Ergebnis der Suchanfrage nach Kioskinhaber

Inhalte

Filtern
56 Treffer
  • 21.02.2010 – 10:41

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Zeugenaufruf! Drei Maskierte überfallen Kiosk

    Hannover (ots) - Freitagabend, gegen 22:40 Uhr, haben drei Unbekannte versucht am Koppelweg in Letter (Seelze) einen Kiosk zu überfallen. Die Männer haben den Inhaber und seinen Sohn mit einer Schusswaffe bedroht und Geld gefordert. Als ihnen dies verweigert worden ist, sind sie ohne Beute geflohen. Die Polizei sucht Zeugen. Drei maskierte Täter hatten sich am Freitagabend dem Kiosk genähert und den hinter ...

  • 28.09.2009 – 12:49

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Drei Maskierte überfallen Kioskinhaber

    Hildesheim (ots) - (clk.) Gestern Abend, Sonntag, 27.09.2009, gegen 21:40 Uhr, haben drei bislang unbekannte maskierte Räuber den 48-Jährigen Kioskbetreiber an der Straßenecke "Steingrube" zur "Moltkestraße" überfallen und wenige hundert Euro Bargeld erbeutet. Anschließend flüchteten sie in die Eichendorffstraße und von dort nach rechts in die Orleansstraße. Zur Tatzeit war der Kioskbetreiber alleine in ...

  • 13.01.2008 – 10:55

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Holthausen - Raub auf Kiosk in der Hügelstraße - Unbekannter Täter entkommt mit 300 Euro Beute - Polizei sucht Zeugen

    Düsseldorf (ots) - Bei einem Raubüberfall gestern Abend auf einen Kiosk in der Hügelstraße erbeutete ein bislang unbekannter Einzeltäter circa 300 Euro Bargeld und flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung Holthausener Einkaufszentrum. Bei der Tatausführung bedrohte er den Inhaber mit einer silberfarbenen ...

  • 03.12.2006 – 12:58

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 061201 - 1282 Eschersheim: Kiosk überfallen

    Frankfurt (ots) - Am Samstag, den 02.12.2006 gegen 20.15 Uhr, wurde der 51-jährige Besitzer eines Kiosks in der Hügelstraße von drei bisher Unbekannten überfallen. Der Kioskinhaber hatte sein Geschäft gerade geschlossen und wollte seinen Heimweg antreten, als er beim Abschließen des Geschäfts von einem der Täter mit einem Messer bedroht wurde. Hinter dem Wortführer hielten sich noch zwei weitere Männer ...

  • 16.10.2006 – 13:46

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (1000/2006) Nach Diebstahl mit Konserven geworfen

    Göttingen (ots) - Göttingen, Friedrich-Naumann-Straße Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:34 Uhr GÖTTINGEN (da) - Ein 26-jähriger Göttinger hat am gestrigen Sonntag, um 21:34 Uhr, in einem Kiosk in der Friedrich-Naumann-Straße für Aufregung gesorgt. Der alkoholisierte Mann wollte einige Bierdosen kaufen, konnte diese jedoch nicht bezahlen. Da er die Angestellten beleidigte, wurde er des Hauses verwiesen. ...

  • 02.10.2006 – 11:39

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Presseinfo der Polizei Bad Pyrmont

    Hameln (ots) - Bad Pyrmont - Wieder falscher 20-Euro-Schein Am Freitag wollte eine 41-jährige Lügderin in einem Kiosk mit einem 20-Euro-Schein bezahlen. Dem Kiosk-Inhaber fiel dabei auf, dass der vorgelegte 20-Euro-Schein offensichtlich falsch war. Die Zeugin brachte das Falsifikat zur Polizei, die daraufhin feststellte, dass es sich vermutlich um eine Farbkopie eines Geldscheines handelt, bei der fast alle ...

  • 20.01.2002 – 10:48

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Zwei lokale Meldungen

    Düsseldorf (ots) - 045 Bewaffnete Überfalle auf Lebensmittelgeschäfte in Reisholz - Unbekannter Täter erbeutete 3500 Euro Ein bislang unbekannter Räuber erbeutete am Freitagabend bei einem bewaffneten Raub auf einen Supermarkt in Reisholz etwa 3500 Euro. Von dem maskierten Täter fehlt bislang jede Spur. Um 19.00 Uhr betrat der mit einer sogenannten Sturmhaube maskierte Mann das Geschäft an der Potsdamer Straße. Mit einer großen dunklen Schusswaffe ...

  • 15.01.2002 – 13:11

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: Polizeipressebericht vom 15. Januar 2002

    Frankfurt (ots) - 020115 - 0056 Seckbach: Brandursache geklärt. Wie den Medien bereits durch Pressemeldung vom 9.1., Nr. 020108-0034, mitgeteilt, ereignete sich am Dienstag, dem 8. Januar, gegen 20.30 Uhr in der Wilhelmshöher Straße 200 ein Wohnhausbrand, bei dem ein Gesamtschaden von mindestens 150.000 Euro entstand. Das Haus der 10-köpfigen Familie ist seit dieser Zeit unbewohnbar. Nach Abschluss der ...