Ergebnis der Suchanfrage nach Maske
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
TÜV-Verband: Tipps für den Online-Kauf hochwertiger Schutzmasken
Berlin (ots) - +++ Tricksende Online-Händler: Mangelhafte Produkte mit falschen Kennzeichnungen in Umlauf +++ Qualität von Schutzmasken mit einfachen Mitteln erkennen +++ Produktbeschreibungen, Zertifikate und Herstellerangaben vor dem Kauf prüfen +++ Bei FFP2-Masken auf die richtige Passform achten Mit der Verschärfung der Maskenpflicht in ganz Deutschland steigt ...
mehrPsst! Matthias Opdenhövel öffnet den Secret Floor von "The Masked Singer" und präsentiert die ersten neuen Masken
mehrTom Brady sorgt für #ranNFL-Rekorde und macht ProSieben zum Marktführer am Sonntag
Unterföhring (ots) - Tom Brady ist und bleibt der G.O.A.T.: Der 43-Jährige schafft das, was zuvor noch keinem gelang: Die Tampa Bay Buccaneers sind das erste Team, das den Heim-Super-Bowl erreicht. Für Tom Brady ist es die insgesamt zehnte Super-Bowl-Teilnahme - Rekord! Conference-Championship-Rekord auch für ...
mehrFehlender Schutz in Pflegeheimen¶ Das Sterben geht weiter¶
Bielefeld (ots) - Carolin Nieder-Entgelmeier¶ Noch ist es zu früh für ein Fazit der politischen Arbeit in der Pandemie. Fest steht aber schon jetzt, dass die Lockdown-Politik der Bundesregierung ihr Ziel, die besonders gefährdeten Gruppen unserer Gesellschaft zu schützen, verfehlt hat. Doch anstatt endlich zugeschnittene Präventionsprogramme für Pflegeheime zu entwickeln, die bereits auf kommunaler Ebene wirken - ...
mehrLivinguard Pro Mask weiterhin für Einkäufe und in öffentlichen Verkehrsmitteln zulässig
mehr
Städte- und Gemeinde-Chef Landsberg appelliert: Corona-Maßnahmen müssen kontrollierbar sein
Bonn (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Gerd Landsberg hat Bund und Länder aufgerufen, nur solche Corona-Maßnahmen zu beschließen, deren Einhaltung auch durchgesetzt werden kann. "Macht nichts, was wir nicht kontrollieren können. Also, Appell ist gut. Wir brauchen die Akzeptanz ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
FFP2-Masken richtig benutzen - Forschungsinstitut der gesetzlichen Unfallversicherung gibt Hinweise
Berlin (ots) - Ab dem 18. Januar dieses Jahres sind in Bayern sogenannte FFP2-Masken beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr Pflicht. Damit stellt sich für viele Menschen die Frage nach der richtigen Benutzung dieser Masken. Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen ...
mehrZusperren allein ist keine Lösung / Die neuen Corona-Mutanten sind gefährlich. Dennoch dürfen wir von der Politik beim heutigen Gipfel mehr Fantasie erwarten, um auch Dinge wieder zu ermöglichen.
Regensburg (ots) - Zwei Wochen noch. Vielleicht auch weitere zwei; möglicherweise danach noch zusätzlich vier. Man weiß es nicht. Jedenfalls werden Bundesregierung und die Länderchefs das Land nun weitere 14 Tage herunterdimmen und die Maßnahmen wohl verschärfen. Wir werden uns die Köpfe heiß reden, ob das ...
mehrTÜV-Verband: Die Fakten zu Sicherheit und Qualität von FFP2-Masken
mehrTÜV-Verband: Die Fakten zu Sicherheit und Qualität von FFP2-Masken
+++ Höherer Schutz: Zertifizierte FFP2-Masken fangen bis zu 94 Prozent der Aerosole ab +++ Verbraucher:innen sollten beim Kauf auf die Passform und geprüfte Qualität achten +++ Mangelhafte und gefälschte Masken anhand der Kennzeichnung erkennen +++ FFP2-Maskenpflicht in Bayern, anhaltend hohe ...
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung zu FFP2-Pflicht in Bayern
Berlin (ots) - Die bayerische Staatsregierung hat beschlossen, ab dem 18. Januar das Tragen von FFP2-Masken für Passagiere im öffentlichen Nahverkehr und Kundinnen und Kunden im Einzelhandel zur Pflicht zu machen. Hierzu erklärt der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). "FFP2-Masken sind für den Arbeitsschutz konzipiert. Sie sind Persönliche ...
mehr
Sporthilfe und Maskenhersteller 5log rüsten geförderte Athlet:innen aus und starten Benefizaktion zugunsten der Athletenförderung
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
FFP2-Maskenpflicht = Erschwerniszulage
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 24. Januar 2021, 17.55 Uhr ZDF.reportage Impfen bitte! Der harte Kampf gegen Corona Film von Anna-Sofia Angelis und Johannes Zimmermann Wer sich impfen lassen will, braucht Geduld. Der Impfstoff ist knapp. Die Terminvergabe schwierig. Der Start der lang geplanten Massenimpfung in Deutschland verläuft schleppend. Dabei steht die Logistik in den meisten der rund 400 Impfzentren: Ärzte, Sanitäter und ...
