Ergebnis der Suchanfrage nach Plön
Inhalte
- mehr
POL-KI: 220429.4 Kiel / Kreis Plön: Polizei stoppt mehrere Trunkenheitsfahrten
Kiel / Kreis Plön (ots) - Donnerstag hat die Polizei mehrere Trunkenheitsfahrten in Kiel sowie im Kreis Plön gestoppt und jeweils Ermittlungsverfahren eingeleitet. In allen Fällen entnahm ein Polizeiarzt Blutproben. Den Anfang machte Donnerstagmorgen um 09 Uhr der 27-jährige Fahrer eines E-Scooters. Beamte wurden auf ihn aufmerksam, da er im Martensdamm mit seiner ...
mehrPOL-KI: 220429.2 Kiel / Kreis Plön / Kreis Segeberg: Korrektur ots 220429.1
Kiel / Kreis Plön / Kreis Segeberg (ots) - Bei der Datierung der Durchsuchungsmaßnahmen hat sich bedauerlicherweise ein Fehler eingeschlichen. Diese fanden nicht "am heutigen Vormittag", sondern am gestrigen Donnerstag (28.04.) statt. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel ...
mehrPOL-KI: 220429.1 Kiel / Kreis Plön / Kreis Segeberg : Durchsuchungen nach Verdacht auf den Besitz von Kinderpornographie
Kiel / Kreis Plön / Kreis Segeberg (ots) - Die Kieler Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führten am heutigen Vormittag 27 Durchsuchungen in den Kreisen Segeberg und Plön durch. Hintergrund des Einsatzes sind Verfahren wegen des Besitzes und des Verbreitens von Kinderpornographie. Die Ermittlerinnen und ...
mehrPOL-KI: 220425.4 Kiel: Ermittlungsverfahren nach Kraftfahrzeugrennen eingeleitet
Kiel (ots) - Sonntagabend beobachteten eine Polizistin und ein Polizist des 4. Reviers ein Kraftfahrzeugrennen mit zwei beteiligten Wagen auf der Bundesstraße 76. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Gegen 21 Uhr befuhren die beiden mit ihrem Streifenwagen die Bundesstraße 76 in Fahrtrichtung Plön, als sie in Höhe Tonberg von zwei Mercedes überholt wurden. ...
mehrPOL-KI: 220420.2 Schönberg (Holstein): Kriminalpolizei Plön warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Schönberg (Holstein) (ots) - Gestern Vormittag erbeuteten angebliche Microsoft-Mitarbeiter von einem 75 Jahre alten Mann aus Schönberg mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei Plön hat die Ermittlungen übernommen und warnt vor derartigen Betrugstaten. Am Dienstagvormittag hätten angebliche Mitarbeiter der ...
mehr
POL-KI: 220414.2 Plön: PKW-Fahrerin beschädigt alkoholisiert Stromkasten und Zaun
Plön (ots) - In der vergangenen Nacht, von Mittwoch auf Donnerstag, verunfallte eine 25-Jährige in der Plöner Innenstadt. Mit ihrem VW Golf stieß sie mit einem Stromverteilerkasten zusammen und fuhr in einen Maschendrahtzaun. Anschließend entfernte sich die Frau unerlaubt vom Unfallort. Sie war nach ersten Ermittlungen betrunken. Um 23:45 Uhr in der Nacht befuhr ...
mehrPOL-KI: 220414.1 Heikendorf: Ermittlungen führen zu heranwachsendem Einbrecher
Heikendorf (ots) - In der vergangenen Woche kam es am Donnerstag und Freitag zu mehreren Wohnungseinbruchdiebstählen in Heikendorf. Nach Hinweisen von Zeuginnen und Zeugen sowie umfangreicher Ermittlungen der Polizei konnte nun ein mutmaßlicher Täter ermittelt werden. Am vergangenen Donnerstag, dem 07.04.2022, kam es gegen 11:00 Uhr zu einem Einbruch in eine Wohnung ...
