Datenanalysefirma Cambridge Analytica geteilt, darunter auch die Daten von bis zu 310.000 deutschen Usern. Daraufhin musste Facebook-Chef Mark Zuckerberg im US-Kongress und im Repräsentantenhaus zu dem Skandal aussagen. Zuckerberg entschuldigte sich für den ...
mehr
Forschungsinitiative für Pariser Klimaabkommen gestartet
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem BMBF Wissenschaftler starten Projekte zu Klima-, Energie- und Erdsystemforschung / Karliczek: "Politik braucht solide Fakten für gute Entscheidungen" Deutschland stärkt die Forschung zum Klimawandel in einer gemeinsamen Initiative mit Frankreich. Eine Expertenjury des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) hat jetzt 13 renommierte internationale Forscherinnen und Forscher ...
mehrKommunen für biologische Vielfalt
Deutschland wird Grün!
Radolfzell (ots) - Von Köln bis Potsdam, von Friedrichshafen bis Mittelangeln: 15 Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland bewerben sich um das Label "StadtGrün naturnah" und bekennen sich zu mehr Natur in der Stadt. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort entwickeln 15 Kommunen in den nächsten zwölf Monaten Maßnahmen für eine naturnahe innerstädtische Grünflächengestaltung. Das Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" zeichnet mit dem Label ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rundfunk Berlin-Brandenburg verabschiedet Produktions- und Betriebsdirektor Nawid Goudarzi
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat am Mittwoch (25.4.) seinen langjährigen Produktions- und Betriebsdirektor Nawid Goudarzi (64) verabschiedet. Bei einem Empfang im Kleinen Sendesaal des rbb würdigte rbb-Intendantin Patricia Schlesinger Goudarzi als "Pionier auf dem Weg zur Digitalisierung", der Sendergeschichte mitgeschrieben habe. Von der ...
mehrGRP Rainer Rechtsanwälte - Noch mehr Expertise im Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht
Köln (ots) - Die international tätige Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte hat ihre Kompetenz in den Bereichen Wirtschaftsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht noch einmal erhöht. Der Rechtsanwalt Dr. Hilmar Müller verstärkt das Team der Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Durch ihn wird das Know-how der Kanzlei in den Bereichen ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer ehrt Duisburger Schulklasse für Flüchtlings-Engagement und Zivilcourage
Berlin (ots) - Auf dem heutigen Verbandstag des Paritätischen Gesamtverbands in Potsdam ehrte der Verband die ehemalige Schulklasse 9d des Duisburger Steinbart-Gymnasiums mit der Skulptur "Dialog und Toleranz". Die Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet wurden bundesweit bekannt, als sie sich im vergangenen ...
mehrStuttgarter Zeitung: Nach Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Kommunale Arbeitgeber im Südwesten fordern Systemwechsel bei Tarifverhandlungen
Stuttgart (ots) - "Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist insgesamt relativ hoch - ansonsten hat er mehr Licht als Schatten", sagte Werner Wölfle, der Vorsitzende des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV) in Baden-Württemberg der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Donnerstagausgabe). ...
mehr
GdP: Tarifeinigung gibt Startschuss für Konkurrenzfähigkeit des öffentlichen Dienstes
Potsdam. Nach langwierigen Verhandlungen haben sich die Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes mit den Arbeitgebern am späten Dienstagabend in der 3. Tarifrunde für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen auf ein vorläufiges Ergebnis verständigt. GdP-Bundesvorsitzender Oliver Malchow: "Es ist der ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Tarifabschluss Öffentlicher Dienst: Volumen soll auf Beamte übertragen werden
Berlin (ots) - Gegenüber dem dbb Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach hat Bundesinnenminister Horst Seehofer erklärt, dass Besoldung und Versorgung der Beamten des Bundes entsprechend dem Volumen der Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst vom 18. April 2018 angepasst werden sollen. "Für den dbb und die Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten ist es ein richtiges und ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst: Einigung mit Bund und Kommunen - Silberbach: "Wir haben geliefert"
Berlin (ots) - "Reale Zuwächse und Zukunftsperspektive: Die wochenlanden Proteste und über 40 Stunden intensiver Verhandlungen haben sich gelohnt", erklärte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach nach der Einigung im Tarifkonflikt für die Beschäftigten von Bund und Kommunen am 18. April 2018 in Potsdam. "Die neue Einkommenstabelle TVöD liegt nach ihrem Umbau ...
mehrSystema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH
E-Health "Game Changer" wird Leben retten
Berlin (ots) - Systema Datentechnik GmbH präsentiert auf der conhIT vom 17. bis 19. April 2018, in Partnerschaft mit der Telekom Healthcare Solutions, den heute in Deutschland innovativsten Weg zur Prävention und Erhaltung der Gesundheit unserer Bürger. Auf Europas führender Veranstaltung für Gesundheits-IT wird erstmalig in Halle 3.2, Stand A107 die erste sichere IHE-fähige und greifbare Präventionsplattform im ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst - Entscheidung in Potsdam - Silberbach: "Der Innenminister ist am Zug"
Berlin (ots) - Vor dem Beginn der entscheidenden dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen hat der dbb Bundesvorsitzende und Verhandlungsführer Ulrich Silberbach die Arbeitgeber heute in Potsdam erneut aufgefordert, endlich ein umfassendes Angebot vorzulegen. ...
