L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Ergebnis der Suchanfrage nach Chemie
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nachhaltiges Blue4est® Thermopapier kann auch Kunst sein
mehrUni Osnabrück: Neues Massenspektrometer am Fachbereich Biologie/Chemie
mehrTechnische Universität München
„Türen auf mit der Maus“ auf dem Forschungscampus Garching
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Mitmach-Stationen, Führungen und Experimente für Kinder und Erwachsene „Türen auf mit der Maus“ auf dem Forschungscampus Garching Zahlreiche Besucher:innen sind am 3. Oktober anlässlich des deutschlandweiten Aktionstages „Türen auf mit der Maus“ auf den Forschungscampus Garching geströmt. Unter dem Motto „Wertvolle Schätze“ begaben sich Kinder und ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Klettgau (10.-11.10.): Technikberufe spielerisch kennenlernen / Coaches besuchen Realschule Klettgau
2 DokumentemehrQuälend langsame Fortschritte / Leitartikel zum Weltchemikaliengipfel in Bonn
Frankfurt (ots) - Die Chancen, das 2020 verpasste Ziel einer für Gesundheit, Umwelt und Klima verträglichen Chemie nun bis 2030 zu erreichen, sind minimal. Das zeigt sich leider auch in Europa, wo im Vergleich mit anderen Erdteilen die Umweltstandards der Branche hoch sind und die Chemikalien-Regulierung fortgeschritten ist. Auch hier besteht die Herausforderung der ...
mehr
Bis zu 40 Prozent produktiver: Beim Güterumschlag auf die Schiene zeigen autonome Lkw großes Potenzial
Idstein (ots) - - ANITA-Projektziele erreicht: Entwicklung, digitale Integration und Praxistests eines autonomen Lkw im Containerumschlag von DB IS-Depot und DUSS-Terminal in Ulm erfolgreich - ANITA-Praxistestfahrten zeigen Potenzial für bis zu 40 Prozent Effizienzgewinn und erhöhte Prozessstabilität - ANITA ...
mehr- 4
Katalysator für Wandel – Intelligente CO₂-Lösungen für den Innovationspreis „Best CO₂ Utilisation 2024“ gesucht
Ein Dokumentmehr Sascha Lobo kommt nach Idstein. Auftritt des Digitalisierungs-Vordenkers am Campus der Hochschule Fresenius bei 175-Jahr-Feier
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Chemieindustrie: CSU-Fraktion kritisiert fehlende Ergebnisse des Spitzengesprächs im Kanzleramt
München (ots) - Zu den Ergebnissen des Chemie-Gipfels der Bundesregierung äußert sich die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion Kerstin Schreyer wie folgt: "Der Gipfel zur Chemieindustrie kam deutlich zu spät. Wir haben bereits im Juni mit unserer Anhörung im Bayerischen Landtag deutlich gemacht, wo die Probleme liegen. Es gibt hier kein Erkenntnis-, ...
mehrMittelstand vom Chemiegipfel enttäuscht - Bundesregierung setzt falsche Prioritäten
Berlin (ots) - Der mit Spannung erwartete Chemiegipfel hat für Enttäuschung, Ratlosigkeit und Ernüchterung in der mittelständischen Wirtschaft gesorgt. Hoffnungen auf eine schnelle und dringend benötigte Senkung der Energie- und Strompreise für den energieintensiven Mittelstand und die chemische Industrie erfüllten sich nicht. "Statt auf technische Lösungen zur ...
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2023 geht an sieben Forschende / Klaus Tschira Stiftung lädt zur Preisverleihung ein
mehr
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
2Revolutionäre Materialforschung: Helmholtz High Impact Award für neuartige Tandem-Solarzellen
mehrGut jede fünfte Tankstelle hat "erhebliche Mängel"
Berlin (ots) - Betreiber müssen diese Mängel unverzüglich beseitigen. Ein umfangreiches Regelwerk und regelmäßige unabhängige Prüfungen sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau. Bewährte Technik beim Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur. Anlagensicherheitsreport 2023 zeigt Mängel von explosionsgefährdeten Anlagen. Ein ohrenbetäubender Knall, eine meterhohe Flamme, gefolgt von einer gewaltigen Rauchwolke: Was ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall über Migrationskrise alarmiert
Osnabrück (ots) - Arbeitgeberverband Gesamtmetall über Migrationskrise alarmiert Hauptgeschäftsführer Zander: "SPD wäre gut beraten, mutige Schritte zu gehen" Osnabrück. Angesichts der anhaltenden Migrationskrise fürchtet der Arbeitgeberverband Gesamtmetall negative Auswirkungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. "Einerseits braucht die Wirtschaft Fachkräfte aus dem Ausland. Andererseits droht ein Übermaß ...
