Niederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
Ergebnis der Suchanfrage nach Maastricht
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Von trivago zu Pepper.com: Sönke Kisker wird neuer CFO beim mydealz-Betreiber
Berlin (ots) - Pepper.com verstärkt sein Management: Seit Anfang April verantwortet Sönke Kisker (31) als Chief Financial Officer (CFO) die finanz-strategische Ausrichtung der mit 25 Millionen Unique Usern/Monat weltweit größten Shopping-Community. Kisker war zuvor seit 2014 in leitender kaufmännischer Funktion für trivago tätig. 2016 begleitete er trivagos ...
mehrBIOFACH 2018: Vegane Erlebniswelt lockt mit internationalem Programm
BIOFACH 2018: Vegane Erlebniswelt lockt mit internationalem Programm Vom 14. bis 17. Februar 2018 präsentiert ProVeg (ehemals Vegetarierbund Deutschland) in Zusammenarbeit mit der NürnbergMesse GmbH die Erlebniswelt VEGAN auf der 29. BIOFACH in Nürnberg. Zahlreiche Aussteller, Vorträge und Kochshows laden dazu ein, die Vielfalt der veganen Ernährungsweise zu entdecken. Nürnberg, 8. Februar 2018 Bereits zum vierten ...
mehrSteaks aus dem Brutkasten: "planet e." im ZDF über Laborfleisch (FOTO)
mehrPOL-D: Viersen - Schwerer Verkehrsunfall bei Fahndung auf der A 61 - 23-jährige Polizistin getötet - Zwei weitere Beamte schwer verletzt - Betrunkener Lkw-Fahrer rammt Funkstreifenwagen
Düsseldorf (ots) - Viersen - Schwerer Verkehrsunfall bei Fahndung auf der A 61 - 23-jährige Polizistin getötet - Zwei weitere Beamte schwer verletzt - Betrunkener Lkw-Fahrer rammt Funkstreifenwagen - Ermittlungen dauern an Dem aktuellen Stand der Ermittlungen zufolge erhielten die grenznahen Polizeidienststellen ...
mehrQualvolle Massentierhaltung, Natriumnitrit im Fleisch: 3sat blickt kritisch auf den Fleischkonsum
mehr
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Insektenburger aus der Region / FOOD2020 als Sprungbrett für Osnabrücker Start-up-Unternehmen
mehrNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
Kunstherbst in Holland / Fünf Ausstellungstipps für Amsterdam, Den Haag, Groningen und Arnheim
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (rbb) am Sonntag, 25. Juni 2017, um 23:30 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Künstler unter Druck - ein Stimmungsbericht aus Polen In Polen wird es immer schwerer frei künstlerisch zu arbeiten. Künstler leiden mehr und mehr unter dem zunehmenden Druck der national-konservativen Regierung. Unliebsamen Theater-Intendanten wird gekündigt, dem derzeit stattfindendem "Malta" - Festival werden die Mittel ...
mehrPalma de Mallorca: Germania eröffnet Sommerprogramm mit Base-Opening - Service-Airline nimmt neue Strecken auf
Berlin (ots) - Die Germania Fluggesellschaft wird mit einem Base-Opening am Freitag die Sommersaison in Palma de Mallorca eröffnen. Gemeinsam mit dem Flughafen-Management begrüßen Gäste aus Luftverkehr und Reiseindustrie das Flugzeug der grün-weißen Airline, das am Flughafen auf der spanischen Sonneninsel ...
mehrIm Dialog: Rolf-Dieter Krause im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 31. März 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Ist mit dem Anfang des formellen Brexit das Ende der Europäischen Union gekommen? Oder rücken die Staaten der Union jetzt enger zusammen? Darüber spricht Michael Krons "Im Dialog" mit dem langjährigen Leiter des ARD-Studios in Brüssel, Rolf-Dieter Krause. Denn er hat alles hautnah miterlebt und darüber berichtet: Die Verhandlungen über den Vertrag ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Gefährliche Mogelpackung" - Interview mit Günter Verheugen
Lüneburg (ots) - Ehemaliger Erweiterungskommissar Günter Verheugen: Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten legt Sprengsatz an EU Vor 15 Jahren managten Sie als EU-Erweiterungskommissar das Wachstum der 15. Hatten Sie damals je die Befürchtung, bei der Wahl in einem Gründungsmitglied könnten EU-Feinde stärkste Kraft werden oder dass ein Schwergewicht wie ...