mehrStudie zeigt: Das sind die günstigsten und teuersten Städte Deutschlands
mehr
Stuttgarter Zeitung: Verdi-Chef Bsirske zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Lohnerhöhungen von zwei Komma X Prozent reichen diesmal nicht
Stuttgart (ots) - Vor der entscheidenden Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes von Sonntag bis Dienstag in Potsdam hat Verdi-Chef Frank Bsirske seine Ziele präzisiert. "Lohnerhöhungen von zwei Komma X Prozent wie in den Vorjahren werden unseren Mitgliedern sicher nicht reichen", sagte er im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Ernst: Zeugnis-Entscheidung nochmal überdenken
Potsdam (ots) - Im Streit, ob Zeugnisnoten für Dritt- und Viertklässler zum Halbjahr abgeschafft werden sollen, hat Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) überraschend eingelenkt. Mit Blick auf die kommende Sitzung des Landesschulbeirats am 21. April sagte sie am Donnerstag dem rbb-Nachrichtenmagazin "Brandenburg aktuell": "Ich kann mir gut vorstellen, ...
mehrACHTUNG! KORREKTUR Name Stellvertreter Emmerich statt Schäfer -- 15. GdP-Bundesjugendkonferenz "Wer, wenn nicht wir!" in Potsdam -- Hamburger Niels Sahling ist neuer GdP-Bundesjugendvorsitzender
Potsdam. Der Hamburger Polizeibeamte Niels Sahling wurde von den 111 Delegierten der am Montag in Potsdam begonnenen 15. Bundesjugendkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zum neuen GdP-Bundesjugendvorsitzenden gewählt. Damit tritt der 28-jährige Hamburger Landesjugendvorsitzende, der zurzeit die Ausbildung ...
mehr15. GdP-Bundesjugendkonferenz "Wer, wenn nicht wir!" in Potsdam -- Hamburger Niels Sahling ist neuer GdP-Bundesjugendvorsitzender
Potsdam. Der Hamburger Polizeibeamte Niels Sahling wurde von den 111 Delegierten der am Montag in Potsdam begonnenen 15. Bundesjugendkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zum neuen GdP-Bundesjugendvorsitzenden gewählt. Damit tritt der 28-jährige Hamburger Landesjugendvorsitzende, der zurzeit die Ausbildung ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2018 dbb: "Wir sind bereit für Kompromisse, aber auch für harte Auseinandersetzungen"
Berlin (ots) - Wenige Tage vor der entscheidenden dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern von Bund und Kommunen ab 15. April in Potsdam, haben mehr als 1.000 Beamte und Angestellte am 9. April 2018 gemeinsam in Berlin-Mitte für ihre Forderungen demonstriert. ...
mehr15. GdP-Bundesjugendkonferenz am 9. und 10. April in Potsdam -- Junge Polizeibeschäftigte: GdP-Jugend will Forderungen für bessere dienstliche und soziale Rahmenbedingungen beschließen
Potsdam/Berlin. Unter dem Motto "Wer, wenn nicht wir!" wollen 111 Delegierte aus den Jugendvertretungen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Bund und Ländern auf der am Montag in Potsdam begonnenen 15. Bundesjugendkonferenz Forderungen für besserer dienstliche wie soziale Rahmenbedingungen für junge ...
mehr
GdP-Bundesjugendkonferenz zu Wochenbeginn in Potsdam -- Junge Polizeibeschäftigte debattieren über Gewalt und moderne Ausstattung
Berlin. Mit der 15. Bundesjugendkonferenz am 9. und 10. April in Potsdam wird das GdP-Bundeskongressjahr 2018 fortgesetzt. Unter dem Motto "Wer, wenn nicht wir!" treffen sich 111 Delegierte der JUNGEN GRUPPEN der GdP-Landesbezirke und Bezirke in der brandenburgischen Landeshauptstadt und wollen dort Forderungen ...
mehrKleine Helfer mit großer Wirkung | Serie - Teil 5 / Einfach und bargeldlos Parken mit "We Park"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb Ausstellung "Land, Stadt, Land" im Landtag Brandenburg
Berlin (ots) - Vom 11. April bis 28. September 2018 zeigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Landtag Brandenburg die Ausstellung "Land, Stadt, Land - Blicke auf Brandenburg und Berlin". Blicke auf Brandenburg und Berliner Stadtlandschaften Die Kunstwerke aus der Sammlung des rbb zeigen Motive aus Brandenburg und Berlin und spiegeln in unterschiedlichen Stilen, Techniken und Formaten die Vielfalt der Stadt- und ...
mehr!! Achtung - Termin: 15. GdP-Bundesjugendkonferenz am 9. und 10. April in Potsdam - - Junge Polizeibeschäftigte: GdP-Jugend will Forderungen für bessere dienstliche und soziale Rahmenbedingungen beschließen
Potsdam/Berlin. Unter dem Motto "Wer, wenn nicht wir!" wollen 111 Delegierte aus den Jugendvertretungen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Bund und Ländern auf der 15. Bundesjugendkonferenz am 9. und 10. April in Potsdam Forderungen für bessere dienstliche wie soziale Rahmenbedingungen für junge ...
mehrNOZ: NOZ: 62 Anfragen zu Wehrmachts-Devotionalien bei neuer Ansprechstelle
Osnabrück (ots) - 62 Anfragen zu Wehrmachts-Devotionalien bei neuer Ansprechstelle Wichtiges Thema: Umbenennung von Kasernen und Suche nach neuen Namensgebern Osnabrück. Bundeswehrangehörige und militärische Dienststellen haben eine Vielzahl von Fragen zur jüngeren Vergangenheit der Truppe. Bei der neu gegründeten Ansprechstelle für militärhistorischen Rat sind ...
mehrKostenlose Tools für Kommunen helfen beim Umstieg auf energieeffiziente LED-Beleuchtung / 400 Mio. Euro Sparpotenzial bei Straßenbeleuchtung / Konsortium aus neun Ländern entwickelt Hilfsmittel
mehr