Ergebnis der Suchanfrage nach PHOENIX
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix persönlich: Peter R. Neumann, Politikwissenschaftler, zu Gast bei Eva Lindenau / Freitag, 29. September 2023, 18.00 Uhr, und Sonntag, 1. Oktober 2023, 11.30 Uhr
Bonn (ots) - Jede Zusammenarbeit mit der AfD sei auszuschließen, meint Peter R. Neumann vom Londoner King's College im phoenix persönlich-Gespräch mit Eva Lindenau: "Ich empfehle, dass man diese Brandmauer konsequent aufrechterhalten sollte", sagt der Professor für Sicherheitsstudien etwa mit Blick auf den ...
mehrDröge (Grüne) und Bartsch (Linke) werfen Merz bewusste Spaltung der Gesellschaft vor
Berlin/ Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, hat dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz nach umstrittenen Äußerungen über Asysuchende ein bewusstes Spalten der Gesellschaft und Verantwortungslosigkeit vorgeworfen. Bei phoenix sagte Dröge: "Dieses Schüren, Geflüchtete nehmen uns die Zahnarzttermine weg, das ist ein ganz ...
mehrKennenlernen, Kinopremiere und Kultur: Die Orientierungswoche für Erstsemester steht in den Startlöchern
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 27. September 2023 Kennenlernen, Kinopremiere und Kultur: Die Orientierungswoche für Erstsemester steht in den Startlöchern Buntes Programm wartet auf die neuen Studierenden der Hochschule Bremerhaven Im Oktober fängt für viele junge Menschen ein neuer ...
mehrDie Highlights der RTL+ All Inclusive Entertainment App im Oktober
Köln (ots) - Der Oktober startet mit viel (Beziehungs-)Drama: In "Temptation Island VIP" Staffel 4 stellen sich bekannte Paare der härtesten Beziehungsprobe. Für Nervenkitzel sorgt "Die Quellen des Bösen - Jagd nach dem Runen-Mörder" mit Fahri Yardim und Henriette Confurius in den Hauptrollen. Auch das Hörbuch zur Serie ist auf RTL+ verfügbar. Außerdem erwacht ...
mehrArmenischer Botschafter Yengibaryan: EU sollte bereit sein, Armenien auch militärisch zu unterstützen
Berlin/Bonn (ots) - Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, fordert von der Europäischen Union harte Sanktionen gegen Aserbaidschan, notfalls auch militärisches Vorgehen. Bei phoenix sagte Yengibaryan: "Die Europäische Union müsste sich auf ein Sanktionspaket, auf ein Gasembargo und ein ...
mehr
Russwurm (BDI): Dürfen Export-Kunden nicht vorschreiben, wie sie ihre Transformation umsetzen
Berlin/ Bonn (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hat den Vorstoß der Bundesregierung kritisiert, Exporte nur noch fördern zu wollen, wenn sie klimafreundlich sind. Bei phoenix sagte Russwurm: "Wir können doch nicht für ein Exportland wie Deutschland all ...
mehrWohnungsunternehmer verhalten optimistisch nach Wohnungsgipfel mit dem Kanzler
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW), Dirk Salewski, wertet einige Ergebnisse des heutigen Wohnungsbaugipfels im Bundeskanzleramt als Erfolg, hält aber weitere Schritte für erforderlich. "Wir haben einige Themen heute positiv beschließen können, insbesondere diese unendliche Schraube von ...
mehrHauptverband Bauindustrie fordert mehr Investitionen im Baugewerbe
Berlin/Bonn (ots) - Kurz vor dem Baukrisengipfel im Kanzleramt fordert der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands Bauindustrie, Tim-Oliver Müller, mehr Investitionen im Baugewerbe. Es müsse bundesweit etwas geschehen, um den dringend benötigten Wohnraum bieten zu können."Wir brauchen Liquidität im Markt, die ist vielen Projektentwicklern in den letzten Monaten ausgegangen. Hier braucht es einen konjunkturellen ...
mehrMaterna Information & Communications SE
4.000 Mitarbeitende: Materna schafft gutes Fundament für weiteres starkes Umsatzwachstum / IT-Unternehmensgruppe rechnet 2023 mit Belegschaftswachstum um 700 Mitarbeitende und Rekord-Neueinstellungen
mehrAction mit Landluft: Zweiter Film der neuen ARD-Degeto-Reihe "Feuerwehrfrauen" mit Nadja Becker und Katja Danowski im Dreh
mehrAlexander Dobrindt in Richtung SPD: "Befreien Sie sich vom grünen Gängelband. Mit uns lassen sich Regeln zum Stopp der illegalen Migration beschließen"
München/Bonn (ots) - Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag, bietet der Bundesregierung einen Pakt zum Stopp der illegalen Migration an. Außen vor sollen dabei aber "Die Grünen" bleiben, die Dobrindt als Blockierer betrachtet: "Deswegen kann ich nur der Innenministerin Faeser sagen: ...
