Ergebnis der Suchanfrage nach Fulda
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FZ: "Alter Hase im Dampf-TV" / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Samstag, 17. Juli 2011) zum Wechsel von Thomas Gottschalk zur ARD
Fulda (ots) - Ein 61-Jähriger soll die ARD für ein jüngeres Publikum attraktiv machen? Das klingt bizarr - ginge es nicht um Thomas Gottschalk, den letzten TV-Dino der Samstagabend-Unterhaltung, der es mit "Wetten, dass ...?" jahrelang geschafft hat, die Generationen wenigstens mal für ein paar Stunden vor der ...
mehrEANS-Hauptversammlung: KAP Beteiligungs-AG / Einberufung der Hauptversammlung
Emittent: KAP Beteiligungs-AG Edelzeller Straße 44 D-36043 Fulda Telefon: +49 (0)6428 705 02 FAX: +49 (0)6428 705 304 Email: office@kap.de WWW: http://www.kap.de Branche: Holdinggesellschaften ISIN: DE0006208408 Indizes: CDAX Börsen: Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...
mehrFZ: Pleite nur aufgeschoben Kommentar der Fuldaer Zeitung zu Griechenland
Fulda (ots) - In der griechischen Tragödie beginnt der nächste Akt: Mit knapper Mehrheit hat das Parlament sich gegen den sofortigen Staatsbankrott entschieden. Das Ja zum drakonischen Sparkurs, der von den Euro-Partnern und der globalen Finanzfeuerwehr IWF diktiert wird, ebnet den Weg für weitere Milliardenhilfen. Die Staatspleite ist damit zwar nicht abgewendet, ...
mehrFZ: Kommentar: "Das haben sie nicht verdient" / "Fuldaer Zeitung" (Samstagausgabe, 18. Juni) zum Ansehen der Politiker.
Fulda (ots) - Der Reflex ist ebenso verführerisch wie menschlich: Jawoll, das haben unsere Politiker nicht besser verdient, dass ihr Ansehen in der deutschen Öffentlichkeit noch weit hinter Managern am Ende der Beliebtheitsrangliste der Berufsstände rangiert. Übrigens auf demselben Niveau, auf dem ihre ...
mehrFZ: Stresstest für alle Beteiligten Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zu Stuttgart 21:
Fulda (ots) - Auch für die Grünen wachsen die Bäume nicht in den Himmel: Viel früher als ihm lieb sein dürfte, droht dem neuen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann nun das von ihm vehement abgelehnte Milliardenprojekt Stuttgart 21 um die Ohren zu fliegen. Seine Hoffnung, die Bagger noch bis zur Auswertung des Stresstests Mitte Juli ...
mehr
FZ: "Schirm zu - es regnet" / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zu Griechenland/Euro / Freitagausgabe, 10. Juni 2011 /
Fulda (ots) - Mark Twain hat einmal geschrieben: "Ein Bankier ist ein Mensch, der seinen Schirm verleiht, wenn die Sonne scheint, und ihn sofort zurückhaben will, wenn es zu regnen beginnt." Wie recht der amerikanische Schriftsteller hatte, wurde gestern im Fall Griechenlands deutlich: Deutsche Banken und ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
3 Millionen Euro für Bildungsprojekte in Äthiopien: Menschen für Menschen Städtewette erfolgreich beendet (mit Bild)
mehrFZ: Nacht- und Nebelaktion Kommentar der Fuldaer Zeitung zum Atomausstieg
Fulda (ots) - Der Tsunami, der den Super-GAU im japanischen Fukushima auslöste, hat auch die Machtbasis von Schwarz-Gelb in den Grundfesten erschüttert. Hektisch rudert die Bundesregierung, die erst im Herbst längere Atomlaufzeiten beschlossen und den breiten gesellschaftlichen Konsens über das Ende der Kernenergienutzung in Deutschland aufgekündigt hatte, seither ...
mehrFZ: Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Freitagausgabe 27. 5. 2011) / Tadics hoher Einsatz / zur Verhaftung von Mladic
Fulda (ots) - Das Bild hat sich in das Gedächtnis der Welt eingebrannt: General Ratko Mladic prostet einem etwas verdattert wirkenden holländischen Blauhelm-Kommandeur zu - während zur gleichen Zeit Mladics Truppen ein Massaker an 8000 bosnischen Männern in der vermeintlichen UN-Schutzzone vorbereiten. Der ...
mehrSKODA Superb Combi ist "Taxi des Jahres 2011"
Weiterstadt (ots) - Der SKODA Superb Combi steht nicht nur bei Geschäftsleuten und komfortorientierten Familien hoch im Kurs. Auch bei Taxifahrern erfreut er sich größter Beliebtheit: Sie wählten das SKODA Topmodell zum "Taxi des Jahres 2011". Beim Wettbewerb, den das Fachmagazin "taxi heute" zum ersten Mal ausgeschrieben hatte, absolvierten rund 50 Leser an zwei Tagen ein Mammutprogramm: Sie testeten in und um Fulda ...
