Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach GRonau
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Greenpeace-Kommentar zum geplanten Atommüll-Export während der Coronavirus-Pandemie
Gronau (ots) - 5. 4. 2020 - Mehrere hundert Tonnen Uranhexafluorid (UF6) sollen morgen aus der umstrittenen Atomfabrik in Gronau nach Nowouralsk in Swerdlowsk/Russland transportiert werden. Das UF6 aus Gronau ist ein Abfallprodukt bei der Herstellung von Brennstäben für Atomkraftwerke. UF6 ist hochgiftig und radioaktiv. Urenco, der Betreiber der Gronauer ...
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 2. April 2020
Mainz (ots) - Woche 15/20 Sonntag, 05.04. Bitte Programmänderungen beachten: 20.15 Ein starkes Team Geplatzte Träume (vom 26.3.2016) Verena Berthold Maja Maranow Otto Garber Florian Martens Reddemann Arnfried Lerche Ben Kolberg Kai Lentrodt Sputnik Jaecki Schwarz Dr. Kneissler Robert Seethaler Johanna Harbach Johanna Gastdorf Kai Seifert Matthias Koeberlin Tanja ...
mehrDeutsche Umwelthilfe startet Kampagne "Lückenschluss": 100% Elektromobilität auf deutschem Schienennetz kann bis 2030 Wirklichkeit werden
Berlin (ots) - DUH präsentiert zehn Beispiele für den Lückenschluss und die beschleunigte Elektrifizierung der Schiene - Selbst Spanien und Polen liegen beim Elektrifizierungsgrad inzwischen vor Deutschland - Koalitionsziel von 70 Prozent Schienen-Elektrifizierung bis 2025 erfordert Versiebenfachung der aktuellen ...
mehrZum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11.2.2020: Brandschutz macht Schule / Die Sieger des ersten bundesweiten Schülerwettbewerbs stehen fest
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 04/20
Mainz (ots) - Woche 4/20 Sa., 18.1. Bitte Programmänderung ab 20.15 Uhr beachten: 20.15 ZDF SPORTextra (VPS 20.14/HD/UT/AD) Handball-EM Kroatien - Deutschland Hauptrunde Gruppe I, 2. Spieltag Übertragung aus der Wiener Stadthalle in Wien/Österreich Reporter: Christoph Hamm, Markus Baur Moderation: Yorck Polus Experte: Sören Christophersen In der Halbzeitpause: gegen 21.10 heute journal (VPS 22.45/HD/UT) Wetter ...
mehr
"ttt - titel, thesen, temperamente" (NDR) am Sonntag, 12. Januar 2020, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Von der Mitte an den Rand der Gesellschaft - Wohnungslosigkeit in Deutschland Noch gibt es in Deutschland keine Zeltstädte wie etwa in Los Angeles, in denen Wohnungslose leben und schlafen - und sich jeden Morgen für ihren Job fertig machen. Denn auch wenn diese Menschen arbeiten, können sie sich keine Wohnung leisten. Doch die ...
mehrSpeck-Battle der "Lindenstraße"-Stars! Iffi Zenker und Olli Klatt treten bei "Rosins Fettkampf" an - ab 2. Januar 2020 um 20:15 Uhr bei Kabel Eins
mehr- 6
Neue Generation von Sonnenhäusern ist etabliert
Ein Dokumentmehr Udo on Ice | Embargo 29.11. - 00:01 Uhr
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehstart für den neuen rbb-"Polizeiruf 110: Heilig sollt ihr sein" (AT) mit Maria Simon und Lucas Gregorowicz
mehrLandeszeitung Lüneburg: Uran - das koloniale Erbe Experte Patrick Schukalla: Förderung des tödlichen Erzes ging immer zu Lasten der lokalen Bevölkerung
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wird Uran im Zuge der Renaissance der atomaren Abschreckung und im Kampf gegen den Klimawandel ein Comeback erleben? Patrick Schukalla: Ob das Uran ein Comeback erlebt, entscheidet sich vor allem an der Zukunft der zivilen Atomindustrie. Lediglich mittelbar wird sich hier der ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Uran-Müll aus Gronau landet wieder in Russland
Bielefeld (ots) - Gronau. Zehn Jahre nach dem angeblichen Export-Stopp für hochgiftigen Uranmüll nach Russland landet offenbar wieder Atomabfall aus Deutschlands einziger Urananreicherungs-Anlage im münsterländischen Gronau in Russland. Wie die in Bielefeld erscheinende "Neue Westfälische" (Samstag-Ausgabe) berichtet, hat das für die Atomaufsicht zuständige ...