mehr
Ukrainischer Botschafter: Mit Deutschland, im Großen und Ganzen zufrieden
Berlin/Bonn (ots) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, S.E. Oleksii Makeiev, hält die deutsche Unterstützung seines Landes für ausreichend. "Im Großen und Ganzen sind wir mit dem von Deutschland geschnürten Ausrüstungspaket zufrieden." Bezüglich der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern hofft der Diplomat auf eine zeitnahe positive Entscheidung des ...
mehrProgrammhinweis: CSU-Parteitag live bei phoenix / 23. September 2023, ab 10:00 Uhr
Bonn / München (ots) - Zwei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern überträgt phoenix am Samstag, den 23. September 2023, den Parteitag der CSU aus München. Generalsekretär Martin Huber eröffnet die Veranstaltung um 10 Uhr. Hauptredner sind der CSU-Parteivorsitzende und Ministerpräsident Markus Söder sowie der Vorsitzende der Schwesterpartei CDU, Friedrich Merz. ...
mehrKiesewetter (CDU): Müssen begreifen, dass wir Kriegsziel sind
Berlin/Bonn (ots) - Das Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter (CDU), kritisiert die mangelnde Umsetzung der in der sogenannten "Zeitenwende-Rede" von Bundeskanzler Olaf Scholz formulierten Ziele. "Die Zeitenwende-Rede war historisch, aber sie ist inzwischen Geschichte", so Kiesewetter im phoenix-Interview. Weder erfülle Deutschland das ...
mehrMarie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Sehr langes Zögern ist fatal
Berlin/Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), fordert die zügige Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Der Wunsch der Ukraine liege der Bundesregierung seit fünf Monaten vor. In dieser Zeit habe Russland Gräben vertieft, Nachschub organisiert und Waffen in Stellung ...
mehrLuisa Neubauer: "Globales Vertrauen wird massiv verspielt"
Bonn (ots) - Klimaaktivistin Luisa Neubauer ist skeptisch, ob der UN-Klimagipfel in New York am kommenden Mittwoch greifbare Ergebnisse bringen wird. "Alle machen große Versprechen und am Ende gehen sie nach Hause und machen nicht, was notwendig ist", erklärte die Mitgründerin von Fridays for Future im Fernsehsender phoenix. Weil viele Staaten immer noch auf fossile Energieträger setzen würden, enttäusche man die ...
mehrLampedusa: EU-Parlamentarierin Lena Düpont fordert von EU-Mitgliedsstaaten Lösungen
Bonn (ots) - Angesichts der Zustände auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa, wo in der vergangenen Woche so viele Geflüchtete angekommen waren, dass das Aufnahmezentrum völlig überlastet war, sprechen sich auch EU-Parlamentarier dafür aus, endlich breite Lösungen in den Blick zu nehmen. "Die Situation auf Lampedusa ist sehr sinnbildlich für das, was wir ...
mehr
Gehard Schick (FINANZWENDE e.V): Warum hat die Staatsanwaltschaft Hamburg nicht gegen die Warburg Bank ermittelt?
Potsdam/Bonn (ots) - Der Finanzexperte Gerhard Schick, kritisiert angesichts des heute beginnenden Gerichtsverfahrens gegen den ehemaligen Chef der Warburg Bank, Christian Olearius, die Nähe zwischen Politik und Banken in Hamburg. Man müsse sich fragen: "Ist da ein Filz, wo man aufräumen muss?", so der Vorstand ...
mehrThorsten Frei (CDU) : Werden uns nicht im Recht beschneiden, notwendige Anträge einzubringen
Donaueschingen/Bonn (ots) - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, verteidigt das Vorgehen der CDU-Fraktion im Thüringischen Landtag. Trotz der gemeinsamen Abstimmung der CDU mit Stimmen aus der AfD-Fraktion für die Senkung der Grunderwerbssteuer gebe es zwischen der CDU und der AfD weder Absprachen noch Zusammenarbeit. "Aber ...