mehrSKODA unterstützt die Kampagne "DON`T DRINK AND DRIVE"
Weiterstadt (ots) - SKODA fördert als Fahrzeugpartner die Kampagne "DON`T DRINK AND DRIVE", die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Zahl der alkoholbedingten Unfälle weiter zu reduzieren. Vor allem junge Fahrer sollen angesprochen werden, denn bei den so genannten Alkoholunfällen ist rund jeder vierte Beteiligte ein Jugendlicher, obwohl der Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung deutlich kleiner ist. Am ...
mehr
ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" in Aktion Aktionstage am 21. und 22. Mai 2011 zur Eröffnung der ARD-Themenwoche 2011
Baden-Baden (ots) - Zur Eröffnung der ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" veranstalten deutschlandweit 23 Städte und Gemeinden am 21. und 22. Mai Aktionstage für die Menschen vor Ort. In Bensheim, Berlin, Bonn, Brühl, Coburg, Cottbus, Dortmund, Erftstadt, Erfurt, Fulda, Gelsenkirchen, Hamm, Hannover, Kerpen, ...
mehrFZ: Nur noch Terminatoren? Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Bundeswehr-Reform
Fulda (ots) - Zack. Da ist sie also, die nächste Bundeswehr-Reform, die in einem unfassbar langen Zeitraum von sechs bis acht Jahren umgesetzt werden soll. Ein Konzept jagte in den vergangenen Jahren das nächste. Und immer wurden diese Papiere als Chance für die Armee und deren Angehörige verkauft. Aber die ...
mehrFZ: Moderner Ikarus Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Affäre um Dominique Strauss-Kahn
Fulda (ots) - So schnell kann es gehen: Heute noch im Höhenflug als einer der mächtigsten Männer der Welt, die über Sein oder Nichtsein von Nationen mitentscheiden - im nächsten Moment als potenzieller Krimineller mit schlimmen Vorwürfen eines unappetitlichen Verbrechens auf einer Gefängnisinsel für Schwerstkriminelle in New York: Dominique Strauss-Kahn, Chef ...
mehrEANS-News: Hinweis zum Konzernjahresabschluss 2010 der KAP Beteiligungs-AG
Rückfragehinweis: Peter Czaja Tel.: +49(0)661 103-736 E-Mail: p.czaja@mehler-ag.de Branche: Holdinggesellschaften ISIN: DE0006208408 WKN: 620840 Index: CDAX Börsen: Berlin / Freiverkehr Hamburg / Freiverkehr Stuttgart / Freiverkehr Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
30 Jahre Menschen für Menschen: Karlheinz und Almaz Böhm geben Startschuss zu Städtewette für Bildung in Äthiopien
München (ots) - - Wette bei Auftaktveranstaltungen mit Oberbürgermeistern und prominenten Wettpaten in 26 Städten offiziell begonnen - Teilnehmerstädte wollen jeden dritten Bürger zur Spende von einem Euro für Äthiopien bewegen Mit großen Auftaktpressekonferenzen in 26 Städten, von Kiel über Berlin, Köln, ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Aktuelle Versorgungsdiskussion muss auch ärztliche Produktivität thematisieren / Höhere Produktivität in der ärztlichen Versorgung durch neue Versorgungsformen im Wettbewerb fördern
Berlin (ots) - Im Vorfeld des von der Bundesregierung geplanten Versorgungsgesetzes wird zurzeit darüber gestritten, wie die medizinische Versorgung auf dem Lande verbessert und zugleich ein Zuviel an Ärzten in Ballungsgebieten abgebaut werden kann. Denn es drohen Engpässe in der medizinischen Versorgung auf dem ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFM-Audioguide: Geschichten zur Geschichte / Spannende Informationen zu Exponaten im Deutschen Feuerwehr-Museum
Berlin (ots) - Zwölf Meilensteine der deutschen Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte werden den Besucherinnen und Besuchern im Deutschen Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda seit kurzem durch einen Audio-Guide erklärt. Der elektronische Museumsführer wurde mit Hilfe der Mercedes-Benz-Stiftung zur Förderung des ...