mehrPOL-KI: 220413.4 Kreis Plön: Verkehrssicherheitsbericht 2021 für den Kreis Plön
Krs. Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel registrierte im Jahr 2021 im Kreis Plön insgesamt 3.538 Verkehrsunfälle. Damit ist die Unfallzahl im Vergleich zum Vorjahr (3.610) um 2,0 % leicht gesunken. Ähnlich wie im Jahr 2020 dürfte die geringere Unfallzahl im Vergleich zu den Vorjahren mit der ebenso geringeren Verkehrsdichte in der pandemischen Ausnahmesituation ...
mehrPOL-KI: 220412.2 Heikendorf: Kriminalpolizei ermittelt nach Brand eines Carports
Heikendorf (ots) - In den frühen Morgenstunden zerstörte ein Feuer ein Carport im Heikendorfer Schönkamp und beschädigte auch ein angrenzendes Wohngebäude. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei Plön hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Dienstagmorgen, gegen 03:30 Uhr, stellten Bewohner den Brand ihres Carports fest. Beim ...
mehrPOL-KI: 220412.1 Rastorf: Kind bei Zusammenstoß mit PKW lebensgefährlich verletzt
Rastorf (ots) - Montagnachmittag erfasste ein PKW in der Lütjenburger Straße (Bundesstraße 202) in Rastorf ein 9-jähriges Mädchen beim Überqueren der Fahrbahn. Sie verletzte sich dabei lebensbedrohlich. Ein Rettungshubschrauber flog das Mädchen in ein Krankenhaus. Die Polizei musste die B 202 am Unfallort rund eine Stunde lang vollständig sperren. Nach ...
mehrPOL-KI: 220411.1 Kreis Plön - Mehrere betrunkene Autofahrer gestoppt
Krs. Plön (ots) - Im Kreis Plön hat die Polizei, unter anderem Dank aufmerksamer Zeugen, am Sonntagabend mehrere Fahrzeugführer gestoppt, die unter Alkoholeinfluss ihr Kraftfahrzeug geführt hatten. Ein Fahrzeugführer verunfallte bei der Trunkenheitsfahrt. Am Sonntagabend um 17:07 Uhr meldete ein Zeuge, dass ein Traktor auf der Bundesstraße 76 von Bösdorf in ...
mehr
HZA-KI: Zoll prüft Friseurhandwerk // Bundesweite Schwerpunktprüfung
mehrPOL-KI: 220407.1 Kiel/Kreis Plön: Einladung zur Vorstellung der Verkehrssicherheitsberichte 2021 für die Landeshauptstadt Kiel und den Kreis Plön
Kiel/Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel stellt am Mittwoch, 13.04.2022, die Verkehrssicherheitsberichte 2021 für die Landeshauptstadt Kiel und den Kreis Plön vor. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, sich um 10:00 Uhr in Kiel und/oder um 14:00 Uhr in Schwentinental einzufinden, ...
mehrPOL-KI: 220401.1 Plön: Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag
Plön (ots) - Mittwoch und Donnerstag kam es im Kreis Plön erneut zu einer Vielzahl von betrügerischen Anrufen von vermeintlichen Polizeibeamten. In zumindest einem Fall hatte die Gruppierung Erfolg und erbeutete in Plön von einer 86-Jährigen eine hohe Summe Bargeld. Das Vorgehen, von denen die Angerufenen der Polizei berichteten, war stets, dass sich telefonisch ein vermeintlicher Polizeibeamter meldete und angab, ...
mehrPOL-KI: 220331.1 Plön: Polizei ermittelt Ladendieb
Kiel (ots) - Das Kieler Amtsgericht hat Mittwoch einen Haftbefehl gegen einen 33 Jahre alten Kieler erlassen, der zuvor mehrere Ladendiebstähle in Plön begangen haben soll. Er soll dabei Waren im Wert von knapp 5.000 Euro erbeutet haben. Der Mitarbeiterin eines Drogeriemarkts am Markt fiel Dienstag gegen 14 Uhr ein Kunde auf, der bereits am 26. März zuvor durch den Diebstahl von Parfüm im Wert von etwa 2.250 Euro ...