mehr
ITB 2017: Germania erweitert Kapazität und präsentiert neue Partner
Berlin (ots) - Mit einem deutlichen Kapazitätsausbau im Vergleich zum Vorjahr startet Germania in die neue Sommersaison 2017. Darüber informierte CEO Karsten Balke zum Beginn der ITB (8. bis 12. März 2017). Die grün-weiße Airline präsentiert Messebesuchern ihr Reiseprogramm in diesem Jahr in Halle 25 am Stand 167 und bietet umfangreiche Informationen für Flüge ...
mehrStraubinger Tagblatt: Europa-Rede in Maastricht: Gauck legt Finger in die Wunde
Straubing (ots) - Der Bundespräsident hat seine Finger in eine europäische Wunde gelegt: Zwischen den EU-Politikern und der Bevölkerung hat sich nicht nur eine erschreckende Entfremdung aufgetan. Das Verständnis für das eigentliche Friedensanliegen der Union ist darüber hinaus längst verloren gegangen. Der wachsende Nationalismus und Protektionismus gelten als ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar 25 Jahre Vertrag von Maastricht Halbherzigkeit mit Folgen Knut Pries, Brüssel
Bielefeld (ots) - Maastricht lebt. Im Unterschied zu späteren Fortschreibungen ist das vor einem Vierteljahrhundert unterzeichnete Grundgesetz nicht zur historischen Fußnote verblasst. An die Verträge von Amsterdam oder gar Nizza erinnern sich nur Spezialisten. "Maastricht" hingegen ist eine Chiffre mit ...
mehrphoenix Runde: Ohne Rücksicht auf Verluste - Spaltet Trump Europa? - Dienstag, 7. Februar 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Am Jahrestag der Unterzeichnung der Verträge von Maastricht erlebt die Europäische Union eine der größten Krisen ihrer Geschichte. Die Liste der Probleme ist lang: Brexit, Euromisere, Migration, Schulden, Spaltung zwischen Nord und Süd, Ost und West, Erfolg der Rechtspopulisten. Und jetzt auch noch ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf: Wir Europäer dürfen uns nicht kleinmachen
Berlin (ots) - - Vorteile sind einheitliche Regelungen und gemeinsame Währung - Nationalismus und Protektionismus wären Irrweg - 25 Jahre Maastricht-Vertrag "Wir Europäer dürfen uns nicht kleinmachen. Europa gehört weltweit zu den stärksten Wirtschaftsräumen und ist ein einzigartiges Netzwerk zum gegenseitigen Vorteil." Das sagte Dieter Kempf, Präsident des ...
mehrLuciana Cingolani und Lion Hirth neue Professoren an der Hertie School of Governance
Berlin (ots) - Zwei Juniorprofessoren verstärken ab sofort die Fakultät der Hertie School of Governance: Prof. Dr. Luciana Cingolani als Assistant Professor of Public Adminstration, Lion Hirth als Assistant Professor of Governance of Digitalization and Energy Policy. Beide befassen sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit dem Thema Digitalisierung. Die ...
mehr
phoenix Unter den Linden: Europa sucht seine Zukunft - Das Erbe von Maastricht - Montag, 30. Januar 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Europa hat in diesen Tagen eigentlich Anlass zu feiern. Vor gut 25 Jahren, am 7. Februar 1992, wurde der Vertrag von Maastricht unterzeichnet, der die europäische Vereinigung vertiefte. In Maastricht schlug die Geburtsstunde der gemeinsamen europäischen Währung, des Euro, und der finanzpolitischen ...
mehrSommer 2017: Germania eröffnet Basis in Palma de Mallorca
Berlin (ots) - - 65 wöchentliche Flüge aus Deutschland und der Schweiz - Neuer Europaverkehr nach Frankreich und die Niederlande - Boeing 737-700 am Flughafen Palma stationiert Die Germania Fluggesellschaft eröffnet zum Sommer 2017 eine Basis in Palma de Mallorca und stationiert ein Flugzeug vom Typ Boeing 737-700 am bekannten Flughafen Son Sant Joan. Die grün-weiße Airline hat ihr Flugangebot angepasst und wird neue ...