mehrArmin Laschet (CDU): "Die Brandmauer muss stehen"
Münster/Bonn (ots) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, bestätigt den CDU-Grundsatz, nicht mit der AfD zusammen zu arbeiten. Hinsichtlich der gemeinsamen Abstimmung der CDU mit Stimmen aus der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag für die Senkung der Grunderwerbssteuer betonte er: "Ich finde, die Brandmauer muss stehen. Ich finde, man darf mit ...
mehrFritz Pleitgen zum 1. Todestag - WDR Geschichte(n) - Eine Zeitreise in Interviews von Klaus Martens
Köln (ots) - Am 15. September 2022 ist der Journalist und frühere WDR-Intendant Fritz Pleitgen im Alter von 84 Jahren gestorben. Er arbeitete von 1963 an als Journalist beim WDR und war von 1995 bis 2007 Intendant des Senders. Anlässlich des 1. Todestages zeigt das WDR Fernsehen morgen, am 15. September 2023, um 23.30 Uhr, einen Film von Klaus Martens über Pleitgen ...
mehrStarke Nachfrage nach APOTHEKENTOUR-Tickets in Österreich
mehr"phoenix persönlich" am 15.09.2023, 18:00 Uhr: Autor und Dokumentarfilmer Stephan Lamby zu Gast bei Inga Kühn
Bonn (ots) - Mit dem Autor und Filmemacher Stephan Lamby spricht Inga Kühn über journalistische Distanz, Regieren in Zeiten des Krieges und seine Kritik an der Ampel-Regierung. "Dieses Jahr war in der Performance, in der Außendarstellung für die Ampel-Regierung so desaströs, dass sie sich nicht wundern können, ...
mehr
Swetlana Tichanowskaja: Sanktionen sind kein Allheilmittel
Straßburg/ Bonn (ots) - Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hat an die demokratischen Staaten appelliert, die oppositionellen Kräfte in ihrem Heimatland weiter im Kampf gegen Diktator Lukaschenko zu unterstützen und Sanktionen konsequent umzusetzen. Bei phoenix sagte Tichanowskaja: "Sanktionen sind kein Allheilmittel. Sie funktionieren, wenn sie mit der Unterstützung der Zivilgesellschaft ...
mehrBremer Bürgermeister Bovenschulte: Auch kreditfinanzierte Investitionen für Häfen notwendig
Bremen/Bonn (ots) - Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) spricht sich dafür aus, zur Unterstützung der nationalen maritimen Wirtschaft auch Schulden aufzunehmen. Investitionen in die Hafeninfrastruktur seien "notwendig, um Zukunftsaufgaben zu sichern", dass man sich die Frage stellen müsse, "ob ...
mehrARD-Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK)
Gremienvorsitzende halten Neuausrichtung des Talks für nötig - Änderungen sollen mehr Meinungs- und Themenvielfalt sichtbar machen
München/Stuttgart (ots) - Die Gremienvorsitzenden der ARD (GVK) haben bei ihrer Septembersitzung gemeinsame Anstrengungen der Programmverantwortlichen in der ARD gewürdigt, mit den Polit-Talks in der ARD breitere Teile der Bevölkerung anzusprechen. Hierfür müsse die Bandbreite an Themen und Gästen erweitert ...
mehrManfred Weber (EVP): Wollen europäische Arbeitsplätze stärken, nicht chinesische
Straßburg/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU) , hat die Ankündigung von EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen gelobt, künftig chinesische Autoexporte auf staatliche Subventionen kontrollieren zu wollen. Bei phoenix sagte Weber: "Ursula von der Leyen hat heute deutlich gemacht, dass wir nicht ...
mehrKatarina Barley (SPD): "Ich werde nicht unterstützen, dass Ursula von der Leyen nochmal Kommissionspräsidentin wird"
Straßburg/Bonn (ots) - Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley, hat im Interview mit phoenix eine Unterstützung von Ursula von der Leyen für eine weitere Amtszeit ausgeschlossen. "Ich werde nicht unterstützen, dass Ursula von der Leyen nochmal Kommissionspräsidentin wird", so die ...
mehrNorbert Röttgen (CDU): Die Welt sortiert sich neu
Bonn (ots) - Für den CDU-Außenpolitiker und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, Norbert Röttgen, sei für den G20-Gipfel in Neu-Delhi der Boykott des chinesischen Präsidenten bemerkenswert gewesen. Xi habe versucht, den Gipfel "seines Nachbarn und Rivalen zu torpedieren" und den indischen Premierminister Modi zu brüskieren. Daher sei es "wichtig gewesen, dass der Westen klug genug war, in der Sprache ...
mehr