Ergebnis der Suchanfrage nach Fahndungseinheit

Inhalte

Filtern
79 Treffer
  • 05.05.2009 – 11:22

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (829) Kfz-Verschiebung verhindert

    Feucht/Schwaig (ots) - Am Sonntag in den frühen Morgenstunden, 03.05.2009, gegen 00.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Fahndungseinheit der Feuchter Verkehrspolizei einen Leihwagen der Mercedes E-Klasse auf der BAB A 3 bei Schwaig. Im Fahrzeug der neuen E-Klasse im Wert von 75.000 Euro waren zwei Serben, 27 und 34 Jahre alt, in Richtung Balkan unterwegs. Der Fahrer wies sich mit einem gefälschten Führerschein ...

  • 02.04.2009 – 11:27

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (607) Kindermädchen aus Panama strapazierte Touristenstatus

    Feucht/Nürnberg (ots) - Eine heute 32-jährige Frau aus Panama reiste bereits 2006 als Touristin in die Bundesrepublik ein. Offensichtlich gefiel es der jungen Frau in Europa, in Deutschland. Sie verdiente ihren Lebensunterhalt nach eigenen Angaben in Kaiserslautern bzw. Vilseck als Kindermädchen. Dass der Touristenstatus nur 3 Monate Gültigkeit hat und sie ...

  • 11.02.2009 – 11:40

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (278) Bandendiebe auf dem Weg in die Heimat gestoppt

    Feucht (ots) - Die Fahndungseinheit der VPI Feucht stoppte gestern Vormittag, 11.02.2009, gegen 11.15 Uhr, auf einem Autobahnparkplatz, Höhe Brunn, auf der BAB A 9 in Richtung Berlin einen Audi A 8 mit litauischer Zulassung. Im Fahrzeug befanden sich fünf junge Männer, die offensichtlich nicht als Touristen unterwegs waren. Nachdem der 22-jährige Fahrer der Luxuskarosse nicht im Besitz einer entsprechenden ...

  • 05.08.2008 – 13:38

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1337) 180 kg Kupfer im Kofferraum

    Feucht/Schwaig (ots) - Gestern Abend, 04.08.2008, gegen 19.45 Uhr, kontrollierte eine Streife der Fahndungseinheit der VPI Feucht einen 5-er BMW mit Ingolstädter Zulassung auf der BAB A 3 in Höhe Schwaig. Im Koffer des 25-jährigen Ingolstädters fanden die Beamten ca. 180 kg abisoliertes Kupferkabel und zahlreiches Werkzeug. Eine schlüssige Erklärung, wo der 25-Jährige das Kupfer her hatte, konnte er nicht ...

  • 03.06.2008 – 13:05

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (935) Rumäne mit drei Haftbefehlen gesucht

    Feucht (ots) - Am Sonntagabend, 01.06.2008, gegen 18.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Fahndungseinheit aus Feucht einen 26-jährigen Rumänen auf der Rastanlage Feucht, der mit einem Mitsubishi-Geländewagen mit englischer Zulassung in Richtung München unterwegs war. Die Beamten staunten nicht schlecht, denn der 26-Jährige wurde gleich von drei Staatsanwaltschaften gesucht. Es lagen Haftbefehle aus ...

  • 10.01.2008 – 14:35

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 080110 - 0043 Frankfurt: Festnahmen nach Einfuhrschmuggel von Marihuana

    Frankfurt (ots) - Am 8. Januar 2008 nahmen Drogenfahnder der Frankfurter Polizei einen 26-jährigen Niederländer syrischer Herkunft in einem Hotel im Bahnhofsgebiet fest. Seit Anfang September 2007 führten die hiesigen Ermittler ein Verfahren gegen eine niederländische Tätergruppierung wegen Einfuhrschmuggels von nicht geringen Mengen Marihuana aus den ...

  • 25.10.2007 – 12:10

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (2325) Haftantrag für Schleuser gestellt

    Feucht/Greding (ots) - Die Staatsanwaltschaft Nürnberg stellte für einen 21-jährigen Schleuser aus Berlin Haftantrag. Gestern Abend, 24.10.2007, gegen 22.00 Uhr, kontrollierte die Fahndungseinheit der VPI Feucht auf der BAB A 9 München-Berlin auf Höhe Greding einen größeren Mercedes mit Berliner Zulassung. Bei näherer Überprüfung des Beifahrers fiel auf, dass der junge Mann (24) zunächst keinen Pass ...

  • 13.04.2007 – 11:11

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (891) Paprikapflanzer neben der Autobahn

    Erlangen (ots) - Auf die Ausrede, dass ein junger Mann neben der Autobahn soeben eine Paprika eingepflanzt hätte, fielen Beamte der Fahndungseinheit der VPI nicht herein. Ein 18-jähriger Erlanger wurde gestern Mittag, 12.04.2007, gegen 12.30 Uhr, auf einem Rastplatz an der BAB A 3 bei Erlangen kontrolliert. Der junge Mann fiel auf, da er gerade neben der Autobahn aus einem Waldgebiet kam. Er tischte den ...

  • 22.02.2007 – 11:33

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (492) Geschleuster flüchtete

    Feucht (ots) - Gestern Abend, 21.02.2007, kurz vor 19.00 Uhr, kontrollierte ein Fahrzeug der Fahndungseinheit aus Feucht auf der BAB A 3 in Richtung Würzburg einen VW Polo mit Hamburger Kennzeichen. Beim Anhalteversuch bremste der Hamburger Polo stark ab, blieb auf dem Seitenstreifen stehen und der Beifahrer hatte es eilig, er flüchtete ins angrenzende Waldstück. Der Fahrer, ein 35-jähriger Serbe mit Wohnsitz ...

  • 17.01.2005 – 12:02

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (55) Parfümdiebe in Haft

    Schwabach (ots) - Am Samstag, 15.01.2005, in den frühen Morgenstunden, ging der Fahndungseinheit der Verkehrspolizeiinspektion Feucht auf der Autobahn bei Schnaittach in Richtung Norden eine dreiköpfige polnische Parfümbande ins Netz. Man fand im Minivan des Trios neben 300 Packungen Parfüm namhafter Hersteller, auch neuwertige Kinderbekleidung. Teilweise befanden sich noch die Diebstahlssicherungen an den Artikeln. Die Ware hat einen Gesamtwert von ca. 15.000 ...

  • 10.10.2004 – 11:22

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1476) Rauschgiftkurier festgenommen

    Ansbach (ots) - Ein Schlag gegen den organisierten Rauschgifthandel gelang der Polizei in Ansbach am Freitagabend anlässlich einer Kontrolle auf der Autobahn 6 Nähe Weinberg. Hier nahm eine Fahndungseinheit den Pkw eines 47jährigen Ausländers mit Wohnsitz im Inland näher unter die Lupe. Nachdem beim Fahrer festgestellt wurde, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde auch der Pkw eingehend ...

  • 22.12.2003 – 11:28

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1858) Bandendiebe festgenommen

    Schwabach (ots) - Am Samstagabend 20.12.2003, wurden vier polnische Bandendiebe von der Fahndungseinheit der VPI Feucht auf der Rastanlage Greding festgenommen. Die vier jungen Männer im Alter zwischen 20 und 23 Jahren hatten neben Sportbekleidung auch hochwertige Kosmetika dabei. Die Waren im Gesamtwert von ca. 1.500 Euro dürften aus dem Großraum München stammen. Dort waren sie bereits am 17.12.03 in Erscheinung ...