mehrMark Dawson erhält renommierten European Research Council Starting Grant
Berlin (ots) - Forschungsprojekt untersucht wirtschaftspolitische Entscheidungsfindung in der EU Das Forschungsprojekt LEVIATHAN, geleitet von Professor Mark Dawson, erhält den renommierten European Research Council (ERC) Starting Grant in Höhe von 1,2 Mio. Euro. Über die nächsten fünf Jahre wird der Rechtswissenschaftler gemeinsam mit drei Postdoktoranden an der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neu auf Radioeins vom rbb: "Die Blaue Stunde" mit Serdar Somuncu - Erste Sendung am 11. September, 16 bis 18 Uhr
mehrtaz-Kommentar von Kai Schöneberg zur Entscheidung der EU-Kommission/ Gegen den Schäublerismus
Berlin (ots) - Wozu sind Regeln da, wenn sich niemand dranhalten muss? Dass die EU-Kommission keine Geldstrafen für Spanien und Portugal empfiehlt, ist dennoch goldrichtig. Gute Eltern ohrfeigen ihr Kind ja auch nicht - und wenn es zum zehnten Mal die Milch umkippt. Aber: Vielleicht hilft ein strenges Wort, dass es ...
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
500 Kilometer, 24 Stunden, 1 gute Sache: HomeRide 2016
München (ots) - Die McDonald's Kinderhilfe Stiftung wird in diesem Jahr zum ersten Mal beim Benefiz-Fahrrad-Event HomeRide vertreten sein. Das Rad-Event wird seit sechs Jahren vom gemeinnützigen niederländischen Ronald McDonald Kinderfonds veranstaltet, um Spenden für Familien schwer kranker Kinder zu sammeln. In diesem Jahr führt die Route erstmals auch durch Deutschland. Am 25. und 26. Juni ist es soweit. Gesucht ...
mehr
news aktuell verstärkt Marketingteam mit Paulette van Heel
mehrPOL-PPRP: Polizeiorchester gastiert im Dom
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung vom Polizeiseelsorgebeirat des Bistums Speyer und der Ev. Kirche der Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am 22. Oktober 2015 um 19:00 Uhr im Dom zu Speyer zum traditionellen Herbstkonzert Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz ist ein sympathischer ...
Ein DokumentmehrProgrammtipp: "Pretty Woman" - Donnerstag um 20:15 Uhr auf ProSieben
mehrRheinische Post: Kommentar / Lasst die Griechen für Europa wählen! = Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Wenn man beim Spieltheoretiker Giannis Varoufakis noch einmal Anleihen für die Bewertung der Lage nehmen darf, befinden sich die EU-Institutionen und die Regierung in Athen derzeit im sogenannten Feiglingsspiel. Das kennt man aus einem James-Dean-Klassiker. Zwei Autos rasen auf einen Abgrund zu, und derjenige gewinnt, der als Letzter aus dem Auto ...
mehrFrüher Kampf ins Leben / Dokumentation im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" über medizinische und ethische Fragen bei Frühgeburten / Anschließend Gesprächssendung "scobel - Baby nach Plan"
Mainz (ots) - Donnerstag, 8. Januar 2015, 20.15 Uhr und 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Die 3sat-Wissenschaftsdokumentation "Früher Kampf ins Leben" von Antje Christ begleitet extreme Frühgeburten in Deutschland, Österreich und Japan und benennt die medizinischen und ethischen Gründe für die ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Junckers Kniefall vor Paris = Von Martin Kessler
Düsseldorf (ots) - Der Vertrag von Maastricht ist tot. Damals wurden als Voraussetzung für einen funktionierenden Euro unumstößliche Regeln geschaffen. Eine davon lautet, dass Länder, die den Euro als Währung haben, sich nie mit mehr als drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts verschulden dürfen. Deutschland und Frankreich haben zwischen 2001 und 2006 die ...
mehr