mehrKlöckner: Chemie-Gipfel bleibt hinter den Erwartungen zurück
Berlin (ots) - Zum heutigen Chemie-Gipfel im Kanzleramt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Ein Gipfel jagt dem nächsten. Dabei gibt es kein Erkenntnisproblem. Es fehlt an konkreten Entscheidungen und Handlungen. Der Chemiesektor ist eine Schlüsselbranche Deutschlands. Unser Land muss ein starker Chemiestandort bleiben. Wie deutlich müssen die Warnungen denn ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemiegipfel: Guter Start, Maßnahmen müssen dringend folgen
Frankfurt/Main (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sieht die Ergebnisse des Chemiegipfels mit gemischten Gefühlen. Die Hoffnungen der Industrie auf kurzfristige, beherzte und vor allem wirksame Maßnahmen im Kampf gegen die Standortkrise haben sich nur teilweise erfüllt. VCI-Präsident Markus Steilemann sagt: "Zwar sind heute gute Ansätze diskutiert worden, zum Beispiel das klare Bekenntnis der ...
mehr++ Die Chemie muss stimmen: Politik muss Umwelt und Ressourcen schützen ++
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Berufsorientierung interaktiv in Mannheim (04.-13.10.): Coaches machen Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Mönchsee-Gymnasium Heilbronn: Hightech-Truck begeistert für digitale Arbeitswelt (04.-05.10.)
3 DokumentemehrGroßes Jubiläums-Standort-Fest am 5. Oktober 2023 bei der Hochschule Fresenius in München
mehr- 5
Beteiligen Sie sich an der Transformation der Chemie- und Werkstoffindustrie von fossilem zu erneuerbarem Kohlenstoff!
Ein Dokumentmehr Kreislaufwirtschaft: Datengetriebene Unternehmen als Vorreiter des grünen Wandels
München (ots) - Drei von vier Unternehmen sind laut der Studie "Europas Industrie im Wandel" bereits auf dem Weg zu einer echten Kreislaufwirtschaft. Sie kommen damit dem Ziel des vollständig nachhaltigen Wirtschaftens immer näher. Auffällig dabei: Unternehmen, die bereits ein Product Lifecycle Management (PLM) einsetzen, gelingt die Transformation deutlich ...
mehr++ Einladung | BUND-Bildaktionen in Bonn und Berlin zur Chemieindustrie ++
Presseeinladung 25. September 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Bildaktionen in Bonn und Berlin zur Chemieindustrie Termin Berlin: Mittwoch, 27. September 2023, 12.00 Uhr „Die Chemie muss stimmen! Umwelt und Ressourcen schützen!“ Aktionsbild vor dem Bundeskanzleramt zum Lobby-Treffen der Chemieindustrie Willy-Brandt-Straße 1, ...
mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
Clariant-Arbeitsdirektor Kolja Hosch zum Verhandlungsführer der hessischen Chemie-Arbeitgeber gewählt
mehr++ Weltchemikalienkonferenz muss wirksame Vereinbarungen beschließen ++
Pressemitteilung 25. September 2023 I Gemeinsame Pressemitteilung BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Weltchemikalienkonferenz muss wirksame Vereinbarungen beschließen Verbändebündnis fordert finanzielle Ressourcen und mehr Verbindlichkeit im Kampf gegen Chemikalienkrise - Staatengemeinschaft muss Bevölkerung und Umwelt vor gefährlichen ...
mehrGegen drei Diktaturen
Frankfurter Rundschau (ots) - Das Ende des armenischen Traums von einem unabhängigen Berg-Karabach ist ein schrilles Signal an alle militärischen Schützlinge Moskaus: : Ihr seid christlich und wehrt euch gegen islamische Feinde, ihr stellt uns Militärbasen zur Verfügung - na und Wenn es brenzlig wird, krümmen wir keinen Finger, um euch zu verteidigen. Groß-, auch Supermächte, machen oft unkluge Außenpolitik. Warum sollte Putins Russland da eine Ausnahme sein? Auch ...
mehr- 2
Advanced Recycling Technologies – Neue Recycling-Methoden halten Kohlenstoff im Kreislauf
2 Dokumentemehr Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Berufsorientierung interaktiv in Heidenheim im September und November (28.-29.09.): Coaches machen Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrSingle Use Support mittendrin im Wandel der Gesundheitsbranche
mehr