mehrPOL-KI: 220328.1 Kreis Plön/Kiel: Drei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss am Wochenende
Kreis Plön/Kiel (ots) - Am Samstag und Sonntag verursachten drei mutmaßlich alkoholisierte Autofahrer Verkehrsunfälle. In Plön kollidierte das Auto eines 30-Jährigen unter anderem mit einem Baum. Der Fahrer hielt sich im Anschluss in einem Gewässer versteckt. Ein ebenfalls 30 Jahre alter Autofahrer touchierte in Kiel beim Ausparken ein anderes Auto. Er hatte ...
mehrPOL-KI: 220325.1 Kiel / Kreis Plön: 89-jährige Preetzerin übergibt hohen Geldbetrag an Betrügerin
Kiel / Kreis Plön (ots) - Sowohl in Kiel wie auch im Kreis Plön ist es Donnerstag erneut zu einer Vielzahl betrügerischer Anrufe gekommen. Eine 89 Jahre alte Frau aus Preetz wurde Opfer der Betrüger und ergab einen hohen Bargeldbetrag. Die Frau erhielt ihren Angaben zufolge gegen 12:30 Uhr einen Anruf, bei dem ...
mehr
POL-KI: 220322.1 Molfsee / Kreis Plön: Erneute Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Kreis Plön / Molfsee (ots) - Aktuell häufen sich im Kreis Plön sowie in Molfsee Anrufe von falschen Polizeibeamten. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche. Die Angerufenen teilten der richtigen Polizei mit, dass zunächst ein vermeintlicher Polizeibeamter vor Einbrechern in Wohnortnähe gewarnt habe. In vielen Fällen beendeten die Angerufenen bereits zu ...
mehrPOL-NMS: 220321-1-pdnms Geschwindigkeitsüberwachung Motorradfahrer
Felde / Aukrug, Kreis Rendsburg-Eckernförde (ots) - Am Samstag, den 19.03.22 hat das Polizeibezirksrevier Rendsburg bei bestem Wetter eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Gemeinde Felde, Jägerslust, K 67 Richtung Bredenbek bzw. Achterwehr durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier gem. §3 StVO 100 km/h. Dabei wurden 13 durch ...
mehrPOL-KI: 220317.1 Kiel / Kreis Plön: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Kiel / Kreis Plön (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und im Kreis Plön Anrufe von falschen Polizeibeamten. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche. Die Angerufenen teilten der richtigen Polizei mit, dass zunächst ein vermeintlicher Polizeibeamter vor Einbrechern in Wohnortnähe gewarnt habe. In vielen Fällen beendeten die Angerufenen bereits zu diesem ...
mehrPOL-KI: 220315.1 Plön: Polizei Plön sucht Zeugen nach Diebstahl von Tierfallen
Plön (ots) - Unbekannte haben im Zeitraum zwischen dem 03.03.2022 und dem 09.03.2022 von einem Sportplatz im Plöner Schloßgebiet mehrere Tierfallen entwendet. Die Polizei Plön hat eine entsprechende Anzeige aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben der anzeigenden Person seien von dem Sportplatz im Plöner Schloßgebiet mehrere Maulwurf- und ...
mehrPOL-KI: 220314.2 Kiel / Kreis Plön: Zahlreiche Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Kiel / Kreis Plön (ots) - Im Kieler Stadtgebiet sowie in Schwentinental und Lammershagen fielen am Wochenende erneut zahlreiche Personen auf, die betrunken oder berauscht am Steuer beziehungsweise Lenker von Fahrzeugen angetroffen wurden. Die Polizei leitete 13 Ermittlungsverfahren ein und stellte Führerscheine sicher. Ein Polizeiarzt entnahm Blutproben zur genauen ...
