Ergebnis der Suchanfrage nach Polizei
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Der a&o-Ton: Stichwort „Hotel und Baustelle“
Ein DokumentmehrPolizeidienst in Zeiten von Black Lives Matter: FOX präsentiert die dritte Staffel der Erfolgsserie "The Rookie" ab 21. Mai
Ein DokumentmehrGdP zum Internationalen Frauentag am 8. März -- Vereinbarkeit von Beruf und Familie als große Herausforderung für Polizistinnen
Berlin. Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages am 8. März bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderung nach Gleichstellung und Gleichberechtigung von Frauen. Gerade in Pandemiezeiten habe sich insbesondere für ...
Ein DokumentmehrStart in die Motorradsaison - So sind Sie gut und (ver)sicher(t) unterwegs
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es war ein ganz schön langer Winter, der auch wegen der CoronaSituation wirklich an den Nerven gezehrt hat. Nun startet der Frühling aber durch und die ersten sonnigen Tage locken natürlich auch die Motorradfahrer raus - vor allem, wenn man bedenkt, dass ...
2 AudiosEin DokumentmehrR+V: Abgezockt – Bezahltricks bei Online-Kleinanzeigen
2 Dokumentemehr
Gewerkschaft der Polizei zu Urteil gegen „Abu Walaa“ -- GdP fordert gesetzliche Grundlagen zur Terrorismusprävention und Terrorbekämpfung
Hannover/Berlin. Zum Abschluss des Prozesses um den Top-Islamisten „Abu Walaa“ fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) politische Konsequenzen zur Extremismus-Prävention und Terrorbekämpfung. Nach dem Urteil der Richter des ...
Ein DokumentmehrGdP gegen Vorschlag der Linke-Fraktion im Bundestag -- Mertens: Aufweichen der Regeln zu Drogenkonsum am Steuer untergräbt Verkehrssicherheit
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lehnt den Antrag der Fraktion Die Linke im Bundestag ab, künftig nur noch Fahrer von Kraftfahrzeugen zu sanktionieren, die nach Cannabiskonsum offensichtlich berauscht am Straßenverkehr teilnähmen und ...
Ein DokumentmehrCOVID-19-Infektion als Dienstunfall -- GdP: Erster Teilerfolg bei der Anpassung der Beamtenversorgungsgesetze
Hannover/Kiel. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff hat sich angesichts der Pandemie erfreut über die erleichterte Dienstunfallanerkennung in Schleswig-Holstein geäußert. Mit der neuen Regelung ...
Ein Dokumentmehr- 7
Hertha BSC und die Berliner Polizei bringen Kinderaugen zum Leuchten
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemeldung: Digitaler Notfallassistent - IT'S MY BIKE kooperiert mit WayGuard von AXA
Ein Dokumentmehr Christoph 70 auf zweite Welle vorbereitet - Einsatzbereitschaft der ADAC Luftrettung in Jena ist sichergestellt
Ein Dokumentmehr
- 2
Christoph 28 auf zweite Welle vorbereitet - Einsatzbereitschaft der ADAC Luftrettung in Fulda ist sichergestellt
Ein Dokumentmehr Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung, Autofahrer: Besser langsam als Wild - Wie man jetzt nach der Zeitumstellung Wildunfälle vermeiden kann
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dutzende Tote, mehr als 3.000 Verletzte und eine halbe Milliarde Sachschaden jährlich: Laut Jagdverband passiert hierzulande alle 2,5 Minuten ein Wildunfall. Gerade nach der Zeitumstellung auf Winterzeit ist die ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 3
Zeitumstellung im Herbst - Wildunfallgefahr steigt: ADAC, Polizei und Landesjagdverband stellen neuen Servicefilm vor
Ein Dokumentmehr Deutsche sehen Defizite beim Verfassungsschutz
Ein DokumentmehrDrei Jahre #MeToo: Spirale von Macht und Gewalt ist sichtbar
Ein DokumentmehrREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
7 Tage und 1 Stunde online: "längster Live-Stream (Unterhaltungs-Bühnenshow)" (169 Stunden) - erfolgreicher RID-Weltrekord wird zum Lebenszeichen der Eventbranche
Ein Dokumentmehr
INTER Konzern auf stabilem Fundament / Sehr solide Eigenkapitalbasis weiter gestärkt - Entschlossenes Handeln in der Corona-Krise - Dr. Sven Koryciorz neues Vorstandsmitglied
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Von Grün auf Rot - Trockenheit und Hitze erhöhen Waldbrandgefahr
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Temperaturen über 30 Grad im Sommer sind ja auch in unseren Breiten keine Seltenheit mehr. Ganz so heiß wie in den Mittelmeerländern ist es zwar in der Regel nicht. Unseren Wäldern setzt die Hitze aber trotzdem zu, und mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr. In manchen Regionen herrscht ...
3 AudiosEin DokumentmehrFallstricke bei der Immobiliensuche: Betrug sicher erkennen
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Reptil des Jahres 2020 - Seltene Zauneidechse findet Lebensraum auf DBU-Naturerbefläche Wahner Heide
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU Naturerbe: Motocrosser stören in den Cuxhavener Küstenheiden
Ein Dokumentmehr- 2
a&o-Projekt "Notfallbetten": "Sinnvolle Aktion in der Corona-Krise"
Ein Dokumentmehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiespar-Contracting: Zehn Finalisten für dena-Modellvorhaben stehen fest
Berlin (ots) - - dena begleitet acht Kommunen und zwei Bundesländer bei der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaften im Rahmen von "Co2ntracting: build the future!" Die Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt zehn Kommunen und Bundesländer bei der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaften ...
2 DokumentemehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung Wildwechsel! - Gefahr von Wildunfällen steigt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ab sofort (Seit einigen Tagen/ einigen Wochen) haben wir ja wieder Sommerzeit. Das heißt, abends ist es länger hell. Gleichzeitig fließt der Berufsverkehr über Nacht wieder in der Morgendämmerung. Damit tun sich nicht nur einige Menschen schwer. Diese Zeit ist auch besonders gefährlich für Wildtiere. Das belegen ...
2 AudiosEin DokumentmehrOffener Protest-Brief an Politik und Medien: Aufruf zur AUFHEBUNG der CORONA-ZWANGSMASSNAHMEN! - ANHANG
Zeiselmauer (ots) - Stop der Zerstörung der heimischen Volkswirtschaft und der Errichtung einer Polizeistaats- und Überwachungs-Diktatur Das "Unabhängige Personenkomitee für die Aufhebung der Corona-Zwangsmaßnahmen" fordert die Berücksichtigung ...
Ein DokumentmehrAchtung Sommerzeit : Tiere kennen keine Zeitumstellung - Presseinformation des ADAC
Achtung Sommerzeit Tiere kennen keine Zeitumstellung Sonntagnacht, den 29. März werden um Punkt zwei Uhr die Uhren wieder auf Sommerzeit gestellt. Wildtiere wie Rehe und Wildschweine kennen jedoch keine Uhrzeit und sind danach wie gewohnt in der Dämmerung unterwegs. Durch die Umstellung verlängert ...
Ein DokumentmehrEinsamer Kommissar auf Verbrecherjagd: FOX präsentiert die dritte Staffel von "Rocco Schiavone" ab 13. Mai
Ein DokumentmehrStiftung Menschen für Menschen
3Zum Tag der Frau: Äthiopische Frauen erobern Männerdomänen
Ein Dokumentmehr