mehrLivinguard Pro Mask schützt umfassender als FFP2-Masken: Nachhaltiger und kostengünstiger Eigen- und Fremdschutz vor Coronaviren
mehrphoenix interview: Yvonne Gebauer (FDP): Nach dem Lockdown darf es keinen Distanzunterricht mehr geben
Bonn/ Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer ( FDP) schließt eine Fortsetzung des Distanzunterrichts an den Schulen nach dem aktuellen Corona-Lockdown aus. Der Wechsel in den Distanzunterricht bis Ende Januar sei ein "Beitrag der Schulen zur Kontakt-Reduzierung", sagte sie ...
mehrRoad to Super Bowl: ProSieben zeigt alle NFL-Playoff-Spiele live
mehr
Kinder- und Jugendarztpräsident kritisiert Verlängerung der Schul- und Kita-Schließungen
Osnabrück (ots) - Kinder- und Jugendarztpräsident kritisiert Verlängerung der Schul- und Kita-Schließungen Fischbach: "Aus Sicht der Pädiater eindeutig der falsche Weg" - Kitas und Grundschulen "so schnell wie möglich wieder aufmachen" Osnabrück. Kinderarztpräsident Thomas Fischbach hat die Verlängerung der Schulschließungen kritisiert. Wo das ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Großer Schritt - aber noch ein langer Weg
Stuttgart (ots) - Ein kleiner Piks für den Einzelnen, ein großer Schritt für uns alle. Mit dem Start der Impfungen gegen das Coronavirus ist nicht nur die Hoffnung verbunden, dass das Zählen der Toten und Erkrankten irgendwann ein Ende hat. Auch wirtschaftlich und finanziell ist die Pandemie längst zu einer Belastung historischen Ausmaßes geworden. Der Regierungschef von Baden-Württemberg appelliert daher dringend ...
mehrÄrztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer / Corona-Schnelltests verantwortlich nutzen Schutz- und Hygieneregeln befolgen
Berlin (ots) - 21.12.2020 - Angesichts schnell steigender Corona-Neuinfektionszahlen und einer stark angespannten Versorgungslage in den Krankenhäusern appelliert der Ärztliche Pandemierat der Bundesärztekammer vor den Feiertagen an die Bevölkerung, die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen zur Eindämmung ...
mehrDie Maske für den Zeigefinger
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
"Zu Weihnachten werden keine Reisegruppen in Jerusalem sein" / Joachim Lenz, Propst in der heiligen Stadt, über ein denkwürdiges Fest
Düsseldorf/Jerusalem (ots) - Von Ekkehard Rüger Seit dem 1. August ist der rheinische Pfarrer und gebürtige Wuppertaler Joachim Lenz (59) Propst in Jerusalem. Das Heilige Land ist zur Weihnachtszeit normalerweise beliebtes Reiseziel christlicher Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt. Aber coronabedingt gilt in ...
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
EIT Health fördert COVID-19-Soforthilfe-Projekt: / "Upper Hand Maske" schützt Träger vor SARS-CoV-2-Viruspartikeln
mehr
Bitte aktualisiertes Foto beachten! / "ZDFzoom": "Am Puls Deutschlands - Der Querdenker-Effekt"
mehr"ZDFzoom": "Am Puls Deutschlands - Der Querdenker-Effekt"
mehrLockdown - Wenige Uneinsichtige, großer Schaden
Straubing (ots) - Und dann ist da der Faktor Mensch. Auch hier trägt die Politik ein gerüttelt Maß an Verantwortung, weil sie die Einsichtsfähigkeit vieler Bürger offensichtlich grob überschätzt hat. Es hat sich gezeigt, dass es nichts nützt, immer nur zu betonen, dass sich die große Mehrheit an die Regeln hält, die allein schon das Aussterben des Virus ermöglichen würden: Maske tragen, Abstand halten, Hände ...
mehrForsa-Umfrage: Nur jeder dritte Deutsche möchte an Weihnachten Besuch haben
Köln (ots) - Trotz Corona-Beschränkungen freuen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen - nämlich 68 Prozent - in diesem Jahr auf Weihnachten. Von jenen, die nicht alleine feiern wollen, werden 63 Prozent auf einen angemessenen Abstand achten. Jeder siebte hat vor, bei Besuch eine Maske zu tragen. Jeder Dritte, der mit anderen zusammen feiert, hingegen gibt an, ...
mehrWolfgang Kubicki: Es gibt bei der Corona-Bekämpfung nicht nur einen Weg - Scharfe Kritik an RKI-Präsident Wieler
Bonn (ots) - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat sich gegen einen Absolutheitsanspruch von Politik und Wissenschaft beim Kampf gegen die Corona-Pandemie gewandt. "Es gibt nicht nur den einen Weg, sinnvollerweise etwas zu bekämpfen. Die, die das behaupten, machen sich eigentlich schuldig am ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. Dezember 2020
Mainz (ots) - Bitte den aktualisierten Programmtext beachten Mittwoch, 16. Dezember 2020, 22.45 Uhr ZDFzoom Am Puls Deutschlands Der Querdenker-Effekt - Kann uns Corona spalten? Unterwegs mit Jochen Breyer Trotz zweiter Corona-Welle und steigender Todeszahlen: Der Protest der selbst ernannten "Querdenker" ist nicht verstummt. Was treibt sie an? Wie gefährlich ist das für unsere Gesellschaft? ZDF-Reporter Jochen Breyer ...
mehr