mehrYouTube Wettbewerb: Fans sind aufgerufen, eigene Vorschläge für Extremsport-Event Fulda Challenge ins Netz zu stellen (mit Bild)
mehrFZ: Deutschlands Totalausfall Kommentar der Fuldaer Zeitung zur UN-Resolution gegen Libyen
Fulda (ots) - Was mutet diese Bundesregierung ihren Wählern zu, was unseren Freunden und Verbündeten im Ausland? Nach der überhasteten, nicht nur juristisch äußerst fragwürdigen Entscheidung für ein Atom-Moratorium hat die Merkel-Truppe Deutschland nun mit ihrer Lethargie beim Kampf gegen Gaddafi gefährlich ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Erfolgsmodell Stiftung Deutsches Feuerwehr-Museum / Struve übergibt Vorsitz / Unterstützung sichert hohes Niveau der Arbeit (mit Bild)
mehrFZ: Verwundbare Zivilisation Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Tsunami-Katastrophe in Japan
Fulda (ots) - Wie marginal und unbedeutend sind doch die politischen "Erdbeben", die uns in Deutschland in den vergangenen Wochen trafen, im Vergleich zu echten Naturgewalten. Die apokalyptischen Bilder, die von Japan aus um die Welt gehen, gleichen auf schockierende Weise denen der Tsunami-Katastrophe in ...
mehrFZ: "Gründlich statt hopplahopp" / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Samstagausgabe 5. März 2011) zu Bundeswehrreform/De Maiziere
Fulda (ots) - Er hinterlasse ein "gut bestelltes Haus", tönte Ex-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg bei seinem Abschied und meinte damit das Verteidigungsministerium und die von dort aus angeschobene Bundeswehrreform. Nun ja, sein Nachfolger im Amt, Thomas de Maizière, sieht das offenbar nicht ganz so: Nur einen ...
mehr
Präsentation der Förderstiftung Minigolf-Kids in Fulda
Ein bedeutender Spitzen- und Breitensport in Deutschland geht neue Wege Fulda (ots) - Am 5.März 2011 wird um 14.00 Uhr im "Hotel Lenz" in Fulda die weltweit erste gemeinnützige Stiftung aus dem Minigolfsportbereich offiziell ins Leben gerufen - die Förderstiftung Minigolf-Kids. Ihr Ziel ist es, auf regionaler, nationaler und auch internationaler Ebene den Minigolfsportbereich für sozial schwache oder behinderte junge ...
mehrFZ: Steinige Zukunft Kommentar der Fuldaer Zeitung zum Rücktritt Mubaraks
Fulda (ots) - Vielleicht war es der größenwahnsinnige Wunsch, Ägypten länger als der große Pharao Ramses II. zu regieren, der Husni Mubarak so lange und beharrlich an seinem Amt kleben ließ. Vielleicht war es auch Altersstarrsinn, gepaart mit Realitätsverweigerung, unter der Despoten häufig leiden. Doch am Ende erkannte auch der 82-Jährige, dass Ramses eine ...
mehrFZ: "Ein anachronistischer Konflikt" - Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Dienstagausgabe) zur Lage an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha
Fulda (ots) - Es klingt absurd: Tote an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha - zweier aufstrebender Urlaubsländer, von denen man eigentlich annehmen sollte, dass sie die Schrecken der Kolonialzeit, der Indochinakriege und des Vietnamkonflikts längst hinter sich gelassen haben und sich heute allenfalls um ...
mehrGesellschaftliches Engagement: Zwei deutsche Ford-Händler in San Francisco ausgezeichnet
Fulda/Hamburg (ots) - - Philip Pfohe aus Hamburg und Dr. Klaus Sorg aus Fulda erhalten den renommierten "Salute To Dealers"-Award 2011 der Ford Motor Company - Unterwegs von Fulda bis Indien und von Hamburg bis Bulgarien - die Jury lobt den vorbildlichen Einsatz und das langjährige, auch internationale Engagement der beiden Händler Ehrenvolle Auszeichnung für zwei ...
mehrFZ: Genugtuung und Entsetzen Kommentar der Fuldaer Zeitung zum Fall Mirco / Von Bernd Loskant
Fulda (ots) - Bei aller Wut über ein abscheuliches Verbrechen, bei aller Trauer um einen Jungen, der sein ganzes Leben noch vor sich hatte, gibt es auch ein beruhigendes Gefühl der Genugtuung, das die Aufklärung des Falles Mirco auslöst: Wer in Deutschland ein Kind missbraucht und ermordet, hat so gut wie keine ...
mehrFZ: "Ohne Kontrolle geht es nicht" / Komnmentar der Fuldaer Zeitung (Samstag, 22. Januar 2011) zu Guttenberg/Bundeswehr
Fulda (ots) - Dem Strahlemann Guttenberg ist das Lächeln vergangen. Zwar wahrt der Umfragen-Darling der Deutschen selbst im rauen Wind der Bundeswehr-Skandale noch Haltung. Doch wenn es um die Aufarbeitung der dubiosen Fälle auf der "Gorch Fock" und in Baghlan geht, schwurbelt sich der Minister derzeit doch sehr ...
mehr