Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven
Ergebnis der Suchanfrage nach Nordsee
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Genuss in Vegetarisch und Vegan: Schleswig-Holstein schmeckt allen!
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizei Wilhelmshaven/Friesland stellt ihre Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 vor - Gesamtzahl der registrierten Straftaten gestiegen - Aufklärungsquote erneut bei fast 70 %
Wilhelmshaven (ots) - - Anstieg der Gesamtstraftaten - Aufklärungsquote erneut bei fast 70 % - Anstieg der Rohheitsdelikte bei gleichzeitig hoher Aufklärungsquote von 90,36 % - Sicherheitskonzept "Wilhelmshaven sicher!" +++ Allgemeines +++ Mit ...
3 DokumentemehrTourismus Marketing Service Büsum GmbH
5Luft raus? Schraube locker? Neue Radreparaturstationen in Büsum
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Einladung | EU-Fischerei-Aktionsplan: Politik muss endlich liefern – Grundschleppnetz-Fischerei gesetzeswidrig ++
Presseeinladung 7. März 2024 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Fischerei-Aktionsplan: Politik muss endlich liefern – Grundschleppnetz-Fischerei gesetzeswidrig Termin: Pressegespräch zum EU-Fischerei-Aktionsplan und dem BUND-Widerspruch Datum/Zeit: Mittwoch, 13. März 2024, 10:00 Uhr ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Unverzichtbar: Frauen in der Fischereiindustrie / Exklusives Intertview mit MSC-zertifizierter Krabbenfischerin anlässlich des Weltfrauentags
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Joachim Steyer MdL: Ein weiteres Milliardengrab
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ BUND: Grundschleppnetz-Fischerei auf der Doggerbank stoppen Meeresschutzgebiet in Nordsee bedroht – Korrektur der Fangerlaubnis nötig ++
Pressemitteilung 4. März 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND : Grundschleppnetz-Fischerei auf der Doggerbank stoppen Meeresschutzgebiet in Nordsee bedroht – Korrektur der Fangerlaubnis nötig - BUND-Rechtsgutachten belegte bereits 2023 rechtswidriges Vorgehen - Fangerlaubnis für ...
mehrPOL-FL: Osterhever - Kind verstirbt bei Unfall auf Hof der Familie
Osterhever (ots) - Am Sonntag, 03.03.2024, ist ein 6-jähriger Junge auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Betriebes der Familie ums Leben gekommen. Gegen 16:30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da das Kind auf dem Hof nicht aufzufinden war. Gemeinsam mit den Feuerwehren der umliegenden Gemeinden, der DLRG und dem Rettungsdienst wurde unverzüglich mit einer ...
mehrFischsterben in Deutschland: Wie ein Schweizer Unternehmen das ändern will
mehrNordsee-Tourismus-Service GmbH
Übersicht Pressefahrten an die Nordsee SH und PM neue Radbroschüre
mehr- 2
Marktbericht Landkreis Grafschaft Bentheim: Vermarktungsdauer von Wohnimmobilien steigt wieder an
Ein Dokumentmehr
4 Trends bestimmen die Zukunft des Nordseetourismus
mehrTourismus Marketing Service Büsum GmbH
4Bunter Frühlingszauber in Büsum
mehrSchulterschluss für Offshore-Windenergie: Unternehmen und Umwelt-NGOs fordern gemeinsam naturverträglichen Ausbau
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe, NABU, WWF, Ørsted, RWE und Vattenfall setzen sich gemeinsam für den Erhalt der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) bei Offshore-Windenergieprojekten ein. Anlass ist die Umsetzung der "Erneuerbare-Energien-Richtlinie" (RED III) für den Windenergieausbau auf See. Nach dem ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Dammbruch im Wirtschaftsministerium zu CCS-Gaskraftwerken und CO2-Deponien im Meer ++
Kommentar 26. Februar 2024 | 019 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Dammbruch im Wirtschaftsministerium zu CCS-Gaskraftwerken und CO2-Deponien im Meer Angesichts der Veröffentlichung der Eckpunkte zur Carbon Management Strategie und des Referent*innenentwurfs für die Novelle des ...
mehrCarbon Management Strategie: Deutsche Umwelthilfe kritisiert lebensverlängernde Maßnahmen für Gaskraftwerke & Umwidmung der Nordsee zum fossilen Entsorgungspark als Roll-Back in fossile Vergangenheit
Berlin (ots) - - Bundeswirtschaftsminister hat heute Eckpunkte seiner Carbon Management Strategie vorgestellt - Geplant sind CO2-Abscheidung auch bei Gaskraftwerken sowie Kohlenstoffspeicherung unter der Nordsee - DUH fordert Ablehnung des Vorschlags durch Bundeskabinett und Bundestag Bundeswirtschaftsminister ...
mehrBundespolizeiinspektion See Cuxhaven
2BPOL-CUX: Gemeinsames Training der Bundespolizei See und der Marineflieger auf der Nordsee - NH90 landet erstmals auf Bundespolizeischiff!
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Stürmische Nacht erwartet - Feuerwehren geben Sicherheitstipps
Kiel (ots) - Für die kommende Nacht warnt der Deutsche Wetterdienst vor zum Teil extremem Unwetter. Ab den Abendstunden soll es zunehmend stürmisch werden. Es soll teils orkanartige Böen geben, vereinzelt sogar Orkanböen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wird es besonders an der Nordsee windig. Anfangs kommen Böen mit Geschwindigkeiten von 55 bis 70 km/h ...
mehr- 9
Earth Day 2024: The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit Sonderprogrammierungen am 22. April
Ein Dokumentmehr - 9
Earth Day 2024: The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit Sonderprogrammierungen am 22. April
Ein Dokumentmehr Niedersachsen digital: Vodafone & OXG starten Ausbau-Offensive zu Lande und in der Luft
Ein DokumentmehrTourismus Marketing Service Büsum GmbH
3Tipps für vegetarische Kulinarik aus Büsum
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Digital Detox: Entschleunigen im rauen Norden
Ein Dokumentmehr
Nordsee-Tourismus-Service GmbH
PM Erstaunliches aus den Museen der Küste
mehrTourismus Marketing Service Büsum GmbH
6Gemütliche Zeit in Büsum verbringen
mehrGeplante Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace und BUND Niedersachsen fordern Ablehnung des fossilen Projekts
Hannover (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace und der BUND Niedersachsen fordern den niedersächsischen Landtag auf, neuen Gasbohrungen vor Borkum eine klare Absage zu erteilen. Mit einem fünf Meter hohen aufblasbaren Bohrturm verleihen die Umweltschutzorganisationen ihrer Forderung heute vor dem ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pressegespräch und Bildtermin: Fregatte "Hessen" verlegt Richtung Rotes Meer
3 DokumentemehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
5St. Peter-Ording: Das „Ahoi“ kommt ins Erlebnis-Hus
mehrEU Carbon Management-Strategie: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Carbon Capture and Storage als Scheinlösung für Klimakrise
Berlin (ots) - - EU-Kommission veröffentlicht eigene Carbon Management Strategie am 6. Februar - Aktuelle Studie zeigt: CO2-Verpressung ist Scheinlösung und würde ohnehin gefährdeten Ökosystemen wie der Nordsee erheblich schaden - DUH fordert CO2-Reduzierung, eine konsequente Energiewende und ...
mehr