mehrPOL-KI: 220307.2 Kiel/Kreis Plön: Ermittlungen nach mehreren Trunkenheitsfahrten
Kiel/Kreis Plön (ots) - Die Polizistinnen und Polizisten der Polizeidirektion Kiel mussten am vergangenen Wochenende sowie am frühen Montagmorgen insgesamt elf Verkehrsteilnehmenden die Weiterfahrt untersagen. Sie stehen im Verdacht, unter Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln ihre Fahrzeuge geführt zu haben. So verursachte ein 76-jähriger ...
mehr
POL-RZ: Lkw durchbricht geschlossenes Hallentor - Fahrer leicht verletzt
Ratzeburg (ots) - 07. März 2022 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 07.03.2022 - Elmenhorst /Lanken Heute Morgen, gegen 06.30 Uhr ereignete sich auf dem Gelände eines Parkplatzes in der Kannengießerstraße in Elmenhorst ein Verkehrsunfall, dabei wurde ein Lkw-Fahrer leicht verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen befand sich der 62-jährige Fahrer eines Daimler-Benz ...
mehrPOL-KI: 220303.3 Martensrade/Ruhwinkel: Sechs verletzte Personen bei zwei größeren Verkehrsunfällen im Kreis Plön
Martensrade/Ruhwinkel (ots) - Am Mittwochnachmittag ereigneten sich zwei größere Verkehrsunfälle im Kreis Plön. Auf der Bundesstraße 202 bei Martensrade stießen insgesamt vier PKW zusammen. Fünf Menschen verletzten sich dabei leicht. Auf der Autobahn 21 zwischen Bornhöved und Stolpe prallte ein Daimler-Benz ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Die Ruhe nach dem Sturm - Zeit für Bilanzen
Kiel (ots) - Schätzungsweise 3000 Einsätze, Schäden in noch nicht bezifferter Höhe und Einsatzkräfte, die bis zur Erschöpfung gearbeitet haben: Die aufeinanderfolgenden Sturmlagen am vergangenen Wochenende waren in Intensität und dichter Abfolge bislang einzigartig. Glück im Unglück: Schwere Verletzungen waren nach ersten Erkenntnissen weder bei Einsatzkräften noch Bürgerinnen oder Bürgern zu bekla-gen. Die ...
mehrPOL-KI: 220221.2 Kiel / Schwentinental / Molfsee: Belohnung nach vier weiteren Raubüberfällen auf Gewerbebetriebe am Wochenende ausgelobt
Kiel / Schwentinental / Molfsee (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Wochenende kam es zu vier weiteren Raubtaten auf Gewerbebetriebe in Kiel und Umgebung. Bei drei der Taten blieb es beim Versuch. Die Kriminalpolizei hat inzwischen eine Ermittlungsgruppe ...
mehrFW-PLÖ: Abschlussmeldung: Sonderlage zum Orkantief "Zeynep" bei den Feuerwehren im Kreis Plön beendet
Plön (ots) - Heute konnte um 15:00 Uhr, nach einer erneuten Lagebeurteilung durch den Kreiswehrführer zusammen mit der IRLS Mitte, die Sonderlage zum Orkantief "Zeynep" beendet werden. Durch das rückläufige Einsatzaufkommen, konnten die Feuerwehren wieder in den Regelbetrieb wechseln und die letzten Feuerwehren ...
mehrFW-Kiel: Abschlussmeldung zum Sturmtief Zeynep
Kiel (ots) - Erst am samstäglichen Nachmittag konnten die Maßnahmen der besonderen Führungsorganisation in den Normalbetrieb überführt werden. Neben fortlaufend noch zu disponierenden Sturmeinsätzen, vielen medizinischen Notfällen und diversen Brandeinsätzen in den Gebietskörperschaften der IRLS-Mitte, pendelte sich das Einsatzaufkommen auf ein hohes samstägliches Niveau ein. Insgesamt wurden bis 15:00 Uhr in ...
mehr