mehrcobra - computer's brainware GmbH
CRM-Projekte auf Spitzen-Niveau
mehrThe Greatest Show-Girl: Mehr als 8,6 Mio. Aufrufe für Claudia Emmanuela Santosos Auftritt bei "The Voice of Germany"
mehrZDF-Kino-Koproduktionen im Herbst (FOTO)
mehrBester Sonntag des Jahres! "The Voice of Germany" startet mit tollen 17,0 Prozent in SAT.1
Unterföhring (ots) - Prime Time-Sieg für SAT.1: Mit 17,0 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre) feiert "The Voice of Germany" auch am Sonntag einen hervorragenden Auftakt in die neue Staffel. Insgesamt verfolgen 2,87 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahren) die zweite Ausgabe der Blind Auditions. Mit 9,9 Prozent (14-49 Jahre) holt SAT.1 den stärksten Tagesmarktanteil an einem ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Pannenmeiler endlich abschalten
Düsseldorf (ots) - Die belgischen Atomkraftwerke sind ein Pulverfass. Das wissen die Menschen diesseits und jenseits der Grenze, die Jodtabletten für Störfälle einlagern - Störfälle, die für so wahrscheinlich gehalten werden, dass Behörden die Bevorratung empfehlen. Seit Jahren kämpfen Bürger in Belgien und Deutschland gegen die Pannenmeiler, die immer wieder mit Zwischenfällen Schlagzeilen machen. Im Fall von ...
mehr
CO2OL und engbers fördern Klimaschutz durch Moorschutz / Wiedervernässung des Polders Kieve zeigt positive Wirkung
Bonn (ots) - Beim Männermodespezialist engbers sind Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Zur Überprüfung der Wirksamkeit von ausgewählten Klimaschutzmaßnahmen fand aktuell ein Besuch des ausgewählten Moorschutzgebietes in der Mecklenburgischen Seenplatte statt. ...
mehrKarlheinz Busen (FDP) spendet Kinderfahrräder an bedürftige Kinder
mehr"Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto": TV-Premiere und Filmvorführungen weltweit
Hamburg (ots) - Sendetermine: dienstags, 15. Januar, 20.15 Uhr, ARTE und 22. Januar, 22.45 Uhr, Das Erste Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar wird eine überwältigende Geschichte erstmals als Dokumentarfilm erzählt. "Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto" von Roberta Grossman läuft dienstags, am 15. Januar um 20.15 Uhr auf ...
mehrCountdown für Hildesheim und Region gestartet: Vodafone Kabelnetz wird voll digital
- Am 28.11.2018 schaltet Hildesheim und Region auf Zukunft um - Ruhestand für analoge TV- und Radiosender - Jetzt auf digital umsteigen - Sender und Internetfrequenzen werden neu sortiert Düsseldorf, 15. November 2018 - Der Countdown in Hildesheim und Region läuft! In sieben Tagen gehen hier die ...
Ein DokumentmehrEine Unternehmens-Philosophie, die überzeugt: Engbers gehört zu den begehrtesten Arbeitgebern in Deutschland 2018 laut F.A.Z.-Institut
mehrGelebte Servicewelt: engbers ist Service-Champion 2018
mehr
Voll digitales Kabel-Glasfasernetz für Hildesheim und Region
- Bye-bye analoge TV- und Radiosender: Am 28. November schalten Hildesheim und Region auf Zukunft um - Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeiten und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg für Kabelkunden einfach und bequem Düsseldorf, 18. Oktober 2018 - Vodafone schafft Platz ...
Ein DokumentmehrNOZ: Bundesregierung: 338 Nukleartransporte durch Deutschland im vergangenen Jahr
Osnabrück (ots) - Bundesregierung: 338 Nukleartransporte durch Deutschland im vergangenen Jahr Grüne und Linke fordern Schließung von Brennelementefabrik und Urananreicherung Osnabrück. Fast täglich ist im vergangenen Jahr ein Nukleartransport durch Deutschland gerollt. Das geht aus der Antwort des Bundesumweltministeriums auf Anfrage der Grünen hervor, berichtet ...
mehr"Fluss des Lebens - Okavango" im ZDF-"Herzkino" (FOTO)
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. Oktober 2018
Mainz (ots) - Woche 42/18 Sonntag, 14.10. Bitte Programmänderung und Zeitkorrektur beachten: 23.15 SCHULD nach Ferdinand von Schirach 1. Der Andere Sechsteilige Reihe nach dem gleichnamigen Bestseller (vom 12.4.2015) Friedrich Kronberg Moritz Bleibtreu Thorsten Paulsberg Devid Striesow Lissy Paulsberg Bibiana Beglau Rüdiger Timmer Matthias Matschke Richterin Anna ...
mehr- 2
Engbers ist erster klimaneutraler Textileinzelhändler
mehr Bye-bye analoges TV und Radio: Hildesheim und Region schalten um auf Zukunft
- Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeit und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg von analog auf digital einfach und bequem - Abschaltung analoger TV- und Radiosender in Hildesheim und Region am 28. November 2018 ...
Ein Dokumentmehr